WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS9 mit AddOns ohne Probleme? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130662)

Thomas-TMT 07.04.2004 09:18

FS9 mit AddOns ohne Probleme?
 
Läuft bei irgendjemandem der FS9 incl. AddOns, speziell europäische Scenerien problemlos? - Und wenn ja, was habt Ihr laufen und wie habt Ihr es hinbekommen, dass Ihr Euch an einem problemlosen FS9 auf Europa-Flügen freuen könnt?
Und weiterhin: Happy Landings
Thomas

airlinetycoon 07.04.2004 09:25

Re: FS9 mit AddOns ohne Probleme?
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas-TMT
Läuft bei irgendjemandem der FS9 incl. AddOns, speziell europäische Scenerien problemlos?
Ich denke bei den meisten ist das so. Viele Free- und Paywaredesigner haben ihre Produkte dem FS9 angepasst. Schau Dich halt einfach mal um und frage bei speziellen Problemen nach. Ganz so allgemein dürfte das Thema wohl ausufern.

Andre

Thomas-TMT 07.04.2004 17:42

Ganz so einfach ist das...
 
...meines Erachtens nicht.

Anfangs hatte ich die bekannten CTD’s. Da wurde mir hier im Forum mit dem „Jobia-Patch“ geholfen. Damit konnte ich dann wieder recht gut durch die virtuellen Lüfte fliegen. Nach einer Landung auf dem FS2004-Freeware-Airport von Genf wollte ich dann das Radio auf die Bodenfrequenz umstellen – und „aus“ war’s wieder. Diesmal aber kein typischer CTD, denn es ging gar nicht mehr zum Desktop zurück. Dazu war dann schon der Windows-Affengriff STRG-ALT-ENTF notwendig. Im Forum wurde ich dann darüber aufgeklärt, dass meine 528 MB RAM für den FS9 zu wenig sind. Gut, ich weiss ja, dass MS bei den Angaben zur Hardwareanforderung maßlos untertreibt, aber gleich so massiv? – Gut, sei’s d’rum. Ich habe mir vorgenommen, bei nächster Gelegenheit meinen nagelneuen PC gleich wieder nachrüsten zu lassen – selber schraube ich grundsätzlich nicht d’ran rum. Bis jetzt hatte ich aus beruflichen Gründen aber noch keine Zeit dazu gefunden. Ausserdem hatte ich ein paar vollkommen problemlose Flüge mit dem Eaglesoft Beechjet von Augsburg (German Airports 1) nach Wien (FS2004-Freeware vom AUA-virtual Airlines Server) incl. FS-eigene ATC, so dass mir das RAM-Problem nicht wirklich dringend erschien.
Irgendwo hier im FXP-Forum habe ich dann gelesen, dass die FS2004-Freeware-Scenerien für Italien von ISD ein „absolutes Muss“ sind. Also gesaugt und installiert. Letzten Sonntag fand ich dann endlich wieder Zeit zum „fliegen“. Juchu – auf nach Venedig (sehr schöne Scenery von ISD). Der Start in Wien und der Flug incl. FS-ATC verliefen problemlos, bis ich in die Nähe von Venedig kam. Dann war’s urplötzlich vorbei mit der Freude. Der Bildschirm war eingefroren. Es ging absolut nichts mehr – ausser der Microsoft-Affengriff (siehe oben). Kurz geärgert und mich dann daran erinnert, dass ja „Autosave“ mitläuft, ein kleines Programm, das die letzten 10 Minuten meines Fluges jede Minute aufzeichnet. Also FS9 neu gestartet, unter „Flug auswählen“ die letzte Autosave-Datei gewählt und den Anflug auf Venedig fortgesetzt. Das sah auch recht gut aus. Flugplan etc. war alles noch vorhanden – aber nur für ca. 1 bis 2 Minuten, dann war’s wieder vorbei, diesmal noch gründlicher. So schwarz sieht der Bildschirm sonst nur aus, wenn er ausgeschalten ist. Auch der Affengriff griff nicht mehr. Nur Netzstecker raus und wieder rein brachte den PC wieder zum Leben.
Wie heisst’s hier oft im Forum? Das größte Problem sitzt meist vor dem PC. O.K. akzeptiert. Vom Innenleben meines PC weiss ich wirklich nicht viel, ich bin User und nicht Programmierer. Da wird’ ich also beim Installieren irgendwas übersehen haben. Also alle ISD-Scenerien deinstalliert und nach „readme“-Lesen (ja, wirklich!) neu installiert. Zum Fliegen war dann aber keine Zeit mehr. Gestern wollte ich’s erneut probieren. Eine Platzrunde über Genua sollte es werden, mit der Default KingAir. Schöner Start, hinaus über die Bucht von Genua, schnell mal nachsehen wo ich bin, GPS aufgerufen und – aus-ende-basta! Netzstecker raus und wieder rein. Vielleicht sollte ich einmal die Festplatte defragmentieren? Habe ich dann getan. Stunden später der nächste Versuch. Genua mit dem Eaglesoft Beechjet geladen. Noch am Boden gleich das GPS aufgerufen und – aus-ende-basta – aber diesmal mit Fehlermeldung. Irgendetwas mit einer „ntdll.dll“ stimmt nicht. Keine Ahnung was das ist. Also ab ins FXP-Forum und keine 5 Minuten später war auch schon Hilfe da! – An dieser Stelle einmal ein ganz dickes DANKE an die große Hilfsbereitschaft hier im Forum, die Grennhörnern wie mir immer wieder weiterhelfen!!! – Es war ein Link mit einem Patch dabei, der dieses dll-Problem lösen sollte. Leider hat auch das nichts geholfen.
Jetzt werden viele sagen: „Vergiss Italien, flieg Augsburg-Wien, da funktioniert Dein FS9 ja.“ – Stimmt schon, nur, bei vielen hier im Forum scheint es diese Probleme nicht zu geben, bzw. habt Ihr sie in den Griff bekommen. Daher meine anfangs gestellte Frage: Wie und mit welchen Europa-AddOns habt Ihr Euren problemlos funktionierenden FS9 installiert? Dass meine Probleme wirklich nur an den zu „mickrigen“ 528 MB liegen sollen, kann (will) ich nicht so recht glauben. – Meine restliche Hardware steht in meinem „Profil“. Hardwaremäßig wurde mein PC von einem professionellen Spezialisten zusammengeschraubt und installiert, incl. aller Treiber. Daran wird’s also auch nicht liegen.
So macht mir der FS9 aber keinen Spass mehr. Jeder Flug wird ein Zittern vor dem nächsten „aus-basta-ende“. Ich habe mir schon ernsthaft überlegt, reumütig zu meinem guten alten FS98 zurückzukehren. Der lief auf einem uralt PC mit uralt Pentium 200MHz und 128MB Ram sogar mit „Frameratekillern“ wie einer sehr aufwendigen Paris-CDG-Scenery in hoher Scenery-Dichte fast ruckelfrei. Die meisten Airports konnte ich sogar in höchster Scenery-Dichte problemlos anfliegen.
So, das waren jetzt meine FS9-Memoiren. In der Hoffnung, dass vielleicht irgendjemandem hier im Forum diese Probleme bekannt vorkommen und – was super wäre, ein Lösung dafür hat.
Allen, denen der FS9 keine Probleme bereitet wünsche ich weiterhin viel Spaß damit und
HAPPY LANDINGS
Thomas

airlinetycoon 07.04.2004 18:07

Hi Thomas
Sicher ist es nicht ganz so einfach. Der FS9 verlangt für seine vielen kleinen Fehler auch viele kleine Lösungen, daher ist es schwierig pauschal mal eben all diese aufzulisten. Bei konkreten Problemen wird Dir meist schnell und präzise geholfen. Mehr wollte ich mit dem Post oben gar nicht ausdrücken.

Andre

DoktaMoby 07.04.2004 18:30

Hallo Thomas,

also ich nutze viel freeware in meinem FS9, wei ich es schon in "älteren " MSFS's gemacht habe. Viele Addons für den FS2002 laufen bei mir auch im FS9 ( z.B. die "Berlin Airports" , die ich händisch modifizieren musste...aber jetzt gehts prima) wie z.B landclass oder mesh.In Deutschland nutze ich die GAP-Reihe , freeware mesh und landclass , Reiner Dudas Flüsse..etc. wenn ich dann ein zeil in europa auswähle schaue ich normalerweise bei avsim vorbei ob es für die destination freeware zum download gibt etc. das alles eigentlich ohne grössere probleme ( in italien gab es mal ein problem mit einem landclass file für den FS2002, aber nur im winter...nachdem ich es deaktiviert hatte lief alles wieder ohne probleme...wie gesagt das problem tritt nur im winter auf...wahrscheinlich verweist das landclass auf eine textur für winter, die es im FS9 nicht mehr gibt). Alle ISD Flughäfen laufen bei mir auch ohne probleme. Lange rede kurzer sinn... leider hilft es dir nicht weiter bei deinem problem aber generell scheinen (trotz der vielfalt an freeware und bei deren erstellung genutzten programmen) die meisten sceneries recht gut mit dem FS9 zu funktionieren.
Ausserdem: ich würde mich nicht entmutigen lassen ( nicht nach italien zu fliegen) ...das muss man irendwie hinkriegen können mit deinem problem. hast du denn auch die patches von ISD für den FS9 installiert? und wenn du die flugplätze deaktivierst tritt dann das problem auch auf ( oder auch auf anderen strecken ohne Addons? ...dann wüsste man wenigsten das dei einbindung der ISD scenery der fehler sein müsste.
Welche anderen Addons sind installiert ( mesh , landclass) ?
spielst du andere Spiele die deinen Computer richtig belasten und gibt es da vielleicht auch probleme( treiber?)?

Gruss Moritz

Rainer Duda 07.04.2004 19:45

Hallo Thomas,

Zitat:

Läuft bei irgendjemandem der FS9 incl. AddOns, speziell europäische Scenerien problemlos? - Und wenn ja, was habt Ihr laufen und wie habt Ihr es hinbekommen, dass Ihr Euch an einem problemlosen FS9 auf Europa-Flügen freuen könnt?
Wenn ich die ganzen Threads der letzten Wochen hier durchgucke habe ich mittlerweile ein absolut schlechtes Gewissen. Trotzdem möchte ich ganz unschuldig dreinblickend erwähnen... bei mir.

Was ich als Addons draufhabe? Eine ganze Menge, verteilt über Nordamerika und Europa. Fast alles kommerziell. Dazu zähle ich dann auch die Flugzeuge. Ein jedes richtig betriebene Hobby kostet viel Geld, also kann ich auch damit was für unsere Wirtschaft tun. ;)

Ich glaube auch nicht, dass es daran liegt, ob Dein Rechner stabil mit dem FS9 umgehen kann oder nicht. Eine Aufzählung der Addons ist damit eigentlich auch völlig unnötig.

Klar gibt es "Absturz-Favoriten", wobei dies dann aber nichts mit der Qualität dieses Addons zu tun hat sondern eher mit der Frage, ob aufgrund der Art dieses Addons Befehle oder Routinen in einer gewissen Häufigkeit genutzt werden und gleichzeitig keiner (ohne SDK) wirklich weiß, was nun real auch gehen soll und was nicht doch mal problematisch sein kann.

Und... der FS9 hat selbst Unzulänglichkeiten, die - wenn man sie sauber dokumentiert sehen würde - vielleicht ein ganz anderes Bild des Flusis ergeben würden. Das ein oder andere Problemchen ist nämlich bestimmt vom Verhalten so gewollt, nur wir arme User wissen nichts davon. :rolleyes:

Nicht zu vergessen dann z.B. das Mipping-Problem, wo das Problem wohl eindeutig bei Microsoft selbst zu suchen sein wird; schließlich tritt es unter gewissen Randbedingungen auch bei einem Standard-FS9 auf.

Ob der Flusi also abstürzt oder nicht... ich traue mir kaum noch Äußerungen zu, weil - wenn man ein paar hier längst bekannte Dinge tut - viele Systeme damit schon fehlerfrei funktionieren werden.

Die restlichen "Problemfälle" sind dann mit Sicherheit aufzuteilen in menschliche Fehler, Softwareprobleme, Treiberprobleme oder sogar Hardware-Defekts. Vielleicht sogar ein ganzes Bündel dieser Probleme gleichzeitig. Darum ist es auch so schwer, exakt bei Problemen zu helfen.

Ciao,
Rainer.

Thomas-TMT 07.04.2004 21:33

Danke
 
für die aufmunternden Worte. Zur Zeit komme ich leider nicht oft zu meinem Hobby. Auch heute bin ich eben jetzt gerade erst vom Büro nach Hause gekommen - auch schon wieder zu spät fürs Fluisieren.
Was ich oben noch vergessen habe: Mesh-Scenerien und div. Landclass, die ich anfangs installiert hatte habe ich inzwischen wieder gelöscht bzw. deaktiviert, weil ich hier im Forum immer wieder gelesen habe, dass sie Probleme verursachen könnten. Alle verfügbaren FS9-Patches habe ich selbstverständlich mit installiert.
Wenn ich wieder etwas mehr "Luft" habe werde ich vielleicht versuchen, den ganzen FS9 von der Platte zu schmeissen und vollkommen neu zu installieren. Vielleicht bitte ich auch einen Flusi-Experten aus Wien und Umgebung, mir dabei zu helfen - wie gesagt, ich bin User und kein Programmierer. Das darf dann ruhig auch was kosten. Hauptsache das Fliegen macht mir wieder Spass. Für mich ist's ein Hobby, bei dem ich Ausgleich finde und vom Berufsstress Abstand gewinne. Ich will mir aber mit dem Flusi nicht noch einen zusätzlichen Stress einhandeln. Allmählich glaube ich es auch selbst, dass der größte Bug in meinem Flusi ich selbst bin und ich irgendwo irgendwas übersehen habe.
So, für heute bin ich ehrlich geschafft. Jetzt will ich eigentlich nur noch unter die Dusche und dann ab in Morpheus Arme. Den Flusi rühre ich heute nicht mehr an.
Euch allen aber noch viel Spass damit.
Happy Landings
Thomas

Matze 07.04.2004 23:48

Auch bei mir läuft er problemlos, sogar ohne Jobia Patch :confused: Installiert habe ich zuviel zum Aufzählen, in der Scenery Library sind 102 Addon-Scenerien angemeldet und dann noch einiges an nicht Standart-Texturen usw..

Ringo 08.04.2004 07:31

FS9 mit AddOns ohne Probleme
 
Hallo Thomas,

ziehst Du wirklich den Stecker um den Rechner auszuschalten? Dann würde das nämlich einiges erklären!
Eigentlich sollte jeder vernünftige PC eine Reset-Taste haben, manchmal auch in einem winzig kleinen Loch und nur mit einem spitzen Gegenstand zu bedienen.
Mir läuft es jedenfalls eiskalt den Rücken hinunter, wenn man einen Stecker ziehen muß um ein elektrisches Gerät auszuschalten.
httDie Probleme der PC-Abstürze kenne ich ebenfalls zur Genüge, es lag aber meist an zu wenig Speicherplatz (RAM) oder (und) an zu weit nach rechts gesetzten Reglern in den Display-Optionen.
Auch in Venedig habe ich manchmal Probleme, bzw. nach einem Start in LIPZ. Möglicherweise liegt es auch daran, daß ich zu viele Flieger in der Auswahl von Eurowings 2004 angeschaut habe, denn mir ist aufgefallen, daß immer dann sich der Rechner aufhängt.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
;)

DeLaPlata 08.04.2004 08:28

warum immer auf dem FS rumhacken ?
 
Hi simmer,

Ihr könnt es selbst überprüfen.

Ohne AddOns läuft ein korrekt installierter FS einwandfrei.

Erst die AddOns bringen den Ärger, weil sie zum Teil schon "programmiert" wurden, als die SDKs bzw. deren Inhalt noch garnicht bekannt waren. Man wollte halt schnell was auf den Markt bringen!
Zum Teil hat man alte FS2002 AddOns "angepaßt". Dass diese dann nicht so richtig arbeiten, kann man doch nicht dem FS anlasten. Da haben doch eindeutig die AddOn-Programmierer ohne verifiziertes Wissen um den neuen FS und seine Bedürfnisse losgelegt.

Was weiter oben schon angeklungen ist: die Addons unterschiedlicher Hersteller greifen nun mal systembedingt auf dieselben Ressourcen des FS-Programms bzw. BS zu, wo es dann unvermeidlich zu Konflikten kommt. Das ist doch aber kein Fehler des FS, sondern der Addon-Proggis.

Gruß rico

HansHartmann 08.04.2004 08:56

Oh. Mal wieder einer der weiß, wovon er redet.... oder auch nicht. Wann lernst Du endlich, Deine Klappe zu halten, wenn Du keine Ahnung von der Materie hast? :mad:

Thomas-TMT 08.04.2004 09:02

Guten Morgen
 
an Ringo:
na ja, normalerweise fahre ich meien PC ganz brav herunter, so wie es sich gehört. Geht nichts mehr, folgt der MS-Affengriff. Nächster Schritt ist dann die Reset-Taste - wenn aber auch die nichts mehr bewirkt? Da bleibt dann halt nur noch der Netzschalter.

an DeLaPlata:
da geb' ich Dir Recht. Aber ein "nackter" FS9 ist einfach grauslig - zumindest was unser gutes altes Europa angeht.

Und nur an den AddOns allein wird's ja auch nicht liegen, denn offensichtlich haben es ja einige hier geschafft trotz Zusatzscenerien einen stabilen FS9 zu fliegen.

Ich gehe weiter auf Fehlersuche.

Happy Landings
Thomas

Rainer Duda 08.04.2004 11:53

Hallo Rico,

Zitat:

Ohne AddOns läuft ein korrekt installierter FS einwandfrei.
Ist einfach falsch. Da gibt es hier schon viele Gegenbeispiele hier, z.B. in der Schweiz (Stichwort Samedan).

Zitat:

Erst die AddOns bringen den Ärger, weil sie zum Teil schon "programmiert" wurden, als die SDKs bzw. deren Inhalt noch garnicht bekannt waren. Man wollte halt schnell was auf den Markt bringen!
--- Ironie an ---
Entschuldigung Rico, dass ich meine Sceneries schon ohne fertige Microsoft-SDKs programmiert habe. Soll nicht mehr vorkommen.

Ist ja auch nicht nötig. Du fliegst dann bestimmt ein Jahr der maximal 2 Jahre Halbwertzeit eines FS mit dem FS-Standard und es lohnt sich auch für die Software-Addon-Entwickler, für maximal vielleicht 6 Monate überhaupt ein Addon zu entwickeln. Schließlich kauft sich im letzten halben Jahr vor Veröffentlichung des Nachfolgers (ein Hoch auf die Beta-Pics etc...) jeder noch reihenweise Addons für den "alten".
--- Ironie aus ---

Ciao,
Rainer.

r_schon 08.04.2004 13:18

Hallo Rainer,

Deinen vorletzter Beitrag, den sollte man sich ausdrucken, einrahmen und über den Flusi hängen.

Wirklich, so ist es - man braucht auch ein wenig Dusel mit den Addons auf dem Rechner. Ich persönlich kann mit Thomas sehr gut nachfühlen, der ja nichts anderes will, als ohne viel Vorkenntnisse zur Entspannung ein paar Runden fliegen - so wie es , sagen wir mal bis zum FS 2000 auch problemlos möglich war.

Und es ist in der Tat so, daß der nackte Flusi 2004 diesmal nachweisbar Bugs hat, die zwangsläufig zum Absturz führen. Ja, es ist die von Dir zitierte Mischung aus fehlerhafter Flusi, fehlerhaften Addons einzeln und noch mehr in Kombination und letztlich auch der User. Wobei ich den in Schutz nehmen muß : er kann erwarten, daß er die CD einschiebt und danach alles problemlos funktioniert. Gut, bei Downloads - da kann man dann in der tat ohne gewisse Kenntnisse einiges verbocken.

@ Thomas: Es ist leider so, daß man Dir auf diesem Wege kaum Ratschläge geben kann. Leider.

Gruß
Rolf

Thomas-TMT 08.04.2004 14:33

Auch wenn dadurch das/die Problem(e)...
 
...nicht gelöst sind: Danke Rolf, das tut gut!
Ich komme direkt vom FS98, da war alles noch einfach. Es gab Sceneries die haben funktioniert und solche, die haben nicht funktioniert oder sich mit anderen überschnitten. Das war aber meist gleich nach der Installation zu erkennen - o.k., dann wieder runter damit. Jetzt gibts Mesh, Landclass, Afcad und "normale" Scenerien (hab'ich was vergessen?) Nach der Installation sieht alles überdübersupertoll aus, ich freue mich auf einen Flug und irgendwann stürzt irgendwo der ganze Flusi ab. Ob der Fehler jetzt aber in einer Scenery (welche auch immer), sonst irgendwo im Software-Bereich, vielleicht sogar bei der Hardware oder bei mir liegt ist für mich nicht mehr nachvollziebar.
Noch was zur Genua-Scenery: beim FS2004-Patch war auch eine bgl dabei, die in den "EURW"-Ordner gehört. Ich habe sie auch dorthin gegeben - ohne aber zu wissen was das ist und was das bewirken kann. Ich habe ganz einfach nur der Readme vertraut - kann's vielleicht daran liegen? - Die AFCAD-Sceneries habe ich nicht installiert um Speicher zu sparen. Übrigens habe ich's gestern Nacht doch noch einmal in Genua versucht - mit der Default C172 und schon beim Aufrufen des Flugs eine Fehlermeldung erhalten. Diesmal nicht die ntdll.dll sondern sound.dll.
Ich fürchte, ich komme um eine komplette Neuinstallation nicht herum.
Trotzdem an alle
Happy Landings
Thomas

JOBIA 08.04.2004 18:16

Dieser Satz von Dir Thomas:


"Noch was zur Genua-Scenery: beim FS2004-Patch war auch eine bgl dabei, die in den "EURW"-Ordner gehört. Ich habe sie auch dorthin gegeben - ohne aber zu wissen was das ist und was das bewirken kann".


ist eine wichtige Aussage. Es wird zu wenig dokumentiert. Der normale Anwender weis zum Teil überhaupt nicht was bei einer Scenery mitgeliefert wird. Das sollte er aber wissen wenn es sich um Sondergeschichten handelt. Wenn etwas in den Default Sceneryordner EURW des FS kopiert werden soll ist es eindeutig eine Sondergeschichte die später auch Auswirkungen auf andere Scenerien haben könnte.

Allgemeine Scenerien sind relativ unkritisch.

Zu Rico muß ich sagen der FS2004 ist hinsichtlich Fehlern wesentlich schlimmer als der FS2002.

Das er ohne ADDONS natürlich stabiler läuft als mit ist klar.

Nur die Schuld trifft nicht unbedingt generell die ADDON Produzenten allein. Erstens weil sich Microsoft über vieles in SDKs überhaupt nicht äußert. Zweitens weil die SDKs manchmal selbst abenteuerliche Fehler haben. Würden sich da einige Leute aus der Scene keine eigenen Gedanken drüber machen hätten wir wenn wir streng nach SDK programmieren würden ev. noch mehr Probleme als jetzt.

Und das wichtigste wir hätten vermutlich keine ADDON Scene mehr wenn alle Welt warten würde bis für alles ein SDK vorhanden ist. Z.B für Landclass gibt es immer noch kein eigenes komplettes SDK. Landclass in dieser Form wie wir es jetzt haben gibt es aber schon seit dem Erscheinen des FS2002. Ich weis nicht wer groß Lust hat im FS in dieser Tundrasuppe rumzufliegen wo jede Ortschaft unter ca. 2000 bis 3000 Einwohner fehlt.

Dieses Speicherleck wie wir es bei Landclasscenerien mit leerem Texturordner im FS2004 haben ist mit Sicherheit keine Absicht von Microsoft gewesen. Im FS2002 gab es dieses Leck nicht, dafür hatte man nur bräunlich grüne riesige Kacheln bei leerem Texturordner was natürlich jedem sofort auffallen würde. Da wird man bestimmt auch nie in einem SDK die Empfehlung lesen das hier kein Texturordner existieren darf. Ganz im Gegenteil es wird in keinem SDK erwähnt das man ihn bei reinen Landclass anlegen soll.

Bei normalen Scenerien wird im SDK wiederrum auf einen Scenery und Texturordner hingewiesen.

Jeder der sich mal komplexere SDKs angeschaut hat wird feststellen das diese nicht 100% eindeutig sind.

Nur lesen alleine bringt nichts.

Thomas-TMT 08.04.2004 21:49

Servus Jobia
 
und Danke dass Du Dich hier zu Wort meldest. Hast Du vielleicht eine Erklärung für die Fehlermeldungen mit "ntdll.dll" "sound.dll" und jetzt auch "terrain.dll"?
Übrigens erhielt ich die Fehlermeldung mit "terrain.dll" vorhin bei einem Testrundflug mit der Default C172 über Venedig. Der Start, das Aufrufen von GPS, linkes Seitenfenster, rechtes Seitenfenster etc. hat zuerst prima funktioniert, dann plötzlich ist der Bildschirm eingefroren - "Fataler Fehler" - und bei der Fehlerinfo dann eben der Hínweis diesmal auf "terrain.dll" - Deinen Patch habe ich übrigens installiert. Zuvor einmal installierte Landclass-Dateien habe ich alle wieder deaktiviert, ebenso die meisten Mesch. Lediglich ein Alpen-Mesh ist noch aktiv.
Muss ich bei einer Deinstallation und Neuinstallation des FS9 auf Besonderheiten aufpassen? Ich will jetzt nämlich den FS9 wieder ganz von vorne aufsetzten. Zuerst den nackten Flusi, dann mit German Airports 1, dann die Freeware Wien dazu, dann Wien Stadtscenery, Alpen-Mesch - oder ist Deutschland-Österreich-Schweiz-Mesch besser? Jobia-Patch natürlich nicht zu vergessen. Soll ich dabei eine bestimmte Reihenfolge einhalten?
Ich weiss, viele Fragen - aber ich kenn mich wirklich nicht mehr aus mit dem angeblich besten Flusi aller Zeiten.
Liebe Grüße und weiterhin
Happy Landings
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag