WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laptop mit gesunder Ausstattung, aber die Marke ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130113)

Eltoro 01.04.2004 11:31

Laptop mit gesunder Ausstattung, aber die Marke ?
 
Also sollte folgende Eckpunkte haben

Prozzi, braucht ned zu schnell sein
256 MB RAM
40er Platte reicht locker, kann auch ruhig etwas kleiner sein wenns dadurch viel billiger wird was ich aber ned glaub

grafik, nix spielen, nix filme sehen, nur top quali für windows xp

dvd laufwerk, brenner vielleicht sogar dvd brenner

ein 14,1" bildschirm sollte reichen da alles andere schon recht groß und schwer wird ( kann aber auch belehrt werden...)

vielleicht auch wlan oder zumindest optionen dafür.

wichtig ist eine top qualität und ein ( wenn es benötigt wird ) top service wodurch gericom schon mal ausfällt :D

ach ja der lepi sollte auch leicht sein, ned so wie der unten ;)

gaelic 01.04.2004 11:32

IBM.

Iolaos 01.04.2004 11:42

ACER.

jay_R 01.04.2004 12:09

ACER... unbedingt ;)

Eltoro 01.04.2004 12:34

und wie schauts mit sony aus ?

ist acer wirklich so gut ?

gaelic 01.04.2004 12:38

sony ist überhaupt nicht gut (support). für jede kleine auskunft muss man blechen.

acer entwickelt sich zur billigmarke.

jay_R 01.04.2004 12:42

billigmarke naja.... die aspire serie vielleicht...
aber die travelmate serie bietet ein äusserst gutes PL-Verhältnis

gaelic 01.04.2004 12:45

preis leistung ist sicher, noch, in ordnung. aber der trend geht hin zum billigen ... leider.

jay_R 01.04.2004 12:49

naja.. billig muss jeder produzieren und verkaufen damit er leben kann... und was den support betrifft der ist bei acer schon absolut in ordnung

teotmb 01.04.2004 13:14

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
IBM.
Zustimmung, wenn Qualität gewünscht ist kann man mit IBM-Notebooks praktisch nichts falsch machen.

Acer hat beim Kauf sicher ein sehr gutes P/L-Verhältnis, nicht nur gegenüber IBM, auch gegenüber anderen Marken, aber ob´s auf lange Sicht günstiger kommt weiß ich nicht (in Hinsicht auf Langlebigkeit), da hab ich so meine Zweifel.

Hab über den ACER-Support auch schon genung negatives gehört, u.a. auch von einem Händler, muss aber nicht unbedingt was bedeuten.

Mit Fujitsu/Siemens Notebooks hab ich auch recht gute Erfahrungen gemacht.

Kommt unter anderem halt auch auf die Serie an. Wenn man ein Gerät der absoluten Billiglinie kauft kann man sich nicht Top-Qualität erwarten.

Eltoro 04.05.2004 08:21

wie schauts mit dem aus ?
 
http://www.geizhals.at/a76820.html

schaut ned so schlecht aus die ausstattung !

wie sind amd prozzis im mobile bereich ?

hp/compaq gut ?

mopok 04.05.2004 08:30

kann dir nur acer empfehlen!

sehr gutes preis/leistungsverhältnis!

habe meinen travemate 240 mit 512 mb ram (war aktion beim saturn) seit september 2003 und null probleme damit!

pc.net 04.05.2004 08:43

Acer Travelmate 291LMi ...

Iolaos 04.05.2004 10:23

ACER Travelmate 660 LMi :ms: Kann ich sehr empfehlen, Akkulaufzeit fast 7 Stunden, leicht, gute Grafik (Centrino) reicht völlig. Ich hab nur auf den DVD Brenner verzichtet, dafür hab ich meinen Festplatten DVD Recorder:cool:

Juro 04.05.2004 10:37

Wir haben einen HP/Compaq in der Firma und Acer - beide sind imho zu empfehlen.

Wie immer bei dem Thema Laptops kann ich nur eines sagen: "ALLES NUR KEIN GERICOM!"

PRRonto 04.05.2004 10:48

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
Acer Travelmate 291LMi ...
Und falls Du doch noch zocken willst, nimmst dass 291Lmi-M11 (9700 Mobility) ~1330€

Hab nur gutes davon gelesen.

Eltoro 04.05.2004 11:13

nochmals zum einsatzgebiet:

es wird NICHT gezockt, nur excel, word, vielleicht noch corel draw

MEHR NICHT, soll auch MAXIMAL 1050 EURO kosten


soll für die arbeit sein, da arbeitgeber keinen zur verfügung stellt

hab http://www.geizhals.at/a78197.html gefunden

schaut ned schlecht aus mein ich

Dranul 04.05.2004 12:02

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Und falls Du doch noch zocken willst, nimmst dass 291Lmi-M11 (9700 Mobility) ~1330€

Hab nur gutes davon gelesen.

Hab ich schon länger in D gesehen, aber bei Geizhals taucht das 291lmi mit der 9700er nicht auf!!! Wo bekommt man das Ding?

mopok 04.05.2004 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Wie immer bei dem Thema Laptops kann ich nur eines sagen: "ALLES NUR KEIN GERICOM!"
:bier:

wo du recht hast, hast du recht! freunde von mir hatten 3 stk von diesem ....... 2 davon hatten nur probleme, so weit das auge reicht.

Dranul 04.05.2004 12:09

Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
nochmals zum einsatzgebiet:

es wird NICHT gezockt, nur excel, word, vielleicht noch corel draw

MEHR NICHT, soll auch MAXIMAL 1050 EURO kosten


soll für die arbeit sein, da arbeitgeber keinen zur verfügung stellt

hab http://www.geizhals.at/a78197.html gefunden

schaut ned schlecht aus mein ich

Ein Notebook mit Celeron würde ich wirklich nicht nehmen. Is noch dazu ein Desktop Prozzi, da wirds mit einer langen Akkulaufzeit auch nix.

Vorschlagen würde ich:

FSC Amilo K7600: http://www.geizhals.at/a82104.html
HP nx9005: http://www.geizhals.at/a76820.html

ruffy_mike 04.05.2004 12:15

In einem aktuellen Flyer vom Haas (oder war's doch vom media markt?) gibt's ein HP Notebook um 899 Euro. Gericom wird langsam wirklich überflüssig...

Eltoro 04.05.2004 21:52

also der hp schaut mir sehr gut aus.

wie sind eigentlich die amd mobile prozzis ?

gibts an dem sonst was auszusetzen ?

den werd ich mir sonst gleich bestellen

Ulic 04.05.2004 23:22

nimm dir das r40 des is leise und hat a guate tastatur

zum hp und sony würd i net raten, die san sicher laut...

zAPPEL 04.05.2004 23:54

Allerdings 300€uro über dem Preis den er bezahlen möchte..
http://www.geizhals.at/a57131.html

Und wann mach IBM endlich auch _schöne_ Laptops? Sicher kommts nicht aufs Aussehen an, aber so muss ein Laptop wirklich nicht aussehen :)

roadrunner 05.05.2004 02:31

kurz zu meiner vorerfahrung:

-gericom webboy pIII 1000mhz mit sis chipsatz
-acer travelmate 291cli
-acer aspire 1300xlc
-compaq evo N1015v

ich persönlich würde zu einem acer oder fuji-siemens greifen. amd sind am laptop eigentlich top, haben sie im prozi im vergleich zu intel doch die bessere stromspar technik, die dank speedswitch auch gut zu handhaben ist. zu hp bzw. compaq rate ich dir eigentlich ab, denn mit den treibern auf deren homepage ist das so eine sache. allerdings liefern habe ich bei meinem laptop nicht nur eine recovery cd dabei gehabt, sonder auch eine normale winxp home cd(zwar gelockt auch den code meines laptops, aber ich kann immerhin eine saubere installation auf meinem laptom machen und bin nicht von der image auf der recovery cd abhängig) - beide cds übrigens sowohl in deutsch als auch englisch. also überkomplett. weiss allerdings nicht ob die das heute auch noch machen.

bei acer hast halt meist NAV dabei, zwar meist nur eine 3 oder 6 monate version, aber mann kann da ja mit dem systemdatum trick arbeiten. die travelmates sind meist besser verarbeitet als die aspire.

trotz deines anforderungsprofiles (nur office) würde ich dir trotzdem einen empfehlen einen blick auf den chipsatz zu werfen. schau nach, ob die nicht nur einen externen monitor ansprechen können, sondern auf diesen auf der desktop erweiterbar ist. ein jeder der das schon mal benutzt hat, weill er umfangreicherer schreibarbeiten gehabt hat, oder einfach 2 proggies offen haben "soll" oder "will" merkt den vorteil. viele geben auf dem externen monitor dabei einfach nur nocheinmal den gleichen desktop quasi kopiert aus - bringt nur bei präsentationen was. achte auch auf die schnittstellen. ps2 ist schon selten geworden - leider - denke dabei nur an den anschluss einer externen tastatur.


ach ja da fällt mir noch was ein - die acer haben meist sehr gute tfts. das tft meines compaq ist wirklich unangenehm blickwinkelabhängig. die AMDs fangen meist an, sehr warm zu werden, die intels eher nicht, die setzen vermehrt den lüfter ein.

.
.
.
.
.

ich könnte da noch ewig weiterschreiben. die siehst halt, das viel beachtet werden sollte. ich habs halt bis jetzt immer so gehalten und darauf geachtet, bei meinem ersten laptop so billig wie möglich einen zu erstehen und aus dem praktischen betrieb zu lernen. ich selbst habe den compaq, mein vater früher den gericom, jetzt den travelmate und meine freundin jetzt den aspire.

so long

Eltoro 05.05.2004 08:04

also der siemens fällt weg da ich ein floppy ( auch wenns schon veraltet ist ) brauche, leider

eine frage zu den modems. das sind ja nur 56k modems die da installiert sind. gibts da nix besseres ?

oder soll ich beim laptop eine andere möglichkeit des netzzuganges nutzen ?

jay_R 05.05.2004 08:35

adsl modems gibts leida noch nicht eingebaut *G*...
56k is standard und bei jedem laptop dabei...

mopok 05.05.2004 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
also der siemens fällt weg da ich ein floppy ( auch wenns schon veraltet ist ) brauche, leider

kannst ja ein externes diskettenlaufwerk verwenden (mit usb)

Zitat:

eine frage zu den modems. das sind ja nur 56k modems die da installiert sind. gibts da nix besseres ?
wieso? in den meisten laptops ist ja auch 10/100er netzwerkanschluss eingebaut

Zitat:

oder soll ich beim laptop eine andere möglichkeit des netzzuganges nutzen ?
sicher ethernet zb

Eltoro 05.05.2004 19:41

noch was wegen der garantie bei hp notebooks

da steht immer dabei "1 jahr herstellergarantie"

ich kann mich ja irren aber sind seit heuer nich 2 jahre garantie laut gesetz gegeben, oder ist das bei compis anders

jay_R 05.05.2004 21:26

nein.. ist nicht gesetz..

Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
noch was wegen der garantie bei hp notebooks

da steht immer dabei "1 jahr herstellergarantie"

ich kann mich ja irren aber sind seit heuer nich 2 jahre garantie laut gesetz gegeben, oder ist das bei compis anders


spiral_23 05.05.2004 21:58

wenns ein wirklich gutes notebook sein soll mit langer akkulaufzeit
 
kommt nur ein toshiba Portege M200 mit intel centrino und wlan in frage ! weiters toller support durch toshiba - bis zu 4 jahre vor ort.

sp_23

ingomar 05.05.2004 22:30

@jay_r das mit der garantie ist bei compaq so eine sache... je nachdem ob du die value / consumer serie kaufst ( bspw. pavilion) oder die value / business serie ( bspw. nx, die billigeren, oder nc, die teureren), kannst du massiv geld auf kosten der ausstattung, verarbeitung und garantie sparen...

beispiel: das hp nx 7010 ist ein business gerät, hat je nach variante bis 3 jahre weltweite garantie, lässt sich mittels carepack im noch verkraftbaren bereich versichern....

andererseits das pavillion xxx ( keine ahnung wie das hiess) ist eigentlich baugleich, aber nur standard 1 jahr garantie...kostet aber 500 euro weniger...

ich kenne halt hier vor allem die hp situation, aber es wird bei anderen herstellern auch nicht anders sein. support ist nun mal teuer.:rolleyes:

Eltoro 05.05.2004 22:40

so geworden ist es ...
 
dieses hier http://www.geizhals.at/a48928.html

aber anstatt 40 gb sind es 60 und gekostet hat es 1100 euro bei 12Sold , das Teil ist keine 2 Monate alt und tiptop

naja war zwar ein 100er mehr als veranschlagt aber ist das geld sicherlich wert mein ich.

bitte einen kommentar damit ich die mehrausgaben "verdaue"

porli 05.05.2004 22:58

hab auch an acer travelmate!

spitzengerät!

gegen ibm wüsst ich auch nix einzuwenden!

roadrunner 06.05.2004 01:14

also das gerät liest sich lt. geizhals schon verdammt gut. da hast du viel mehr als nur ein office laptop. und 1100 EUR ist wirklich kein geld, wenn er in einwandfreien zustand ist. ich gratuliere dir dazu (ich hoffe nur dein verkäufer hat dir auch die rechnung zu dem gerät gegeben).

mopok 06.05.2004 07:49

Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
noch was wegen der garantie bei hp notebooks

da steht immer dabei "1 jahr herstellergarantie"

ich kann mich ja irren aber sind seit heuer nich 2 jahre garantie laut gesetz gegeben, oder ist das bei compis anders


nicht garantie! sondern gewährleistung! ist ein kleiner aber feiner unterschied

Eltoro 06.05.2004 08:22

weiß schon das wegen der umgekehrten beweislast bei garantie und das ich beweisen muß dass nicht ich schuld war wenn was hin ist bei einer gewährleistung, aber im endeffekt sind es schon zwei jahre oder nicht


die rechnung und alles bekomme ich mit, ich muß ihn erst abholen ( oder per paketdienst liefern lassen )

jay_R 06.05.2004 08:29

@eltoro

mhm.. gewährleistung is zwei jahre...

roadrunner 06.05.2004 14:57

ich möchte hir nicht schon wiedr klugscheissen (ich habe das eh schon öfters in das forum geschrieben), aber die gewährleistung ist


- gesetzlich vorgeschrieben
- zwischen käufer und verkäufer
- dient dazu, versteckte defekte die bei übergabe des produkts nicht zu erkennen waren anzufechten

eine garantie ist

- freiwillig
- kann vom hersteller kommen, aber auch vom händler
- garantiert dir die funktion über den garantierten zeitraum.



die gewährleistung beinhaltet also nur defekte die bei übergabe BESTANDEN haben und nicht gleich entdeckt wurden.

Eltoro 15.05.2004 13:25

da ich ja mit dem notebookkauf (wie in anderem beitrag zu lesen ist) leider betrogen wurde, stellt sich noch immer die frage welches

hab jetzt alle bis auf 2 rausgeworfen


http://www.geizhals.at/a80028.html

oder

http://www.geizhals.at/a55256.html

meiner Ansicht nach bis auf den Prozzi gleich

was ist besser, immer den preis betrachtet ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag