WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   lauwerk C: (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130072)

detking 31.03.2004 20:31

lauwerk C:
 
hey an alle

habe laufwerk C: voll, leider nur 9 GB .
möchte mir gerne eine neue festplatte holen ca. 40 GB ,
wie bekomme ich meine datein und daten wieder auf die
neue festplatte ohne das ich alles neu instalieren muß .???????


gruß detking

Don Manuel 31.03.2004 20:39

Da wissen hier viele viele Möglichkeiten. z.B. lade Dir von hier ein Freeware-Tool, das das mit einer kleinen Bootdiskette realisiert.

Ger_17 31.03.2004 21:54

mit norton ghost einfach die platte clonen!

FOE 01.04.2004 08:54

Re: lauwerk C:
 
Hi,

Zitat:

Original geschrieben von detking
habe laufwerk C: voll, ....
möchte mir gerne eine neue festplatte holen ca. 40 GB ,
wie bekomme ich meine datein und daten wieder auf die ....

Warum so Umständlich?! Einfach die neue HD zur Alten dazuhängen, oder hast Du alle IDE-Kanäle belegt bzw. keinen Platz im Gehäuse!?

Und falls Du sogar noch einen 5-1/4"-Schacht frei hast, dann würd' ich sowieso gleich mit einen Wechselrahmen und einen zusätzlich Leerrahmen überlegen!!!

CISK 01.04.2004 09:14

prinzip: lesen - denken - schreiben
 
ich glaube deting meinte, dass eine neuinstalation vermieden werden soll.

FOE 01.04.2004 09:29

Re: prinzip: lesen - denken - schreiben
 
Zitat:

Original geschrieben von CISK
ich glaube detking meinte, dass eine neuinstalation vermieden werden soll.
Klaro, und wenn ich die neue HD einfach zur alten Dazuhänge brauche ich auch überhaupt nix Neuinstallieren ... :rolleyes: / :D

rizz 01.04.2004 10:09

Spricht irgendwas gegen FOE's Voschlag, ansonsten FULL ACK

Christoph 01.04.2004 20:25

Wenn detking das C-Laufwerk partitioniert hat wird es nicht viel bringen nur eine zweite HD dazuzuhängen.

@detking:
Genaue Angaben wären gefragt.
Wenn dem so ist würde ich, siehe Ger_17, Backups machen/clonen, die Platten neu partitionieren und die Backups restoren.
Z.B.: alte 9GB bleibt z.B. C: (ev. und D:) die neue Platte bekommt die anderen Partitionen (E:, F:, ... wie gehabt), Backups zurückspielen und sollte funzen.

bhoernchen 01.04.2004 21:13

die neue dazuhängen und als d: laufen lassen.....die datein rüberschmeissen und dann die c: raushauen(is e zu klein) dann neu starten und müsste funzen...is halt der einfachste weg auf die schnelle

Chrisi99 01.04.2004 21:55

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
die neue dazuhängen und als d: laufen lassen.....die datein rüberschmeissen und dann die c: raushauen(is e zu klein) dann neu starten und müsste funzen...is halt der einfachste weg auf die schnelle
... ich glaube "rüberschmeissen" sollt näher erklärt werden weil mit copy&paste isses nicht getan :)


mfg

ich empfehle MigrateEasy, wie der namen schon sagt... "easy" :D

Potassium 02.04.2004 00:30

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
... ich glaube "rüberschmeissen" sollt näher erklärt werden weil mit copy&paste isses nicht getan :)


FULL ACK

bhoernchen 02.04.2004 15:51

was heisst full ack:confused: :confused:
ich habs mal so gemacht:
die neue platte einbauen und als d: laufen lassen.
dort ein betriebssystem drauf(w98 wär angebracht)
dann die dateine von c: auf D: "rüberschmeissen;) welche halt wichtig sind:p
dann die platten neu jumpern und übers alte C: und jetztige D: ein formaterl ziehen.
booten natürlich vorher nur von D: .
dann wieder im bios auf C: umstellen
trara:lol:

Ger_17 12.04.2004 10:42

@bhoernchen

1.) ist das viel zu umständlich (ständiges herumjumpern)
2.) viel zu zeitaufwändig (während du win98 installierst hab ich die daten schon längst mit ghost auf die andere platte geclont)
3.) will er nicht alles neu installieren (siehe seine frage, ganz oben, 1. Post)
4.) muss!! win98 auf c sein, wenn dus trotzdem auf d installierst werden ca. 70% der daten trotzdem auf c installiert! -> bei format c kannst du später nicht mehr hochfahren!!

->

völliger unsinn!
mit ghost clonen und problem gelöst!

jprem 12.04.2004 11:12

ich habe das bei meinem notebook mit drive image gemacht. platte über das netzwerk am desktop geklont, platte getausch und zurückgespielt. war eine angelegenheit von einer stunde.

Don Manuel 12.04.2004 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
...
4.) muss!! win98 auf c sein, wenn dus trotzdem auf d installierst werden ca. 70% der daten trotzdem auf c installiert! -> bei format c kannst du später nicht mehr hochfahren!!
...

Das ist leider falsch, es würde nur der Bootsektor auf C stehen, was D in der Folge nicht bootbar macht.
Das beschriebene Problem ist fälschlich von einem System abgeleitet, wo OS auf C und eine Programminstallation auf D erfolgt ist. Dann schreibt Win tatsächlich eine Menge auf C und nicht alles auf D. Sich selbst kann Win98 sehr wohl zu 99,9% auf D installieren.
Aber wo ist detking, bevor sich da weiter alle unnötig mit Tips einfinden?

Ger_17 12.04.2004 11:47

@Klingsor
soweit ich mich erinnern kann, kopiert win98 um einiges mehr als den bootsektor auf c, ich kann mich aber auch irren!
bei winxp wird wirklich nur der bootsektor geschrieben!
Aber egal ich will hier keine streiterei anfangen!
zurück zum eigentlichen thema!
:bier:

Don Manuel 12.04.2004 13:27

Hast streng genommen schon recht, command.com, msdos.sys etc. sind nicht wirklich Bootsektor ;) , aber insgesamt kommen nur ein paar kB auf C zusammen. Je nachdem kanns auch passieren, dass die Auslagerungsdatei dort landet.
Ich habe das aber nur zur Klarstellung hergeschrieben. In meinem ersten Posting habe ich im Prinzip alles wesentliche schon gesagt, das ja auch von anderen bestätigt wurde: am einfachsten beide Platten im Rechner, von Diskette booten, Platten unter Anpassung der Partitionsgröße kopieren und fertig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag