![]() |
Wer verweigert eBanking?
Ich kann zwar nicht über Armut klagen (sieht man eh, wieviel Zeit mir fürs Forum gelegentlich bleibt ;) ) aber ich war immer der Meinung, zum Geldausgeben weder eine Bankomatkarte noch eine Kreditkarte zu benötigen. Hab auch so die Wirtschaft gut mit meinen Bedürfnissen füttern können. Aber die von mir dadurch vermiedenen Risken sind ja ein Scherz, gegen das Risiko von online-Zahlungsverkehr! Ohne mich!
|
also ich geh nicht wegen jedem furz in die filiale, ausserdem sind bei vielen banken online-überweisungen als einziges kostenlos.
risiko hin oder her, paranoid bin ich diesbezüglich nicht |
Ich verwende eBanking seit dem es meine Bank anbietet - sowohl privat als auch beruflich.
Mir waere das einfach zu bloed wegen jedem scheiss (ueberweisungen inkludiert) auf die Bank rennen zu muessen. |
siehe Prasman
|
DETTO es ist einfach lästig wohne im 14. bank ist in mödling .......
richtig selber schuld - aber für mich gibts keine kulanteren und sie haben schon einige male den regenschirm nicht zurückverlangt als es begonnen hat zu schütten ;) |
Es fehlt die Auswahl "nur Privat", was ich seit August 03 mache, und ich will es nicht missen.
|
Zitat:
|
ich verwende NUR ebanking, und so eine SSL verbindung is schon sicher :D
|
Habe auch lange damit gezögert. Aber jetzt möchte ich es nicht mehr vermissen.
Gibt keine Sicherheitsbedenken mehr. Am Compi selbst ist darüber ja nichts zu finden. Gerade nur so lange man Online ist. |
Zitat:
|
.
Zitat:
Das Internet ist eine öffentliche Einrichtung und mein Geld ist Privat. Ok ich laß mal die Sprüche, in wirklichkeit hab ich nicht genug Geld für ebanking ;) echt! |
Hi
ich mach e-Banking seit etwa 3 Jahren. Zuerst bei Bawag und jtzt bei einem anderen Institut (aber nur weils in meiner Gegend keine Bawag gibt) und möcht es nicht mehr missen. Das die Zugangsdaten nicht auf dem Rechner gespeichert werden is eh logo. Echt geil ist das man jetzt ins Ausland zu vernünftigem Preis überweisen kan (Ebay!!).
Ich finds Klasse!! Gruß Daddy |
Ich verwende eBanking seit vorigem Jahr. Hab aber schon meine Bedenken wegen spy und so, aber ich versuche mein ungutes Gefühl zu verdrängen :rolleyes:
|
Nutze Telebanking schon seit Jahren
Ich nutze schon telebanking - wenn ich wegen jedem Sh*** Erlagschein 1,50 EUr zahlen muß, vergesse ich den Spaß der Bareinzahlung!
|
Zitat:
So weit ich mich erinnern kann musste man früher ein Progi am Compi dafür installieren. Daraus wurde ersichtlich das man damit E-banking macht. |
Ich verwende E-Banking seit ca. 2 Jahren. Bin eigentlich zufrieden damit.
Zum Thema Sicherheit: So lange sich nur jemand mein Konto ansieht ist mir das noch relativ egal. Ohne TAN geht gar nichts. Und meine Liste geb ich nicht her:D |
Ich bin bisher sehr überrascht über das Umfrageergebnis, soviel Vertrauen seitens derjenigen, die eigentlich am besten über mögliche Risken bescheid wissen müßten ist erstaunlich.
Und dabei habe ich Euch für gar nicht so reich gehalten, dass ihr schon einen Computer zum Geldausgeben braucht :) |
Ich verwende E-Banking seit mittlerweile 3 Jahren und hatte noch keine gröberen Probleme. Außerdem finde ich es sehr praktisch und sicher genug. Wie schon erwähnt: ohne TANs kann man nix anstellen.
|
Ich verwende Telebanking, nicht Internet-Banking !!, seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Wer soll die verschlüsselten Daten während max. 10 Sec. Onlinezeit ausspionieren? Geringe Kosten, da ausfüllen, etc. Offline läuft. Bei Netbanking der Sparkasse gibt´s sogar seit einiger Zeit eine virtuelle Tastatur um Keylogging zu verhindern, siehe: https://www.netbanking.at/netbanking/netbanking.html Links oben neben Paßwort. |
ich verwend ebanking seit nem jahr. ich überweis ned viel aber zum kontostand anschaun is es allemal praktischer als die kontoauszüge.....
@christoph: die tastur is a leiwande idee... |
@potassium
Dort läuft aber nix anonym ;) |
Zitat:
und kein spammail account :ms: |
ich verwend seit 2 jahren elba-internetbanking und bin kaum mehr live auf der bank.
probleme hat es nie gegeben und es einfach nur praktisch. sicherheitsbedenken hab ich eigentlich keine (mehr). |
ein Leben ohne eBanking? niemals!
Also ich möcht aufs eBanking auch keinesfalls mehr verzichten müssen - so kann ich meine Überweisungen etc. erledigen wann ich Zeit/Lust und Laune hab, und muss mich nicht an Banköffnungszeiten halten.
Ausserdem bin ich oft auf Schallplattenjagd im Ebay - und da geht die bezahlung dann per eBanking sowieso am angenehmsten :) Vor allem seit dem Euro - wenn i da an früher denk - jedes Monat ein paar Hunderter in Mark wechseln, die dann mühevoll in eingeschriebenen Briefchens verschicken. (die Überweisungskosten waren da ja noch horrend - über 10 Euro!) glg Martin |
gibt nix fescheres als ein ganzes jahr lang net auf die bank gehen zu müssen.... *G*
|
Zitat:
Auch Aktien Trades wickle ich Online ab - hatte auch noch nie Probleme. |
Ich habe
E-Banking schon vor 10 Jahren als Projekt durchgeleuchtet, damals hatte man ja noch die eigenen Programme, heute funktioniert es ja normalerweise schon mit einem Browser, das nutze ich seit einigen Jahren bereits und bin sehr zufrieden damit.
Wieso sollte ich extra auf die Bank fahren wenn es so geht, in Zeiten einer Bankomat-Karte und einiger Kreditkarten brauche ich nicht immer auf die Bank rennen, ist sehr praktisch, ich würde es nicht auf fremden PC`s machen, zb. in der Firma. Ich möchte diesen Fortschritt nicht mehr aufgeben. :D ;) :D |
Verwende netbanking schon seit vielen Jahren ohne Probleme, hilft auf alle Fälle den Überblick zu bewahren, wie oft geht man sonst schon auf die Bank einen Auszug ausdrucken?
Gilt auch für nettrading, hatte auch mit dem Kauf von Aktien im Internet noch keine Probleme. Trotzdem hebe ich natürlich auch alles schwarz auf weiss auf, das schadet nie... L.G. assign |
gibts auch was anderes als tele/internetbanking:eek:
und was meint ihr mit "zur bank gehen":D nö, mal im ernst, ist ne geile sache, und die sicherheit find ich auch ausreichend. trotzdem, sollte jemand zugriff auf mein konto haben kann er mir ja was einzahlen, die bank aber vor allem ich, wären dankbar:D |
Ich verwende net-/telebanking seit ca. 6 jahren und bin vollstens zufrieden damit. und wo sollen bitte die sicherheitsrisiken sein? sicher nicht höher als wenn ich denen einen gestempelten erlagschein irgendwohin werfe.
und wo kann ich ansonsten überweisungen 24h täglich tätigen, habe mo-fr von 7-23h und sa. von 7-13h persönliche betreuung, zahle nichts fürs bankkonto (inkl. bankomat und kreditkarte) und habe 1,75% guthabenszinsen am konto? |
ich finds recht angenehm weil man nicht extra zur bank rennen muss und weils auch recht schnell geht. für ebay usw. sehr zu empfehlen, vor allem wenn man eine woche oder so nicht außer haus will :D
habs erst heute wieder für eine EU-binnenüberweisung nach .de verwendet. |
Verwende sein '97 e-Banking, damals noch über direkte Einwahl mit Terminalemulation beim BAWAG-Server, später dann per Browser und Internet, kurzzeitig auch mit MS-Money.
Ich zahl grad in Wirtshäußern noch bar, sonst alles in Plastik. |
Zitat:
und ich wäre dafür endlich das letzte personal abzubauen. damit könnte man die gebühren weiter senken. ich kenne die leute aus der bank gar nicht mehr,und wenn ich denke ich müsste mich hinter irgendwelchen deix-figuren anstellen,graut mir unendlich. ebanking for president |
Jetzt wird mir klar, warum es auf den Banken wieder so angenehm zugeht, weil die Betreuer wieder mehr Zeit haben und die Schlangen Schnee von gestern sind! Für mich bedeutet es Lebensqualität, wenn ich heute ein wenig vom Bildschirm weggekommen bin, im Bioladen Leckereien gustiert, ein kleines Pläuschchen beim PSK-Schalter, ein Grüßgott beim Trafikanten - einfach zwischendurch das Bedürfnis nach echtem menschlichen Außenkontakt befriedigt. Ob wohl vor Bildschirmen weniger deix-figuren hocken als da draußen IRL?
|
Zitat:
ich habe null bock auf dies Tussen in der Bank,quälende pensionisten ,die nicht wissen was sache ,ist in der Post. pakete lass ich abholen/zustellen. oder pseudostudenten im PC-Laden die stundenlang überlegen was sie brauchen können :mad: und einkaufen lass ich auch wenn geht(merkur-lieferservice,pizzaservice,schnitzelservice,etc.) |
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich verwend auch schon seti 2 jahren netbanking
mein vater hats auch gfalln der hat sichs dann auch gleich zugelegt sicherheitsrisiken gibts keine ohne tan!!! bzw wer tans kennung und passwort in der brieftasche hat is selber schuld;) |
Kein eBanking!
Gründe: -ich mißtraue der "sicheren" Verbindung -Bank ist nur 5 Minuten entfernt -meine Frau erledigt das "gerne":D -fallweise brauche ich etwas Bewegung. .... |
Beruflich ist in unserer Firma EBanking nicht mehr wegzudenken. Bei 1000enden Zahlungseingängen/100 Zahlungen pro Tag wäre ein manuelles Handling zu fehleranfällig und aufwendig.
Hier verwenden wir jedoch eine EDI-Lösung. Privat nutze ich EBanking schon mehrere Jahre (so ziemlich seit es das bei meiner Bank gibt), und zwar nicht nur für Kontenabfragen, Überweisungen, etc. sondern auch zum Aktien/Fond Handel. Sicherheitsbedenken habe ich hier überhaupt keine und es hat diesbezüglich auch noch nie einen Anlaß dazu gegeben. Natürlich sollte man sein Konto immer im Auge haben (aber dies gilt ja nicht nur bei EBanking), und die Tans und Zugangcodes in der Wohnung nicht frei herumliegen lassen. Meine Bank sieht mich max. 2 mal im Jahr ... (Dinge, die man nicht mit EBanking erledigen kann, laufen dann über EMail). Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag