WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein paar Fragen zu Ultimate Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130033)

Philipp EDDF 31.03.2004 13:30

Ein paar Fragen zu Ultimate Traffic
 
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu Ultimate Traffic. Sind General Aviation Flieger wie z.B. Cessna und ein paar Bussiness Jets in Ultimate Traffic enthalten ? Wenn nicht welche Flieger werden denn dann auf kleinen Flugplätzen wo nur Flieger wie z.B. Cessnas herumstehen dargestellt ? Wenn ein Add-On Airport nicht standartmäßig von Ultimate Trffic angeflogen wird und dieser nun sein eigenes AFcad File mitbringt wird er dann von Ultimate Traffic angeflogen ? Sind irgendwelche spezielle Flugzeugbemalungen wie z.B. Star Alliance enthalten ? Wie ist eure Meinung über Ultimate Traffic ? Hat das mitgelieferte TCAS eine akkustische Warnfunktion ? Findet ihr Ultimate Traffic besser als My Traffc 2004 ? Ich habe gelesen, dass sich Ultimate Traffic mehr auf die USA und Asien spezialisiert kommt in diesem Fall Europa zu kurz ? Was ist darunter zu verstehen, dass sich Ultimate Traffic mehr auf die USA cund Asien spezialisiert ? Fehlen irgendwelche Europäische Airlines bzw. welche europäische Airline vermisst ihr in Ultimate Traffic ? Bleiben die Standart AI Cessnas vom MS AI Traffic enthalten ? Ich habe irgendwo gelesen, dass sich Ultimate Traffic nicht an Airways oder Routen hält soondern geragewegs wie mit einm Lineal gezogen von A nach B fliegt stimmt das ? Wenn ja müsste doch bei der ATC kaum was los sein wenn sie keine Angaben mehr gibt wie z.B. "Turn left heading..." oder "Turn right heading...".
Vielen Dank im Vorraus.

Philipp:)

Philipp EDDF 31.03.2004 13:51

Hallo,

es wäre wirklich toll wenn jemand ein paar Screenshots von Frankfurt/Main mit Ultimate Traffic posten könnte.
Vielen Dank im Voraus.

Philipp:)

Mellies 31.03.2004 20:41

Ähmmmm...., Philip...., ich finde deinen ersten Beitrag recht unübersichtlich!

Kannst du die einzelnen Fragen nicht untereinander trennen?

Vielleicht sogar mit einer Leerzeile?

Zitat:

Ich habe irgendwo gelesen, dass sich Ultimate Traffic nicht an Airways oder Routen hält soondern geragewegs wie mit einm Lineal gezogen von A nach B fliegt stimmt das ? Wenn ja müsste doch bei der ATC kaum was los sein wenn sie keine Angaben mehr gibt wie z.B. "Turn left heading..." oder "Turn right heading...".
Der "normale" AI-Traffic fliegt genauso. Desweiteren gibt es bei Ab- und Anflug ausreichend Headings. Und wenn die Flieger auf der Reiseroute sind, dann wirst du auch im realen Leben wohl keine Headings mehr hören. ;)

Zitat:

Sind irgendwelche spezielle Flugzeugbemalungen wie z.B. Star Alliance enthalten ?
Posetiv!

Zitat:

Ich habe gelesen, dass sich Ultimate Traffic mehr auf die USA und Asien spezialisiert kommt in diesem Fall Europa zu kurz ?
Negativ, negativ!

Zitat:

Fehlen irgendwelche Europäische Airlines bzw. welche europäische Airline vermisst ihr in Ultimate Traffic ?
Ob nun die iberischie Neugründung aus Celta de Vigo "Iberowitzi" dabei ist, konnte ich nicht verifizieren, aber soweit ich das beurteilen kann sind so gut wie alle Airlines dabei.
Als Eoinschränkung sei gesagt, daß nicht alle Airlines mit eigener Liverie vertreten sind sondern in UT-Default-Bemalung rumfliegen.

Aber UT ist ein offenes System, so gut wie täglich kommen neue Dateien hinzu, die man sich recht praktisch einbauen kann.

Default-Traffic ist nicht mehr dabei, zu den Cessnas und ähnliches kann ich nix sagen.

Wenn du einen leistungsfähigen Rechner hast und gerne mit "realistischen" Traffic fliegst, eindeutiger Kauftipp!

Ein Vergleich zu MyTraffic ist schwierig, ich hatte nur die Vorgänger-Version, aber MyTraffic hatte keine originalen Flugpläne dabei und so hatte man in Hamburg durchaus mehrere Air China-747 rumstehen.
Auch glaube ich, der Support bei UT ist besser, da wie gesagt quasi täglich neue User-Edits erscheinen.

Gruß
Tomas

Philipp EDDF 31.03.2004 21:14

Hallo Tomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Ähmmmm...., Philip...., ich finde deinen ersten Beitrag recht unübersichtlich!

Kannst du die einzelnen Fragen nicht untereinander trennen?

Vielleicht sogar mit einer Leerzeile?


Du hast Recht das ist wirklich ein wenig unübersichtlich geworden.

Philipp

:)

Himmelskind 01.04.2004 01:04

Hallo,

Himmelskind 01.04.2004 01:06

...ich find UT macht süchtig...

Himmelskind 01.04.2004 01:08

...komm kaum mehr zum fliegen,weil ich nur noch am spotten bin!

Himmelskind 01.04.2004 01:14

Die Flugzeuge sind übrigends von Aardvark,FSPainter,Viktor Schacht
und Charles Dayhuff - alle bei avsim.com zu bekommen!

Himmelskind 01.04.2004 01:18

...wie Du sehen kannst,kommen auch Cargo Flugpläne nicht zu kurz...

Himmelskind 01.04.2004 01:21

...

Himmelskind 01.04.2004 01:30

...faszinierend auch die zuschaltbare Option,Dir anzeigen zu lassen,
wohin die Flugzeuge fliegen.
Also ich kann Dir UT echt nur allerwärmstens empfehlen,fügt dem Flusi eine völlig neue Dimension hinzu!

Gruß,Jens Peter

Eisbreaker 01.04.2004 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Mellies

Als Einschränkung sei gesagt, daß nicht alle Airlines mit eigener Liverie vertreten sind sondern in UT-Default-Bemalung rumfliegen.

Wobei hier noch die Anmerkung erlaubt sei, dass man die Default-Teile (Die wirklich hässlich sind) abstellen kann.
Selbst dann ist aber immer noch ne Menge los (Jaja, Tomas....ausser in Bremen...;)).

Kleine Anbekdote dazu vielleicht noch:
Tomas ist ja Pilot bei uns, und bisher immer bei IVAO geflogen. Seitdem er UT drauf hat steht in seinen Pireps eigentlich nur noch OFFLINE :)

Ich schliesse mich an: Absolute Empfehlung.

Philipp EDDF 01.04.2004 13:38

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Was geschieht aber nun mit Flugplätzen, die nur von Pipers und Cessnas angeflogen werden, welche Flieger sind mit Ultimat Traffic auf diesen Airports zu sehen ?
Vielen Dank im Vorraus.

@ Himmelskind : Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast ein paar Scrennshots in EDDF zu machen.

Philipp:)

Mellies 01.04.2004 14:51

Zitat:

welche Flieger sind mit Ultimat Traffic auf diesen Airports zu sehen ?
Wenn die Airports in real von kommerziellen Gesellschaften angeflogen werden, dann nun auch bei UT (zu 99%).

Und Andy: In Bremen fliegen bei mir nun keine Default-UTs mehr rum, alles auf real getrimmt.

Wird es eigentlich bei UT auch noch den Sommerflugplan geben?

airlinetycoon 01.04.2004 15:07

Zitat:

Original geschrieben von Mellies


Wird es eigentlich bei UT auch noch den Sommerflugplan geben?

Ich gehe mal stark von aus. Der Winterflugplan war auch leicht verspätet (November glaube ich). Davor flog der Sommer 2003 Schedule.

Andre

Mellies 01.04.2004 17:22

Ich hoffe auch mal, das Einspielen des neuen Plans geht so einfach iwe der Rest von UT?

mastersam 01.04.2004 18:15

Also ich finde UT auch sehr gut. Nur im gegensatz zu euch habe ich immer noch Defaul AI-Traffic. Woran liegt das?

Einziger Nachteil bei UT ist meiner ansicht nach, das es keine deutsche Anleitung gibt, und somit manche sachen erst beim dritten mal klappen oder so...:rolleyes:

MFG Sebi

Eisbreaker 01.04.2004 19:58

@ Philip: Ga-technisch sind dort die Standart FS- Flieger drin: Die beiden Beechcraft, diverse Cessnas, Lear, Mooney, Piper.

@ Tomas: Das Update wird bestimmt so komfortabel gehen wie immer. Bin ich von überzeugt.

@ Sebi: Du hast dann noch eine zweite traffic.bgl laufen (Hatte ich auch).
Die sind unter
\[FS-Verzeichnis]\Scenery\World\scenery
zu finden.
Dort wirst Du wahrscheinlich eine traffic.blx finden, eine traffic[hier steht ein Datum].ORIGINAL und eine traffic[hier steht ein Datum].bgl
Die letztgenannte solltest Du mal umbenennen, z.B. das bgl in bgx ändern.
Dann sollte das laufen. die traffic.bgl sollte die aktuelle von UT sein.

airlinetycoon 01.04.2004 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Ich hoffe auch mal, das Einspielen des neuen Plans geht so einfach iwe der Rest von UT?
Jo, läuft einfach beim Onlineupdate mit, man wird aber gefragt ob man Winter/ Sommer ersetzten will.

Andre

mastersam 01.04.2004 22:01

Cool. Werds mal ausprobieren.

THX!

Mellies 01.04.2004 22:13

Das Online-Update-feature ist wahrlich eine feine Sache, es dauert nicht lange und man ist eigentlich immer auf dem neuesten UT-Stand. Gut, man muss immer neu compilieren, aber das ist ja kein Problem!

Philip, schon geordert?

Eisbreaker 02.04.2004 00:28

Zitat:

Original geschrieben von Eisbreaker

...Dort wirst Du wahrscheinlich eine traffic.blx finden,...

Ups...ich sehe gerade, da hab ich mich ja mächtig vertippt.
Da ist natürlich keine traffic.blx sondern eine traffic.bgl

Philipp EDDF 02.04.2004 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Philip, schon geordert?
Hallo,

ich warte noch bis die Boxed Version von Ultimate Traffic erschienen ist.

Philipp :)

Philipp EDDF 02.04.2004 17:02

Hallo,

eine Frage habe ich noch. AI-Traffic ist ja sehr Framerate "fressend", ist die Auswirkung auf die Framerate etwa gleich mit der aus My Traffic 2004 ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp:)

airlinetycoon 02.04.2004 22:56

Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

eine Frage habe ich noch. AI-Traffic ist ja sehr Framerate "fressend", ist die Auswirkung auf die Framerate etwa gleich mit der aus My Traffic 2004 ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp:)

Ja vergleichbar. Gleiche Technik, gleiche Performance.

Andre

Himmelskind 02.04.2004 23:10

Hallo Philipp,

beide Programme sind ja letztlich nichts anderes als
Flugplankompilierungsprogramme (wie TTools) mit mitgelieferten
AI Fliegern und Flugplänen.
Will sagen,die Programme an sich haben gar keinen Einfluß auf
die Framerate sondern nur die dargestellten Flugzeuge und ihre Anzahl.

Beide benutzen standardmäßig die Flugzeuge von ProjectAI,
die wirst Du aber bestimmt schnell gegen schönere und
frameratefreundlichere wie zum Beispiel die von Aardvark
tauschen wollen,was dank der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche
von UT kein Problem ist - im Gegenteil,ich finde es macht Spaß,
nach den schönsten Repaints weltweit zu suchen,sich in den
Foren der Repainter zu tummeln,die Dir auch immer gerne
weiterhelfen bei der Suche nach einem Flugzeug
-oder sogar auf Deinen Wunsch hin einen Repaint machen.

Letzten Endes hängt der Einfluß auf die Framerate also
ganz davon ab,was für Flugzeuge Du als AI Flieger nimmst,
und natürlich wieviel Verkehr es auf dem Flughafen und in seiner
Umgebung gibt.

Aber im zweifelfalle kannst Du ja den Traffic-Schieber im Flusi-Menü
auf weniger als 100% stellen.

Nach meiner Erfahrung wirst Du aber in Deutschland nirgends
Probleme haben,
und bei den Mega-Airports wie Heathrow,JFK oder KLAX ist es halt
immer abwägungssache,ob man lieber weniger Verkehr hat und dafür
bessere FPS,oder aber ja keinen Flug verpassen möchte -mit
entsprechender Konsequenz.

Auf meinem System habe ich aber eigendlich nie oder nur kurzzeitig
weniger als 10 FPS bei 100% Traffic,selbst zur Rush Hour auf den
größten Flughäfen nicht,was ich für völlig vertretbar halte.

Na,damit wären doch alle Klarheiten beseitigt,oder?;)

Gruß,Jens Peter

airlinetycoon 02.04.2004 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Himmelskind
Auf meinem System habe ich aber eigendlich nie oder nur kurzzeitig
weniger als 10 FPS bei 100% Traffic,selbst zur Rush Hour auf den
größten Flughäfen nicht,was ich für völlig vertretbar halte.

Naja, also 10 fps ist schon verdammt wenig. Wenn ich unter 15 wandere, rutscht der Regler nach links. :)

Andre

Himmelskind 03.04.2004 00:50

Ach Philipp,das noch,

Du fragst weiter oben,ob die Flugzeuge schnurgerade von A nach B
fliegen,nein tun sie definitiv nicht!

Ich hatte noch keine Zeit,einem AI Flieger mal hinterherzufliegen,aber wenn man im Spottermodus(nur zur Erinnerung
- in die Aussenansicht Deines eigenen Flugzeuges schalten,dann
strg und w gleichzeitig drücken,damit kann sämtliche Flugzeuge in
einem Umkreis von ca. 100 KM sehen) den Flugzeugen auf ihrer Reise-
flughöhe zuschaut,sieht man,daß sie ab und zu die Flugrichtung
ändern,nehme an,die kriegen von der virtuellen ATC die selben
Flugpläne zugeteilt,wie Du auch,wenn Du einen beantragst.

Werd das in Kürze aber mal verifizieren.

Jens Peter

airlinetycoon 03.04.2004 09:06

Zitat:

Original geschrieben von Himmelskind
.......nehme an,die kriegen von der virtuellen ATC die selben
Flugpläne zugeteilt,wie Du auch,wenn Du einen beantragst.


Hi Jens Peter
Das stimmt definitiv nicht. Die AIs werden auf Runwayheading in die Luft geschickt und dann auf Direktkurs zum Ziel geführt. Erst 60-70 Meilen vor dem Ziel beginnt das Vectoring zum Zielort. Woher sollte MS ATC die Flugpläne kennen? Wenn das so wären, könnte man diese auch modifizieren. Das ist zzt nicht möglich. Ich denke aber, das wird die Zukunft des AI Verkehrs im FS, vielleicht sogar schon im FS06.

Andre

ahoberg 03.04.2004 19:38

Hallo
also es sind von Microsoft SDK zun Traffic veröffentlicht worden, die es ermöglichen, den AI Traffic nach vordefinierten Flugrouten abzufliegen. Allerdings gibt es noch kein Progamm, dass alle AI Flugpläne entsprechend modifiziert
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag