WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gehaltsfrage!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129895)

crazygeek 30.03.2004 01:55

Gehaltsfrage!?
 
Hi,

Ich schätze diese Frage wurde sicher schon des öfteren behandelt, aber ich habe nicht in dieser Richtung genaueres gefunden.

Mein Prob: Was kann man als "Neuling" in der IT Berufswelt verlagen.

Kenntnisse: Microsoft Win 95 bis XP inkl. Server NT4 2000 2003, Linux, Netzwerke (dhcp, dns, activedirectory uä), Programmieren in VB, C, Shellscript (linux, windows), php + sql. Späzialität von mir ist Linux im Serverbereich...

Was sind das so die üblichen Nettoeinkommen im Monat?

thx

Don Manuel 30.03.2004 02:06

Je nach Deinem persönlichen Verkaufstalent, das kann man so wirklich nicht nur wegen Deinen IT-Qualikationen sagen. Bei der gegenwärtigen Konkurrenz mit Deinem Profil spielt die Persönlichkeit eine enorme Rolle. Natürlich auch Dein Arbeitsort Großstadt oder Provinz und vieles andere.

Martin Leyrer 30.03.2004 10:57

Sind keine wirklichen "News", daher ins Off-Topic verschoben.

Fusi 30.03.2004 11:56

Nach meinen Erfahrungen im Schnitt als Sysadmin ~1800+ Brutto.

_m3 30.03.2004 16:02

Aber nur mit MCSE, weil das gibt Abzuege. :D ;) :ms:

Dr. Acula 30.03.2004 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
Nach meinen Erfahrungen im Schnitt als Sysadmin ~1800+ Brutto.
Netto !

wo arbeitest du?

frazzz 30.03.2004 19:02

:lol:

ich verlang das doppelte :D

wieso das doppelte?


na bin ich doppeltgroß oder was? :lol:

Don Manuel 30.03.2004 19:08

1 Monat <> 1 Monat, ihr müßts schon auch dazu sagen, bei allem Witz, mit welchem Arbeitszeitaufwand. IMHO können wir uns in der IT nur mit einem Nettostundensatz matchen.

frazzz 30.03.2004 19:11

es gibt im A(ustria) einen edv-kollektivvertrag, der das genau regelt.




...wenn du dich da reinpressen lässt, sskm :D

Fusi 31.03.2004 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
Netto !

wo arbeitest du?

Bitte poste mir die Firmen die so viel für einen normalen sysadmin zahlen damit ich gleich meine bewerbungen los schicken kann

Don Manuel 31.03.2004 13:20

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
es gibt im A(ustria) einen edv-kollektivvertrag, der das genau regelt.
...wenn du dich da reinpressen lässt, sskm :D

Kollektivverträge regeln in der Regel keine Stundensätze, Deinem "reinpressen"-Nachsatz fehlt jede Grundlage...

ruffy_mike 31.03.2004 15:10

Auch wenn's blöd klingt, aber auf die Frage gibt's wohl keine Antwort. Einen IT-Job kann man ja nicht einem Bankangestellten gleichsetzen, wo es mehr oder weniger überall ähnliche Einstiegsgehälter gibt.

Ausserdem, was sind "Kenntnisse"... vor allem bei großen Firmen wird man wohl nicht um Zertifikate oder eine spezielle Ausbildung herumkommen, während man sich bei kleineren Firmen schon eher "beweisen" kann. Sysadmin, Kundenbetreuer, In-house Support, das sind einfach zu verschiedene Berufsfelder, teils mit Stundenlohn, teils fix Angestellt, Provisionsbezogen,...

The_Lord_of_Midnight 02.04.2004 00:02

also ich würde dir DRINGEND raten, deinen einstiegsjob NICHT nach Geld-Kriterien zu wählen. sondern eher danach, was du dabei lernen kannst. und du solltest mindestens 2 jahre bleiben. warum ? les einfach stellen-angebote. da steht sehr häufig dabei, mindestens 2 jahre berufserfahrung. geringerne erfahrung zählt in der regel nicht, ist also für dich wertlos.

ruffy_mike 02.04.2004 00:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also ich würde dir DRINGEND raten, deinen einstiegsjob NICHT nach Geld-Kriterien zu wählen. sondern eher danach, was du dabei lernen kannst. und du solltest mindestens 2 jahre bleiben. warum ? les einfach stellen-angebote. da steht sehr häufig dabei, mindestens 2 jahre berufserfahrung. geringerne erfahrung zählt in der regel nicht, ist also für dich wertlos.
Du meinst: 2 Jahre Berufserfahrung, Abgeschlossenes Studium (am besten Doktorat), Auslandsaufenthalte, optimales Alter 22 und darunter... :lol:

Dr. Acula 02.04.2004 11:38

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Auch wenn's blöd klingt, aber auf die Frage gibt's wohl keine Antwort. Einen IT-Job kann man ja nicht einem Bankangestellten gleichsetzen, wo es mehr oder weniger überall ähnliche Einstiegsgehälter gibt.

Ausserdem, was sind "Kenntnisse"... vor allem bei großen Firmen wird man wohl nicht um Zertifikate oder eine spezielle Ausbildung herumkommen, während man sich bei kleineren Firmen schon eher "beweisen" kann. Sysadmin, Kundenbetreuer, In-house Support, das sind einfach zu verschiedene Berufsfelder, teils mit Stundenlohn, teils fix Angestellt, Provisionsbezogen,...

du lebst auch noch in der "gewerkschaftlich geregelten" Welt.

stell dich einfach vor ,sage ihnen das du die ersten wochen gratis arbeitest(!),und bei gefallen willst du die marktüblichen preise.

da geht keiner ein risiko ein,du lernst sofort was sache ist(evt. auch die firmen,die wollen immer frisches blut),
evt. wirst du gegen einen schlechteren ausgetauscht.

die zeiten ändern sich,du kannst es aber im Osten(bratislava) versuchen.

Don Manuel 02.04.2004 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
...
stell dich einfach vor ,sage ihnen das du die ersten wochen gratis arbeitest(!),und bei gefallen willst du die marktüblichen preise.
...

Nix für ungut, Karli, aber da gibts schon noch eine Menge Firmen, die hauen sich über so eine Vorgangsweise im besten Fall ab. Ohne die Firmenkultur zu kennen, kann man sich so auch ordentlich blamieren...

ruffy_mike 02.04.2004 12:37

Ich würde wohl keine Minute umsonst arbeiten. Was ist denn das für eine Einstellung? Bzw., macht sicher einen guten Eindruck, frei nach dem Motto "bitte, bitte, bitte nehmt's mich!!!!!"...

Gute Leistung hat einen Wert, den lässt man sich auch bezahlen. Probezeit gibt es so und so, in der man dann evtl. gekündigt wird oder selber das Handtuch wirft.

Das mit dem "gratis Arbeiten" geht für mich schon sehr in das vor kurzem zitierte "Lohnsklaventum".

Hubman 02.04.2004 12:46

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ich würde wohl keine Minute umsonst arbeiten. Was ist denn das für eine Einstellung?
gute Frage:D

btw. muss ich klingsor mit der Firmenkultur zustimmen, da gibts bei Unternehmen wirklich die unterschiedlichsten Vorstellungen, speziell im EDV Sektor

Dr. Acula 02.04.2004 12:47

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ich würde wohl keine Minute umsonst arbeiten. Was ist denn das für eine Einstellung? Bzw., macht sicher einen guten Eindruck, frei nach dem Motto "bitte, bitte, bitte nehmt's mich!!!!!"...

Gute Leistung hat einen Wert, den lässt man sich auch bezahlen. Probezeit gibt es so und so, in der man dann evtl. gekündigt wird oder selber das Handtuch wirft.

Das mit dem "gratis Arbeiten" geht für mich schon sehr in das vor kurzem zitierte "Lohnsklaventum".

finde ich nicht.
denn die probezeit ist ein risiko für die firma,denn die zahlen dich ohne das du ergebnisse bringst.

bei kurzzeitiger gratis-vorstellungs arbeit ist das risiko auf deiner seite,die firmen könnten dich besser einsetzen.
und wenn einer wirklich gebraucht wird dann werden die dich nehmen wenn du die aufgabe gut löst.
billiger wäre es auch,denn 5-10 Probezeitarbeiter sind teurer als 1 nach 14 tagen probezeit,und dann voll einsetzbar.

DCS 02.04.2004 13:02

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ich würde wohl keine Minute umsonst arbeiten. Was ist denn das für eine Einstellung? Bzw., macht sicher einen guten Eindruck, frei nach dem Motto "bitte, bitte, bitte nehmt's mich!!!!!"..
Ohne wirklich davon ahnung zu haben, aber einerseits hat der Arbeitgeber wirklich die möglichkeit über zwei drei Tage oder eine Woche zu sehen, was du drauf hast, er wird dich schon früh genug ansprechen.
andereseits könnte ein vermeintlicher Arbeitgeber sehr wohl die Preise drücken, wenn er merkt, das man auch umsonst arbeitet...

BTW.: Deine Meinung Mike, finde ich beschämend, denn ich arbeite ja nicht des Geldes, sondern um Arbeit zu haben....biste schon mal Arbeitslos gewesen ?? Längere Zeit ??? Viel Spass noch !!

DCS

Aber ich glaube, um sich über "Arbeit-haben" und "Arbeit-suchen" zu Unterhalten, und deren Wert, die die Arbeit mit sich bringt, scheints du, ohne dich angreifen, beleidigen, verärgern oder sonstwas zu wollen, du scheints einfach zu jung dafür zu sein !!

shrink 02.04.2004 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
finde ich nicht.
denn die probezeit ist ein risiko für die firma,denn die zahlen dich ohne das du ergebnisse bringst.

bei kurzzeitiger gratis-vorstellungs arbeit ist das risiko auf deiner seite,die firmen könnten dich besser einsetzen.
und wenn einer wirklich gebraucht wird dann werden die dich nehmen wenn du die aufgabe gut löst.
billiger wäre es auch,denn 5-10 Probezeitarbeiter sind teurer als 1 nach 14 tagen probezeit,und dann voll einsetzbar.

muss mich anschliessen,
hatte darüber noch nicht nachgedacht,
aber man muss das wirklich aus der sicht des arbeitsgebers sehen
und der wird über so ein "gratis"-angebot erfreut sein (so fern er wem sucht!?)
zeigt dem chef ja auch dass man kein idiot wenn man was anderes versucht um einen job zu bekommen!

@ruffy
dabei gehts doch nur um den klassischen fuss in die tür zu bekommen,
wenn das werkel einmal rennt und du gut bist, dann wird dich ein g'scheiter chef schon passend entlöhnen.

DCS 02.04.2004 13:22

Zitat:

Original geschrieben von shrink
muss mich anschliessen,
hatte darüber noch nicht nachgedacht,
aber man muss das wirklich aus der sicht des arbeitsgebers sehen
und der wird über so ein "gratis"-angebot erfreut sein (so fern er wem sucht!?)
zeigt dem chef ja auch dass man kein idiot wenn man was anderes versucht um einen job zu bekommen!

@ruffy
dabei gehts doch nur um den klassischen fuss in die tür zu bekommen,
wenn das werkel einmal rennt und du gut bist, dann wird dich ein g'scheiter chef schon passend entlöhnen.

...Das hört sich mal vernünftig an ;) :D

Dr. Acula 02.04.2004 13:23

Zitat:

Original geschrieben von shrink
muss mich anschliessen,
hatte darüber noch nicht nachgedacht,
aber man muss das wirklich aus der sicht des arbeitsgebers sehen
und der wird über so ein "gratis"-angebot erfreut sein (so fern er wem sucht!?)
zeigt dem chef ja auch dass man kein idiot wenn man was anderes versucht um einen job zu bekommen!


z.zt. machen genau das diverse personalleasingfirmen.
die verleihen ja personal an arbeitgeber,genauso kann man das ja persönlich machen.
und wenn einer gut ist wird er von der leasingfirma abgeworben.

shrink 02.04.2004 13:27

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
z.zt. machen genau das diverse personalleasingfirmen.
die verleihen ja personal an arbeitgeber,genauso kann man das ja persönlich machen.
und wenn einer gut ist wird er von der leasingfirma abgeworben.

neben mir sitzt so einer,
zwar nix mit EDV, aber der wurde auch vermittelt.

DCS 02.04.2004 13:39

Zitat:

Original geschrieben von shrink
neben mir sitzt so einer,
zwar nix mit EDV, aber der wurde auch vermittelt.

Was ?:eek:

shrink 02.04.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Was ?:eek:
der hat an vertrag für hmmmmm....
1 oder 2 jahre und macht halt seine arbeit in der zeit.
der hat sich auch testen lassen!

und der typ sieht am ersten blick aus wie ein... naja so ein alternativer halt. (in keiner weise bös gemeint)
aber der hatte halt was in der birne....

und der hackelt in einem hochsicherheitbereich!


wie geasgt hat aber nix mit EDV zu tun,
aber des gibts eh in jeder berufssparte!


Aussehen und Kleidung sollte in keinem Fall ein Auswahrkriterium sein!

Don Manuel 02.04.2004 13:55

Zitat:

Original geschrieben von shrink
....
Aussehen und Kleidung sollte in keinem Fall ein Auswahrkriterium sein!

sans oba no heifig

shrink 02.04.2004 13:57

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
sans oba no heifig
i know
und wird im allgemeinen auch immer so sein,
aussehen = erster eindruck
und der erste eindruck frisst sich meistens ins gehirn! :(

ruffy_mike 02.04.2004 14:48

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Ohne wirklich davon ahnung zu haben, aber einerseits hat der Arbeitgeber wirklich die möglichkeit über zwei drei Tage oder eine Woche zu sehen, was du drauf hast, er wird dich schon früh genug ansprechen.
andereseits könnte ein vermeintlicher Arbeitgeber sehr wohl die Preise drücken, wenn er merkt, das man auch umsonst arbeitet...

BTW.: Deine Meinung Mike, finde ich beschämend, denn ich arbeite ja nicht des Geldes, sondern um Arbeit zu haben....biste schon mal Arbeitslos gewesen ?? Längere Zeit ??? Viel Spass noch !!

DCS

Aber ich glaube, um sich über "Arbeit-haben" und "Arbeit-suchen" zu Unterhalten, und deren Wert, die die Arbeit mit sich bringt, scheints du, ohne dich angreifen, beleidigen, verärgern oder sonstwas zu wollen, du scheints einfach zu jung dafür zu sein !!

Hm, dann dürftest du mich wohl falsch verstanden haben. Ich finde es beschämend, bzw. menschlich nicht okay, jemanden wie ein Produkt aus dem TV-Shopping eine Woche kostenlos zu testen und dann bei nichtgefallen zurückzuschicken.

Wenn eine Person in einem Betrieb arbeitet, dann hat man sie dafür zu bezahlen. Wenn das ein Taugenichts ist, okay, dann schmeisse ich ihn halt' nach einem Tag raus.

Man sollte es aus der Sicht sehen, dass nicht ich bettelnd zur Firma komme, und die mir einen Gefallen tut, wenn sie mich einstellt, sondern umgekehrt, dass die Firma von dem Mitarbeiter profitiert.

In der derzeitigen Situation, Überangebot von Arbeitskräften, haben es die Unternehmen schon einfach genug. Dieses Kostenlos-Arbeiten führt doch, wenn es Schule macht, nur noch mehr zur Ausbeutung.

Natürlich, wenn man arbeitslos ist und in einer schwierigen Situation ist, kann man nicht so leicht Sprüche klopfen, trotzdem sollte man sich nicht ausbeuten lassen und zumindest ein bisschen Würde bewahren.

frazzz 02.04.2004 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Kollektivverträge regeln in der Regel keine Stundensätze, Deinem "reinpressen"-Nachsatz fehlt jede Grundlage...
wieso Stundensätze?


Was sind das so die üblichen Nettoeinkommen im Monat?

war doch die frage, oder?

das mit reinpressen mein ich, das ich noch nie zum kv gearbeitet habe.:D

frazzz 02.04.2004 15:02

@ herr karl, kommst bitte sechs wochen gratis arbeiten :lol:



dir ist schon klar, daß das illegal ist?

weil was hat der staat davon? :motz: :)
was ist bei einem arbeitsunfall, was mit pensionszeiten, was mit al- und kranken-versicherung???




...wenn ich sowas schon hör, wird mir übel

The_Lord_of_Midnight 02.04.2004 19:18

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Du meinst: 2 Jahre Berufserfahrung, Abgeschlossenes Studium (am besten Doktorat), Auslandsaufenthalte, optimales Alter 22 und darunter... :lol:
ich weiß nicht, wie du von meiner empfehlung, zumindest den ersten job nicht nach geldkriterien, sondern nach ZUKUNFTSKRITERIEN zu wählen, direkt in den gewerkschaftlichen arbeitskampf verfallen kannst :confused:

was ist daran so falsch, wenn ICH SELBST das beste für meine zukunft tun möchte ? bzw. wenn ich das einem anderen empfehle ?

oder wenn ich jemand anderem empfehle, die jobs nicht zu schnell zu wechseln, sondern nach möglìchkeit wenigstens 2 jahre zu bleiben, damit man sich eine auch von firmen akzeptierte und geschätzte berufserfahrung aufbaut ?

das hat überhaupt nichts damit zu tun, daß jemand von einer firma ausgenützt wird. die letzte entscheidungen was jemand wann tut, bleibt ja jedem selbst überlassen. sich 100% nach irgendwelchen reglen zu verhalten ist natürlich falsch. aber trotzdem denke ich, daß diese empfehlungen richtig waren, sonst hätte ich sie nicht gegeben.

und zwar die richtigen empfehlungen für IHN und nicht die FIRMEN, wo er arbeitet. nur zum verständnis, weil du das offensichtlich anders aufgefasst hast...

ruffy_mike 02.04.2004 20:13

Kommt es jetzt in Mode, willkürlich zu zitieren?

Meine Aussage, die du zitiert hast, sollte ein Scherz sein, falls es dir entgangen ist. Ich reiche auch gerne eine Erklärung nach, sollte es noch immer nicht dämmern...

Ich möchte/mochte nicht deine Aussagen über Jobwahl etc. kritisieren, das passt schon alles so.

The_Lord_of_Midnight 02.04.2004 20:14

ok, gut. ist nicht so rübergekommen. vielleicht ein klitzekleiner blinzel-smiley das nächste mal :rolleyes:

ist leider immer schwierig in der elektronischen kommunikation. wenn man jemand gegenübersteht, sieht man sowas leichter.

ruffy_mike 02.04.2004 21:16

:bier: okay, mach ich ;) Übrigens, das hier ist ja kein VW-Thread, es sind also nicht alle gegen dich :ms:

Dr. Acula 02.04.2004 23:08

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
@ herr karl, kommst bitte sechs wochen gratis arbeiten :lol:



dir ist schon klar, daß das illegal ist?

weil was hat der staat davon? :motz: :)
was ist bei einem arbeitsunfall, was mit pensionszeiten, was mit al- und kranken-versicherung???




...wenn ich sowas schon hör, wird mir übel

auch von gewerkschaften eingelullt?
warum soll "gratis" arbeiten illegal sein?
in welcher welt leben wir?

musss man alles mit rechnungen begleichen?

wo steht geschrieben das ich dir nichts umsonst erledigen darf?
pfusch ist ganz was anderes,nämlich geld kassieren ohne steuern zu zahlen.

aber gratis arbeiten ist kein pfusch!

DCS 03.04.2004 00:47

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Hm, dann dürftest du mich wohl falsch verstanden haben. Ich finde es beschämend, bzw. menschlich nicht okay, jemanden wie ein Produkt aus dem TV-Shopping eine Woche kostenlos zu testen und dann bei nichtgefallen zurückzuschicken.

...wenn sie mich einstellt, sondern umgekehrt, dass die Firma von dem Mitarbeiter profitiert.

In der derzeitigen Situation, Überangebot von Arbeitskräften, haben es die Unternehmen schon einfach genug. Dieses Kostenlos-Arbeiten führt doch, wenn es Schule macht, nur noch mehr zur Ausbeutung.

Ok.
1. werde dich wohl falsch verstanden haben, dann also: Entschuldige, aber: Wenn ein AL sich was sucht, sind die Mittel seine Wahl. Zum testen ist es wohl moralisch legitim.
2. meistens denkt die firma anders: der Mitarbeiter hat sich in ewiger Dankbarkeit zu zeigen,nicht mal ein gedanke daran, welchen Nutzen der Mit-a. bringt, sondern wieviel kosten mit ihm kommen.
3.genau, die unternehmen fackeln weder noch lange, noch das sie dich manchmal mit dem A...nicht anschauen, ham'se Laune, darfst du kommen oder gehen....

@ Frazzzz:
Merkwürdig, Millionen Schüler werden durch ihr Schulpraktikum kriminalisert....
schon klar, das ein Praktikum auch kostenlos aber versichert ist ??

colorado_rain 03.04.2004 12:29

das mit dem 6-wochen-gratis-arbeiten könnt halt höchstens so gehen, dass man als geringfügig beschäftigter angemeldet ist. man ist dann zwar unfallversichert, aber nicht kranken-, arbeitslosen- und pensionsversichert.

dann ist man offiziell gemeldet und somit ist das alles auf keinen fall illegal, aber man muss halt hoffen, in der zeit nicht krank zu werden, weil man sonst den arzt selber zahlt. schwierig, wenn man gratis arbeitet und nix verdient.

wenns nach 6 wochen mit dem job doch nicht hinhaut, ist man arbeitslos und die letzten 6 wochen werden fürs arbeitslosengeld mit € 0,00 bemessen... weil man ja gratis gearbeitet hat. kommt dann insgesamt natürlich weniger an arbeitslosengeld heraus unterm strich.

besser wär meiner ansicht nach, für den anfang ein moderates gehalt zu vereinbaren, welches dann nach ablauf der probezeit erhöht wird.
gratis arbeiten bringt nix, weil wenn man davon überzeugt ist, dass man eine gute leistung bringt, braucht man sich nicht unterbuttern lassen und gratis arbeiten.

DCS 03.04.2004 12:39

auf 6 wochen bezogen stimmt deine Aussage, ich glaube, das "gratis-arbeiten" bezieht sich eher darauf, das man mal donnerstags und evtl. freitags mal ein paar stunden reinschaut, und schaut, ob's passt. Da, glaube ich, ist gratis-arbeit ok !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag