![]() |
Kompletsystem Betrug??
Hallo an alle
folgendes problem eine arbeitskollegin hat sich von einem kollegen einen pc gekauft, lt. seiner aussage hat er ihn bei einer deutschen firma (hard- und software versand, münchen) für sie zusammenbauen lassen, soweit so gut bei einen gespräch mit meiner kollegin über den pc hat sie mir die rechnung gezeigt, und mich hats am scheisser gehaut, folgende sachen sind auf der rechnung (original abgetippt von mir) 1. designer gehäuse (lt. ihrer beschreibung ein ganz normale gehäuse) um 160,- 2. prozessor amd 2,2 ghz 400fsb deluxe 139,- 3. cpu kühler 27,- 4. kingstone 256 ddr ram 37,- 5. asrock k7s8x sockelA 29,- 6. graka mmx440 64mb ddr ram 65,- 7. seagate marken festplatte 40 gb 60,- 8. lite one dvd recorder 99,- 9. netzteil 40,- 10. 17 daydek monitor (ist gebraucht) 140,- 11. canon 400s drucker usb 125,- 12. canon scanner fbu630 usb 139,- 13. hifi computerboxen-set mit woofer 73,- 14. tastatur mit notebook mouse 110,- 15. windows xp pro 137,- 16. ms office 2000 pro 120,- 17. magix mp3 maker deluxe 30,- 18. nero 6.3 brennprogramm 55,- 19. zusammenstellung gratis 0,- versand nach österreich 35,- gesamt 1620,- von der firma sind weder adresse noch telefon bekannt, die rechnung sieht aus wie selbst am computer getippt der kollege (verkäufer) will das meiner ansicht nach überteuerte gerät nicht zurücknehmen was meint ihr zu qualität und preis der komponenten? was kann die kollegin (käuferin) jetzt unternehmen, wenn betrug vermutet wird? mfg slaal |
Anzeige erstatten!
Auf alle Fälle überteuert!!! Wenn er eine Rechnung ausstellt dann muß er auch Steuern zahlen und einen Gerwerbeschein haben und so weiter...mit Anzeige drohen hilft meißtens.
|
Ja aber wo kann sie sich hinwenden?
verbraucherschutz oder sowas ähnliches ?? m.f.g slaal |
Haushaltsversicherung?
Da ist meißt ein kostenloser Rechtsanwalt dabei. Und Konsumentenschutz hilft auch gerne in solchen Fällen, aber zuerst informieren und dann drohen. Aber rasch weiß nicht wie lange man Zeit hat bis sowas rechtskräftig ist.
Konsument |
Ladenhüter
Bezüglich Drucker und Scanner:
Sind diese beiden Geräte eindeutig neu? Soweit ich weiß sind diese Typen schon mindestens 1,5 Jahre ausgelaufen, somit technisch sicher veraltet. Vielleicht lohnt sich ein Anruf bei Canon, ob diese Geräte irgendwo vom "Laster gefallen sind". Würde aber auf alle Fälle das Alter der Geräte reklamieren. Ebenso würde ich mir die CDs genau auf Benutzungsspuren ansehen. Denn heute noch ein neues Office 2000 erscheint mir auch suspekt, wir sind bereits zwei Generationen weiter. Original CD´s??? lg Tellme |
2.2Ghz Deluxe? :D
So ein gebrauchter 17" billig-moni um 140€ ist ne riesen Frechheit... Zitat:
|
würde auch sagen dass es sehr teuer ist.
hört sich eher nach einen alten pc an den jemand zu guten konditionen verkauft hat weil er sich jetzt ein neues system kauft. und eine rechnung ohne briefkopf (adresse,mwst, steuernummer,...) ist keine rechnung zumal jeder onlineshop dir überall seine URL draufschreibt wos nur geht. wenn das gerät aus D geschickt wurde müsste entweder die deutsche Mwst (ist mir zumindest mal so passiert) verrechnet werden oder als extra posten die mehrwertsteuerkorrektur. ausserdem hätte das ding ja auch verpackt sein müssen und 35 € Versand für einen kompletten pc aus D ist auch etwas unrealistisch (würde sogar sagen zu niedrig für das gewicht dass ein komplett pc hat) ausserdem hätte sie ja auch ein rückgaberecht bei bestellter ware.... |
40gb platte um 60€
das geht ja! *g* auf jeden fall komplett überteuert das ganze sys! |
Was gibts für 1620,- Euro
Chieftec Dragon DX-01PLD Midi-Tower mit Türe, violett 72,--
Chieftec Michelangelo Cordless Keyboard MK-PL, violett 39,-- Chieftec HPC-300-202, 300W passive PFC 34,20 MSI MS-6570 K7N2 Delta-L, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) 72,90 AMD Athlon XP 2500+, 1833MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache boxed 80,58 2x Infineon DIMM 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) 80,40 Sapphire Atlantis Radeon 9600, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP 33 ab 95,-- Samsung SpinPoint P80 80GB 8MB Cache 7200 3 jahre garant. 67,59 NEC ND-2500A weiß Bulk DVD -/+R /RW 8x 95,20 NEC DV-5800 16x/48x DVD-ROM/CD-ROM 29,59 NEC FD-1231H Floppy 1.44MB, 3.5" 6,31 Canon i560 (8567A006)4.800 dpi • 22/15 S/min • Single-Ink • USB 120,-- Canon CanoScan LiDE 30 (7890A003) 1200x2400 • 48bit • USB 1.1 69,-- Logitech X-220 2.1 Lautspr. • 32 watts RMS (5.8W x 2 + 20.4W) 33,30 Windows XP Prof. Edition DSP/OEM/SB (deutsch) (PC) 128,25 Office XP Small Business Edition (SBE) OEM/DSP/SB (deutsch) (PC) 194,- TFT Belinea 101735, 17", 1280x1024, analog/digital, Reaktz.16ms 423,-- 1640,32 Euro nur zur info was sie für ihr geld hätte bekommen müssen, IN ÖSTERREICH |
Habe gerade erfahren das sie zu der software KEINE cd's oder beschreibung bekommen hat, naja morgen schaue ich mir das selber an
m.f.g slaal |
An MS Österreich schreiben dass der Herr soundso einen PC mit Windows XP und Office 2k verkauft hat ohne die Lizenzen zu übergeben, dannach zurücklehen und schauen was passiert. Mit etwas glück bekommst von denen sogar ein kopfgeld aber ich glaub das gibts nur wenn du firmen verpfeiffst.
Wie hat sie bezahlt? Überweisung? Einfach rücküberweisen und dem typen sagen er soll sich schleichen, eine anzeige wird er sicher nicht machen. |
Rücküberweisen?
Kann man eine Überweisung ins Ausland rückgängig machen?? |
wieso nach deutschland? Dachte sie hat den pc von einem kollegen gekauft der BEHAUPTET er habe den pc aus D bestellt, was ja scheinbar nicht stimmt.
|
Bitte informier uns weiter über die Lage, wäre interessant was dabei raus kommt!
|
Zitat:
Ich sollte zuerst gucken - dann schreiben :eek: |
Wie schon geshrieben morgen weiss ich dann mehr,und melde mich wieder
achja bezahlt hat sie in bar mfg slaal |
Zitat:
Das wär gerecht! Dann würd der Typ mal sehen, was er davon hat, andere über den Tisch zu ziehen! Sie hätt sich vorher bei dir erkundigen sollen Slaal! Dann wär Sie jetzt besser dran! mfg fuike |
So wie ich das ganze sehe hat der Typ selber einen PC zusammengebastelt aus alten Bauteilen und eine imaginäre Firma
vorgeschoben. Den "Sack" sollte man das Ding über die Rübe ziehen. mfg Mani |
gleich so richtig drüber ziehn das ihm das ding am schedel platzt!
|
ich regel mir sowas selbst :p
ansonsten arbeiterkammer anrufen, die vorgesetzten über die nebeneinkünfte des kollegen aufklären... wobei das asrockboard um 29,. geht ja :D |
Das ist ganz gewaltiger Beschiss. Und bei solchem würd ich nicht nur privat Anzeige erstatten, mit Ausstellung einer gefälschten Rechnung kann er auch vom Finanzamt "fertig" gemacht werden. Denn die werden wissen wollen wie lange seine "imaginäre" Firma schon existiert. Solch eine Anschuldigung hat ein Bekannter schon durchgemacht der ähnliches angestellt hat (Hat viele Teile einzeln gekauft (verschiedene Händler) und als Komplettsys selbst zusammengebaut -> dafür eine Rechnung geschrieben).
Ist es nicht auch so dass jeder Käufer einer Elektrohardware ein Geld-Zurückgabe Recht hat? Glaub so mind. 2 Wochen. |
...aber kaum bei einem "privaten" Kauf. So leicht wird das nicht, da auch ein Zusatzverdienst (früher mal ATS 10.000.- pro Jahr) vom Finanzamt akzeptiert wird. Bleibt allerdings noch der Beschiss der Überteuerung bzw. Betrug da er selbst ja offiziell keine Rechnung ausgestellt hat. Na mal sehen was da noch kommt.
mfg Mani |
Zitat:
|
Bevor hier mal alle über vermeintlichen Betrug herziehen.
Wenn es ein Privatverkauf war, kann er verlangen was er will. Wenn er es verkaufen kann ist es ok für ihn. Das das ganze mehr als überteuert ist, steht dabei ausser Frage. |
aber darf nicht vorgeben dass er es aus d für sie bestellt hat was somit ein neukauf ist und rechnung darf er sowieos keine ausstellen wenn er keinen gewerbeschein hat und dann muss auch sein name auf der rechnung stehen.
|
er kann zwar verlangen was er will, aber nicht gebrauchtware als neuware verkaufen, und vor allem kein Windows und Office OHNE lizenz verkaufen, egal um welchen preis.
|
Was solls sonst sein?
Zitat:
|
sie braucht ja nur die originalbelege wg. der garantie von ihm verlangen. wenn er die nicht hat, weiss sie, dass ihr der typ seinen alten schrott angedreht hat. ich glaube zu wissen, dass es ein gesetz gegen "wucher" gibt.
der typ sitzt - meiner meinung nach - tief im "braunen häufchen" :) |
"wucher" ist es erst, wenn er für die sachen mehr als die hälfte verlangt.
betrug (eventuell sog. gewerbsmäßig) wird eher schwer nachzuweisen sein. man kann sich auf die gewährleistung stützen, wenn gebrauchte sachen als neu verkauft wurden. hier liegt eindeutig ein mangel vor. soweit zu theorie ;) sie soll den "bekannten" mal eindringlich drauf hinweisen, dass sie sich das nicht gefallen lässt. weiters mal ein vorsprechen beim finanzamt, arbeitgeber, arbeiterkammer anklingen lassen. gerne auch mit betrugsanzeige drohen. wenn der bekannte gar nicht mit sich reden lässt, dass ganze mal in einem eingeschrieben brief formulieren und eine 14-tägige frist zur rückabwicklung des kaufs setzen. lg woodz |
Siehe Fußnote :D
|
Zitat:
|
ja, stimmt.
ausserdem seid anscheinend bei der selben firma, oder? (alles kollegen) der chef, abteilungsleiter,... wird das wohl auch nicht so gerne sehen, dass unter kollegen besch..... wird. lg woodz |
naja
das mit dem arbeitgeber wird nicht viel bringen. ist dann eher ein verpetzen... denke dass drohung mit finanzamt schon mehr bringt. es ist ausserdem ohne zeugen (hoffentlich gibts da welche) und bei barzahlung schwer nachzuweisen dass sie das system wirklich von ihm hat. |
Zitat:
Wenn ers selbst zusammengestellt hat werden sie überall zu finden sein. |
ausser er hat handschuhe getragen ;)
na mal im ernst. versuchen mit dem typen zu sprechen und wenn er auf stur schaltet drohen. dann merkt man eh wie er reagiert. verstehe auch nicht warum sies nicht selbst bestellt hat oder zumindest das geld selbst überwiesen hat bzw. an ihre adresse per nachnahme schicken hat lassen. naja bin schon gespannt wie das ausgeht |
offiziell ist der Typ ja nur als Vermittler aufgetreten, also muß man erst mal nachweisen das es die Firma nicht gibt (falls es so ist) und ihm dann daraus einen Strick drehen;
wenn sich das in seiner Firma herumgesprochen hat (und die ist nicht eben klein ; da arbeiten schon ein paar hundert Leute) möchte ich nicht an seiner Stelle sein, :ms: :ms: :ms: mfg Dummy(Mani) |
Zitat:
|
also case um 140 müsste schon sehr toll sein, 110 für tastatur und maus, da is auch ordentlich was rausgeschindet, aber irgendwie kann ich sonst keine überteuerungen entdecken :confused:
und der versand von .de nach .at um 35.- für einen monitor und einen rechner sind imho auch sehr billig wenn ma denkt was das klumpat wiegt... |
Naja eigentlich ist die betrogene selber schuld...
Wieso läßt sie sich einen Rechner extra aus de schicken? |
was hat das damit zu tun? wenn der rechner in D verkauft wird ises genau so beschiss
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag