![]() |
Kann nur mehr über Router ins Internet
Hallo. Folgendes:
Ich hab mir damals für den Laptop einen Router dazu gekauft. Diesen konfiguriert und da ich ja bei Chello bin, hab ich einfach die Einstellungen der Netzwerkkarte vom Computer geklont und so auf den Router übertragen. Das hat ja funktioniert. Jetzt hab ich den Laptop wieder verkauft und würde den Router gerne wieder wegnehmen. Jetzt hab ich das Kabel beim Modem angeschlossen, nur gibts kein Internet am PC. Warum Ich habe bereits div. Einstellungen gecheckt. Die MAC Adresse ist die selbe wie sie der Router verwendet um ins Netz zu kommen. Warum komm ich mit meiner ursprünglich gekauften Karte jetzt nicht mehr ins Netz hinein? Bitte um Hilfe, danke. |
Hast die IP statisch eingestellt od. beziehst per DHCP?
Ich hab schon mal ähnliche Situation bei Chello gehabt - hab meine IP statisch eingestellt, dann aus irgendeinem Grund mal den Router abgesteckt und ab dem Moment gings nicht mehr --> Rückstellung auf DHCP, IP bekommen, funkt --> IP wieder statisch übernommen und aus. |
ne ich habs automatisch eingestellt. danke ich schau mir das gleich an. Aber das müßt ich ja bei der Netzwerkkarte einstellen. Mal gucken.
|
hmmm...........
|
Zitat:
Ein 'ipconfig /all' sagt IMHO mehr als 100 jpgs. ;) :) |
Fehlt da nicht der Eintrag des Standardgateways??
|
falsches kabel? Gekreuzt?
|
ne das kabel is ned. ipconfig/ all hab ich auch gemacht.
Von den Settings müßte doch alles passen. Die Mac Adresse stimmt auf jeden fall, weil mit der geht auch der Router ins Netz. |
Was kriegst da für Adressen? Du mußt uns eh ned die ganze sagen, lass die letzte ziffer weg. Wenn Du nämlich irgendeine 169.254er kriegst hast möglicherweise schon ein Connectionproblem.
|
Ip Adresse is 192.168.X.X
Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standartgateway und DHCP Server san gleich: 192.168.X.X DNS Server: 195.34.133.15 195.34.133.16 |
Das schaut ja ganz gut aus.
Hast schon mal die Netzwerkkarte deinstalliert und neu installiert? bzw. Hast Du eine 2. netzwerkkarte im rechner die ebenfalls ein Gateway eingestellt hat? |
ich hab nur eine karte drin, aber in den Netzwerk optionen eine 2. Lan Verbindung die aber für den Bluetooth Client ist. Die Karte deinstallieren geht komischerweise nicht. Es steht immer dort: Netzwerkverbindung kann nicht entfernt werden".
|
hast du deine neue mac adresse schon feischalten lassen
|
Er hat eh die "alte" die auch der Router hatte.
Mir fällt im Moment nix besonders Kluges dazu mehr ein. es gibt aber in der Systemsteuerung unter Software auch den Punkt Windowskomponenten hinzufüge/entfernen. Dort kannst Du unter Netzwerkdienste mal versuchen "einfache TCP/IP-Dienste" zu installieren. Dass hat bei mir schon mal ein änliches Problem behoben. |
hast nur umgesteckt oder auch das modem neu gestartet, wär einen versuch wert (vom strom und vom kabelanschluss eine min lang trennen).
|
Zitat:
pong |
der dhcp server stimmt ned und somit die ip adress
|
Aha, ich bin kein Chello Kunde, deswegen hab ich angenommen, dass die DHCP Daten passen, weil die DNS´en richtig sind. Wie passiert sowas, dass die DNS richtig sind und der DHCP Server faslch wär, wenn er auch die DNS vom DHCP bezieht? Hmm, ist mir nicht mehr ganz klar.
|
vielleicht stehen die DNS Einträge fix drinn
|
laut dem 1.Posting, wo die IP Properties angehängt sind, hat er die ebenfalls auf Automatisch beziehen drin.
Naja, schaum ma mal wenn er sich wieder meldet. |
ok ich derd das nochmal mit dem modem neu starten und in den einstellungen neue verbindung erstellen ausprobieren.
Was könnte denn beim DHCP nicht stimmen? Melde mich später wieder. |
was am dhcp server nicht stimmen kann die ip adresse
192.168.x.x ist eine private ip adresse und keine von chello. hast du den dns server auf deiner netzwerkkarte konfiguriert?? |
hmm sehr interessant. OK, ich hab jetzt folgendes gemacht:
1) Hab ich die Netzwerkkarte "repariert". Da hieß es daß die IP Adresse nicht geändert werden könne. 2) Neu gestartet 3) bin ich hergegangen und hab ihm eine IP Adresse zugeweiesen, nämlich 192.168.0.1 und bei der Subnetzmaske: 255.255.255.0. is aber ned gegangen 4) hab ich wieder auf automatisch beziehen zurück gestellt und plötzlich leuchtet unten das Skype online Symbol auf und Internet geht auch wieder. Toll, daß es jetzt auch ohne Router geht, ich hab aber trotzdem keinen Schimmer was ich jetzt gemacht habe, weil wenn ich das jetzt logisch zurück verfolge habe ich außer dem Reperatur Vorgang ja gar nix gemacht. Aber jetzt funktioniert es trotzdem. |
hi,
die ip 192.168... ist falsch. du hast jetzt die richtige von chello erhalten. zur überprüfung kannst durch doppelklick auf die nic die adressen auslesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag