![]() |
Internet über Satellit?
Hallo Leute !
Habe heute per Postein Angebot für Internet per Satellit der Firma Astranet bekommen. Genaueres könnt ihr unter http://www.astranet.at erfahren. Was ist davon zu halten. |
Bitte, bitte, bitte nimms nicht, du brauchst einen zweiten Internetprovider für den upload (via Telefonleitung), denn über Satellit kannst du nur downloaden!
Du zahlst Astranetentgeld+Grundgebühr Telekom+DSL oder Modemprovider! Unter 100€ spielt sich da garnichts ab! |
na, daß es nix gscheits is, hab ich eh selber gesehen.
Mich hat eigentglich nur interessiert, ob vielleicht andere des auch bekommen haben. Abgesehen davon bin ich mit meinen ADSL sehr zufriedem. Warum also umsteigen. |
Leider isses nicht das Wahre
... ist nur dann zu empfehlen, wenn man in der Pampas ist und sonst wirklich keine Alternative hat:
http://www.astranet.at/img/how_de.gif Ganz gut ist der Multicast Offline Download von EOL (man bestellt ein File und 5-6h später wird es abgestrahlt - mann muß dann nicht mehr Online sein, nur der PC muß laufen) - leider funzen da kaum FTPs und EOL selbst ist auch einen LaLa Firma - sehr unzuverlässig! |
Ja ich hab die broschüre auch bekommen!
|
Ein Bekannter von mir hat das auch bekommen. Der hat echt überlegt, sich das zu nehmen.:eek:
Ich habe es ihm sofort ausgeredet, da er ohnehin einen Internetanschluss über Kabel hat. |
Auf den ersten Blick ist es ja verlockend, man bekommt ja eine digi-sat anlage fast geschenkt! Wenn man keinen extra provider für den rückkanal bräuchte würd ich es sofort nehmen! Es gibt ja auch kein downloadlimit.
|
bin echt am überlegen ...
Hab im Moment ISDN Complete, aber das is je echt zach...
Mit ADSL ist des so a ´gschichte: Mittlerweile hab ich feststellen müssen, das ich in eine Zwickel zwischen zwei Wählämtern wohne, und praktisch keine Chance auf ADSL hab, außer die bauen ein neues Amt :( Also welche Alternativen hab ich sonst noch? |
Breitband via....
Funk?
Evtl hat einer Deiner bakannten in der nähe ADSL - das könntest Dich via Wlan verbinden! |
Zitat:
1. Die Montage ist sicher auch nicht billig und die ist nicht dabei. 2. Die digitalen Ressourcen am Astra sind eher eingeschränkt und ohne Limit ist so ein Transponder schnell am Ende. Dann mußt noch bedenken, deine Daten werden erst 72000km weit gesendet bevor du die bekommst. 800ms Pings sind da normal. Mit 138€ Einrichtungsgebühr bist im ersten Jahr bei Jahreszahlung und Abmeldung nach einem Jahr auf 37€/mtl. und das ohne Rückkanal. Zitat:
Zitat:
Ich hab nirgends gelesen, daß die das Modem, bei Abmeldung, nicht doch abholen kommen! Zitat:
....wehr immer noch will, dem ist nicht zu helfen..... |
@utakurt: sowas in der richtung such ich eh auch schon, nur gibts das problem der sichtverbindung ...
und die schüssel samt lnb brauch ich eh ned. Hat da irgendwer "echte" Erfahrungen bezüglich der Bandbreite? Oder haben alle nur von wem ghört, der hat einen Freund, der ... nebenbei hab ich vor, den zugang mit nem bekannten zu teilen (mittels wlan, kostenhalbierung) |
Wenns um sat geht:
da habe ich nicht nur von wem gehört etc. - ich bin Sat User (bei EON - die waren bis Nov des Vorjahres auf astra Und sind nun auf Eutelsat) und sage Dir:
Vergiß es zum surfen - ist rel. teuer und seeeehr unkomfortabel! Nur der Offline Download ist super (aber den hat dzt nur EON meines Wissens) - ist aber mit Normalssurfen in keinster Weise vergleichbar! |
full ack, bis...
Zitat:
Volle Zustimmung bis auf den Punkt mit der 60er Schüüssel -ASTRA hat ein sehr starkes Signal (stärker als Hotbird) - man kann damit durchaus passabel empfangen und das Wetter muß schon sehr schlecht sein, bis der Empfang einbricht (wenn es echt aus Fässern schüttet, bricht ASTRA allerdings auf meiner 85er Schüssel auch ein - kommt vielleicht 2x im jahr vor) Mit einem 0,3db LNB und einem 60er Schüsserl kommst bei ASTRA sehr gut weg - habe sogar für "EUMEL" nur eine 60er Schüssel und es funzt (da allerdings weniger Schlechtwetter-reserve - auch bei starkem Schneefall ist es da aus): http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=eumel |
.
Die Signalstärke vom einem Transponder hängt aber schon von den Einstellungen des SES ab. Dann können noch einzelne Programme innerhalb eines Transponder mit unterschiedlicher Signalstärke gesendet werden. Der 60 ist einfach zu klein damit kann man nicht mal aufn Eutelsat rüberschielen, genau das soll darum gehst, glaub ich. Mit der Anlage geht eben der Astra und für andere Sats soll man sich dann wieder was neues kaufen. Unter 120cm find ich sollte man nichts kaufen. Damit bekomm ich Casablanca so eben noch rein. (SQ=20% ; SNR 7.4dB ; BER 9,6E004) |
OK - alles klar - Da hast Du recht....
....mit "Schielen" ist es bei einer 60cm Antenne nichts - ich dachte es wäre die "single" ASTRA Ausrichtung gemeint!
|
.
Schielen mußt auch nicht für das "Internet über Satellit?" aus dem Werbezettel. Ich glaub bin EutelsatFan geworden, sind einfach die besseren Sats. Casablanca am Astra ist natürlich ein Datenstrom kein TV-Programm. |
Satspeed?
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter Satspeed? Hier gibt es eine relativ günstige Prepaid-Karte um 25 Euro für 6 Monate:
http://www.satspeed.at/funktion/SAT_...speedeasy.html Kann ich damit am Zweitwohnsitz ohne Festnetzanschluß via Satellit und GPRS-fähigem Handy günstig und schnell im Internet surfen? Mich würde auch interessieren, wie groß die Datenmenge ist, die über den Rückkanal läuft, wenn ich nur surfe, und keine uploads mache, da bei GPRS ja nur die Datenmenge und nicht die Zeit abgerechnet wird. |
skydsl
ich hab seit 1 jahr skydsl
www.sosat.at einwahl über modem zur uta, downloads um die 100k in prioritätsstufe 1 sind meistens der fall,schlechtwetter ist kein problem eine billige satschüssel-60cm für telecom 2d,8°west,noname lnb,und hauppauge dvb karte monatl.kosten so 43 euro als alternative,da kein adsl im dörferl,bin ich eigentlich zufrieden |
da gibts ja max. 768kbit, das is ja ein heislschaß, in D gibts irgendso einen anbieter, fallt mir grad ned ein wie der heißt, da gibts schon bis 28mbit unter 100 urro afaik.
anbieter mit rückgabefähigen satelliten gibts zwar auch, allerdings mit preisen jenseits von gut und böse ;) is ja immerhin auch ein sicherheitsrisiko... |
Dan schon eher DAS HIER!
Die Lösung für die Alm Hütte *gg* Kenn das es zwar auch nur aus der Werbung aber klingt auch ned so schlecht wenn man sonst keine Möglichkeit hat. |
Zitat:
Ich wollt das nur mal in die diskussion einwerfen - mehr weiß ich nicht über das thema :D |
diese Angebote sind ja alle preislich uninteressant....
Hat niemand Erfahrungen, wieviel Daten zB bei Satspeed über den Rückkanal laufen? |
Astranet - Werbeung kam heute auch bei mir an - eine Frechheit
Zitat:
Fun & Action Astranet Classic (768 kbit/sec) - für Spiele & große Downloads! Was für 'ne sauerei, da wird den leuten suggeriert, dass schneller Download gleichbedeutend mit schnellen Reaktionszeiten im Internet sei! Surfen über Sat hat wohl den miesesten Ping, den man sich vorstellen kann! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag