![]() |
pc neu aufsetzen.
hallo leute.bin neu hier.und kenn mich eigentlich gar ned mit pcs aus hab aber ein problem.und zwar:
ich hab von einem freund einen älteren pc aus der arbeit bekommen. da is alles gelöscht drauf.und ich wollt ihn halt neu aufsetzen. und ein cd rom laufwerk einbauen. aber irgendwei gehts nicht. jemand hat mir geraten einen CMOS clear zu machen,das hab ich auch.weiss zwar nicht was das bringt aber egal. könnts ihr mir irgendwie helfen und sagen was ich tun muss? |
ad cmos:
im cmos werden die einstellungen des bios gespeichert ... ins bios kommst du indem du wenn nach dem einschalten des pc's der bootbildschirm erscheint auf die taste F1 drückst (kann bei manchen mainboards auch eine andere taste sein; steht meist am bildschirm unten) ... dort kannst du diverse einstellungen tätigen, u.a. von welchem medium der pc als erstes booten soll ... kann der pc schon von cd booten? dann eine installations-cd (muss natürlich bootfähig sein) in das cd-rom laufwerk und den rechner booten ... wenn nicht, dann brauchst du eine start-diskette mit cd-rom-treibern ... die erstellst du am besten auf einen win98-pc ... |
ich hab von windows me eine startdiskette.aber da tut sich auch nix.da kkomm ich dann immer zu a:\ und wenn ich setup eintipp gehts auch ned.
das cdrom laufwerk geht glaub ich auch nicht.es steht immer no device drivers found.und hoffentlich hab ichs richtig angeschlossen und gejumpert.da kenn ich mich auch ned wirklich aus. startdiskette machen kann ich ja.aber mit cdrom treiber?wie das? |
Boot Disks Bootdisk.Com
All Disks Include Universal CDrom Drivers gefunden nach Suche auf google.com: +boot disk +setup disk +"windows me" Wünsche gutes Aufsetzen, Kikakater |
ich weiß jetzt nicht, ob bei der me-startdisk die auswahl kommt, aber bei der win98-startdisk kann man auswählen, ob man mit oder ohne cd-rom-unterstützung booten will ...
wenn du fertig gebootet hast, solltest du zuerst mal schaun, ob die festplatte partitioniert ist ... mit dem programm fdisk kann man partitionen löschen und anlegen ... danach (und auch wenn du keine änderungen mittels fdisk vornimmst) solltest mal nachschaun, ob die partition(en) formatiert ist (sind) ... das programm format (mit dem laufwerksbuchstaben der zu formatierenden partition als parameter; also zb. format c:) hilft dir dabei ... wenn das erledigt ist, solltest du schaun, ob du auf das cd-rom laufwerk zugreifen kannst ... die laufwerksbuchstaben werden der reihe nach vergeben ... zuerst floppy, dann die festplattenpartitionen und dann ev. vorhandene cd-rom laufwerke ... wenn nur eine festplatte mit nur einer partition vorhanden ist wird das cd-rom somit d: ... zum laufwerk wechseln kannst du durch eingabe von d: ... wenn das funktioniert kannst du mittels dir den inhalt der cd anzeigen lassen ... sofern eine datei namens setup.exe vorhanden ist, so reicht jetzt die eingabe von setup um den installationsvorgang zu starten ... möglicherweise befindet sich diese datei aber auch in einem unterordner ... in die ordner wechselst du mittels cd [ordnername] ... heraus bzw. eine ebene höher kommst du durch eingabe von cd .. ... soweit zu den grundlagen ... wenn das cd-rom-laufwerk nicht zu finden ist, dann ist es entweder nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder es wurden keine treiber geladen ... hier gibts infos zum richtigen einbau: http://www.nickles.de/c/s/5-0005-106-1.htm passende bootdisk mit treibern hat dir schon kikakater verlinkt ... |
und wwelche bootdisk lad ich mir da jetzt runter?da gibts so viele.......
|
Klick mich, halt eine Diskette bereit und starte das Windows Programm Bootme.exe mit der Diskette im Floppylaufwerk, danach gib die Windows ME Setup CD ins CDROM Laufwerk, fahre neu hoch mit der Floppy als Bootlaufwerk (im BIOS so = als 1.Bootlaufwerk eingestellt) und tippe [drive]:\setup (also beispielsweise e:\setup falls das CDROM Laufwerk den Buchstaben E bekommen hat) nachdem Scandisk seine Arbeit zur Überprüfung aller Partitionen der Festplatte erledigt hat :)
oder Scandisk /all auslassen |
das problem ist nur das ich eine windows 98 cd hab.aber keine second edition.soll ich jetzt trotzdem den link anklicken und das auf diskette speichern?
|
|
da tritt ein fehler auf wenn ichs auf duiskette speichern will
|
Du musst eine Partition anwählen im Windows Explorer, nicht das 3 1/2 Laufwerk, außerdem muss der Schreibschutz offen sein (=Du darfst nicht durchsehen können durch das Schreibschutzloch rechts oben an der Diskette).
"Da tritt ein Fehler auf ...": Eine Meldung welcher Fehler wäre hilfreich ;) außerdem :hammer: Denken istgleich selber herausfinden ist durchaus erlaubt, meldst Dich halt wieder wenn der nächste CHARMED Fehler auftritt. |
ich kenn mich halt nicht gut aus am pc.was für eine partitionß
und wenn ich eine startdiskette mach muss ichs ja auf diskette speichern oder? weil der pc den ich neu aufsetzen will ist ja nicht der mit dem ich hier im internet bin |
du ladest die datei auf festplatte herunter und startest sie dann ... dieses programm speichert dann die benötigten dateien auf diskette ;)
|
und der fehler ist so.
ich hab opera nicht internet explorer. und wenn man da was runterladet kommt so eine download seite.da stehen alle getätigten downloads.und da steht dann bei diesem download :fehler |
der download funktioniert tadellos ... habs grad mit opera runtergeladen ...
|
Ursache 1: Die Vorgangsweise ist die gleiche wie oben beschrieben ... also erst mal speichern, beim Starten des Programms darf das 3 1/2 Zoll Laufwerk im Windows Explorer nicht angezeigt werden, klicke auf "C:" oder ein anderes Laufwerk wie D: oder E: usw. falls der Directoryinhalt der Diskette angezeigt wird.
Ursache 2: Vielleicht ist es ein Timeout des Servers, wo die Datei vorhanden ist. Du solltest den "Speichern" Button auswählen und nicht "Öffnen" beim Downloadfenster im Browser. |
habs in meinen ordner runtergeladen ,diskette reingegeben und dann wollt ich starten aber da kommt auch ein fehler.es will a: formatieren aber das geht nicht.
liegt das daran wweil ich kein windows 98 hab?sondern millenium?wollt ja nur die startdiskette von 98 |
Du musst das Programm Boot98.exe im Windows Explorer doppelklicken, vorher eine nicht schreibgeschützte Diskette ins Floppylaufwerk einlegen, ich schreibe es jetzt bereits zum dritten Mal :eek:
|
es geht nicht.habs runtergeladen,im windows explorer doppelgeklickt.darauf startet es siich.dann steht mal"insert disk" obwohl eine drin ist.ich drück ok und es biginnt und bei 1% is schon ein fehler und es hört auf.
|
Ok warum schreibst das erst jetzt :heul:
Andere Diskette Schreibschutz aufheben Disketten halten oft nur 6 Monate, manche auch 7, 8 Jahre |
sorry hab gestern weg müssen.aber das hat gestimmt habs mit einer anderen diskette gemacht und es ging.
also jetzt hab ich die diskette.was muss ich nun tun? |
Zitat:
Disketterl hineinschieben Setup CD einlegen Neu hochfahren cdlaufwerksbuchstabe: + <Enter> cdlaufwerksbuchstabe:\setup + <Enter> eintippen ist das wirklich so schwer beim 1., 2., 3., x.ten Mal zu verstehen ? Ich wünsche Dir gutes Booten und den Laufwerksbuchstaben finden ... Wird eh beim Booten am Bildschirm herausgeschrieben, welchen Laufwerksbuchstaben Dein CD ROM Laufwerk (bzw. das Deines Freundes) hat. mfg Kikakater ;) |
naja so leicht is nicht.
es steht gleich beim einschalten "F1 drücken für setup" aber ich glaub ich komm gar nicht rein.weil wenn ich F1 drück dauerts mal ur lang und dann kommt das gleiche wie wenn ich nix drück:und zwar das konfigurationsdienstprogramm da steht dann dass es ressourcenkonflikte gibt und zwar in: >einheiten und E/A-anschlüsse und in >ISA-ressourcen da gibts jetzt viel zum nachschaun wie produktdaten oder startoptionen und die eben genannten 2 punkte und noch mehr aber nix mit boot reihenfolge. deshalb geh ich dann wieder raus. und bevor ich da noch zu den Konfigurationsdienstprogramm komm steht "CSMOS batterie leer" und ich kann mal auswählen: >system automatisch rekonfigurieren >mit fehlerhaften werten fortfahren >verlassen und ich glaub ich muss da automatisch rekonstruieren kann das sein?weil wenn ich nachseh was da bei den ganzen optionen steht,steht zb "F1/ESC bei starten :inaktiviert" das heisst ja ich kann gar ned ins bios kommen oder? und es steht auch zb:"diskettenlaufwerk a::nicht installiert" wenn ich aber automatisch rekonstruieren mach steht zumindest "F1/ESC beim starten: aktiviert" deshalb muss ich vielleicht automatisch rekonfigurieren und dann änderungen speichern, und dann nochmal neu starten,damit ich überhaupt mal ins bios komm. helft mir bitte |
Batterie leer ? Sagt doch eh schon viel. Welche Bezeichnung steht denn auf der Batterie ? Mit der Bezeichnung zum Conrad z.B. und eine CMOS Knopfbatterie diese Typs kaufen.
|
ich hab eher gedacht dass das heisst das jetzt halt die daten gelöscht sind durch das CMOS clearing.
warum sollt die batterie genau jetzt auf einmal leer sein? |
so bin jetzt schon viel weiter.
also die ganzen fehler sind noch immer da.aber wenn ich auf "fehlerhafte werte übernehmen" geh dann gehts mal weiter und es wird viel überprüft.und das cdrom laufwerk hat mal treiber. dann komm ich zu a:\ ich geh auf d:\ dann geb ich setup ein dann steht: die installation wird vorbereitet systemregistrierung wird geprüft windows setup erfordert 7000000 bytes freien sp und dann gehts ned weiter und der pc startet neu und das ganze beginnt von vorne. warum ist das so?vielleicht ist die batterei echt leer? und was mach ich mit den fehlern?(oder ressourcenkonflikten) |
also das ist mit ziemlicher sicherheit ein ibm.
wasfürwelchereiner isses denn? cpu, ram, hd usw.... du solltest dein profil ausfüllen oder zumindest hier die konfig dieses pc's posten. eins ist klar: das bios MUSST du konfigurieren, die übernahme der fehlerhaften einstellungen veranlassen das rebooten. |
ja ibm is.
wie mach ich die einstellungen?kenn mich ja ned aus was ich da einstell 192 ram,pentium2(ggg),4gb harddisk oder so |
na dann:
wenn du den compi einschaltest gehst sofort auf F1 und bleibst sicherheitshalber drauf bis er zumindest drei mal piepst (könnt auch öfter sein). nachdem er ja kein schnellstarter ist könnts a bissi dauern bis du im bios bist, das aber dann (vielleicht mit kleiner abweichung) im großen und ganzen sich so präsentieren sollte: mit den pfeiltasten auf/ab kannst die menüpunkte wählen, mit enter/return gehst ins untermenü und mit den pfeiltasten li/re kannst es verändern. mit esc steigst aus dem jeweiligen menü aus und zum schluss nie vergessen 'einstellungen sichern'. ----------------------------- Systemübersicht Produktdaten Einheiten und E/A-Anschlüsse Startoptionen Datum und Uhrzeit Systemsicherheit Erweiterte Konfiguration Isa - Resourcen Stromverbrauchssteuerung Einstellungen sichern Einstellungen wiederherstellen Standardeinstellungen laden Konfiguration verlassen ----------------------------- wenn dem so ist, lass es wissen. in den beiden ersten menüs kannst zwar nix einstellen aber dafür sagen sie dir alles übers system. wichtig wirds dann beim dritten und vierten. noch was, der pc hat eine modellnummer oder namen. nehm aber mal an es ist ein PII 450/512L2cache. |
Ich tipp auf einen 300PL P2/350,wobei eines komisch ist: da wäre ein CD-Rom drin...
Die Batterie solltest Du trotzdem tauschen, da sich wenn ichs richtig in Erinnerung hab in naher Zukunft dann beim Booten permanent Fehlermeldung wg. rückgestellter Uhrzeit/Datum u.dgl. einstellen wird - ansonsten wirst Du im Bios wohl kaum viele Umstellungen vornehmen vermute ich mal - die wären dann natürlich auch nicht gespeichert. Ansonsten bist ja schon auf dem richtigen Weg - und vergiß nicht, daß Du im DOS dann mal a:\format c: ausführst - im Bios sollte die Rekonfig genügen, vielleicht mault er auch nur wg. dem zusätzlichen CD-Rom... |
hi teekiller, obs cd-rom richtig konfiguriert ist sagt ihm das untermenü
Konfiguration der IDE Laufwerke im menü Einheiten und E/A -Anschlüsse wenns da nicht vorhanden ist, dann kommts drauf an a) auf welchen IDE hängts? b) wenn auf 0 mit der hd, dann wie ist die hd gejumpert (single oder master) wenn die richtig ist, dann muss das cd-rom slave sein. c) wenn das cd-rom am 1 IDE (sec-ide) hängt, dann muss es, wenn einzellaufwerk, als master gesteckt sein. im allgemeinen aber geh ich davon aus daß der konflikt am beenden vom bios liegt, man muss die 'einstellungen speichern', anschließend die 'Konfiguration verlassen' und dann 'Ja das Konfigurationsdienstprogramm verlassen'. wenn die LFW alle richtig gesteckt sind, dann ist das auch nur die einzige arbeit die er hätte. übrigens howdie, schon lang nix gehört, oder bin ich im falschen forum? :D |
du bist schon richtig ;) - und hast PN
|
yep, auch du hast PN.
|
@mario18, hier mal ein paar einstellungen, die zwar nicht unbedingt auf deinen pc zutreffen aber wenn dann sind sie so ziemlich optimal:
System Übersicht Produktdaten Einheiten und E/A – Anschlüsse Maus [Installiert] Diskettenlaufwerk A: [1,44 MB, 3,5“] Seriellen Anschluss einrichten USB Konfigurieren Parallelanschluss einrichten Videokonfiguration Konfiguration der IDE Laufwerke IDE – Festplattenlaufwerk 0 Größe [ xxxxxxMB ] IDE – Leistung [Hohe Leistung ] IDE – Festplattenlaufwerk 1 Größe [Nicht Installiert] IDE – CD-Rom-Laufwerk 2 IDE – Leistung [Hohe Leistung ] IDE – Festplattenlaufwerk 3 Größe [Nicht Installiert] Audiokonfiguration Audiounterstützung [Aktiviert ] Netzwerkkonfiguration Startoptionen Startreihenfolge Primäre Startreihenfolge Erste Starteinheit [Diskettenlaufwerk] Zweite Starteinheit [Festplatte 0] Dritte Starteinheit [CD-Rom ] Vierte Starteinheit [Inaktiviert ] Automatische Startreihenfolge beim Systemstart [Aktiviert ] Erste Starteinheit [CD-Rom ] Zweite Starteinheit [Festplatte 0] Dritte Starteinheit [Diskettenlaufwerk] Vierte Starteinheit [Inaktiviert ] Startreihenfolge bei Fehler [Primär ] Tastatur Num-Status [An ] Tastaturgeschwindigkeit [Schnell ] Betrieb ohne Diskette [Inaktiviert ] Tastaturfreier Betriebsmodus [Inaktiviert ] Selbsttest (POST) [Schnell ] Logos beim Systemstart [Aktiviert ] Anzeige für Funktionstasten [Aktiviert ] F12 – Booten über Netzwerk [Inaktiviert ] Einschaltstatus [Inaktiviert ] Viruserkennung [Inaktiviert ] Datum und Uhrzeit Systemsicherheit Erweiterte Konfiguration ISA – Resourcen Stromverbrauchssteuerung Einstellungen sichern Einstellungen wiederherstellen Standardeinstellungen laden Konfiguration Verlassen die einstellungen sind von meinem 300PL (533 coppermine)und müssten im prinzip mit deinen übereinstimmen, bedienung siehe vorpostings! edit: hab mich im word so bemüht und jetzt kommt so ein schrott ins forum. hoffentlich kannst damit was anfangen :rolleyes: |
Code:
System Übersicht <Text in nichtproportionalem Zeichensatz geliefert> Verwende "eckige Klammer auf" + "/code" + "eckige Klammer geschlossen" /@Rundumadumleuchtn mfg Kikakater |
@kikakater, ein herzliches dankeschön, so hab ich's mir vorgestellt. wunderbar:)
|
Stets zu Diensten wenn es irgendwie geht, ohne Devotheit, möglichst ohne Eitelkeit - was unmöglich ist - weil alles eitel ist :D ;) :cool: :rolleyes: :D
|
hab jetzt eine neue CMOS batterie und das alles mit den partionen gemacht.dann hat sich sogar windows instalieren lassen.
das hat so saulang dauert dass ichs über nacht eingeschalten lassen hab.in der früh hab ich nach gschaut ob die installation fertig ist und dann war wieder so ein post fehler und ich komm wieder ins bios. hab noch einen fehler in ISA-Ressourcen und dort dann in Speicherressourcen und in Interrupt-ressourcen was mach ich jetzt? muss ich dann das ganze windows und fdisk und format c: nochmal machen? |
kann mir keiner mehr helfen?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag