WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   word oder nicht word? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129225)

mcs_ 23.03.2004 09:15

word oder nicht word?
 
hallo!

auf einer website gibt es eine liste mit sämtlichen events, die in der gegend stattfinden, diese liste ist als word dokument angelegt und nun wird bekrittelt, dass eventuell nicht jedermann sich diese liste anschauen kann, was natürlich stimmt.
jetzt hab ich mir gedacht, ein text-file müsste eigentlich jeder sichten können/dürfen, nun taucht aber das problem mit verschiedenen betriebssystemen und den "carriage return"-zeichen (?) auf, was diese liste wieder unbrauchbar machen würde. jeder kennt sicher die textwürste in den dateien, mit schwarzen quadraten an den stellen, wo eigentlich der zeilenumbruch sein sollte.
tja, irgendwie bin ich ziemlich ratlos, welches format ich nun wählen könnte, dass das lesen dieser liste wirklich jedem dau ohne problem gelingt.

tipps sind gefragt, danke!

flu

pc.net 23.03.2004 09:19

pdf oder html ;)

dietz 23.03.2004 09:21

Hallo fluffster!

Warum speicherst du die Liste nicht als HTML Datei? Du kannst die Liste ja in einem eigenen Fenster öffnen und auch ein Druckfunktion hinzufügen. Mit dieser sollte jeder zurechtkommen.
Oder sollte der User die Liste lokal bei ihm speichern können? Dann wäre eine HTML Datei eigentlich auch ok denke ich.

mfg,
dietz

utakurt 23.03.2004 09:34

Tja....
 
....damit wurden eh bereits alle Alternativen erwähnt - erstellen kannst das ganze ja weiter als *.doc (Word datei) , aber für die anderen machst halt ein *.pdf (gibt genug Freeware Tools dafür) oder speicherst das Ganze als *.htm(l) - damit muß letztendlich jeder zurechtkommen und es beleibt alles lesbar!

mcs_ 23.03.2004 09:44

aaahhhh, danke leute, manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
pdf ist ideal, jetzt brauch ich nur noch ein tool um pdfs zu erstellen und zu schützen, nicht vor druck, sondern veränderung.
ach ja auf nt4 oder xp sollte es laufen, open office fällt mir dazu ein ...

gibts da was kleineres für diesen zweck?

thx, mal auf alle fälle und ein virtuelles bier gibts auch :)

:bier:

mcs_ 23.03.2004 10:50

ok, ghostview ist wohl das prog, das ich brauch ...

row 23.03.2004 11:13

Ghostview zum PDF-Erstellen ist super, aber ob Du damit Dein pdf auch nach Deinen Wünschen schützen kannst bin ich mir nicht sicher!

SNo0py 23.03.2004 17:57

?!?!
Word war doch auch nicht geschützt, warum also dieser Aufwand?

FranzK 24.03.2004 14:22

Nun gegen Ändern ist eine PDF-Datei ohnehin geschützt. Du hast doch wohl keine Angst, dass jemand eine PDF-Datei disassemblieren und geändert neu erstellen würde?

FranzK 24.03.2004 14:23

Nun gegen Ändern ist eine PDF-Datei ohnehin geschützt. Du hast doch wohl keine Angst, dass jemand eine PDF-Datei disassemblieren und geändert neu erstellen würde?

jak 24.03.2004 15:56

Zum erstellen kann man auch pdf995 verwenden.
pdf's sind nicht gegen Änderungen geschützt (außer sie sind verschlüsselt, pdf995 oder ghostview können das aber nicht). Allerdings braucht man zum verändern einen pdf-editor.

Jak

FranzK 28.03.2004 00:14

Es gibt keinen pdf-Editor. Eine pdf-datei ist komprimiert (nicht ganz so gut wie Zip) und kann nicht einfach editiert werden, sondern müsste zuvor dekomprimiert werden. Man editiert immer ein Text-Dokument, das bei Bedarf dann in eine pdf-Datei umgewandelt wird. Vielleicht kann der Acrobat Writer eine pdf-Datei auch lesen, aber eines der wenigen anderen Programme, das auch pdf-Dateien erstellen kann, nämlich OpenOffice, kann pdf-Dateien nicht lesen. Das ist nicht weiter verwunderlich, da ein pdf-Dokument inhaltlich große Ähnlichkeit mit einem Postscript-Output hat, und man editiert einen Druckeroutput nicht so ohne weiteres.

==C6== 28.03.2004 09:40

warum macht ihr ales immer so umständlich, nimm doch einfach das word plugin, damit wird mit einem klick dein word in ein pdf umgewandelt.
und pdf editoren im netz zu bekommen ist ja wohl auch kein problem
http://www.soft-ware.net/office/office/word/p03876.asp

Für FranzK
http://www.soft-ware.net/internet/pu...pdf/p03312.asp

enjoy2 28.03.2004 12:23

FreePDF verwende ich, zwar wäre Acrobat besser, aber imho reicht es alle mal.

bzw. OpenOffice verwenden, kann Dokumente als PDF abspeichern

jak 28.03.2004 13:53

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Es gibt keinen pdf-Editor.
Und was ist das deiner Meinung nach?
http://www.pdfedit995.com/

Jak

FranzK 29.03.2004 00:49

pdfedit995
 
...nichts, womit man eine pdf-Datei direkt bearbeiten (=editieren) kann. Man kann damit vor Erstellung einer pdf-Datei (mit dem Druckertreiber pdf995) die Formatierung des Dokuments beeinflussen.

_m3 29.03.2004 01:34

Ahem:
http://www.jawspdf.com/pdf_editor/index.html
Zitat:

The software provides users with flexible comment/mark up capabilities plus the ability to view, search, manipulate, merge and print PDF documents.

Sesa_Mina 29.03.2004 04:03

html...
pdf...


was is mit RTF - Rich Text Format

Sollte jeder Apfel und auch jede DOSe verarbeiten können.
(Entsprechende Textverarbeitungsprogramme vorausgesetzt.)

ruprecht69 29.03.2004 08:12

Re: pdfedit995
 
Zitat:

Original geschrieben von FranzK
...nichts, womit man eine pdf-Datei direkt bearbeiten (=editieren) kann. Man kann damit vor Erstellung einer pdf-Datei (mit dem Druckertreiber pdf995) die Formatierung des Dokuments beeinflussen.
das glaube ich nicht, tim.

mit dem acrobat professional kann man direkt ein pdf dokument sehr wohl editieren. da scheint wohl ein aberglaube vorzuliegen.

SNo0py 29.03.2004 10:37

Al,

es kommt halt drauf an, was man unter "Editieren" versteht... es ist halt keine Textverarbeitung...

FranzK 29.03.2004 12:20

Zitat:

Jaws PDF Editor also allows you to easily insert, extract, delete and rotate, and re-order pages from multiple PDF files to produce one PDF file.
Also auch hier kann das Dokument direkt nur auf Seitenebene und nicht auf Textebene bearbeitet werden. Will man den Text bearbeiten, muß extrahiert und dann wieder in eine pdf-Datei umgewandelt werden.

Und bevor noch andere Forums-Besucher ihr Können im Suchen nach 'pdf-Editoren' unter Beweis stellen, sollten wir auf die ursprüngliche Problematik zurückkommen. pdf-Dateien sind für den geplanten Einsatz eine einfache Möglichkeit und ohne Aufwand nicht manipulierbar. Es hängt davor ab, wovor ffluster sich schützen möchte. Notfalls können pdf-Dateien auch digital signiert werden. Aber da grundsätzlich jede Information, die allgemein zugänglich ist, auch manipuliert werden kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Fall so heikel ist.

gnagflow 29.03.2004 21:14

Ich glaube, die beste Lösung wäre eine sauber formatierte HTML-Datei.

FranzK 01.04.2004 19:39

Hat lange gebracht, bis mir die beste Alternative eingefallen ist: mach einen Help-File aus deinem Dokument. Kann unter windows jeder lesen und ist auch nicht leicht veränderbar.

Ciao

SNo0py 02.04.2004 11:29

Ja, aber leider nur unter Windows... Das Internet ist Plattform-unabhängig!!!! und soll auch so verwendet werden!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag