![]() |
windows xp + sata
hi.
ich wollte mir zusätzlich winxp für ein paar spiele auf die platte spielen, aber es gibt anscheinend probleme mit sata. board: siehe profil. windows: installationscd mit sp1 --> es kommt beim starten der bildschirm: "drücken sie eine taste um von cd zu starten" -ich drücke- das festplattenlamperl ist absofort im dauerleuchten, gepaart mit einem schwarzen bildschirm. !! ich komm gar nicht soweit F6 für zusätzliche treiber zu drücken !! im bios hab ich schon den legacy mode für pata/sata ausprobiert. hilft auch nix. :tux: apropos: eine standard linux install ist kein problem, von dort aus tippe ich gerade, ohne zusätlichem treiber,... ;) |
von der Plattenherstellern gibts meist disketten von denen du booten kannst und somit die installation einleiten kannst.. probier das mal aus
|
aktuellstes bios hast du drauf ? ist das mit dem onboard-sata controller oder über einen pci-controller ?
|
@jay_r: hab kein diskettenlaufwerk angeschlossen, wozu auch. eine betriebssysteminstall sollte auch so gehen. :)
@lom: ich verwende den onboard. und generell funktionieren tuts ja (ist also kein hw defekt). nur mit windows nicht. da muss ich ausm rumpelkammerl wieder mal provisorisch das diskettenlw holen :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist aber schon ein Witz von MS, dass sie weiter stur auf einer Diskette beharren und das einlesen dieser Treiber von keinem anderen Datenträger/Verzeichnis erlauben!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
meine lösung die ich vielleicht heute noch angehe: hab mir eine alte ide platte ausgeborgt die ich anschliesse, sata platte temporär entfernen. auf die pata-platte installieren + alle servicepacks drauf (sp2 + alle sata patches/treiber), dann ein image erstellen und auf die sata platte kopieren (mit linux natürlich)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Diskette: Ich kann nur jeden abraten bei Intel oder MS anzurufen oder zu mailen. Die Spammen dann mit Umfragen und Meinungsforschung. |
wieso sollte ein image von der platte nicht funktionierten?
|
Zitat:
Zitat:
ein doppelpost mit einem abstand von 7 minuten :roflmao: |
Zitat:
Meine ich habs noch nicht so geschafft. Du versuchst ja von IDE nach SCSI ein Image anzulegen. Wenns bei dir doch geht poste es halt, wahr schon länger nicht mehr erstaunt. Normal kommt da der BlueScreen mit "inaccessible bootdevice" und Ende. |
Dazu muss man den entsprechenden Treiber vor dem Umzug installieren und die Bootreihenfolge im BIOS npassen, dann sollte es funktionieren.
Ein Umzug von IDE auf Raid hat bei mir unter Win2000 problemlos funktioniert. |
.
Womit hast das Diskimage gemacht? |
Gar kein Image.
Einfach den entsprechenden Controllertreiber installieren (natürlich nach dem physikalischen Einbau) > umstecken. |
.
Geht aber darum das er die Disk wechseln will. Er hat für PATA und SATA eine andere HD. |
Müsste aber genauso gehen (zB mit Ghost), wahrscheinlich muss man entweder schon vorher oder danach in der Wiederherstellungskonsole die Boot.ini anpassen.
|
Zitat:
|
.
Was soll er da anpassen? Wenn er nacher nur die SATA im Sys hat ist die genauso wieder Disk "0". Booten is aber nicht. |
Ich würde die Wiederherstellungskonsole starten und dort
fixboot, fixmbr und wenn das nicht hilft, bootcfg versuchen. Vielleicht gibt es ja beim Mainboard noch etwas zu beachten (Umstellung Raid - normaler Anschluss oder aktivieren im BIOS oder mittels Jumper). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag