WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bae-Fan´s aufgepaßt! Matthias´ neues Panel ist da! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130563)

Martin Georg/EDDF 06.04.2004 11:03

Bae-Fan´s aufgepaßt! Matthias´ neues Panel ist da!
 
Moin,


frohe Kunde für alle Fans der Bae146: Das neue Panel v3.0 von Matthias Lieberecht ist heute bei AVSIM erschienen. Die Feature-Liste liest sich sehr lecker:

- koomplettes elektrisches System simuliert
- APU und GPU simuliert
- Hydrauliksysteme, Fuel und Pressurization Systeme nachgebildet
- A completely new panel bitmap
- Good readability of all primary gauges
- Fully FS2004 AND FS2002 compatibility
- Elevator and aileron levers in the pedestal panel
- New MWS
- Completely new autopilot (including IAS hold by pitch changings)
- Real working autopilot split mode (Nav 2 used for AP control)
- Pressurization control
- All de- and anti-ice systems
- Flight start
- Some further fixes of the still existing bugs

(zitiert nach Matthias´ Webseite). AVSIM macht gerade die routinemäßige 10 Uhr morgens Maintenance, aber dann sollte man unbeschwert saugen können!

JPritzkat 06.04.2004 11:38

Wahnsinn!

Danke Matthias, falls du mitliest!

Eine Frage: kann jemand für dieses Panel einen Freeware Flieger mit halbwegs realistischem Flugmodell empfehlen?

Martin Georg/EDDF 06.04.2004 11:43

Moin,

ich würde mal sagen, die Flieger von John Murchison dürften das beste sein, was man als Freeware bekommen kann.

JPritzkat 06.04.2004 11:51

Moin Moin Martin,

schönen Dank für die Tipps! Mein freier Vormittag ist somit gerettet :D

Dann werde ich das mal alles zusammenbasteln.

BTW: Avsim geht.


EDIT: Wenn man bei Avsim nach "John Murchison ohne h im "John" sucht, findet man in den "FS2004 Original Aircraft" seine BAEs auf Anhieb.

EDIT2: Anstatt hier gleich peinliche und überflüssige Fragen zu stellen, hätte ich mal in Matthias' Zipfile der Version 3.0 reinschauen sollen - da sind nämlich besagte Flieger von Jon Murchison drin... :lol:

JPritzkat 06.04.2004 12:26

Arg, ich geh' wieder ins Bett...!

In Matthias' Panel-Zipfile sind Anpassungen für die Anpassungen für die Jon Murchison-Flieger drin...
Die Flieger selbst muss man also schon noch runterladen. :)
Sorry für die Verwirrungsstiftung.

glideslope 06.04.2004 13:35

:) Danke für den Tip Martin...

NorbertMPower 06.04.2004 16:18

Das Ding ist wirklich die absolute Krönung von FS-panel design,
selbst inklusive payware !!!:D

Matthias, Du bist ein Genie !

(Und das sagt einer, der auf diesem Flugzeugtyp eine technische
Schulung hinter sich hat).

Nur leider wird sich jetzt für viele (in der Anfangsphase selbst für
Profis) der Zeitbedarf für den preflight check vervielfachen..:D

Norbert

Darth Mop 06.04.2004 20:54

Geht die Welt unter? Hab ich Fieber?! *panik krieg und kreisch*

Das ist so als würde PSS im Avsim Forum posten, dass ein Freeware A320 Panel erschienen ist :D

Naja, Spass beiseite, hab mir das Panel mal angeguckt, IMHO hat die von EWPro 1.mehr Funktionen 2.sieht es besser aus 3.hat es (wenn auch nicht das richtige) ein FMC, wer die EWPro -hab noch die 2002 version- nicht hat, kann's aber benutzen, ist ziemlich gut

Matthias Lieberecht 06.04.2004 21:34

Hallo Zusammen,

also zunächst mal allen vielen Dank. Wenn ich jetzt irgendwann eingebildet werde, seid ihr schuld :D . Freue mich auf jeden Fall, dass euch das Panel gefällt. Hat mir sehr viel Spass gemacht es zu erstellen.

Stimmt, im Freeware Bereich gefällt mit Jon's BAe 146 auch am besten, weshalb ich hier die Anpassungen gleich mitgezippt habe. Das war naheliegend, da ich das Panel in erster Linie auf seinem Modell aufgebaut habe und anschliessend die entsprechenden Modifikationen auch für seine Modelle vornehmen musste. Es gehen natürlich auch andere Modelle, dann ist aber etwas mehr Handarbeit bei der Installation erforderlich.

@Darth
Tut mir leid, dass Du Dir deswegen 5MB durch die Leitung ziehen musstest. Dennoch bin ich etwas froh, dass Du nicht mehr Geld kaputt gemacht hast. Es ist Freeware und kann mit der "Entf" Taste hier und da schnell den Schmerz des langen Downloads erträglich machen.

Gruß
Matthias

Darth Mop 06.04.2004 21:44

hmm matthias sorry wenn ich jetzt irgendwie beleidigt habe, das hatte ich eigentlich nicht vor, versteh mich nicht falsch, ich wollte das panel nicht irgendwie runtermachen, sondern für mich ist die von EWPro .. "nutzbarer", freewarepanels und dann auch noch in guter qualitaet zu finden ist schwer, bzw fast unmöglich, ich hab ja auch gesagt:

Zitat:

kann's aber benutzen, ist ziemlich gut
also nochmal sorry wollte niemanden beleidigen oder runtermachen, war nur mein persönlicher vergleich zwischen den beiden :) (auch wenn das eine payware ist)

glideslope 06.04.2004 22:56

Plus Wing Views
 
Hallo Kollegen,

Ich als absoluter Bae-freund bin restlos begeistert. Ich hab mir das Panel sofort runtergeladen, nachdem ich hier davon gelesen hatte.
Meine Komplimente, Matthias !!!

Ich hatte zur BAE von Jon Murchison schon die Wing Views aus dem Panel von Targan Unutmaz in Matthias` Panel eingefügt. Ich bin nunmal ein Freund von Realismus - da ist Matthias Panel ungeschlagen (die Vergleiche zu EW Pro brauch` ich nicht zu wiederholen). Ebenso bin ich ein Freund von visueller Vielfalt. Es ist halt toll aus dem Passagierfenster die Triebwerke und ein/ausfahrende Klappen zu sehen.
Ich habe mir erlaubt die Panel.cfg für Matthias NEUES Panel mit den Daten von Unutmaz Wingview-Panel zu ergänzen - verändert habe ich nichts - so dass man im "Rear-left-up" und "Rear-right-up" View (STRG-1 bzw. STRG-2)aus dem linken bzw. rechten Passagier-Fenster auf die Tragfläche blickt.

Ich habe den Paneltext für die panel.cfg hier angefügt. Die Bitmaps waren leider zu gross, auch als zip. Die Bitmaps für die Fenster sind im Wingview-Panel von Targan Unutmaz enthalten und sollte unter "rjpnlv2a.zip" bei avsim zu finden sein. Der ist etwa 3 MB gross.
Wenn einer von Euch Lust darauf hat, einfach die beiden Bitmaps mit den Namen "wing_r.bmp" und "wing_l.bmp" aus dem Download von Unutmaz in den panel-ordner von Matthias` Panel kopieren. Die panel.cfg von Matthias Panel öffnen, Text darin löschen und den hier unten beigefügten Text einfügen, speichern, fertig. (Ich sage das nur für die so genau, die sich die Datenstruktur des FS wirklich noch nicht angesehen haben).
Und keine Sorge, ich habe in der panel.cfg nur die Views für hinten-oben (da sieht man so nur den Himmel) verändert. An Matthias Panel ändert sich da rein garnichts.

Und so kann man nach einer anstregenden Start-Prozedur mit Matthias` Panel auch mal entspannt aus dem Passagierfenster sehen... ;)

Ich hab jetzt auf jeden Fall meine perfekte BAE - juhu.
Danke nochmals und ein riesengrosses Lob an Matthias und Jon.
:)

Matthias Lieberecht 08.04.2004 20:16

@Darth

>hmm matthias sorry wenn ich jetzt irgendwie beleidigt habe, das hatte ich eigentlich nicht vor<

Kein problem. Ich bin nicht beleidigt. Deine Beweggründe verstehe ich durchaus, da ja schließlich jeder seine Vorstellungen hat wie etwas sein soll und am Ende seinen eigenen Geschmack.

@glidesloop

Wow, vielen Dank für das Posting der Anpassung von Targan's Wingviews (und natürlich für Dein Kompliment über das Panel). Hättest Du ein Problem damit, wenn ich diese Datei als separaten Download bei mir auf die Webseite stelle? Wenn nein, würde ich ja auch gerne Deinen Namen dazu angeben, nur leider kenne ich nur Deinen Nick.

Viele Grüße
Matthias

Konze 09.04.2004 00:56

Hallo!

Hab mir das Panel gestern ebenfalls runtergeladen.

Heute habe ich mit dem Teil experimentiert und bis ich die Triebwerke überhaupt starten konnte, bin ich vor lauter Schalter und Knöpfe fast verrückt geworden... :verwirrt:

Da ich bislang immer nur die MS-Standardflugzeuge genutzt habe, ist die lange Einweisung vor dem Start für mich vollkommen ungewohnt.

Aber das soll keineswegs eine Kritik an dem Panel sein. Ganz im Gegenteil!

Ich bin mir sicher, echte Bae-Fans werden eine hemmungslose Freude an dem Panel haben.

Vielen Dank für deine große Mühe und für dein tolles Panel!

Gruß Konstantin

D-SK666 09.04.2004 02:26

Besser als das EW2004-Panel? Ich meine speziell die Ablesbarkeit in 1024x768. Mir gefällt das triste und dunkle EW-Cockpit überhaupt nicht, obwohl der Flieger eigentlich Spass macht.

Helga 09.04.2004 12:19

Hallo allerseits,

die BAe146 ist mein absoluter Lieblingsflieger und ich freue mich, dass sie endlich für den FS2004 da ist und dann mit dem tollen Panel von Matthias, es ist immer wieder erstaunlich, weiviel Zeit und Liebe die Jungs in solche Projekte stecken, vielen Dank dafür!

Nun aber: Wahrscheinlich blamier ich mich fürchterlich, aber ich mache irgendwas bei der Installation falsch, auf jeden Fall ist der Höhenanzeige rot durchgestrichen, der künstliche Horizont hängt rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve und bewegt sich nicht!

Ich habe:
1. Den Flieger von Jon installiert
2. alles so gemacht, wie es in der Beschreibung von Matthias steht:
Gauges in Hauptordner (cab-Datei ist dabei), Sound in Hauptordner, .dll in Modules, Panel in den Panel-Ordner der BAe und zum Schluss die Änderung von Jon (air.cfg und .air Datei in den Hauptordner der BAe (für den richtigen Flieger!!), vorher beide Dateien gesichert!
Erfolg siehe oben :heul: :heul: !

Ich würd mich echt freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!

Viele Grüße
Helga

Martin Georg/EDDF 09.04.2004 12:21

Hallo Helga,


die Bae hat (etwas ungewöhnlich für Airline) Hauptschalter für Avionik und Autopiloten oben links am Overhead Panel. Die werden gerne vergessen (weswegen der Schutzgott der Fliegerei die Checkliste erfunden hat ... :D ).

Helga 09.04.2004 12:23

Hallo Martin,

glaub's oder nicht, im Moment bin ich drauf gekommen, ich Depp!!!!

Trotzdem: Danke schön, BTW ich hasse Checklisten *g*!

Schönen Tag noch wünscht
Helga

Matthias Lieberecht 09.04.2004 13:50

Hallo Helga,

bezüglich den Checklisten denke ich, dass Du sie nach zwei, drei Starts nicht mehr brauchen wirst, auch wenn die englischen Systeme, bzw. der Systemaufbau etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Wie Martin schon gechrieben hat, müssen alle Master Schalter an sein. Ich vemute zudem, dass Du vergessenen hast den Standby Inverter zu aktivieren. Ist der aus, ist der MAC Bus (Emergency AC) nicht geschlossen. Eine amberfarbene Warnlampe in den Elektrikwarnlichtern des OH Panels zeigt Dir den fehlenden MAC Bus an. Der Schalter Stdby Inverter sollte auf jeden Fall auf Auto stehen. Dies bewirkt, dass nach dem Schließen des Batterie Busses Wechselstrom zur Versorgung verschiedener Instrumente (z.B. des Main Altimeters) anliegt.

Um gleich den Kritikern etwas Wind aus den Segeln zu nehmen :D . Ich war am Anfang ebenfalls etwas skeptisch, dass der primäre Höhenmesser mit dem Emergeny Bus versorgt wird und nicht, wie üblich, über den Essential oder Main AC Bus. Aber das ist eine der Besonderheiten des elektrischen Systems der BAe 146. Wurde nebenbei gesagt später von British Aerospace geändert. Bei sämtlichen ARJ's versorgt der Essential AC Bus den Höhenmesser mit Strom.

Gruß
Matthias

JPritzkat 09.04.2004 20:59

Ja noch mal ich:

vielen Dank auch dass ich mir wegen dieser genialen Panel-Arbeit einen größeren TFT kaufen muss. :D
Mit meinem popeligen 15" ist da nix mehr zu holen, einfach alles zu klein :(

Aber das ist bei anderen Fliegeren auch so, gerade die PMDG bräuchte mal nen größeren Schirm...

Helga 10.04.2004 10:07

Hallo Matthias,

danke nochmal für die Tipp's, ich hoffe es klappt denn auch :D !

Viele Grüße und
Frohe Ostern wünscht
Helga

D-SK666 11.04.2004 16:19

Zitat:

Original geschrieben von JPritzkat
Aber das ist bei anderen Fliegeren auch so, gerade die PMDG bräuchte mal nen größeren Schirm...
Ich habe auch ein 15-Zoll-TFT und bin mit der PMDG zum ersten Mal bei einem Addon mit der Ablesbarkeit zufrieden. Erstens ist das Panel auch mit 1024x768 scharf (auch schon eine Ausnahme) und zweitens fliege (also navigiere und lande) ich in der Zoom-Ansicht. Wer die nicht lesen kann, muss zum Arzt.

JPritzkat 11.04.2004 16:30

Stimmt, die Zoom-Ansicht ist super. Nur habe ich dann keinen Blick mehr auf die Speedbrake-Anzeige und die Autobrake...

herar 12.04.2004 12:29

Hi Freunde,

kann mir bitte wer den Filename nennen für das Panel von M.Lieberecht
der BAE146, finde es leider nicht bei AVSIM.

Vielen Dank im Voraus

Schöne Grüße

Helmut

Helga 12.04.2004 15:44

Hallo Helmut,

here you are :) : ml146pv3_138348.zip, gibt's bei avsim!

Viel Spaß wünscht
Helga

herar 12.04.2004 18:30

Hi Helga,

vielen Dank für den filename der BAE, es gibt nämlich einiges
von M. Lieberecht bezügl. BAEs, so wußte ich nicht welchen.

Herzliche Grüße
Helmut:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag