WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Citroen C5 Meinung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130985)

Moose 10.04.2004 14:33

Citroen C5 Meinung
 
Hi erstmal,

aus gegenem Anlaß wird in unserer Familie ein neues Auto angeschafft.

Da die VWs horrende Preise haben und wir aus gegebenem Anlaß ein großes Auto brauchen bitte ich diese nicht zu erwähnen :D.

Wißt Ihr was über Verarbeitung/Laufleistung. Wo kann ich mich genauer informieren? Und bitte nicht ÖAMTC, die haben uns damals zu einem Skoda geraten. Übrigens, Skoda Octavia kommt meiner Meinung auch nicht in Frage, daß dieser Konzern noch Autos bauen darf grenzt an eine Frechheit.

frazzz 10.04.2004 14:37

viel spass mit der citrone :rolleyes:

100tkm test im automotor&sport :eek:

frazzz 10.04.2004 14:42

[kostet zwar t€2.-, hilft aber sparen

http://www.auto-motor-und-sport.de/d...il/?slnr=19549

Moose 10.04.2004 14:47

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
viel spass mit der citrone :rolleyes:

100tkm test im automotor&sport :eek:

?

Dr. Acula 10.04.2004 15:39

kann dir nur gratulieren!

mach mal eine probefahrt,dann willst gar nicht mehr aussteigen.

nimm dir aber den kombi,der ist einfach unschlagbar.

frazzz 10.04.2004 15:56

hab das heft schon entsorgt :(

aber über 30 mängel und 8 ungeplante werkstättenbesuche oder so...

vom skoda zum c5 -> gleiches bild, anderes niveau :rolleyes:

Carpediem 10.04.2004 16:02

Hi Moose. der citreon c5 ist sicher kein schlechtes auto, in seinen qualitäten sicher nicht weit hinter vw passat, bei der qualität und haltbarkeit jedoch ein wenig schlecht.

übrigens zu skoda: den neuen oktavia schon mal angetestet (angesehen)? meiner meinung nach ein tolles auto.

meine empfehlungen:


ford mondeo tddi und mazda 6 diesel, beides enorm tolle autos...wie übrigens auch der neue opel astra, der den vw golf meiner meinung nach weit in den schatten stellt (bin schon beide mehrmals gefahren...)

Carpediem 10.04.2004 16:06

hier was vom c5 : www.autobild.de unter test & technik

Carpediem 10.04.2004 16:08

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
viel spass mit der citrone :rolleyes:

100tkm test im automotor&sport :eek:

übrigens, diese tests sind ein sehr guter anhalt...der audi a4 wurde mit einer 4 benotet, der focus turnier zB mit einer 2-.

Carpediem 10.04.2004 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Acula
kann dir nur gratulieren!

mach mal eine probefahrt,dann willst gar nicht mehr aussteigen.

nimm dir aber den kombi,der ist einfach unschlagbar.


ich kann dir nur teilweise recht geben...in sachen raum, ausstattung, platz, usw. ist der kombi für seinen preis nicht zu schlagen, siehe auch autobildvergleichstest vor ca. 2 monaten...beim fahrwerk und beim motor ( das auto ist viel zu schwer für einen 133 ps hdi), hat er jedoch das nachsehen...in sachen qualität steht er jedoch den auch sehr viel kritisierten vw modellen in nichts nach...

Moose 10.04.2004 16:57

Also das Auto wird für eine Person mit besonderen Bedürfnissen benötigt (hoffe ich habe es so korrekt wie möglich gesagt?). Die Tür muß soweit als möglich aufgehen und man muß sich hineinsitzen können ohne das Knie abzuwinkeln.
Die Sitze müssen auch noch passen.

Für diese Bedürfnisse ist der Citroen C5 ziemlich ideal.

Da ich aber sehr gebranntmarkt bin vom Skoda Felicia kommt mir ein weiterer Skoda nicht ins Haus (ich kaufs zwar nicht, aber da ich gefragt werde kommt auf diese Marke ein klares NEIN).

VW Passat viel zu teuer. Ford Mondeo werden wir uns noch ansehen, von Opel gibt es leider nix passendes soweit ich gesehen habe, werd mich aber umsehen.

Übrigens, wer kauft sich einen Golf um den Preis? Das Ding kost mehr als der C5 :eek:

Die Testberichte habe ich durchgelesen, Kombi brauchen wir keinen, wenn die Limousine. Mir gefällt sie vom Design her.

Motorleistung halt 110PS (es muß gespart werden), aber auch noch ausreichend würd ich sagen. Laut Datenblatt hat das Ding ja nur 1,4 Tonnen, der Skoda Felicia hat ja auch 1,2t bei 50 PS gehabt ;).

Hab bis jetzt nicht viel negatives gelesen, nur Probleme mit der Hinterachse beim Kombi, welche aber nur bei Baujahr 2001 auftreten.

Der Motor soll ja ziemlich gut sein (hab auch von Citroenfahrern positives gehört) nur beim Verbrauch bin ich mir nicht so sicher. Ich mein die Einen sagen 10l die anderen 6,5l (Stadt/Land/Fluß).
Naja, vom Felicia sind wir ja schon ähnliche Raten gewöhnt (Benzin wohlgemerkt), da sind schon alle heilfroh über einen Diesel.
Die technische Zusatzausstattung klingt lässig, vom Reifendruckmesser bis zum Regensensor alles dabei, aber ist eigentlich nicht relevant, aber witzig.

Werd das Ding am DO. probefahren, bin gespannt.

Ach ja, von wegen Motor, sehr laufruhig soll er ja sein, was nach dem Geröhre des Skoda Felicias nicht unwichtig ist.

TeeKiller 10.04.2004 17:08

ich will dich jetzt gar nicht in richtung skoda stossen - jeder hat seine vorlieben und erfahrungen - aber du kannst imho keinen felicia mit einem fabia/octavia vergleichen.

bezügl. verarbeitung/zuverlässigkeit/haltbarkeit/materialien hat sich da ab 1999 einiges zum positiven verändert.

die neue octave schaut verdammt gut aus, wobei sich natürl. die frage stellt, wie's mit kinderkrankheiten aussieht - vorteil sind halt jetzt kurz vor dem modellwechsel sehr günstige konditionen/sondermodelle.

hm, mazda 6 war mir einfach zu teuer und von den materialien her nicht so gut wie der skoda (zumindest in einem guten modell)

ich weiß ja nicht inwiefern dein verwandter beeinträchtigt ist, aber habt ihr auch schon mal an fahrzeuge a'la focus c-max gedacht? (für mich der einzig schöne ford ;)) - wenn sichs nicht um einen rollstuhlfahrer handelt sollten diese fahrzeuge was das einsteigen betrifft um einiges angenehmer (da nicht so tief) sein...

was citroen betrifft (mal ganz abgesehen vom mir mißfallenden design) bin ich einfach gebrandmarkt, da einige bekannte die gröbsten probs mit den schüsseln hatten (war aber kein C5 dabei)

Dr. Acula 10.04.2004 19:04

Zitat:

Original geschrieben von Moose


Da ich aber sehr gebranntmarkt bin vom Skoda Felicia kommt mir ein weiterer Skoda nicht ins Haus


na du bist aber schon sehr weit weg von der realität!

Skoda Felicia? welches Jhdt.?

ein Skoda wurde erst ab Fabia/Oktavia gut.
und der Superb schlägt sogar den eigenen Mutterkonzern!

würde dir aber trotzdem zur Citrone raten.

wibsi 10.04.2004 20:41

Hi moose!

.. ich fahr C5 HDi SX 110PS seit Mai 2001, ausser Nachbesserung der Hinterachse (Poltern), Tausch ABS Steuergerät (mögliche Batterie Entleerung) kein weiteres Problem, Jahresschnitt 7,2 Liter bei 80% Stadtfahrten..

.. bei uns in der Firma dominieren Golf, BMW und Audi, ich bin der einzige mit Citroen, alle die ehrlich waren haben mehr Probleme zugegeben als ich mit dem C5 hatte!

einige Links:
http://www.f50.parsimony.net/forum201595/
http://www.andre-citroen-club.de/forum/
http://www.langzeittest.de/citroen-c5/index.php

pirate man 10.04.2004 21:17

ford mondeo tdci
hat mein vater vor kurzem mit 116ps und 6-gang kauft - super auto

Lotussteve 10.04.2004 21:46

Hallo!

Moose: Kennst mich eh, bin für den neuen Volvo V50 ;) .

Die Verarbeitung des Skoda Superb wirkt leider sehr billig im Vergleich zu einem Passat z.b.....
Der neue Octavia könnte aber was werden, auch weil er den Volvos so ähnlich schaut ;)



Ciao,

Steve

FendiMan 10.04.2004 21:48

Zu bedenken sollte auch geben, das es bei den Volkswagengruppe-Autos nur mehr die gesetzliche Garantie/Gewährleistung gibt, auf eine eigene Herstellergarantie wird verzichtet.
Ein Auto dieser Gruppe werde ich mir sicher nicht kaufen.

TeeKiller 10.04.2004 22:01

@steve: od. weil die volvo's dem octavia so ähnlich schaun :D nana, weiß scho wer zuerst da war...

so ein V50 wär schon auch ein schmankerl.

die gewährleistung in der VAG-gruppe ist sicherlich ein großes manko, was bei mir aber noch mehr in richtung vw/audi ziehen würde - und diese autos kauft man sich wohl ohnehin eher weil sie einem gefallen, nicht wg. des tollen p/l-verhältnisses. wobei ich's natürlich voll als driftigen entscheidungsgrund verstehe...

bei seat/skoda kann man wieder eher in richtung preis gehen, da nehm ich von mir aus die geringere garantie auch noch in kauf - heißt ja nicht, daß man unbedingt probleme bekommt. wenns um zuverlässigkeit geht würd ich heut am ehesten zum mazda greifen - sowas wär vermutl. vor allem dann interessant, wenn man irgendwelche umbauten am fzg. vornehmen muß (z.b. wg. behinderung)

@mondeo: bin erst einmal in einem neuen mondeo mitgefahren, aber mir kommt die dämmung nicht sonderlich gut vor, der motor hat zumindest für mein befinden ordentlich genagelt.

Carpediem 11.04.2004 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve
Hallo!

Moose: Kennst mich eh, bin für den neuen Volvo V50 ;) .

Die Verarbeitung des Skoda Superb wirkt leider sehr billig im Vergleich zu einem Passat z.b.....
Der neue Octavia könnte aber was werden, auch weil er den Volvos so ähnlich schaut ;)



Ciao,

Steve

da superb ist zwar ein gutes auto, in jedem fall einem passat zu bevorzugen, jedoch ist er vom fahren her, sagen wir so, die dieselmotoren sind zu schwach für das fahrzeuggewicht...

frazzz 11.04.2004 14:46

ja, is recht.

die französischen sind superautos.

ählich toll wie die italienischen.

keine elektronikprobleme.
keine "das auto geht nicht" situationen.
keine "wie werd ich den nur wieder los, ausser ich kauf mir einen neuen?".

Moose 11.04.2004 15:00

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
ja, is recht.

die französischen sind superautos.

ählich toll wie die italienischen.

keine elektronikprobleme.
keine "das auto geht nicht" situationen.
keine "wie werd ich den nur wieder los, ausser ich kauf mir einen neuen?".

Nicht gleich ausflippen ;)

Vom C5 habe ich einige Langzeittests glesen, waren überwiegend positiv. Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber absolut mies war keine, dafür einige die sehr happy über die Schüssel sind.

Vom finanziellen Standpuntk gesehen ist ein deutscher Wagen nicht drin.

Außerdem haben wir genug Erfahrungen mit Passat/Sharan gesammelt, die Dinger halten auch nicht wirklich das was sie versprechen ;). Auch schon einige male in der Werkstatt erlebt.

Renault bin ich auch nicht begeistert, finde die Autos schaun toll aus, nur leider haltens nix. Ein Renault Espace ist mir schon unterkommen, das Ding ist beinand das die Hälfte genug ist.

Über Citroen habe ich selbst noch keine Praxiserfahrungen gesammelt, werde aber (wenns denn der C5 wird) mit diesem in den Sommerferien entweder Griechenland oder Spanien jetten - dann gibts einen Bericht ;)

frazzz 11.04.2004 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Nicht gleich ausflippen ;)

Vom C5 habe ich einige Langzeittests glesen, waren überwiegend positiv. Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber absolut mies war keine, dafür einige die sehr happy über die Schüssel sind.

Vom finanziellen Standpuntk gesehen ist ein deutscher Wagen nicht drin.

Außerdem haben wir genug Erfahrungen mit Passat/Sharan gesammelt, die Dinger halten auch nicht wirklich das was sie versprechen ;). Auch schon einige male in der Werkstatt erlebt.

Renault bin ich auch nicht begeistert, finde die Autos schaun toll aus, nur leider haltens nix. Ein Renault Espace ist mir schon unterkommen, das Ding ist beinand das die Hälfte genug ist.

Über Citroen habe ich selbst noch keine Praxiserfahrungen gesammelt, werde aber (wenns denn der C5 wird) mit diesem in den Sommerferien entweder Griechenland oder Spanien jetten - dann gibts einen Bericht ;)


eins is dann klar:

nichtraunzerzone :D

z.b: bekannter sucht anfängerauto

r11 um 400.-oder 323f um 1300.-, beide selbes bj.

welches empfehle ich ihm? :rolleyes:

Moose 11.04.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
eins is dann klar:

nichtraunzerzone :D

z.b: bekannter sucht anfängerauto

r11 um 400.-oder 323f um 1300.-, beide selbes bj.

welches empfehle ich ihm? :rolleyes:

Was will er uns damit sagen?

Dr. Acula 11.04.2004 22:12

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
eins is dann klar:

nichtraunzerzone :D

z.b: bekannter sucht anfängerauto

r11 um 400.-oder 323f um 1300.-, beide selbes bj.

welches empfehle ich ihm? :rolleyes:


R11,denn 1300.- sind zuviel für einen Anfänger.

wolsei 11.04.2004 22:17

sieh dir mal den neuen Peugeot 407 an!

wär vielleicht auch eine Alternative.

Carpediem 12.04.2004 12:14

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
sieh dir mal den neuen Peugeot 407 an!

wär vielleicht auch eine Alternative.


hmmm...1tens: der hat viel weniger platz als der c5, vor allem im kofferraum, zweitens ist er teurer

TeeKiller 12.04.2004 12:38

also ich würd den Mazda nehmen, weil Renault und Haltbarkeit imho in krassem Gegensatz zueinander stehen. Und bei 1300€ is auch nicht viel verhaut - heißt ja nicht, daß das Auto in 1 Wo am Baum pickt...

Hab selbst mal einen Mazda gehabt, mein Großvater fährt die Dinger seit ca. 25 Jahren und es gab wirklich nie Probleme damit.

jayjay 12.04.2004 17:31

ist citröen nicht die "billigmarke" von peugeot? und, wenn ich mir da die verarbeitungsqualität der peugeots anschaue ... naja

hätt dir jetzt auch zum volvo v50 geraten ... echt ein super auto!! nur, dass volvo halt auch alles andere billig sind - dafür hat man dann auch was davon ;)

Moose 13.04.2004 15:43

Skoda Octavia und gebrauchter Passat wird auch noch gerade angesehen.

Naja, wir werden sehen. Ich bin ziemlich für Passat bzw. C5.

jayjay 13.04.2004 15:58

wenns ein gebrauchter auch sein kann: volvo v40 - die sind gebraucht auch nicht mehr soo teuer - hast ein super auto, wo auch verarbeitung und qualität stimmen.

Moose 13.04.2004 17:34

Da hats was wegen den Sitzen ghabt.

callas 13.04.2004 22:08

jaja, die gute alte automotorsport, auf grund deren tests würde ich mir auch mein auto aussuchen ... :lol:

am besten die vergleichtests, wo immer die deutschen autos gewinnen: vwaudi, mercedes, bmw, dann dürfen sich die halbdeutschen opel ford seat skoda anstellen und dann der rest der welt.

dann sieht man sich die vergleichstabellen an: wo man objektiv messen kann, sind die ausländischen dabei oder voran, dafür trumpfen die deutschen bei den subjektiven wie fahrgefühl, qualität der stoffe, etc auf. der rest wird mit tricksereien hingebogen: wieder verkaufswertschätzungen für fahrzeuge die noch gar nicht im handel sind, voraussichtliche versicherungseinstufungen und die gezielte punktevergabe: 0,5ms schneller von 0-100: 5 pkt +; 1 lit verbrauch weniger auf 100kM: 2 pkt +. beschleunigung ist halt alles ... :hammer:

TeeKiller 13.04.2004 22:35

hm, naja, die objektivität aller mir bekannten deutschen printmedien liegt im argen - das ist nix neues.

so ein heftl darf man um gottes willen niemals zur kaufentscheidung heranziehen...

frazzz 13.04.2004 23:08

da gehts weniger um die nationalität des printmediums :rolleyes:
da gehts auch nicht um einen vergleichstest, welches auto ist besser.
da gehts rein um 100000km, die mit einem c5 gefahren wurden.

in der autorevue käme das ding aufgrund der mängelhäufigkeit und der anzahl der aussertourlichen werkstattaufenthalte weil der c5 einfach nicht mehr fuhr auch nicht besser weg.

ein auto muß fahren, jeden tag.


sonst isses kein auto sondern eben eine citrone. :D

Alter 14.04.2004 19:31

Die französischen Diesel sind schwer OK.
Zwar ist mir mein damaliger AX fast abgefackelt, als Treibstoff aus der undichten Einspritzpumpe auf die Lichtmaschine getroft ist, aber bei einem Diesel ist das alles halb so wild. :D War dann eben eine neue Lichtmaschine zur neuen Einspritzpumpe fällig.
Aber sonst hat der Motor das Auto überlebt. Motor läuft noch wie ein Uhrwerk, Auto leider nicht mehr.
Aber das gab es ja beim alten 320er BMW auch, ich erinnere mich noch gut an den brennenden Motor damals in der Kaserne... :rolleyes:

Meine Empfehlung wäre eher die Zitrone. Ein Bekannter hat einen Passat Kombi TDI, der musste schon zweimal den Turbolader richten lassen und hatte noch unzählige weitere ungeplante Werkstättenbesuche, wo man doch gerade von VW sowas nicht erwarten würde. Ausstattungsmässig sind die deutschen Autos sowieso indiskutabel bzw. hinken der Zeit hinterher.

Carpediem 14.04.2004 20:41

Zitat:

Original geschrieben von callas
jaja, die gute alte automotorsport, auf grund deren tests würde ich mir auch mein auto aussuchen ... :lol:



wennst nach dem gehst, derfst du sowieso keine deutsche zeitschrift lesen, gleich ob audio, autobild, automotorsport usw.

dann darfst nur eines lesen: die autorevue, denn hier zählen mehr die eindrücke und emotionen.

Moose 15.04.2004 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Alter

Meine Empfehlung wäre eher die Zitrone. Ein Bekannter hat einen Passat Kombi TDI, der musste schon zweimal den Turbolader richten lassen und hatte noch unzählige weitere ungeplante Werkstättenbesuche, wo man doch gerade von VW sowas nicht erwarten würde. Ausstattungsmässig sind die deutschen Autos sowieso indiskutabel bzw. hinken der Zeit hinterher.

Naja, der Passta von meinem Dad (daher unsere Eindrücke von VW) hat ziemlich gut gehalten. Es war immer irgendeine Kleinigkeit, aber er ist auch in anderen km Dimensionen gefahren als es mit dem baldigen Auto je sein wird (ok ich will nach Frankreich - aber wenn es das nicht aushält bleibts dort in einem Fluß liegen ... ;)).

Aber die letzte Entscheidung ist noch nicht gefallen, schaun vielleicht kommt noch eine neue Idee dazu (vielleicht ein Golf GTI? ;) )

callas 15.04.2004 12:45

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


dann darfst nur eines lesen: die autorevue, denn hier zählen mehr die eindrücke und emotionen.

ich kauf mir eigentlich eh nur die Autorevue. Ich tausche aber öfter durch und da kommen mir halt meistens auch die ams, az, a-bild, mot ( die ist noch am ehesten ok ) etc unter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag