![]() |
Hofer PC + Bios Update
Hi,
will bei einem Hofer PC ein Bios Update durchführen. Motherboard ist ein Asus A7V8X. Schön und Gut, Bootdiskette genommen, aflash und Bios draufkopiert. Doch jetzt meldet er jedes mal wenn ich das Bios updaten will (Filename richtig eingetippt): Incorrect Filesize. Bei mir steht aber beim Biosupdateutility: Update BIOS without Boot Block and ESCD. So, aber die ganzen Biosfiles von Asus beinhalten Boot Block and ESCD. In allen Asusdokumentation steht immer alles von wegen "Update Bios INCLUDING Boot Block and ESCD". Jetzt weiß ich nicht genau was ich falsch mache. Ist ein TARGA PC mit einem anderen Bios ausgestattet? Unter Current Bios Version steht: Targa ACPI Bios Revision 1007 - aktuell ist 1013! Vielleicht weiß jemand Rat. THX |
wenn medion, schon auf deren hp geschaut?
|
Hab mir die Antwort eigentlich eh selber gegeben, man muß die Original Targa Biosdings nehmen ...
FRECHHEIT DIESE SCHEISS HOFERPCs ... *grml* |
Da gibts es...
http://www.service.targa.de/ |
Zitat:
|
das problem ist, daß bei hofer-pcs an den unsinnigsten stellen gespart wird. so haben z.b. die hofer-mainboards immer wieder eigene, kleiere und um 1 euro oder so billigere bios-chips drauf.
fazit ist wie du oben schon festgestellt hast -> bios-update vom board-hersteller nicht mehr möglich. damit verliert das ganze system stark an wert, oder zumindest an langlebigkeit, wenn man meint keine bios-updates zu benötigen (was ich sehr stark anzweifle). |
Ich bild mir ein dass asus auch oem BIOSse am ftp Server befinden.
|
Dort... http://www.service.targa.de/
gibts eh ein Biosupdate auf 1013. Und wozu sollen die ein aufwändiges Bios schnitzen mit 17 Einstellmöglichkeiten. Wenn die Zielgruppe zum Grossteil wahrscheinlich gar nicht weiss was ein Bios ist. |
Wenn es nur das Bios wäre ...
Gehäuse ist zum Wahnsinnig werden (so einen Mist habe ich noch nie gesehen und ich kauf nur Nonamegehäuse) Rambaustein welcher beim memtest nach 5min 80.000 Fehler aufwies (habe ich auch noch nie gesehen). 256MB Ram bei einem Athlon XP 2000+. WinXP liegt nur als Image vor, welches weder Via 4in1 noch irgendwelche Servicepacks kennt. Aber jetzt funzt wenigstens gleich alles, letztes Update wird gerade aufgespielt, die neusten Treiber sind drauf und das neue Bios verlangt nicht daß ich das Bios jedesmal resete bevor ich den PC hochfahre ... Hättens statt einem Renault nur einen VW gekauft *seufz* ;) Aber Danke trotzdem für die Anteilnahme. Ach ja, wegen dem OEM Bios ... nix entsprechendes gefunden - leider. |
Zitat:
außerdem verstehe ich nicht warum sie solche schwachsinnige aktionen machen. warum nehmen sie nicht einfach ein original-mainboard mit original-bios. aber na, wir müssen ja um einen euro billiger sein. :ms: |
@moose
willkommen im club. ich wurde im forum schon mehrmals scharf kritisiert, weil ich genau dieselben ernüchternden tatsachen über den schrott berichtet habe. tut gut, wenn man mit seinen ansichten nicht mehr so alleine ist und wenn immer mehr leute draufkommen, daß nicht alles gleich ist. (soll jetzt keine unterstellung sein, daß du das nicht schon länger "übernasert" hast) ps: gibts die rechnung zu dem system noch ? bzw. wie lange ist der kauf her ? wenns noch gesetzlich gewährleistung gibt, würde ich dem besitzer empfehlen, dieses recht einzufordern. dh. austausch auf funktionierenden pc oder ram. oder rückgabe des pcs gegen rückgabe des geldes. oder bezahlung von 256 mb fehlerfreiem ram von einem pc-händler. |
Hatte immer schon eine starke Abneigung gegen HoferPCs, aber gewisse Leute wollen halt nicht wirklich auf einen hören... der nächste HoferPC ist glaub ich schon in Planung (is ja so günstig) ... naja, Gott sei Dank werd ich den dann nimmer richten müssen.
Garantie gibts keine mehr - ist ca. 1,5 Jahre her oder so (+/- 2 Monate), hat also die Garantiezeit gehalten das Ding. |
So jetzt bin ich aber bald mit meinen Nerven am Ende.
Nach einem Virusbefall (ja Win muß neu installiert werden) will der neue Rambaustein im PC trotz Biosupdate nimmer *seufz* Ich hasse HoferPCs. |
OK, Win Neuinstallation erfolgreich verhindert. WinXP rennt stabil, nur nicht mit dem Rambaustein mit dem es laufen soll ....
Wah, was haben die Menschen eigentlich gegen Standards? |
Jetzt funzt der Rambaustein auf einmal wieder ... wenn das nicht fürn Hofer PC spricht?
Wie ein Blinker Geht - geht net - geht - geht net .... |
So jetzt geht er wieder net - in einem anderen PC läuft er aber einwandfrei, liegt also am HoferPC.
Sonst noch jemand eine Idee, Biosupdate wurde schon durchgeführt. Wäre für jeden Tipp dankbar. Es wird aber wahrscheinlich darauf hinauslaufen daß ich den Baustein mit einem aus meinen PCs austauschen muß ... nur sind die in Wien :( |
ich leide mit dir, weil ich solche situationen nur zu gut kenne.
frage: hast du ein anderes netzteil ? bei hofer-pcs reicht es oft schon, nur einen zusätzlichen ram-baustein einzusetzen und das netzteil ist überfordert. oder irgendein anderer verbraucher, egal welcher. sobald du das geringste am system änderst, kann das das fass schon zum überlaufen bringen. oder das netzteil kann auch so eingehen. also als nächstes würde ich ein gutes netzteil probieren. |
Hmm, Netzteil ist keine schlechte Idee.
Die werden eine Freude haben - Ram geht ein und Netzteil auch, Geld wollns für das Teil ja keins ausgeben ... Naja, wird mal probiert, danke fürn Tipp. |
OK, jetzt funzt alles wieder, schätze es dürft irgendwie wirklich das Netzteil sein. Denn wenn der PC länger steht geht er nimmer (nur Bios reset hilft), wenn ich ihn aber einmal zum Laufen kriegt habe, dann kann ich neustarten soviel ich will, dann gehts.
... Naja, jetzt probier ich mal das Ding wieder "zur Nichtfunktion" zu bringen, NT wechseln und dann sehen wir weiter. |
Tip am Rande:
Wieso nicht einfach einen leeren EEPROM kaufen und das Asus Bios reinfetzen(bzw. mit einem EEPROM Brenner beschreiben) Vielleicht bringt das die gewünschte Bios-Neuerung und Speicher-Abstimmmung. |
Glaube nicht, denn die Biosversion ist 1012, die Neueste.
Von Asus gibts 1013, aber diese hat nur Änderungen bezüglich des Standbymodus, von wegen Audioproblemen. Jetzt muß ich glatt mal schaun ob das E²PROM austauschbar ist. ... sogar, gibts ja gar net, hätt ich dem Rechner nicht zugetraut. |
Na wow, konnten sie sich sogar das sockel'n leisten. :D
Hast du eigentlich auch Speicherfehler wenn du die Ram Timings etwas zrücknimmst?(safe, cl3 etc) |
Habe nie Speicherfehler, er startet nur hier und da nimmer (vor allem wenn der PC länger ausgeschalten war).
Bei den Biostimings habe ich null verändert, sprich der Zustand nach dem Reset ist noch immer aktuell. |
@Moose!
Hast dich da nicht verschrieben? Ich sehe bei Targa Service die Neueste Version 1013. http://www.service.targa.de/ Oder hat das Board nicht Rev 2.0? Dann könnte ich mir auch das kleinere Bios erklären. |
http://www.service.targa.de/faq.php?...erial=&func2=2
ich sehe da nur 1012, wo findest 1013 auf der HP? |
Zitat:
Das hab ich gmeint...könnte hald auf einen mies programmierten SPD-Chip am RAM deuten... |
In meinen Link gehst du auf Modellsuche-PC, dort wählst dein Modell aus und oben siehst du dann Downloads und dort ist auch das Bios zu finden.
|
Zitat:
Jetzt hab ich ja schon einen neuen Rambaustein eingebaut, der alte ist schon irgendwo hingeflogen (keine Ahnung, nicht mein Baustein nicht mein PC). Aber der war zu 100% hinüber, hab bevor ich jetzt den neuen kauft hab (mit dem ich ja wieder Probleme hab) alles probiert. |
Zitat:
|
|
nur mal nebenbei bemerkt
ich dachte immer Targa würde von Lidl vertrieben - nicht vom Hofer? da ja Medion Aldis Haus und Hof Lieferant ist???? |
warum wolltest du eigentlich ein neues bios raufspielen?
gruss, snowman |
Zitat:
Zitat:
Wegen dem Ramproblem? |
Zitat:
aber das ganze ist ja eh gar nicht mehr so schlimm. denn immerhin hast du einen reprodzierbaren fehler. was ich machen würde: irgendein anderes netzteil einbauen. (aber keines von hofer oder lidl oder sowas !) wenn du keines verfügbar hast, vielleicht sogar das aus deinem pc ausbauen. wenn du das system mit dem sofort problemlos hochkriegst, dann hast du den fehler. wenn das auch nix bringt, tippe ich eher auf einen haar-riss im mainboard. das würde auch sehr zur fehlerbeschreibung passen. wenn sich metall erwärmt, dehnt es sich aus. dadurch könnte es sein, daß sich der kontakt, der durch den haar-riss getrennt wurde, wieder schließt. leider kannst du bei sowas nie genau sagen, was es war. wenns wirklich ein haar-riss ist, wäre am wahrscheinlichsten das mainboard schuld. aber ganz sicher bist du nie. |
bei diesen board ist kein update des bios moglich steht auf der homepage von asus www.asuscom.de geht nur wenn du nen 512k stein hast
|
Zitat:
Naja egal, der PC rennt jetzt wie eine Eins, nix verändert. Ich probier jetzt noch einen anderen Ram, zurückschmeißen geht aus diversen Gründen net und der dumme PC muß nur mehr 21 Tage halten, dann sehe ich ihn nie wieder ;) |
OK, das Ding ist geliefert worden von mir und hat 512MB Ram extra von Wien eingeflogen (von meinem PC) eingebaut. Damit funzt das Schüsserl einwandfrei.
Hier und da Abstürze aber das warens eh gewöhnt. Das Ding rennt jetzt glaub ich 100x so schnell wie nach der Auslieferung. Kein Wunder daß die Leute immer schnellere PCs wollen wenn ein AthlonXP 2000 zu langsam ist für Office :D Danke für Eure Hilfe. |
Was für ein OFFICE
haben die denn, weil ein AMD 2000+ zu langsam wird?
:lol: :D :lol: |
Re: Was für ein OFFICE
Zitat:
Aber Du hast keine Ahnung wie langsam das Ding war bevor ich alles neu installiert habe. Bootvorgang hat locker 10min gedauert. Programmstart (Word) sicher 2min. IExplorer spielte in einer ähnlichen Liga. Abmelden von einem Benutzer und anmelden eines anderen => Kaffeepause |
Re: Re: Was für ein OFFICE
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag