![]() |
welcher handy-betreiber?
ich möchte ein neues handy und einen neuen betreiber. lebe in der stadt (gute netzversorgung). telefoniere wenig (ca. 2 std. /monat) in alle möglichen netze, auch festnetz, keine präferenzen.
brauche keine besonderen features. was soll ich nehmen? was ist am günstigsten? hier sind sicher viele, die sich gut auskennen - bin um jeden tipp dankbar! |
Wennst in alle Netze gleich telefonierst, gibts Every One bzw. A1 Easy wo Du in jedes Netz 15Cent zahlst. Andererseits sind in der Grundgebühr von telering bereits Freiminuten inkludiert, darüber hinaus wirds aber teuer.
Im Städischen Bereich solltest Du mit keinen Netzbetreiber Probleme haben. Überland haben A1 und T-Mobile wegen der 900 Frequenzen die Nase vorn. |
tele.ring. Funkt wunderbar und dank 1cent ins Festnetz sowie zu tele.ring und wegen der inkludierten Freiminuten hab ich fast nur die Grundgebühr...
|
Wenn du interesse hast ?!?
Wenn du willst ich gebe mein Every ONE Student weiter !
Du zahlst 10 Euro Grundgebühr uns 15 Cent ins jedes Netz !!! Dazu hätte ich ein Samsung SGH E-700 um 99.- Euro !!! Also falls du interesse hast einfach melden !!! mfg Flo |
Also ich zahl 10,83 EUR Grundgebühr und 1cent ins Festnetz und zu tele.ring. Da kann nix anderes mithalten - weil 15cent in alle Netze ist nicht billig...
|
tele.ring: Festnetz 1 Cent pro Minute, tele.ring 1 Cent pro Minute, ein weiteres Mobilnetz (günstig A1) der Wahl für 7 Cent pro Minute für 3 Euro Aufpreis bei der Grundgebühr
Bester Tarif: tele.ring Clever 60 + select Festnetz + select Mobilnetz A1 mit 2 Handies und select Mobilnetz T-Mobile beim zweiten Handy ... ist (fast bzw. ungefähr) gleich ... Hongkong Situation: 1 Hongkong Cent pro Minute Niveau in alle Netze Ja, ein klein wenig Fortschrittlichkeit schadet Österreich nicht ... D.h. telering ist das Netz der Wahl. Die Sendermasten MÜSSEN laut Gerichtsurteil von allen Netzbetreibern benutzt werden können, soviel zur Überlandversorgung ;) Früher war meine Telefonrechnung bei 90 Euro mit einem Handy und einem Festnetzanschluß, jetzt habe ich 45 Euro Kosten für vier Handies mit allem drum und dran. (2 Altverträge One, 2 neue Verträge telering) |
@FloKals
die 10€ grundgebühr gelten nur wenn der nachbesitzer ebenfalls schüler, student oder sonst irgendwie in ausbildung ist. trifft dies nicht zu zahlt er 15€. @kikakater "Die Sendermasten MÜSSEN laut Gerichtsurteil von allen Netzbetreibern benutzt werden können, soviel zur Überlandversorgung " die "sendemasten" können von anderen netzbetreibern genutzt werden. nur der masten nicht aber die empfangs-und sendeeinheit. daher hat telering nicht den gleichen empfang wie a1. |
Ich habe "Sendermasten" (und nicht "Sendemasten") aus gutem Grund geschrieben. Weil dort, wo Kapazitäten frei sind, sehr wohl Gespräche anderer Netzbetreiber auf das A1 oder T-Mobile Netz geroutet werden. Dies inkludiert auch nicht seperat vorhandene eigene Sende- und Empfangseinheiten. Es geht also nicht nur um den Standort, sondern auch um das Recht der Mitbenutzung von Netzkapazität.
|
Re: welcher handy-betreiber?
Zitat:
|
Zitat:
Beim site sharing fragts du den anderen Netzbetreiber, ob er dich auf seinen mast (falls es seiner ist) rauflässt. Sämtliche anfallende Baukosten für die Erweiterung, Systemtechnikkosten, Antennen und Kablel und natürlich auch Mietkosten an den anderen Betreiber sind dann noch zu zahlen. Viel günstiger ist es dann nicht mehr, aber meist trotzdem sinnvoll. Außerdem läuft das meist nur im Austausch ab. Jeder muss eine gleich große Anzahl an Standorten zur Mitbenutzung zur Verfügung stellen. grüße maxb |
Mit Oberschlaubis wie Du einer bist spreche ich nicht. Du widersprichst Dir im übrigen selbst, ohne daß Du es merkst, bist halt ein Wortverdreher.
|
Zitat:
|
Ok, kein Flamewar. ;) Laß es gut sein ...
|
Zitat:
nächstes mal gibt es kein :lol: wenn ich was quote |
Ich kann Dir nur raten, Deine subtilen Drohungen im Rahmen von verbalen Dunstwolken einzustellen. Beim nächsten Mal gibt es genau so wenig Stunk wie jetzt. Nur daß wir uns verstehen.
|
kikakater ist ein bißchen mieß drauf heute anscheinend.
nur h3g darf inlandsroamen (und das nur bei a1)deswegen gibt es auch masten wo nur ein betreiber empfang hat, die anderen eben nicht.(soviel zu den freien netzkapazitäten) |
Ich bin nicht mies drauf, nur ist es so, daß jede Wortmeldung von mir mit Gespött bedacht wird nur weil ich meiner Zeit voraus bin. Z.B. Computer und Tauschbörsen. Ein seltenes Wort verwenden und Du bist am Pranger. Ich glaube aber, daß es sinnvoll ist, solche Themen anzusprechen. Deswegen meine Reaktion auf solche Netzbenutzungsbelehrungen. In der Sache selbst glaube ich vermuten zu dürfen, daß die Trapezgebilde (Sender und Empfänger) jedem in einem gewissen Rahmen zur Mitnutzung zur Verfügung stehen. Das ist für die Mobilkom und für T-Mobile eine gute Sache und scheitert gebietsweise an Eifersüchteleien aber nicht am generellen Willen zur Zusammenarbeit.
|
danke für die vielen antworten!
der handytarifrechner hat kikakater bestätigt: the winner is: telering select! danke nochmal! |
Hmm, der Tarifrechner hat auf Platz 1und 2 3 und am 3. Platz A1 gebracht. Naja 3 scheidet schon mal aus, da ich telefonieren will und es nicht nur versuchen, auserdem will ich Handys haben und keinen Schlagprügel.
A1 ist halt durchaus eine Variante, allerdings zahle ich momentan auch nicht viel mehr, sogar inetwas das gleiche. Also muss telering nicht immer der günstigste Anbieter sein, kommt durchaus auch aufs telefonierverhalten an ;). Und wie gesagt, ich will auch eine Abdeckung des Netztes haben, und nicht ein Handy mit dem ich aufgrund fehlender Abdeckung gedarde mal die Zeitung beschweren kann. Ach, ja gerade was Mobilfunk angeht vertraue ich hier maxb's Aussagen gegenüber Mutmasungen anderer. |
tele.ring ist nur dann guenstig, wenn man es richtig ausnutzt!
d.h. die freiminuten in fremdnetze telefoniert und danach fast nur noch select bzw. 1cent telefonate macht! im worst case sind im tele.ring 60 tarif die freiminuten 60 cent wert, soviel dazu! scheinbar macht es tele.ring sehr klever, weil es eben viele menschen gibt, die diese taktik einfach nicht kneissen und immer wieder behaupten, tele.ring sei billig! naja ich bin ohnehin für volksverblödung ;-). ist ja dasselbe bei hofer! hofer ist guenstig blabla! naja die leute die drauf reinfallen sind selber schuld ;-), es mag schon sein, dass z.b. hofer auch gute preise hat, aber z.b. bei technischen sachen oder scheinbaren markenartikeln ist man als kunde einfach der dumme! (z.b. airpack bei kellys chips...),... --> tele.ring gezielt!!! einsetzen ist guenstig, alles andere ist DUMMHEIT wenn ein provider GÜNSTIG ist, dann ist dies DREI! rentiert sich allerdings auch nur für vieltelefonierer! fuer alle jene, die kostentransparanz haben wollen, empfiehlt sich one! ihr habt alle datenservices und wisst am aufgrund eures telefonieverhaltens ungefähr die kosten am monatsende! darum bin auch ich mit every one student bei one! t-mobile ist in punkte netzqualität und preis ohnehin unter aller würde klick! bestes bsp. ist ja wieder einmal der relax tarif! 1000 freiminuten netzintern? wieso ist es erlaubt, dass als GRATISTELEFONIE geltend zu machen? tja es lebe die kundenverarsche und es spricht natürlich FÜR die kunden, die auf diese tollen anbote reinfliegen! A1 hat laut TU WIEN einfach die beste sprachqualität, über die preise lässt sich streiten! |
laut einer TU-Wien Studie welche von der mobilkom in auftrag gegeben und auch finanziert wurde.
|
Also die 60 Freiminuten interessieren keinen. Die 1 Cent ins Festnetz gelten rund um die Uhr, die 1 Cent zu einem telering Telefon gelten ebenso rund um die Uhr, die 7 Cent zu einem externen Mobilnetz gelten ebenso rund um die Uhr. Genau das entscheidet.
Die Lösung lautet: Solange telering zu verwenden bis sämtliche Netze durch einen ANDEREN Netzbetreiber zu 1 Cent pro Minute erreichbar sind. Vorher heißt es telering, telering, telering ... |
nur wird sich das kein provider antun. schon gar nicht mit einem handy dazu und wenn es geht noch grundgebührenbefreiung und keine freischaltkosten.
telering wird für neukunden die cent tarife wieder in die höhe schrauben. ---- eine sache die absolut sicher ist und unausweichlich. alle anderen kunden müssen halt schaun dass sie brav ihre bestehenden verträge behalten (also ja nicht abmelden um ein neues handy zu ergattern ) |
ja ok aber wer hat schon einen freundeskreis in genau 2 netzen? ich nicht ;-) und wenn ich ueberlegen muss, wohin ich wielange telefonieren muss etc. dann interessiert mich das ganze nicht mehr! sorry und womit wirbt tele.ring? mit den freiminuten, weil die ja bei den anderen nicht inkludiert sind! da lobe ich mir meinen every one student tarif, wo ich für 10 euro ggb um 1 cent zu studenten telefonieren kann und ausserdem noch LAAANGE um 15 cent die minute in beliebige netze telefonieren kann, bis ich einmal die 18 euro erreicht habe! kostenlose sprachbox inkludiert, freikontingente für GRPS und oneNET! etc etc.
glaub mir, ich habe die sache durchgerechnet, und im schnitt kommt man billiger (es sei den man ist ein vieltelfonierer, dann sollte man sich drei nehmen!)! du hast ja nicht jedes monat gleich viel telefonate, was ist wenn du mal nen monat im ausland bist? die hohe ggb etc. hast du ja trotzdem bei tele.ring ;-) oder für den fall, dass du ein monat mal weniger telefonierst! allerdings muss schon erwähnt werden, dass bei INTELLIGENTER ausnutzung der freiminuten tele.ring sehr preisguenstig ist! ob man allerdings jetzt marginal subventionierte handsets gegenueber geringfügiger kostenersparnis vorzieht, sei jedem selbst überlassen! ausserdem hat tele.ring ohnehin privilegien wegen des geringen markanteiles von der RTR! soll heissen: tele.ring kassiert für eine minute eines fremden netzes knapp 20 cent, bei one sind es knapp 14 cent, die sie "verdienen". ausserdem will ich ein gescheites handy und kein nokia 3xxx zu wucherpreisen! wenn ich VIEL telefoniere, will ich nicht mit so einem telefon herumlaufen! und wegen der studie der tu wien: ja das war ANFANGS mal ganz sicher so, soweit ich mich aber entsinne, hat one vor einiger zeit mal eingestanden, dass sie nicht das netz mit der besten sprachqualität sind etc. etc. (die sache mit der finanzierten studie ist schon etwas aelter!)! nichtsdestoweniger weiss ich das nur von hoerensagen und das ist nunmal kein beweis ;-( aja link hab ich vergessen: http://www.ikn.tuwien.ac.at/news/speechquality.php |
Zitat:
|
@reddi
das nenn ich echt eine unabhängige studie erster satz - absatz messungen: "Die Messungen werden von seiten der Fa. Mobilkom durchgeführt." |
Abgesehen von der Studie...
Ich zahl 10,83 Euro Grundgebühr und 1cent und nur rund 20cent in andere Netze - wo soll da bitte der Vorteil von StudentOneIrgendwas sein? Damit ich im Schnitt auf 15cent komme, muss ich sehr sehr wenig ins Festnetz oder zu tele.ring hallofonieren.... Und betreffend Drei: die Phones sind ein Mist (viel zu groß!), wer braucht schon wirklich Video-Telefonie und die Grundgebühren sind zu hoch! Und bei den Freiminuten ist das selbe, wie bei tele.ring - im worst case... bla bla bla. |
Zitat:
|
Freut mich ja, dass ich zitiert werde... aber ganz ohne Kommentar?
|
laut dem handytarifrechner ist 3 für mich am günstigsten. aber ich will keinen knochen :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die Antwort auf Dein nächstes Posting auch gleich hier : Ich will damit auch Termine verwalten können und ein bisschen herumspielen nicht nur telefonieren.(PS: Als MP3-Player ist es mit den mitgelieferten Ohrhörern um einiges besser als so manche *NUR* MP3-Player die ich schon mal gehört habe)Achja die eingebaute Freisprech ist auch nicht übel.Sicher gibts es kleinere bessere usw Handys aber es nur wegen seiner Grösse von vornherein Auszuschliessen finde ich nicht fair.:rolleyes: |
10,83 Euro Grundgebühr, da zwei Handies angemeldet sind. Und ich telefonier sehr wenig, da das meiste tele.ring bzw. Festnetz ist. btw, Festnetz an sich hab ich nicht.
Und zwecks dem Handy - es kommt (wie bei so vielen Dingen) drauf an, wofür du es brauchst. Ja, ich fände es auch nicht schlecht, den PDA mit dem Handy zu kombinieren, aber es hat doch jedes der Geräte seine Vorteile. Beim Fortgehen z.B. will ich keinen Ziegelstein, sondern ein kleines Handy mitnehmen - der PDA bleibt also zu Hause. Weiters werfe ich meinen PDA eher selten auf den Boden, mit dem Handy soll das aber schon vorgekommen sein, und ich bin mir da nicht sicher, wie die neuen Handies reagieren... selbes lässt sich auch auf den MP3-Player übertragen (BenQ Joybee 150). |
Zitat:
|
Ach ja, danke für den Hinweis :) Ein Handy ist zum Telefonieren und nicht zum Fotographieren da - weil die Qualität der Bilder ist eh zum Vergessen...
|
Zitat:
das einzige was ich zusätzlich will: imap :) |
Zitat:
Ja, das wäre noch eine sinnvolle Anwendung, wenn man kostengünstig (!!!) seine Mails checken kann. Wobei, so wichtig bin ich dann auch wieder nicht... wenn ich mal ein Wochenende nicht erreichbar bin, dann bin ich halt nicht erreichbar. Punkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag