![]() |
PMDG und OM
Mal schnell ne kurze Frage.
Wo finde ich den Schalter, womit man das akustische Signal vom OM und MM aktiviert. Habe es so auf der schnelle im kleinen Handbuch und im Flieger nicht gefunden. Gruß sieggi |
|
Erst mal Danke,
komme aber im Moment bei avsim nicht drauf. Gruß sieggi |
Schau dir in dem angegebenen Thread einfach mal den Beitrag von Andre/airlinetycoon an. Da steht eigentlich alles wesentliche drinn. Im dem Beitrag im AVSIM-Forum gings darum das Radiopanel von der King-Air in die PMDG einzubauen. In der PMDG 737 ist aber das Radiopanel von der Default-737 eh authentischer.
|
Jo, dann ist ja alles klar.
Gruß sieggi |
Wo kann man eigentlich die akustischen IDs der Funkfeuer ausstellen? Nervt ziemlich! Ich konnte keinen Schalter auf der Mittelkonsole finden.
|
Alternativ kannst Du die OM/MM Sounds auch mit "Strg + 3" aktivieren.
|
Zitat:
|
dann solltest du einfach mal den LoadEditor anschmeissen :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber lassen wir's sein - wenn du mit der PMDG unzufrieden bist, will ich dir das nicht ausreden. Ich persönlich finde sie mit Abstand das beste, was an AddOns zur Verfügung steht - und im Vergleich zur DF734 eindeutig eine Weiterentwicklung und Verbesserung. Nichts gegen PSS und EWPro - die spielen in einer anderen Liga. Wie gesagt - nur meine persönliche Meinung. |
Zitat:
|
So, jetzt hab ich mal beide Handbücher verglichen.
DF: (in deutsch) Handbuch sieht von der Verabeitung höherwertig aus. Hier hat man sich mit der Beschreibung richtig viel Mühe gemacht. Eine genaue Bescreibung des FMC fehlt. Das englische Manual ist sehr ausführlich und mit vielen Details ergänzt. Pmdg: Handbuch sieht etwas Hobbyschraubermäßig aus. Die wichtigsten sachen sind beschrieben. Das FMC Handbuch hat sicherlich viel Arbeit gemacht alles ins deutsche zu übersetzen. Hier hat sich wirklich einer sehr viel Mühe gegeben. Das englische Manual ist sehr ausführlich, leider fehlen hier die Details (Schemenzeichnungen) Zusammenfassung: Sowohl DF und PMDG haben hier sich viel Mühe gegeben und sich ins Zeug gelegt. Ausgedruckt füllt das PDF File beider Hersteller jeweils einen kompletten Ordner. Wenn man jetzt feststellt, das dies und jenes fehlt, dann googelt man und druckt sich diese Seiten einfach aus. Ich finde die Dokumentation von beiden gelungen. Gruß sieggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag