WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wichtig!! UTA hat die DNS IPs geändert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129674)

Excalibur33 27.03.2004 15:59

Wichtig!! UTA hat die DNS IPs geändert
 
Die neuen DNS lauten:
195.96.0.4
195.70.224.45

wurden heute ca. 12h geändert
mfg Excal

Indo1 27.03.2004 18:38

dns
 
hi,

komisch wieso bin dann online mit "alter" dns ?? oder ist da wurscht ??

lg
indo1

Guru 27.03.2004 18:53

Re: dns
 
Zitat:

Original geschrieben von Indo1
hi,

komisch wieso bin dann online mit "alter" dns ?? oder ist da wurscht ??

lg
indo1

Weil mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit auch die alten IP-Adressen noch lange weiter gelten werden...

Guru

Excalibur33 28.03.2004 10:58

Re: dns
 
Zitat:

Original geschrieben von Indo1
hi,

komisch wieso bin dann online mit "alter" dns ?? oder ist da wurscht ??

lg
indo1

wahrscheinlich hängst an einen anderen Backbone, wo die alten DNS NOCH funken. Allerdings nicht mehr lange.
UTA hat die Umstellung bereits für Sept. 2003 auf ihrer HP angekündigt, anscheinend erst jetzt durchgezogen.

Empfohlen wurde DIE Einstellung laut www.uta.at :
Wichtiger Hinweis: UTA hat seit August 2003 neue DNS Server. Sollten Sie in den Eigenschaften Ihrer Einwahlverbindung die alten DNS-Server-Adressen '195.70.224.61' und '195.70.224.62' fix eingetragen haben, kann es zu Problemen beim Seitenaufbau kommen. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung auf 'DNS-Server automatisch beziehen'.

Lt. tel. Rücksprache werden die alten DNS-Server in den nächsten Wochen abgedreht.
Bei mir ging der ping auf die alten DNS auch noch, nur konnten die Sites nicht mehr aufgelöst werden.
mfg Excal

powerman 28.03.2004 12:26

hi,
und was spricht dagegen das die neue richtige ip einträgst?

maxlarini 28.03.2004 15:07

UTA
 
Hallo,
ich hatte diese Frage an UTA gestellt :
>S.g. UTA Team,
>können Sie mir bitte mailen welche der möglichen DNS Server ich
>wählen soll
>:
>195.70.224.45
>195.96.0.4
>195.96.0.3
>212.152.189.6
>195.70.224.58
>oder
>195.70.224.61
>195.70.224.62
>
>?????

die Antwort :
Sehr geehrter Herr larini,

vielen Dank für Ihre eMail!

Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort auf Ihre Anfrage, aber
aufgrund des großen Interesses an den neuen UTA Produkten kommt es
derzeit zu etwas längeren Wartezeiten bei der Beantwortung Ihres
Anliegens.

Die UTA-Namensserver-Adressen lauten:
195.96.0.4
195.70.224.45.


Bei weiteren Fragen sind wir gerne unter 0 800-800 800 oder per eMail
an kunde@uta.at für Sie da.
__________________________________________________ ___________

Mein Router sagt mir :
DNS Relay
The DNS Relay is currently enabled.
Relaying to:
195.70.224.45 (primary DNS from remote server)
213.90.38.3 (secondary DNS from remote server)

Guru 28.03.2004 15:38

Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von maxlarini


Mein Router sagt mir :
DNS Relay
The DNS Relay is currently enabled.
Relaying to:
195.70.224.45 (primary DNS from remote server)
213.90.38.3 (secondary DNS from remote server)

Es ist vollkommen egal, welche DNS Du zugewiesen bekommen hast - bei der Einstellung "DNS vom Server zuweisen" oder so ähnlich weist Dir Dein Provider einfach 2 Adressen zu DNS-Servern zu und es funktioniert...

Guru

Excalibur33 28.03.2004 17:03

Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Guru
Es ist vollkommen egal, welche DNS Du zugewiesen bekommen hast - bei der Einstellung "DNS vom Server zuweisen" oder so ähnlich weist Dir Dein Provider einfach 2 Adressen zu DNS-Servern zu und es funktioniert...

Guru

Bei Windows gute Sache, die autom. Zuweisung.
Und was macht einer mit Linux 7.1, wenn man die Option nicht hat?
mfg Excal

jak 28.03.2004 17:13

Fix eintragen.

Jak

Excalibur33 28.03.2004 17:18

Zitat:

Original geschrieben von jak
Fix eintragen.

Jak

Richtig, und deshalb braucht man die aktuellen DNS!
mfg Excal

jak 28.03.2004 17:38

Abgesehen davon wird die DNS vom UTA-Setup Programm fix enigetragen.
Ich hatte schon das Problem, daß Adressen nicht mehr aufgelöst wurden.

Jak

Guru 28.03.2004 17:40

Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Bei Windows gute Sache, die autom. Zuweisung.
Und was macht einer mit Linux 7.1, wenn man die Option nicht hat?
mfg Excal

0.0.0.0 eingeben, dann erhältst Du die DNS auch zugewiesen.

Guru

Guru 28.03.2004 17:48

Zitat:

Original geschrieben von jak
Abgesehen davon wird die DNS vom UTA-Setup Programm fix enigetragen.
Ich hatte schon das Problem, daß Adressen nicht mehr aufgelöst wurden.

Jak

Das läßt sich aber ändern, oder nicht?

Guru

BTW: ein simples
>nslookup irgendeinewebseite alte_DNS_Adresse

wird Dir zeigen, dass beide (alten) DNS noch immer im Betrieb sind...

_m3 28.03.2004 17:53

Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Bei Windows gute Sache, die autom. Zuweisung.
Und was macht einer mit Linux 7.1, wenn man die Option nicht hat?
mfg Excal

1) Linux 7.1 gibt es nicht. Aktuell ist zur Zeit der Linux-Kernel 2.6.

2) Du meinst wahrscheinlich eine Linux-Distribution mit der Versionsnummer 7.1. Also egal welche das ist (ich vermute mal RedHat oder SuSE) wuerde ich diese auf eine aktuelle Version updaten, da fuer derartig "alte" Releases die Sicherheitsupdates schon eingestellt wurden oder demnaechst eingestellt werden.

3) Auch unter GNU/Linux kann man DHCP zur automatischen Beziehung von Adressen nutzen. Das HAndbuch Deiner Distribution hilft Dir hier sicher weiter.
http://www.ldp.at/HOWTO/DHCP/index.html

Guru 28.03.2004 18:11

Re: Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von _m3
"Jugendliche wollen angeregt werden, nicht unterrichtet!", Dr. Harald Lesch in Alpha Centauri

Scheinbar doch nicht...

Guru

_m3 28.03.2004 18:29

Re: Re: Re: Re: Re: UTA
 
Zitat:

Original geschrieben von Guru
Scheinbar doch nicht...

Guru

Zumindest nicht alle.

jak 28.03.2004 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Das läßt sich aber ändern, oder nicht?

Guru

BTW: ein simples
>nslookup irgendeinewebseite alte_DNS_Adresse

wird Dir zeigen, dass beide (alten) DNS noch immer im Betrieb sind...

@alte DNS: ich hatte aber vor ein paar Tagen, daß Problem, daß ich zwar verbunden war, die Lookups allerdings nicht funktioniert haben. Anscheinend waren die alten Adressen bereits deaktiviert, wurden aber wieder aktiviert.

@ändern: abgesehen davon, daß ich den Eintrag einfach übersehen habe (ich hab' das UTA Setup verwendet, weil die UTA bei adsl eine etwas seltsame Benutzerkennung hat und ich das Format nicht mehr wußte), ist man mit fixen DNS-Adressen auch vor DNS-Spoofing sicher.

Jak

_m3 28.03.2004 19:06

Zitat:

Original geschrieben von jak
ist man mit fixen DNS-Adressen auch vor DNS-Spoofing sicher.
Bist Du Dir da sooo sicher? :ms: ;)

Indo1 12.03.2005 18:17

DNS ??
 
hallo,

hat jemand die aktuellen DNS von uta adsl ???

lg
indo1

_m3 12.03.2005 18:27

ROTFL

Es duerfte sehr schwer sein, auf die UTA Homepage zu gehen, dort auf Support und weiter auf "Serverinformationen" zu klicken. :ms:
http://www.uta.at/ds?pagename=UTA/Su...erzel=40000000

Und nimm bitte den Mauszeiger vom "Submit"-Konpf, ein Posting reicht.

JetStreamer 12.03.2005 18:35

Re: DNS ??
 
Zitat:

Original geschrieben von Indo1
hallo,

hat jemand die aktuellen DNS von uta adsl ???

lg
indo1

Zitat:

Die neuen DNS lauten:
195.96.0.4
195.70.224.45

wurden heute ca. 12h geändert
mfg Excal
;)

Ps. 1x hätte gereicht

Indo1 12.03.2005 18:47

DNS
 
hi,

danke erstmal - meiner meinung nach ist aber 195.96.0.4 falsch !
richtig 195.70.96.04 damit funktionierts auch...

lg
indo1

PRRonto 12.03.2005 19:09

Re: DNS
 
Zitat:

Original geschrieben von Indo1
hi,

danke erstmal - meiner meinung nach ist aber 195.96.0.4 falsch !
richtig 195.70.96.04 damit funktionierts auch...

lg
indo1

Und wie erklärst Du Dir dann folgendes
?

Zitat:

C:\Documents and Settings>tracert 195.70.96.4

Tracing route to 195-70-96-4.dyn.salzburg-online.at [195.70.96.4]
over a maximum of 30 hops:


2 11 ms 75 ms 94 ms fisubr01-c20.kabsi.at [10.161.0.1]
3 26 ms 47 ms 26 ms v137.swecsw01.kabsi.at [195.202.135.177]
4 79 ms 11 ms 93 ms v136.core01.kabsi.at [195.202.135.65]
5 19 ms 37 ms 13 ms v110.inxrou01.kabsi.at [195.202.135.6]
6 174 ms 18 ms 57 ms vix.sol.at [193.203.0.29]
7 36 ms 16 ms 31 ms c72edge02-pos1-0.sol.at [213.153.32.97]
8 80 ms 19 ms 102 ms 213-153-32-110.stat.salzburg-online.at [213.153.
32.110]
9 17 ms 50 ms 15 ms 195-70-96-4.dyn.salzburg-online.at [195.70.96.4]

10 28 ms 68 ms 20 ms 195-70-96-4.dyn.salzburg-online.at [195.70.96.4]
Zitat:

C:\Documents and Settings>tracert 195.96.0.4

Tracing route to cdns1.utanet.at [195.96.0.4]
over a maximum of 30 hops:


2 23 ms 42 ms 18 ms fisubr01-c20.kabsi.at [10.161.0.1]
3 14 ms 17 ms 82 ms v137.swecsw01.kabsi.at [195.202.135.177]
4 12 ms 76 ms 24 ms v136.core01.kabsi.at [195.202.135.65]
5 31 ms 47 ms 40 ms v100.core02.kabsi.at [195.202.135.170]
6 80 ms 88 ms 22 ms 212.152.189.169
7 16 ms 29 ms 21 ms c76wrdh1-g2-3.net.uta.at [212.152.192.22]
8 34 ms 18 ms 19 ms c40rdh1.ces.uta.at [212.152.192.34]
9 25 ms 14 ms 15 ms if-4-1-s2-rdh.netway.at [213.90.0.170]
10 19 ms 33 ms 77 ms cdns1.utanet.at [195.96.0.4]

Trace complete.

Indo1 12.03.2005 19:22

dns
 
hi,

kapier ich net... bei mir funktiernierts nicht:confused: :confused:

lg
indo1


ups - jetzt funktionierts - DANKE AN ALLE !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag