![]() |
computer zu schlecht - WAS updaten?
hallo!
ich hab ein neues programm (update), nämlich einen modellflugsimulator: www.reflex-sim.de der neue hat fotoqualität und braucht dementsprechend einen guten pc :( mein pc is leider zu schwach... die alte version lief bei mir mit 27fps - auch nicht grad viel, die neue mit 7 :lol: mindestanforderungen laut homepage: http://www.reflex-sim.dyndns.org/ref...qPath=19_20_27 würde eurer meinung nach alleine eine bessere grafikkarte ausreichen, um den sim zum laufen zu bringen? ps: http://www.rclineforum.de/forum/thre...5cd8881ecec1b4 (wollte das nur noch von "fachleuten" bestätigt bzw. widerlegt haben! ;)) pps: wie siehts mit dem 2. ebay-angebot im speziellen aus? (das) würde das denkt ihr reichen??? |
Hi. Also die Graka is sehr zu empfehlen. Die habe ich selber und bin sehr zufrieden damit.
Aber ich denk weniger, daß die Graka selber helfen wird. Möglich iss es, aber ich würtd mir n neues Board mit Ram und CPU zulegen. Bei EBay sicher was zu bekommen. Mußt halt schau, oder bei www.geizhals.at gibts auch jetzt so ne Art Auktion und im Kleinanzeigen Bereich findest sicher was. |
Re: computer zu schlecht - WAS updaten?
Zitat:
1Ghz sind zu wenig, SDRAM bremst außerdem, da holt das System nicht soviel aus der neuen Graka. |
hm... ich glaub ich "spiel" noch weiter mim alten sim, muss halt auf grafik verzichten, aber flugtraining is es ja trotzdem ein gleich gutes!
das is mir zu teuer, da wart ich lieber mal auf eine fastkompletterneuerung :D |
Naja ne neue Graka kannst mal schon kaufen, die Karte kannst ja auch in dein zukünftiges Sys einbaun, falls du aufrüsten solltest.
Ob ein Graka Upgrade reicht oder nicht ist eher schwer zu sagen, das hängt eher vom Spiel ab. Manche Games brauchen mehr CPU Power als Grafik Power, bei den anderen ist es wieder umgekehrt. |
bei den heutigen preisen bekommst ja schon um 300€ was halbwegs gutes...
|
Zitat:
|
eh geh auf geizhals.at da findest sicher was gutes, weil der sucht da eh die billigsten raus.
|
Zitat:
|
Eine neue Graka bringt mit deinem restlichen System kaum mehr, weil sie durch die restlichen Komponenten total ausgebremst würde.
Ich würde dir empfehlen, ein neues System zusammenzustellen, denn bis auf die Festplatte ist wirklich alles veraltet. Graka: Radeon 9800 Pro (ca.200€) Sonstige Komponenten nach Wahl, am besten ein relativ günstiges Sys mit AthlonXP, wenn du mehr ausgeben willst einen Athlon64. |
wie schon vorhin gepostet: eine ati radeon 9800 pro ist nicht mehr so extrem teuer und bringt sicher eine menge, auch wenn sie mit deiner hardware nicht ausgereitzt werden kann. aber immerhin kannst du diese karte ja später auf ein eventuell angeschafftes neues system mitnehmen.
vereinbare aber UNBEDINGT ein rückgaberecht, denn möglicherweise kann das mainboard die benötigte spannung für die neue grafikkarte nicht liefern und dann hast du nichts davon. altes mainboard und neue graka geht nicht immer problemlos. je nach revision deines mainboards könntest du noch günstig die cpu aufrüsten: (die revision muss neuer als 1.2, also mindestens 1.3 sein, dann gehts) ---------------------------------------- Does ABIT KG7 / KT7A / KT7E mainboard support AMD Athlon XP processors? A: Statement: ABIT KG7 / KG7-RAID mainboard is hardware compatible (ready) and can support AMD Athlon XP processor via BIOS update. ABIT KT7A / KT7A-RAID V1.3 mainboard is hardware compatible (ready) and can support AMD Athlon XP processor via BIOS update. ABIT KT7 / KT7-RAID / KT7E all version and KT7A/KT7A-RAID V1.0/1.1/1.2 cannot support AMD Athlon XP processor. 1.ABIT has release BIOS for KG7 and KT7A V1.3 to patch the CPU model name. If user did not upgrade to the latest bios, users can also manually set the suitable working frequency for AMD Athlon XP processors in SoftMenu BIOS. AMD Athlon XP Processors SoftMenu III Setup -> CPU Operating Speed ->User Define With above setting users can use AMD Athlon XP processors flawlessly. The incorrect CPU information during POST can be fix via BIOS update. 2.As for KT7 and KT7A old version mainboards, which launched earlier than AMD Athlon XP processors, they are not hardware compatible with new CPU. ---------------------------------------- also wenn das mainboard den athlon xp unterstützt, dann würde ich unbedingt noch einen athlon xp 2400+ und einen artic cooling copper silent 2 dazunehmen. wenn das gehen würde, kennst du dein system nicht wieder, da liegen sicher welten dazwischen. und die cpu ist mittlerweile wirklich günstig, also würde sich die aufrüstung auszahlen. nur mehr als ein 2400+ geht glaube ich nicht, denn alles darüber hat schon einen fsb von 166 mhz und da wird dein mainboard nicht mehr mitspielen, schätze ich. |
hm, danke für die tipps!
leider mach ich heuer matura (oder gott sei dank...) - also ich hab grad keine zeit für sowas nach der matura, meint ihr würde sich da eher so ein update auszahlen, oder vor dem studium (wahrscheinlich info, bin mir noch nicht sicher) besser einen ganz neuen compi? |
auf alle Fälle
einen komplett neuen Compi kaufen.
AMD 64 ist bis dahin schon mit Dual Channel und PCI Express erhältlich und hält dann wieder eine Weile. |
Besorg dir den DITech Jubiläums PC kostet 999.-
Artikel darüber gibts im Aktuellen WCM-Magazin. PC-Komplettsystem "DITech Jubiläums-PC" Chieftec Midi-Tower schwarz/silber, 300W INTEL Mainboard, INTEL Pentium4 3.0 GHz SAMSUNG 512 MB DDR RAM, 160 GB SATA HD AOpen GeForce FX5900, 128 MB, DVI 8x DVD Re/Writer NEC, Karten-Lesegerät mfg lordkevlar |
ist natürlich auch eine sehr gute wahl.
|
ist natürlich alles eine frage, was du ausgeben willst. für 1000 euro kriegst aber schon eine menge an feinsten einzelteilen. das würde ich mir sehr gut überlegen, bevor ich bei sowas zu schnell zuschlage. dafür geht sich dann auch problemlos die umrüstung auf einen athlon64 aus, und das mit allem drumherum. und da bleibt noch was übrig.
und bei dem 1000 euro-angebot kriegst dann wiederum nur einen sub-optimalen computer. dann kannst wieder zum nachkaufen anfangen, weil das eine oder andere nicht passt. wenns nicht zu viel kosten soll, wie gesagt nur cpu und graka. |
Zitat:
|
Die 32bit CPU (teuer und stromfressend) und der Speicher von 512MB (fast zuwenig) sind suboptimal für mich.
|
Zitat:
|
ja genau und einen big tower und eine wasserkühlung und überhaupt vergoldete kontakte und und und....da ist ja ende nie, schon klar das es immer was besseres gibt. nur dann dürfte man nichts kaufen und schon garkein komplettsystem.
|
Zitat:
Ein Bigtower ist kaum teurer als ein Midi, und bietet viel mehr Platz. |
Zitat:
|
Zitat:
es geht doch nicht darum, was sinnlos ist und was nicht sinnlos ist. es geht darum, was man um 1000 euro bekommt und um sonst gar nichts. darauf hat sich meine "wortmeldung" bezogen. ich bin der meinung ein MASSGESCHNEIDERTES system ist zehnmal gscheiter. natürlich, wenn du dir das system selbst genauso zusammenstellen würdest, ist das für dich auch ok. aber ich würde das um 1000 euro GANZ SICHER NICHT so machen. ist dir eigentlich bewusst, daß der ursprüngliche poster dieses beitrages damit ein athlon 64 system mit feinsten komponenten aufbauen könnte und es würde noch was übrigbleiben ? daher meine meinung, daß ich mir das sehr genau überlegen würde, bevor ich mir ein sub-optimales system zulege, nur weils grade so einen gschmeidigen preis hat. und dabei vergesse, das ich mit diesem geld viel sinnvollere dinge machen könnte. |
Wie läuft den die Montage des CPU Kühlers ?
Mit Klammern oder wird der eh nur festgeschraubt und hält dann aber genau wegen der Verschraubung felsenfest ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag