|  | 
| 
 2 Betriebssysteme lol der Titel freut einige sicher.  OK, ich habe die Suchfunktion benutzt und am Anfang wars ja auch ganz klar. Nur der schlaue Mann, ne nicht ich, n Freund von mir, liest weiter und weist auf ein paar weitere Threads zu, sprich Boot Manager, Partition, 2*Master Festplatte oä. und was weiß ich noch alles. Tatsache ist, ich brauche ein 2.tes System. Mein PC (siehe Profil) ist noch gut beisammen, sprich noch nicht wirklich alt und läuft auch ganz gut. Ich hab allerdings unter Windows schon soviel Zeug installiert, daß mein Lieblingsprogramm, sprich FS2004, nicht mehr so rund läuft und nach ca. 10min, speziell bei Landeanflügen, plötzlich den Geist aufgibt. *nerv*. Das System neu aufsetzen kann und will ich nicht, weil es, man soll es nicht glauben, bis auf die Probleme mit dem Flusi einwandfrei funktioniert. Der braucht viel Performance und so, deshalb wär ein einzelner PC für ihn nicht schlecht. Da ich mir das aber nicht leisten kann (Fürhereschein und Auto) muß ich improvisieren und ein 2 System kommt mir da nur Zugute. Ich hab allerdings nicht viel Ahnung von 2 Systemen auf einem PC. Ich habs zwar mal durch Zufall irgendwie auch ohne Boot-Manager zusammengebrahct und das sogar auf der selben Partition (C: ), aber das Prinzip, CD rein und schaun was passiert, is ma doch zu riskant, weil wenn ich die Kiste abmurkse sitz ich die nächsten 2-3 Tage um ihn wieder herzustellen. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Suchfunktion brachte mir einige interessante Sachen, doch andere verwirrten mich wieder. Deshalb frage ich jetzt nochmal genauer nach. Ich hab Win XP, und könnte mir vorstellen parallel dazu Win ME laufen zu lassen, da ich mit dem OS gut zurecht kam, und fürs ME würd ich dann den FS installieren. Jetzt folgendes: Ich hab XP Pro auf C laufen und will es auch lassen. Auf D läuft der FS. Den würde ich natürlich komplett runterschmeißen um darauf, falls nötig, dann das Win ME zu installieren. Dann würde ich auch auf D dazu den FS installieren. Speicher hab ich ja genug. Also ich hoffe ihr wißt was ich meine, Hardware mäßig sollte es ja kein Problem sein. Noch ein paar Fragen: Brauche ich so etwas wie einen Boot Manager oder wie das Ding heißt? Damals habe ich keinen gebraucht.... Kann ich einfach die Win ME cd reinschieben und auf D installieren, ohne daß XP Pro auf C irgendwie verloren geht? Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ne kurze und bündige Antwort geben. Danke schon mal im Voraus. | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 Klartext: 1) Ich mache Laufwerk D frei, partitioniere es mit Partition Magic in Fat32 um. 2) Ich installiere Win ME auf Laufwerk D. 3) Soll ich den Bootsektor reparieren, indem ich die XP Pro CD reinschiebe und bitte was mache? *ich les ja eh schon, aber hmpf.........................* zu punkt 3: Wenn nach der XP-Installation eine ältere Windows-Version (z.B. WinNT oder 2000) installiert wird, wird der Bootsector von Windows XP überschrieben und XP startet nicht mehr. Um den Bootbereich von XP wiederherzustellen, geht man wie folgt vor: PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben: FIXMBR C: FIXBOOT C: COPY x:\I386\NTLDR C:\ COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\ Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen. klar, oder? | 
| 
 Festplattenverwaltung von XP reicht, brauchst kein PM. Good Luck! | 
| 
 Zitat: 
 Nimm Dir einen externen Bootmanager (zB von PM), verstecke damit die XP-Partition, mach aus der ehemaligen D-Partition eine aktive C-Primärpartition und installiere dann ME. | 
| 
 sorry aber wenn ich mir die Antwort von dir durchlese und die Antwort von Klingsor, dann komm ich noch mehr ins Grübeln. Ich will eure Kompetenz nicht in Frage stellen und ich danke euch wirklich für die Antworten, aber der eine sagt ich brauche PM nicht, der andere sagt ich brauche es doch. Dann soll ich plötzlich eine Partition mit PM verstecken, wie geht das bitte. Anleitung!!!!!! enjoy2 hat von so ner Anleitung mal geredet, ich hab ihm eh ne PN geschickt, aber ich hoffe daß das auch so geht. Ich mach jetzt also noch nix, D tu ich grad sichern damit ich es dann löschen kann. Wenn ich D jetzt in Fat32 umstelle, kann ich Win ME nicht darauf installieren, oder? Na, ok ich les mir nochmal alles durch und versuche das alles logisch auf die Reihe zu bekommen. :D OK, jetzt kapiere ich das von Fendi Man auch schön angsam. Mit PM meint ihr ja eh Partition Magic, oder? | 
| 
 Auf meinen zwei links steht alles, was Du IMHO brauchst. Tut mir leid, dass Dich widersprüchliche postings verwirren! Eine primäre Partition kann auch auf einer zweiten physikalischen Festplatte sein. Wenn Du XP einsetzt, dann müsstest Du doch Cumputerverwaltung/Festplattenverwaltung kennen und einsetzen können :confused: Natürlich läßt sich ME auf D: installieren und wenn C: NTFS formatiert ist, wird es D: (unter XP) für sich zur Laufzeit sofort zu C: umtaufen, da NTFS-Laufwerke gar nicht erkannt werden. Wenn XP auf FAT32 installiert ist, dann würde sich ME eben auf D: installieren. | 
| 
 XP ist jetzt auf einer primären Partition installiert, auf einer Platte lässt sich aber nur eine primäre Partiton einrichten, darum der externe Bootmanager. PM= Partition Magic. | 
| 
 Zitat: 
 edit: PS: Er verweist deutlich auf Profil und da sind es 2 physikal. HDD! | 
| 
 Ist D die zweite Festplatte? Das geht aus den Angaben von Kawasaki nicht hervor. Wenn ja, dann brauchst Du keinen externen Bootmanager und kannst die primäre Partition auf der zweiten Platte einrichten. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 3 primäre und eine erweiterte Partition pro Festplatte, aber nur 1 bootfähige Primärpartition. | 
| 
 ok ok ok ok ok.  Kleine Verwirrung. Ich habe 2 Festplatten drin. 1HDD: C,D,E,F,G 2HDD: H,I,J,K Sorry, daß ich das nicht erwähnt habe. Wie sieht es jetzt aus? Kann ich jetzt ME auf D installieren, oder muß ich via PM die XP Pro partition verstecken? | 
| 
 Mach es so: 2 Festplatten, 2 Wechselrahmen zum Ein-/Ausschalten je 1 Festplatte ist immer eingeschaltet, die andere ausgeschaltet beide sind als Master gejumpert für bzw. an IDE0 in den Wechselrahmen dazu kommt noch eine Datenfestplatte an IDE1 sowie ein DVD Brenner für weitere Laufwerke empfiehlt sich ein Controller bzw. z.B. SATA Platten falls das Mainboard und das Betriebssystem den Parallelbetrieb unterstützt mit den SATA Platten zumindest als Datenplatten Die Partitionierung je Systemfestplatte (wie gesagt 2 davon, abwechselnd eingeschaltet) C 16 GB Windows D 8 GB Temp Ordner jeglicher Provinienz sowie kurzlebige Daten E 16 GB für Programme (seriöse Großprogramme) keine wie immer gearteten Daten !!!!!!!!!!!!!! F 16 GB für Daten G den freien Restplatz der Festplatte verwenden für Programme (Spiele, Testanwendungen usw.) und Bibliotheks- bzw. Sammlungsdaten (MP3 bzw. Videofilme usw.) Die Partitionierung jeweils auf Systemfestplatte 1 und 2 so verwenden mfg Kikakater | 
| 
 ME kann nur mit einer primären Partition je physikalischer HDD umgehen, XP mit bis zu vier (dann gibts aber keine erweiterte mehr). Das heißt aber nicht, daß Du irgend etwas verstecken mußt. ME wird die erste  nicht NTFS-Partition der ersten Festplatte und das wird bei Dir D: sein, welches Du unter XP FAT32 formatiert hast (Vorbereitung), als C: erkennen und dort installieren. PS: Es gibt natürlich viele andere Lösungen, kikakater's ist ein richtiger anderer Weg | 
| 
 ok ich mach das jetzt auf gut Glück. Wünschts ma was, bis später. :D | 
| 
 Für wiederkehrende regelmässige automatische Datenbackups von Ordnern und Dateien empfehle ich: Taskzip Für die Sicherung der Systemfestplatte (C, D, E) empfehle ich Norton Systemworks 2003 (noch keine Registrierung eingebaut), davon Norton Ghost 2003 einzeln installieren ohne die anderen Anwendungen von Norton Systemworks. Vorher (=vor der Sektorkopiererei der Partitionen C, D und E) das System aufräumen: 1) Niederfahren (optional), dann hochfahren 2) Sämtliche Temp Ordner leeren 3) Recent Verzeichnis(se) leeren 4) Defragmentierung der Partition C machen, egal ob das notwendig ist oder nicht 5) Norton Ghost 2003 auf einen DVD+RW Rohling schreiben lassen (wie gesagt C, D, E). Die Partition D so gut als möglich vorher abräumen, aber trotzdem auf jeden Fall sichern. Meilenstein Backups auf 2 (sprich zweimal) DVD+RW Rohlinge sichern !!!!!!!! Die Temporary Internet Files auf D legen, ebenso alle anderen Temp Ordner (temp, tempgimp, tempgimp1, tempwrar usw.) ConTEXT kann man als Texteditor und für diverse Entwicklungen verwenden Bei der Installation wird das Programm Notepad.exe durch einen Verweis auf Context ersetzt, es läuft alles so ab, als ob Context Notepad.exe wäre, zusätzlich gibt es im Startmenü einen direkten Verweis auf Context.exe mfg Kikakater | 
| 
 :rolleyes:  wäre auch ohne PM gegangen, 1. Link von Klingsor, dort steht dasselbe wie in der WinFAQ, bzw. in einigen Postings im WCM Forum Zitat: 
 Memo an mich selbst: Sollte ich das als Mustertext speichern ? | 
| 
 @enjoy2: tja dein Tip kam leider zu spät, ich werde es jetzt noch einmal irgendwie probieren. Kurzer Vorgang: ALLES IM ARSCH NEUINSTALLATION VON ALLEM INKLUSIVE XP PRO. So und jetzt muß ich mich abreagieren, denn vor mir stehen jetzt locker 1-2 Tage Pc Arbeit. :mad: | 
| 
 Exklusivbetrieb ist die bessere Alternative ... :) | 
| 
 Viel Spass Kawa. ;)  P.S.: Zerstör keine:bier: -Krüge | 
| 
 Verehrter Herr Kawa, Ihnen helfen zu wollen, war für mich jetzt nur Frust! | 
| 
 Zitat: 
 Das Problem seit nicht ihr ich will euch auch nicht verantwortlich dafür machen. Ich habe irgendwo nen Fehler gemacht, sonst würde es ja sicher gehen, Tatsache ist, daß dadurch wo das System jetzt neu aufgesetzt ist, ich zwar jetzt ewig brauche bis es wieder so läuft wie ich es will (weil der verehrte Herr macht ja keine Back-Ups), ich aber auch kein zweites Betriebssystem brauche, weil er ja jetzt ohnehin neu aufgesetzt ist. Trotzdem danke, an alle. | 
| 
 Was funktioniert nicht? | 
| 
 och nach einem format c funktioniert alles. :D Naja ich hab im Partition Magic den Punkt "Zusätzliches Betriebssystem installieren" gefunden und das hab ich halt gemacht. Nachdem aber dann nur Win ME gestartet ist und XP aber nicht mehr hab ich das mit der XP CD und dem wieder herstellen der Daten. Dann hing sich das ganze beim Booten auf und somit war Format C geboren, wenn schon, denn schon. :D Naja jetzt gehts ja wieder. | 
| 
 Hallo Kawakasi! Ich weiß, ich bin etwas spät dran damit, aber: Warum musst du unbedingt WinME verwenden? Schau dir einmal die Lösung an, die mein Schwipa extra für den reibungslosen Betrieb des FS 2004 gebastelt hat, mit 2 Festplatten und 2x WinXP: http://members.aon.at/flug.fiala/2xp.html Viel Spaß! | 
| 
 war nur ein gedanke, naja ich sehs mir mal an. thx. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag