WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   sata platte will nicht erkannt werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129519)

Venkman 25.03.2004 23:50

sata platte will nicht erkannt werden
 
habe mir eine samsung spinpoint p80 sp1614C) zugelegt, zuerst mal geärgert warum ich einen adapterstecker für die spannungsversorgung brauch> voll sinnlos der is vielleicht halb so klein aber erklär mir mal einer warum ich dafür ca 25 pins und fürs datenkabel 7 pins hab, das versteh ich einfach nicht aber gut,

wenns mein soyo wenigstens erkennen würd.


muss ich da den onboard raid controller aktivieren? und warum kennt mein pci ide raid controller keine platten mehr wenn ich das mache und die samsung wird in keinster weise erkannt egal was ich tu ... naja werde versuchshalber mal den controller ausbaun aber das ist keine dauerhafte lösung ...

Don Manuel 25.03.2004 23:55

Probier wirklich mal ohne die Raid-Karte. Wenn sich die beiden Raid-Controller nicht mögen (eventuell nur Bios-Einstellung oder Versions-Problem) und Du, wie ich glaube den onboard (daran hängt doch die SATA-Scheibe) aktivieren mußt, dann wirds nicht anders gehen.

red 2 illusion 26.03.2004 00:09

Re: sata platte will nicht erkannt werden
 
Zitat:

Original geschrieben von Venkman
voll sinnlos der is vielleicht halb so klein aber erklär mir mal einer warum ich dafür ca 25 pins und fürs datenkabel 7 pins hab,

Na über 25Pins kannst viel mehr Watt drüberlassen. Neue Platten brauchen 20Watt und bald 50Watt. Anlaufströme von 40Watt sind heute schon möglich und bald 80Watt.


Hab gelesen das beim benutzen von SATA der PCI 1 gleich neben der AGP-Karte nicht mehr bestückt werden darf. Vielleicht hast so ein Wunderboard.

Venkman 26.03.2004 07:11

hm ich überleg grad ... ich hab einen cd brenner einen dvd brenner eine 60 gig eine 120 und nun 2 160er plus die radeon 9500 und der pVI, dann noch die neonröhre, es wäre möglich dass sie garnicht anfährt > ist nicht leicht festzustellen da es einfach nicht sehr leise ist, warum haben die teile keine leds einbaut .... grr

Don Manuel 26.03.2004 07:50

Meine zwei SATA 120GB, meine Geforce und mein P4-2.8 sind alle wassergekühlt, nicht zum OC sondern weil jetzt so herrlich leise... Unter Vollast Harddisk-Temperatur laut dtemp zwischen 29 und 31 Grad, Prozzi zwischen 36 und 39 Hurra!

Karl 26.03.2004 11:59

@Venkman!
Ein alter Trick ist mit dem Schraubenzieher hören. Mit der Klinge aufs Plattengehäuse und den Griff am Ohr anlegen.

outbreak 30.03.2004 23:05

Hast das SATA am Mobo überhaupt aktivierT?

Vielleicht hast einen Jumper, wie ich=

CyberDeath 31.03.2004 08:41

S-ATA Treiber installiert ?? das hab ich z.B. vergessen,...
Und bei mir hab ich die S-ATA Platte als SingleMaster Jumpern müssen weil sie sonst auch nicht erkannt worden ist,...

Ps.:Im Bios wird sie bei mir auch noch immer nicht erkannt erst wenn der RaidController die Platten prüft steht die Platte da.

Hoffe das bei dir nur die Treiber sind,... :D

Don Manuel 31.03.2004 11:41

Zitat:

Original geschrieben von CyberDeath
S-ATA Treiber installiert ?? das hab ich z.B. vergessen,...
Du meinst die Controller-Treiber :(
Zitat:

Und bei mir hab ich die S-ATA Platte als SingleMaster Jumpern müssen weil sie sonst auch nicht erkannt worden ist,...
S-ATA-Platten Jumpern??? :confused:
Zitat:


Ps.:Im Bios wird sie bei mir auch noch immer nicht erkannt erst wenn der RaidController die Platten prüft steht die Platte da.
...

Wie soll denn das Bios vorm Start eines Controllers die an ihn angeschlossenen Geräte erkennen :eek:

CyberDeath 31.03.2004 12:30

Ja ich meinte die Controller Driver
Im Bios erkennen,... naja ich hab den S-ATA Controller Onboard und dachte am anfang eigentlich das er im Bios auch angezeigt wird (Die Geräte die dranhängen)

Und ja S-ATA Platten haben noch Jumper weil sie keine echten S-ATA Platten sind sondern IDE-Platten mit S-ATA Interface ;)

Don Manuel 31.03.2004 12:32

Zitat:

Original geschrieben von CyberDeath
...
Und ja S-ATA Platten haben noch Jumper weil sie keine echten S-ATA Platten sind sondern IDE-Platten mit S-ATA Interface ;)

Deine! :lol:

CISK 31.03.2004 12:34

Re: Re: sata platte will nicht erkannt werden
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Anlaufströme von 40Watt ....
Bah!
Da stellt es einen ja die Haare auf, wenn man soetwas liest!

Don Manuel 31.03.2004 12:38

Re: Re: Re: sata platte will nicht erkannt werden
 
Zitat:

Original geschrieben von CISK
Bah!
Da stellt es einen ja die Haare auf, wenn man soetwas liest!

Unser red, wenn er sich nicht verschrieben hat, oder ich ihn ganz falsch verstanden hab, tät ja am liebsten auch am IDE-Bus Abschlusswiderstände sehen, zwengam Gleichziehen mit SCSI :lol:

DCS 31.03.2004 12:50

Nochmal zurück zur Frage:
Ich hab ähnliche Probleme gehabt, mit MSI:
Der Raid und SATA Controller onboard erkennt die Platte nicht, erst wenn man ihn im Bios zuschaltet (logisch...!)
Dann aber erkennt durch dieses Zuschalten der PC garnichts mehr...(stimmts, oder habe ich 's falsch verstanden??)
Ich hab folgendes gemacht (dann läufts, zumindest bei mir):

1. alle HDD ab, eine einzige an den ersten IDE-Port, als Master, Windows neu aufgesetzt, durch F6 die RAID Treiber (zu-)installiert

2. Installation durchgeführt; jetzt im BIOS den RAID - SATA Controller anschalten, Läuft der Windows start ???

3. Jetzt kannst du alle Geräte zurück an ihre Plätze legen, nachdem du die SATA - Platte angeschlossen hast, sollte auch diese erkannt werden. VORSICHT: Die Bootreihenfolge ändert sich dadurch, auch wenn's am "externen" Controller hängt, dieses musst du im BIOS einstellen.

So hab ich es jedenfalls gemacht (auch aus der Not, dass ich sowieso Windows neu aufsetzen musste....)

greetings,

DCS

CyberDeath 31.03.2004 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Deine! :lol:
Meine ist eine WD Raptor mit 10000rpm ;) und das ist derzeit die beste S-ATA Platte

Aber derzeit hat auch noch diese Platte ein IDE-Interface
Falls du mich vom gegenteil überzeugen kannst das es schon "ECHTE" S-ATA Platten ohne Jumper gibt bitte gerne (lasse mich ja gerne belehren)

Don Manuel 31.03.2004 14:01

Meine 2 Seagate haben sowas nicht mehr! Hat nicht Seagate schon seit längerem die ersten "echten" im Programm?

edit: Thread

CyberDeath 31.03.2004 15:25

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Meine 2 Seagate haben sowas nicht mehr! Hat nicht Seagate schon seit längerem die ersten "echten" im Programm?

edit: Thread

Ich weiss es nicht,... aber wie gesagt ich lass mich gerne belehren :D
Man kann ja nicht alles wissen ,... und dazulernen kann man immer was :D

Aber meines Wissens ist die Raptor derzeit die schnellste und beste S-ATA Platte die es in Österreich zum Kaufen gibt, und sie hat noch Jumper

red 2 illusion 31.03.2004 16:08

.



http://www.seagate.com/docs/pdf/data...cuda7200.7.pdf


Da ist zu lesen
12Volt max.2.8Ampere= 33.6Watt
5Volt ca.750mA = 3.75Watt
-------------------------------
gesamt 37,35Watt ~40Watt max. beim Anlauf für ~20ms

Das die anderen Hersteller sowas nicht in die pdf schreiben heißt nicht das andere Platten nicht genausoviel Strom brauchen. Es ist ein + für Segate das hier so genaue Angaben gemacht werden wie das für QualitätsHersteller normal ist.

Dann wundern sich die Daus wenns ihnen die 300Watt NT zerdeppert oder die HD schnell kaputt sind.

wer 31.03.2004 17:30

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von red 2 illusion
Anlaufströme von 40Watt ....
--------------------------------------------------------------------------------


Bah!
Da stellt es einen ja die Haare auf, wenn man soetwas liest!


@r2i

verständlich, "watt" gibt wohl keinen anlaufstrom an.

red 2 illusion 02.04.2004 00:32

.


Doch Watt gibt die Ströme indirekt an. Ich hab auch nie was anderes gepostet.

Ich habs noch nie gehört das jemand im Laden sagt ich brauch 18Ampere bei 12Volt.
Jeder schätzt doch nur ich brauch ein 300Watt NT oder 400Watt.


Also jede moderne IDE-HD (SATA, PATA) schlägt sich mit 40Watt in der NT Leistung nieder.


SCSI-Platten haben eine Startautomatik und starten in 2sec. Abständen einstellbar bzw. laufen die extern.

Venkman 03.04.2004 16:31

soooo

platte läuft ganz sicher, hab genau gelauscht, auch wenn alle devices dranhängen, saft hab ich also genug.


egal ob ich den onboard raid controller aktivier oder nicht, er erkennt wenn man ins menü reingeht nix. das board hat einen 3 controller der sata und ide oder nur sata kann, ich hab ersteres gewählt obwohl mich die angaben net ganz glücklich machen, egal am 3. ide hängt nix


der andre pci raid controller is überigens ausgebaut, also keine spur von der platte

bios hab ich upgedatet


anleitungen gibts hier http://www.soyo.de/downloads/selectr...2=143&col3=All

naja bei troubles verweist soyo auf den hd hersteller und umgekehrt :(

gekauft hab ich sie am 23.03, kann ich da bei ditech noch umtauschen ? ist mir ja gleich hab ich halt noch eine ide, schade aber das rumstressen nervt jetzt sind ferien ich hab keinen bock

Venkman 03.04.2004 17:06

es geht, die scheisse geht! (zitat radio PSR - MediaMarkt)

hab nochmal umgejumpert, jetzt funktionierts, dann auch den pci raidcontroller rein, werde mal formatieren und schaun obs keine komplikationen gibt, prinzipiell sollten doch 2 raid controller funktionieren oder? will nix umstecken außerdem wirds dann knapp.


so, jetzt lungert da ein halbes brutto terrabyte in meinem pc rum, bin gespannt wie performat die sata sein wird da kommt jetzt nämlich paralell ein wxp rauf dass dannn rein für videoschneiden da ist, denn der ganze scheiss der läuft aber benötigt wird (daemontools, mail browser virenscanner usw und dann noch diverse codecs wie xvid usw vertragen sich überhaupt nicht mitm filmschneiden, dann gibts probs mit der firewireconnection usw, ich versuch das nun gar nicht mehr unter einen hut zu bringen ...)

scrshot

DCS 03.04.2004 20:27

erstmal: zwei kontroller laufen, aus eigener erfahrung...
zweitens: des heisst nich TERRA-Byte sondern TERA , ein 'R'
nich terra (=erde) sondern tera (=billion)
:heul:

DSC-technologys 03.04.2004 20:33

@ venkman

Passt jetzt nicht zu deinem Thema, aber warst du schon mal in dem WCZ Winklers Computer irgendwas... weißt eh der neue Computershop in der Völkermarkterstraße!

Venkman 03.04.2004 20:48

nein, wo is der genau? wär cool wenns mal einen gscheiten laden in klu geben würd

DSC-technologys 03.04.2004 20:53

der is gleich links neben der Unterführung
wo dann rechts richtung Interspar Rosentalerstraße abbiegst (is das überhaupt die Völkermarkterstraße? Straßennahmen merk ich mir nicht) Hab ihn selber durch zufall gesehen, aber es giebt schon kritik siehe wcm forum biete!

Venkman 03.04.2004 20:54

Winklers Computer Zone
Gottfried Winkler
Pischeldorfer Straße 70
9020 Klagenfurt

Tel./Fax: 0463 - 418 485
Mobil: 0650 - 53 67 199
Mail: office@wcz.at
für techn. Anfragen: support@wcz.at


aber gut pischeldorfer und ring is eh wurscht - verläuft eh paralell ;)

amol reinshcaun wenn ich was brauch

DSC-technologys 03.04.2004 20:55

ah pischeldorferstraße... ja muss auch mal reinschaun, nur wo kriegst da einen Parkplatz?

Venkman 03.04.2004 21:14

i weiss wo dus meinst, rosentaler is aber wo anders aber interspar passt schon, hm, da is nur eine bushaltestelle ....


i fahr jetzt mal in die stadt, schaun wie gut das mit dem raucherverbot im molly malone klappt ;)

DSC-technologys 03.04.2004 21:32

Es gibt ein seperates Stüberl wo das Rauchen noch erlaubt ist, aber ich denke es kommt gut an, war allerdings schon seit 3 wochen nimma drin!

Ich meinte Durchlassstraße tschuldige!:D

DCS 04.04.2004 08:30

soviel zum Thema "Stadtrundfahrt" :D

LG, DCS

route66 04.04.2004 09:49

Würde auch gerne wissen wollen, wo ich in der Landskrongasse einen Parkplatz krieg.
:rolleyes:
Hier werden sie sicher geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag