![]() |
Anmeldevorgang dauert lange
Hi!
Das Anmelden vom Eingeben des Benutzernamens bis zum vollständigem Desktop dauert bei mir unter WinXP sehr lange. Weiß nicht was die Ursache sein kann. Hab schon einige Dinge probiert (Autostart, BootVis, etc) habe aber keine Verbesserung erreicht. Hoffe um Vorschläge mfg mausbull |
Vergib Deiner Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse: 169.168.0.1 mit der Subnetmaske 255.255.0.0
START-> Einstellungen-> Netzwerkverbindungen-> Rechtsklick "Lan-Verbindung"-> Eigenschaften-> Internetprotokoll-> Eigenschaften-> feste IP-Adresse verwenden Das wars dann :D |
Hallo Stephan,
ich kenne das Problem! Inzwischen habe ich den wahrscheinlichen Übeltäter ausfindig gemacht. Wenn ich meine Soundkarte (Creative SB Digital 4.1.)aus dem Slot ziehe bzw. über Geräte-Manager deaktivere, dann ist der XP Desktop in Windeseile geladen. Aber sonst ......... Bei mir ist es übrigens kein IRQ-Problem, da die Karte einen eigenen Interrupt hat. Eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden! Ob uns jemand helfen kann? Deaktiviere versuchsweise mal die Soundkarte im Geräte-Manager. Vielleicht mögen sich Netzwerk- und Soundkarte bei dir genau so wenig wie bei mir. Gruß ciao, René |
Hallo!
Danke für die Antworten. Das Problem ist, dass ich in einem Heim sitzte und keine feste IP-Adresse einstellen kann, da der Router DHCP verwendet. - Leider Das mit der Soundkarte kann vielleicht stimmen. Ich habe einen Laptop und da ist ja Sound on Board. Werde aber mal einen neuen Treiber probieren. mfg mausbull |
Hallo Börries,
Ich habe schon feste IP Adressen und trotzdem das Problem. Das Ändern der IP Adressen bringt (eigentlich logisch) keine Besserung. Übrigens: Ist die Submaske nicht 255.255.255.0 :confused: Danke trotzdem für deine Hilfe. Gruß René |
Zitat:
Dein Problem mit der Soundkarte müsste eigentlich vor der WINDOWS Anmeldung auftreten und deutet auf einen defekten Treiber/defekte Hardware hin. Das mit der Subnetmaske muss ich nachsehen, aber bei mir läuft es mit den genannten Einstellungen. |
IP-Suche bedingt diese Hochlaufverzögerung
Hi simmer,
wie einige von euch schon ganz richtig angedeutet haben, es ist die Suche nach der IP, die diese Verzögerung hervorruft. Bei mir waren es ca. 70 Sekunden. (60-120 sec. wurden von euch angesetzt). Man sollte also unbedingt eine IP vorgeben, wenn man diese Verzögerung ausmerzen will. Gruß rico |
Das Nicht-Vergeben von festen IP Adressen mag ein Grund sein, dass der Ladevorgang von der Anmeldung bis zum Desktop lange dauert - aber es ist sicher nicht der einzige!
Wie gesagt: Ich habe meiner Netzwerkkarte und dem Onboard LAN feste IP Adressen zugeteilt. So lange die Soundkarte nicht steckt (bzw. im Geräte-Manager deaktiviert ist), habe ich auch keine Probleme mit dem Hochladen von Windows - in 20 Sekunden ist der Desktop da. Aber mit aktivierter Soundkarte sieht die Sache ganz anders aus (2,5 Minuten). Soundkarte und Treiber können nicht defekt sein. Ich habe die Creative SB mit einer no name Karte (und eigenem Treiber) ausgetauscht - keine Besserung! Ob mein XP einen Schaden weg hat? Gruß ciao, René |
Zitat:
|
Auch das - ohne positives Ergebnis!
Ich habe übrigens das Problem auch, wenn alle anderen PCI Karten entfernt sind: sobald die Soundkarte steckt, habe ich diese lange Wartezeit. Ob da mit DirectX etwas schief läuft? Gruß René |
Hallo !
Hatte das gleiche Problem letzte Woche auch hier im Forum gepostet. Gestern hab ich gemerkt, daß das USB Kabel von meinem Drucker nicht ganz drin war. Richtig reingesteckt, und der Rechner startet wieder super flott. Vielleicht solltest du auch mal alle Kabel begutachten. :) Gruß Tobi. |
Alles überprüft bzw. rausgezogen: leider kein Effekt!
Danke trotzdem für den Tipp! Manchmal "klemmt's" wirklich an ganz banalen Sachen! Gruß und ciao, René |
Hallo René,
lösche doch mal den ganzen DOS-Kram der Soundkarte und sieh mal nach im Gerätemanager bei den Nicht-PnP-Treibern, ob da was mit Ausrufezeichen gemarkert ist. Ich meine, dass da ein Treiber unnötig lange nach nicht vorhandener Hardware sucht. Und deaktiviere mal den Gameport der Karte. |
Hallo Dieter,
im ganzen Geräte-Manager, auch mit eingeschaltetem "Ausgeblendete Geräte anzeigen", ist weit und breit alles "sauber". Was meinst du mit DOS Kram der Soundkarte? Ich habe zwar unter Audio/Video/Gamecontroller zwei "Subordner": Legacy-Audiotreiber und Legacy-Videoaufnahmegerät. Beim Register "Allgemein" steht zwar, dass das Gerät betriebsbereit ist. Die Register "Eigenschaften" sind jeoch leer und ein Register "Treiber" existiert bei beiden "Geräten" nicht. Kann ich davon ausgehen, dass kein DOS Kram geladen ist? Viele Grüße René |
Mit Legacy sind die Treiber für DOS gemeint. Deaktiviere sie im Gerätemanger versuchsweise.
|
Wie gesagt, die beiden Legacy Geräte haben KEINE Treiber (auf jeden Fall sind keine angegeben). Vielleicht ist dies der Grund, warum sich diese beiden Geräte per Geräte-Manager weder deaktivieren noch deinstallieren lassen.
Gruß und ciao, René |
Dann installiere die Software für die Soundkarte neu. Also eine Treiberaktualisierung. Damit sollten dann auch die fehlenden Treiber für DOS installiert werden.
Gut´s Nächtle nun. |
Hi!
Also ich weiß nicht genau warum mein Anmeldevorgang jetzt wieder wunderbar schnell geht - habe aber folgende Dinge gemacht: - neuen Soundtreiber - Touchpad aus Autostart entfernt (Registry) - 1 ICQ Eintrag entfernt Kann nicht sagen, was das ausschlaggebende war - bin nur glücklich, dass es jetzt wieder läuft. mfg mausbull |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag