WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ATI vs NVIDIA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129158)

Knax 22.03.2004 14:17

ATI vs NVIDIA
 
Hallo Simmer,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu den Grafikkarten unter FS9.
Versteht mich bitte nicht falsch.Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen.Ich habe vor, mir eine neue Grafikkarte zuzulegen und will nun von Euch wissen, mit welcher Karte ich unter FS9 glücklich werde.Ich habe mir die Aopen Aeolus 5900XT 128 MB oder Gigabyte 9800 Pro 128 ausgesucht.Hat jemand hier im Forum erfahrung mit einer der beiden Karten.Mir geht es um Systemstabilität und guter Geschwindigkeit bei guter Quallität.Es sollten mind. 18-25 FPS mit den standard Addon´s (German Airport,FSTraffic bei 50% Traffic und mit standard 3D Wolken auf 30%) bei mittlere Bewölkung mit meinem System (siehe Profil) zu schaffen sein.Lohnt es sich meine Ti-4200 64 MB gegen eine bessere Graka auszutauschen, oder ist es rausgeworfene Kohle?Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber bin auf keiner klare Aussage gestoßen.Ich wäre für eine baldige Antwort dankbar.

Schöne grüsse aus dem Münsterland wünscht Euch
Thomas

Tristar1011 22.03.2004 14:38

Eigentlich will bzw. kann ich auf die Frage von "Knax" - Thomas
gar nicht antworten.
Allerdings will ich mich mit dieser Frage anschließen.

Ich habe vor mir ggf. noch den neuen Aldi- 3,0 GHz Rechner zu holen,
den es ab Mittwoch in den Aldi-Geschäften gibt.
Eigentlich habe ich schon einen an einem anderen Platz stehen, und zwar den 2,66 mit einer 4-er Nvidea Karte.

Nun meine Frage: der neue 3,0 er von Aldi (Medion) hat eine

ATI - Radeon 9800 XXL DDRSD RAM Karte.

Ist die was, oder schwört Ihr alle eher auf die Nvida Karten.
Sicherlich ist das nicht die "Ultimeratio". Allerdings fliege ich
noch mit dem FS 2002 und hatte recht gute Erfahrungen mit, der
Nvida 4-er Karte. Aber jetzt gibt es ja schon die neue 5-er Generation. Falls ich hier viel Müll reden sollte, - sicher - ich
habe wenig Ahnung, aber vielleicht könnt Ihr das auf einen Nenner bringen. Wäre ganz toll.

Vorab besten Dank.

Gruß "Eckard"

sieggi 22.03.2004 14:51

TI 4200 ist eine gute Karte. Eine 5900 XT ist natürlich besser, aber wunder wirst Du nicht sehen. Du wirst bestimmt ca. 3 FPS mehr haben, aber viel mehr bestimmt nicht.
Gruß sieggi

Knax 22.03.2004 14:58

@siggi
Danke für die Antwort.
Habe ich denn keine Verbesserung der Preformance bei eingeschalteten AA.Ich vergaß zu erwähnen, das ich AA gerne eingeschaltet hätte.Ist die ATI Karte wirklich unter FS9 instabil???Habe ich eine bessere Anzeigequallität mit einer NVIDIA Karte???
Ich weiß, Fragen über Fragen.
Aber ich Danke schon mal für zahlreiche Antworten.

Thomas

Knax 22.03.2004 15:06

Ach ja, noch was.
Es ware schön, wenn jemand generell die Vor- und Nachteile der beiden Chips unter den FS9 schreiben könnte.(oder ist das hier verboten?)
Ich denke, das es auch anderen Forumsteilnehmer interessiert.

Thomas

Chefkoch78 22.03.2004 15:14

Also der Unterschied zwischen einer 5900 XT und einer alten 4200 TI ist wohl ein wenig größer als nur 3 fps.

Mal ganz abgesehen von der DX9 Unterstützung.

sieggi 22.03.2004 15:55

Also, DX 9 kann man beim Flusi vernachlässigen. Einen großen Sprung hat es von DX 7 auf DX 8 gegeben. Von DX 8 auf DX 9 ist nicht viel zu sehen, da die Entwickler sich meißten noch an DX 8 halten. Berichtigt mich, wenn ich hier was falsches behaupte.
Zu den FPS
Wie eigentlich hier jeder weiß, ist unser Flusi Prozessorlastig. Eine neue Graka kann hier einfach keine Wunder bewirken, wenn die CPU zu schwach ist. Um vieviel FPS es wirklich mehr werden kann ich genau nicht sagen. Am besten hier mal im Forum suchen. Hier wurde schon mal ein Graka Test gemacht und die FPS waren ernüchternd.
Der Vorteil einer besseren Graka liegt aber richtig gesagt in einer schnelleren Darstellung bei AA. Allerdings wirst Du feststellen, das die Grenze bei max. 6x AA liegen wird. Hier werden die ersten Verluste schon spürbar auftreten.
Vergleich ATI und Nvidia
Einen Vergleich für den Flusi kann ich hier nicht machen. Technisch kann man sagen, das beide Karten gleichwertig sind und in der Regel die ATI bei gleicher Leistung etwas günstiger ist als Nvidia.
Schaut man sich die Foren allerdings näher an, so muss man jedoch feststellen, das ein Kartentyp hier etwas mehr schwierigkeiten macht.

Gruß sieggi

wombel30 22.03.2004 16:17

nie wieder ATI
 
:mad: hi ich habe nach vielen Versuchen das Fimmern / Flackern nich in den Griff bekommen auch div.Mainboardwechsel etc..haben nicht wirklich geholfen zusammen mit einen P4 Gigabyte MB war das Flackern unerträglich mit meinen neuen ASUS P4P800 ging es etwas besser aber weg war es nicht!

Nun habe ich den Grund für das Flackern es liegt nicht am Flusi sondern an ATI (lt. MS liegt es an der Komunikation zwischen DirectX + Spiel und ATI Treiber) MS wird zur Problemlösung bald DirectX 9.1 beitragen, aber das Hauptproblem ist ATI die können keine Treiber programmieren! :mad: viele ATI User haben jetzt auch probleme mit Flackern / Flimmern bei neuen Top Games wie Far Cry :lol:

Also habe ich mir jetzt ne geforce FX 5950 u gekauft, mega geil im Flusi, auch bei anderen Spielen insbesondere Far Cry läuft auf dieser Karte nicht langsammer als mit der ATI 9800 :D man sollte aber den neusten forceware Treiber 56.64 nutzen!

Gruß W O M B E L 30

@ mein Tip: Albatron FX 5900PV (keine billigversion wie XT,LX u.a.)
die Karte hat einen schnellen Speicher von 2,2 ns und einen Takt von 400 / 850 (läuft OC auf 475 / 950) gibt es für EUR 207,- plus Versand! (sende mir ne pm und ich gebe Dir den Shop)


@sieggi: klar is unser Flusi sehr prozilastig ;) habe einen P4 3.2 GHZ / GF FX 5950 U und habe in der Außenansicht deutlich mehr fps mit einer FX 5900 als mit einer FX 5600! Es liegt schon mit an der Karte!

sieggi 22.03.2004 16:36

Ich gebe Dir recht, es liegt schon an der Karte.
Muß selber gestehen, das ich aufs Geld schauen muss. Wenn eine neue Grafiikarte ab ca. 250 Euro losgeht und is in das Segment von 500 Euro recht, dann muß ich schon mal nachrechen was mir jedes FPS mehr an Geld kostet.
Hier ist es schon schwierig, einen sinnvolen Kompromiss zu machen.
Darum halte ich mich hier etwas zurück, weil ich nicht möchte, das hier einen viel Geld für eine Graka ausgibt und dann feststell, das der Leistungsgewinn zu gering ausgefallen ist.
Gruß sieggi

wombel30 22.03.2004 16:40

sieggi :D ja klar mit nen kleinen P4 oder AMD werden die fps nich sehr viel besser sein!

Gruß Wombel30

Fritzbecker 22.03.2004 16:41

Hallo,

bin zwar kein Guru, aber ich kann das von Wombel30 nur unterstützen in Sachen nvidia. Ich habe nur eine FX5600 und kann mit über 20-30 Frames je nach Wetter rechnen und seit dem neuen ForceWare Treiber 56.64 auch noch fast ohne Flackern. Musste aber auch ein wenig an den Windows Einstellungen rumprobieren.

Gruss

Fritz

Arts 22.03.2004 16:43

Hallo,

Ich hatte vorher eine TI4200/64, also genau deine Karte,

Habe gewechselt auf:

ATI 9800pro/128

Unterschied:

Der Unterschied war da...... Speziell für das Laden der Texturen aus dem Grafikspeicher.

Der Aufbau geht viel schneller.

Die FPS... hmm Naja..... sagen wir es mal so, es ist schneller. wobei die Grafikengine des Flusi scheisse ist. Ich habe mit Switzerland Professional ca bis zu 50fps ...... bei komplexen Flughafen mit vielen 3d elementen kann die FPS immer noch auf 12 fps runtersacken....

Muss aber sagen das ich fast alles auf Maximum habe und einen 3d wolkenanteil von 100%

Fazit:

Für den Flusi macht der Garfikspeicher viel aus.
Für die FPS merkt man nicht sehr viel Unterschied.

Im Vergleich:

Das Alte UnrealTournament (Vorgänger vom Unreal2003), hatte ich mit meiner TI4200/64 bis zu 85 fps.

Mit der ATI9800pro/128 hatte ich 160 fps

Es kommt somit sehr auf die Grafikiengine der Software draufan. und die des Flusi ist scheisse...

und AA ausschalten dies frisst fps, und macht sowieso unscharfe instrumente ;)

Aber Aufrüsten lohnt sich sicher.... mehr Speicher bringt viel. Und wenn man komplexere Flugmodelle hat, dan kompensiert die Karte sicher den Leistungseinbruch den man ansonsten hätte, Flickerprobleme hatte ich nicht mit meiner neuen ATI,

Gruss
Thomas

Knax 22.03.2004 17:27

Ich bedanke mich schonmal für die bis jetzt zahlreichen Antworten.
Ich werde mir die zahlreichen Argumentationen in ruhe anschauen.

Thomas

Air Michi 22.03.2004 17:49

Hallo Thomas!

Guck mal in mein Profil. Ich bin damit sehr zufrieden:)

Tschüß

Michi:cool:

wombel30 22.03.2004 18:13

;) ich würde keine ATI kaufen, das Risiko das es Flackert oder Flimmert ist einfach zu groß, und wie gesagt dies tritt nicht nur beim Flusi auf! Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen :mad: mir ist die Bildqualität wichtiger als paar fps mehr!

Merke: keine XT,SE,XL o.a. Billgversion der FX 5900 kaufen, sondern
nur ne nonUltra kaufen, und auf Ultra OC`en :rolleyes:

Gruß W O M B E L 30

HJOrtmann 22.03.2004 20:49

W O M B E L 30 ,
(der Name passt dazu)
Zitat:

aber das Hauptproblem ist ATI die können keine Treiber programmieren!
na dann ist ja alles klar... ;) im Ernst:

so einen unqualifizierten Mist hab' ich selten gehört :D

HansJürgen (wie Thomas und Michi noch so einer von den ATI Nutzern, bei denen alles ohne Probleme läuft)

@Sieggi:
Zitat:

DX 9 kann man beim Flusi vernachlässigen.
Stimmt nur bis zum FS2002 - ab dem FS9 ist auch diese Aussage voll daneben. Übrigens: Es liegen Welten zwischen der FS9-Darstellung mit einer TI4200 und einer 9800er (oder einer anderen DX9 tauglichen GraKa) - und da stimme ich W O M B E L 30 wieder zu:
Zitat:

mir ist die Bildqualität wichtiger als paar fps mehr!
:)

Philipp EDDF 22.03.2004 21:11

Hallo,

würde es sich für mich lohnen von meiner Nvidia Geforce FX 5600 auf eine Nvidia Geforce FX 5950 Ultra umzusteigen oder wäre der Zuwachs an Frames zu gering ? Mit wie viel Frames mehr könnte ich denn rechnen ?
Vielen Dank im Vorraus.

Philipp:)

wombel30 22.03.2004 21:23

HJOrtmann "großer Meister"
 
@HJOrtmann "großer Meister" brauche mich nicht persönlich von Dir beleidigen lassen :mad:

glaubst Du das alle ATI User die ein Flackern oder Flimmern haben spinnen? :ms: lt. Microsoft gibt es ein Problem mit ATI Karten, dies kann man auch in div. ATI Foren lesen! Oder rufe mal MS an. Es kann nicht sein, dass es ein Hardware Problem ist! Es wurden div. Kombinationen getestet:

- Giga / ATI
- Abit / ATI
- Asus / ATI

es wurden auch verschiedene ATI Karten (1x 9800 SE, PRO + XT) getestet!Immer das gleiche nur beim Asus war das Flimmern etwas besser! Warum gibt es mit der nvidia Karte keine Probleme? Es ist eine schweinerei am Kunden! Es kann nicht sein für fast € 450,- für ne Topkarte auf den Tisch zu legen und zu merken, daß diese nur in der Bilddarstellung Mittelmaß ist! Auch bei den neuen TopGames gibt es Textur bzw. Flimmer / Flacker Probleme (siehe auch hier im Forum)

Gruß Timo

wombel30 22.03.2004 21:26

@Philipp EDDF :p

hallo ich denke schon, der Unterschied zwischen einer FX 5600 und der FX 5950 ist schon sehr groß! Aber Deine CPU ist auch nich ganz unwichtig! Wieviel fps hast Du jetzt?

Gruß Timo

HJOrtmann 22.03.2004 21:45

Timo,

ich will dich nicht beleidigen - nur deine 'pauschalen' Ausagen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen (sonst glaubt sie noch einer). Natürlich gibt's Probleme mit ATI Karten - genau so wie mit NVidia Karten. Natürlich glaube ich dir, dass du mit deiner Karte einen Griff in die Tonne getan hast - ich aber eben nicht (genau so wie viele andere).

Wer einfach so mal schreibt
Zitat:

aber das Hauptproblem ist ATI die können keine Treiber programmieren!
hat eben keine Ahnung - oder muss es besser machen können ;)

Andersrum ausgedrückt: tut mir leid, dass du solche Erfahrung gemacht hast - aber das kann man eben nicht pauschalisieren; erst Recht nicht auf diese doch recht einfache Art und Weise, die der Problematik nicht im entferntesten gerecht wird.

@Philipp: bei NVidia war meine letzte Karte eine Ti4400 - aber ich denke, nur wegen den fps lohnt sich der Umstieg bei dir definitiv nicht (auch von der TI4400 zur 9800Pro sind die fps wirklich nicht dolle besser geworden - da bringt 'ne neue CPU wesentlich mehr)

Wolf-Dieter Wahl 22.03.2004 21:47

wombel30 schrieb (u.a.)
Zitat:

... daß diese nur in der Bilddarstellung Mittelmaß ist!...
Wie hast du die Bilddarstellung gemessen? Und vor allem womit? Das sind so vollmundige Worte, die mich so an gewisse "Fachpublikationen" erinnern, die da schreiben ".. alles über ..-" und ".. in 5 Minuten zum PC-Profi..." usw.
Ich habe von ATI die 9500, 9700 Pro und nun die 9800 Pro gehabt, bzw. habe sie noch. Noch nie hatte ich das so oft beschriebene Flackern oder Flimmern. Und wenn es hier und da einmal in bestimmten Stellungen zu Texturflimmern kommt, ist es längst kein Grund die Karte und darüber hinaus die Firma als blöd hinzustellen.

Und obendrein die Jungs von MS (Call-Center) nach als fachkompetente Leute hinzustellen ist auch sehr bedenklich. Die lesen von Computerseiten was ab und haben ´nen PC samt Inhalt meist noch nie gesehen. Sicher, jetzt habe ich übertrieben, denn es gibt auch Freaks unter ihnen, aber meist ist das Studium wichtiger als der PC und seine Software.

Wenn ihr hier so locker urteilt, dann bedenkt bitte dass der PC als technische Maschine ein Patchworkteil ist. Wer die CPU von A, den Chipsatz von B, das Mainboard von C und die HD von D hat usw. kann sich doch nicht wundern über gewisse Erscheinungen, die oft aus Unkenntnis der Software zugeschrieben wird.
Ich sage es aus Erfahrung: ATI ist (meist) okay. Und NVidia auch.

HJOrtmann 22.03.2004 21:50

Dieter,
lass mal - lohnt sich nicht ;)

Gute Nacht,

Knax 22.03.2004 22:16

Hallo nochmal,

ich bitte doch wirklich manche Leute hier in diesem Thread die Unhöflichkeiten zu unterlassen.Ich bitte um eine konstruktive Argumentation ohne kränkend zu wirken.Wie Ihr meinem Profil entnehmen könnt, bin ich vorgestern 35 Jahre alt geworden und möchte mich als ein erwachsener Mensch behandelt wissen.Ich habe diesen Thread gestartet, weil ich mit der Suchfunktion schon genug auf Reibereien seitens NVIDIA bzw. ATI User gestoßen bin.Das hat mir nicht wirklich weitergeholfen.Also, ich bitte etwas netter miteinander umzugehen.Dann kann der Thread vielleicht die eine oder andere Kaufentscheidung beeinflussen und alle haben etwas davon.Ich möchte ein einfache Argumentation für Pro oder Contra der betr. Chips ohne den sonst üblichen hickhack.
Soweit so gut.Das musste mal gesagt werden.Da die Umgangsformen hier im Forum manchmal wirklich zu wünschen überig lassen.Es fallen mir dabei immer die gleichen Leute auf.

Grüsse Thomas

wombel30 22.03.2004 22:18

hier paar Beispiele:

-------------------------------------------------------------------
Hallo Timo!

Ich verstehe das schon. Ich habe ähnliche Probleme mit dem Flusi(Texturaufbau,flackern,etc...), und habe es bist heute nicht geschafft ihn ordentlich zum laufen zu bringen. Ich habe auch schon tausende Male an der FS9.cfg herumprobiert,und diverse Treiber und Einstellungen probiert.Ich habe sogar mein System 3 mal neu aufgesetzt!!! Ich glaube aber, daß es bei mir an meiner Hardware liegt, und gebe nicht Microsoft die Schuld.Bei Leuten mit viel schwächeren Systemen lauft der FS9 wunderbar. Natürlich ist das alles ärgerlich,aber es gibt doch noch den 2002´er der bei mir immer super funktioniert hat. Ich bin wieder umgestiegen. Was mich aber interessieren würde: Welchen Speichertyp verwendest du? Ich habe RDRAM und glaube, daß es an diesem liegt. Für diesen Typ gibt es keinerlei Unterstützung mehr,leider.
Mein System:
P4 3,0 GHZ
Intel 850E Chipsatz
1024 MB RDRAM
Radeon 9800 XT Catalyst 4.1

User: Gert LOWG

---------------------------------------------------------------------
Habe heute das ASUS P4P800 fertig installiert; BIOS geflashed, chipset treiber geupdated, graka treiber, directx, flusi, ....

Meine letze Hoffnung war es. Was ist mit dem Flusi... Immer noch flimmern und ruckeln in Bodennähe.

Ich hab die vcore sogar einmal auf 1.7 gestellt, wie das mal jemand vorgeschlagen hat. Die Festplatten hängen an seperaten BUS Steckern, CPU perfekt mit guter Wärmeleitpaste eingebaut, sowie ddr ram und Graka ordentlich installiert. Gehäuse mit 4 Lüftern gekühlt. Virtuelllen Speicher wie schon erwähnt verteilt...

Leute was soll ich machen... Ist der Prozessor vielleicht schuld? Ist der Flusi schuld? (beim fs8 ist das Ruckeln das gleiche)

Der fs braucht wohl einen Athlon 1400 wo er normal ruckeln kann. Mit meiner Hardware ruckelt er auf hohem Niveau.

Könnte sich nicht einmal MS oder irgendwer der sich richtig auskennt mit diesem, wohl viele user betreffendem, Problem auseinandersetzen?

Hilfe!


User: Manuel

ER HAT AUCH EINE R9800 XT
---------------------------------------------------------------------

Mfg Timo




@Wolf-Dieter Wahl
ich brauche die Bildqulität nicht messen, dass sehen meine Augen auch so wenn es sehr stark überall flackert!
:lol:

@Wolf-Dieter Wahl + HJOrtmann
ich bin auch kein Computer Vollidiot baue seit jahren mir meine Pc`s selber zusammen! Und wenn es nicht an der ATI liegt, warum läuft es mit der Nvidia Karte? Achso Ihr dürft natürlich nicht vergessen,
Gert LOWG + Manuel für Ihre unqualifizierten Beiträgen abzumahnen!


Wolf-Dieter Wahl 22.03.2004 23:16

Hallo Thomas,

nachträglich alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und immer reichlich Taschengeld (für ´ne neue ATI-Karte *g*) ;).
Sorry, hab es eben erst gesehen.

Hermit 22.03.2004 23:19

Also ich habe auch eine ATI 9800 Pro und Null Flimmern

Rene3 22.03.2004 23:29

Hallo Timo,

eigentlich kann ich nur wiederholen, was Dieter geschrieben hat: Wir sprechen dir deine Probleme mit der ATI Karte gar nicht ab! Und wenn du mit einer Nvidia-Karte glücklich wirst oder bist - umso besser für dich (und für andere). Und wir haben auch nichts dagegen, wenn du dein Glück hier verkündest.

Was aber ärgerlich ist, sind deine Verallgemeinerungen aufgrund deiner Erfahrung und der anderer enttäuschten ATI-Karten-Besitzer.

Das Problem ist doch folgendes: in den Foren schreiben meistens nur die Leute, die Probleme haben. Das ist aber noch lange keine Grundlage für allgemeine Aussagen. Wenn 20 User frustriert sind und sich hier entsprechend austoben, heißt das eben noch gar nichts über die Qualität einer Karte (oder was auch immer). Möglicherweise sind einige Hundert oder gar Tausend FS-User mit ihren ATI Karten zufrieden (wie ich auch mit meiner 9800 pro). Insofern haben die postings hier grundsätzlich keine statistische Relevanz, es sind und bleiben Einzeleinschätzungen. Oder glaubst du, dass ATI nur gerade 20 Karten an Simmer verkauft hat?

Und noch was: Es ist nicht allzu lange her, dass ich hier im Forum gelesen habe, dass auch die Nvidias flackern können! Also ganz ruhig bleiben.

Es sind nun mal nicht alle der wahrscheinlich Tausenden von marktgängigen PC-Einzelkomponenten optimal aufeinander abgestimmt. Damit müssen wir halt leben.

Wer die Wahl hat, hat eben auch die Qual!

Gruß
René

Knax 22.03.2004 23:48

@Dieter

Danke für Deine nachträglichen Glückwünsche.
Ich habe mich noch nicht für irgendeine Karte entschieden, weil ich immer noch nicht schlüssig bin.Ich möchte ein stabiles System mit evtl. eine Frame bzw. Quallitätsverbesserung.Mit meiner jetzigen NVIDIA bin ich eigentlich von der stabilität her sehr zufrieden.Deswegen hatte ich auch eine Aopen 5900XT ins Auge gefasst. Nun möchte ich eigentlich auch eine Karte haben, die mit den Spielen klar kommt, die in ein halbes Jahr rauskommen.Dort halte ich den ATI Chip für zukunfssicherer wegen der Shader einheit.Man wird erst bei der nächsten Grafikkarten Generation NV40 u.s.w. sehen, ob NVIDIA diesen Nachteil wieder ausbügeln wird.Mir kommt es eigentlich auf die Erfahrungen der Simmer hier in diesen Forum an, ob und welche Probleme sie mit dem FS9 in Verbindung einer ATI Karte haben.Mann muss eigentlich ehrlich sein und sagen, das wenn es um "Crash to Desktop" geht, die User in Ihren Profilen entweder eine AMD CPU oder eine ATI-Karte Ihr Eigen nennen.Versteht mich nicht falsch,ich habe nichts gegen AMD oder ATI.Es ist mir halt nur so aufgefallen.

Ich höre gerne Eure Meinung dazu.

Grüsse Thomas

wombel30 23.03.2004 00:33

:D an alle,

klar verstehe ich Euch auch, aber bitte versteht was ich meine! Durch den Hardware Verkauf + Neukauf habe ich viel Kohle draufgezahlt! Ihr wisst ja selber welchen Verlust Hardware im Wiederverkauf hat :D nun ich war immer ein ATI Fan weil die Karten echt klasse sind, aber das Flackern war so sehr stark das es einfach nich ging! Habe auch die ATI Karte ausgetauscht....was ist denn nur das Problem????? :confused: :confused: :confused:

Gruß Timo



@Thomas auch von mir alles gute!

sieggi 23.03.2004 08:19

Ach ja, wir waren ja bei Kaufentscheidung stehengeblieben.
Also, ich würde dir erstmal dringend empfehlen mit dem Händler zu reden und fragen, ob er Dir bei Prolemen die Karte umtauschen kann. Hier in München ist dies meißtens bei den Händlern kein Problem. Also, Karton und Zubehöhr gut aufheben.
Zu 5900 XT
Hab ich nicht mehr im Kopf, aber schau mal nach, welche Speicherbandbreite diese karte hat. Die normal FX 5900 hat eine Bandbreite von 256 Bit und diese bandbreite würde ich Dir empfehlen.
128 Bit erachte ich als zu gering. Also mal Graka und Preise prüfen.

Aber obacht, das es hier nicht zum neuen Aufschrei kommt.
hatte vorher die GF 4200 drin und keine Prbleme, jetzt eine FX 5900 und Probleme mit der AA Steuerung.
Nvidia ist fleißig dabei die Treiber zu programmieren, aber ich denke es dauert noch bis das Problem gelöst ist.

So, nun sind wir wieder am Anfang, welche Graka ist besser:D :D :D :D

Nur mal so am rande. Habe mir eine Sounkarte gekauft, Audigy LS. Diese Karte wurde schon öfters in den Foren als schlecht bezeichnet. Bei mir installiert (alles auf anhieb richtig, wofür man sich schon fast entschuldigen muss) und alles einwandfrei. Keine Probleme, kein knacksen, kein FPS Verlust, es funktioniert einfach alles ( bei meinem System)

Gruß sieggi

Rene3 23.03.2004 08:43

.... und ich hab mit meiner Creative SB Probleme -
dafür läuft die ATI :D



Hallo Thomas,

René
Zitat:

was ist denn nur das Problem?????

Diese Frage habe ich mir mehr als nur einmal in meinem "FS-Leben" gestellt.
Die Komplexität der Systeme PC / FS nimmt ständig zu, die Marktangebote ebenso und damit fast logischerweise auch die Unverträglichkeiten bzw. Störfaktoren. Deshalb gleichen die Versuche der Problemlösung in den Foren meist dem Herumstochern im berühmten Heuhaufen. Aber es bleibt uns Voll- bis Halblaien auch nicht viel anderes übrig als zu lesen, herumzufragen und auszuprobieren.

Dass es sich um ein sehr zeitintensiver, mitunter sehr kostenintensiver und letztlich auch seeeeeeehr frustrierender Teil unseres eigentlichen Hobbies "Fliegen" handelt, diese Erfahrung machen wohl die meisten hier. Insofern hast du mein aufrichtiges Mitgefühl.


Wahrscheinlich haben wir nur drei Alternativen:

-Entweder gute Nerven und zeitweise gut gefüllte Geldbeutel zu haben;
-die Ansprüche runter zu fahren;
- oder das Hobby ganz an den Nagel zu hängen.



Gruß
René

sieggi 23.03.2004 08:51

Hat nichts mit dem beitrag zu tun.
Es wurde mal eine Umfrage gemacht, wer mit seinem Auto zufrieden und unzufrieden ist.
Dabei gab es eine Automarke, die aus dem Durchschnitt rausgefallen ist, weil viele Besitzer damit zufrieden waren.
Allerdings hat man bei diesen zufriedenen Kunden festgestellt, das diese aus der IT Branche gekommen sind und die waren es gewohnt, das dort nichts richtig funktioniert.:D
Gruß sieggi

Wolf-Dieter Wahl 23.03.2004 08:53

Morgen Thomas,

du bist auf dem richtigen Weg. Wäge die technischen Fakten ab und entscheide. Ob es bei einem anderen User flackert oder nicht ist irrelevant. Leider nützen die "Tipps" nicht viel, weil es beim PC so ist, dass es kaum einen wie den anderen gibt. Hinzu kommt leider auch eine sehr unterschiedliche Softwarebasis. Dass die meisten XP haben sagt nichts über den Stand der Kofiguration aus usw. usw., du verstehtst was ich meine.
Einen Tipp will ich dennoch loswerden (für die Bildqualitätfans): Wenn eine gute Signalqualität gewünscht wird dann ist eine Matrox-Karte die erste Wahl. Was die Frames im Flusi dabei machen steht auf einem anderen Blatt. Leider.

@sieggi
:lol:

Wolf-Dieter Wahl 23.03.2004 09:05

Ach ja, und dann dies hier:

Zitat:

Bisher schweigt sich Microsoft über die Hardware-Anforderungen des neuen Betriebssystems Windows Longhorn aus. Analysten gehen jetzt davon aus, dass Longhorn einen Prozessor mit 5 GHz und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher benötigen wird - ein typischer Rechner im Jahr 2006.


Noch Fragen?
Die ATI- oder NVidia-Karte gibt es noch gar nicht dafür.

Jim Phelps 23.03.2004 09:19

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Ach ja, und dann dies hier:

Zitat:

Bisher schweigt sich Microsoft über die Hardware-Anforderungen des neuen Betriebssystems Windows Longhorn aus. Analysten gehen jetzt davon aus, dass Longhorn einen Prozessor mit 5 GHz und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher benötigen wird - ein typischer Rechner im Jahr 2006.


Noch Fragen?
Die ATI- oder NVidia-Karte gibt es noch gar nicht dafür.

Wie dann wohl der neue FS aussehen wird und was der alles kann - 5Ghz. Außerdem wird die Grafikkarte sicherlich das 10fache von einer heutigen können!

Wolf-Dieter Wahl 23.03.2004 09:23

@Marcus

"... das 10fache von einer heutigen können!..."

und kosten.

sieggi 23.03.2004 09:39

Abwarten
Mir geht schon bei den heutigen rechnern die Puste aus und kann da einfach nicht mehr mithalten. Mein Gedankengang ist, das ich mir am Jahresende einen neuen Rechner zusammenschraube und dann ist für die nächste 4 Jahre ruhe.
Der nächste Flusi wird übersprungen. Man sieht den Trend jetzt schon, das viele Ihren FS 2002 weiternutzen.
Schaut man sich bei den Paywareprodukten um, so wird man feststellen, das es für den FS 2000 und FS 2002 mehr Produkte gab als für den FS 2004.
Wenn man davon ausgeht, das im nächsten Jahr ein neuer Flusi kommt, dann vergeht einem die Lust.
Gruß sieggi

Wolf-Dieter Wahl 23.03.2004 09:52

@sieggi

Ich sehe das auch so. Mit meiner jetzigen Hardware (ATI 9800 Pro und P4 3,0 GHz) bin ich seit fast einem Jahr sehr zufrieden. Der FLusi läuft an allen Stellen prima flüssig und den Rest meiner PC-Wünsche erfüllt der Rechner allemal.
Ich will zwar nicht schwören, dass ich abstinent bleibe, aber vorgenommen habe ich es mir so wie du.

hetchi 23.03.2004 11:01

@Thomas

Ich habe mit meiner Konfiguration auch keinerlei Probleme. Ich habe vor einiger Zeit von NVIDIA zu ATI gewechselt, da ich mit Antialiasing und anisotropischer Filterung fliegen wollte. Bei der NVIDIA brachen die Frames ungeheuerlich ein, dies ist bei der ATI nicht mehr der Fall.

Wolf-Dieter Wahl 23.03.2004 11:11

@Thomas

Vielleicht hilft dieser

http://www.3dcenter.org/artikel/r950...200+5600+5800/

Artikel auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag