![]() |
Traffic 2004 von Just flight
Moin Leute!
Überlege, ob ich mir Traffic 2004 von Just Flight zulegen soll... Die Flieger sind in GMAX erstellt und sehen super aus. Zusätzlich wird das ATC Gequacke durch europäischen(deutscher, englischer Akzent) Funkverkehr ersetzt. Das Microsoft ATC ist auf Dauer nen bißchen nervig! Hat schon einer Erfahrung mit dem Tool? Gruß Marcel |
Ne, kenne ich noch nicht. Aber Dein Hinweis auf die deutsche Sprache stimmt mich skeptisch, mit der Realität hat das nix zu tun, die ATC-Sprache ist nun mal english!
|
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Gemeint ist natürlich die Englische Sprache, aber mit verschiedenen Akzenten.
Dein FS Gebiet ist nicht mehr verseucht mit US Englisch;) Gruß Marcel |
Ein Erfahrungsbericht hierüber würde mich auch interessieren, u.a. ein Vergleich zu Ultimate Traffic bzw. MyTraffic.
Ich überlege auch es mir demnächst zuzulegen. Thomas |
Ok, dann ist es schon interssanter. Ich würde vor weiteren Käufen allerdings das SP1 von MT2004 abwarten...
|
Da ich MT 2004 Besitzer bin, werde ich erstmal das Service Pack 1 abwarten:)
Trotzdem, das Traffic 2004 gefällt mir vom ersten Eindruck sehr gut,allein schon wegen dem neuen ATC Voice Pack. Denke mal das sich das dann alles viel realistischer anhört... Gruß Marcel |
Hallo,
besitzt denn jemand schon Traffic 2004 von Justflight und hat Erfahrungen damit ? Ich intereesiere mich nämlich auch dafür und würde gern ein paar Ratschläge bekommen. Ich besitze zur Zeit noch gar keinen extra Traffic und bin mir bei der Wahl noch nicht ganz sicher. Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
ich habe mir nun vor kurzem Traffic 2004 gekauft und installiert. Mein erster Eindruck (habe bisher noch nicht viel Zeit damit verbringen können) ist sehr positiv. Endlich habe ich auch Traffic in EDDW, was ich bei UT vermisst habe. Die Installation verlief problemlos, die Flieger sehen klasse aus und man hat die Möglichkeit, auf recht einfache Weise sich seinen eigenen AI-Verkehr zu schaffen. Dieses habe ich bei UT nicht hinbekommen (geht das überhaupt?). Meine Vermutung ist, dass sich UT mehr auf den Traffic in den USA beschränkt, während Traffic 2004 mehr den europäischen Sektor bedient. Kann aber auch täuschen, ist aber mein erster Eindruck. Über die Feiertage werde mich ausgiebiger damit auseinandersetzen. Falls Du aber noch spezielle Fragen hast, werde ich gerne versuchen sie Dir hier zu beantworten. Thomas |
Hallo Zusammen!
Mich würde mal die Performence gegenüber MT 2004 interessieren! Ist die besser geworden in Traffic 2004? Gruss, Tobi |
Hallo Tobi,
leider habe ich keinen Vergleich zu MT. Wenn Du einen konkreten Bezug hast (Airport, Datum, Uhrzeit etc.), würde ich es bei mir ausprobieren und Dir die Werte posten. Thomas |
Hi Thomas,
mich würde mal interessieren, wie das mit dem voicepack mit europäischem Akzent aussieht. Hast du das schon mal ausprobiert? |
Die Voicepackes bestehen aus US Englisch, British Englisch und Englisch mit deutschem Akzent. Man kann diese wahlweise aktivieren oder auch die die alten wieder benutzen. Die FS ATC wählt zufällig jeweils eine aus. Diese kann man nicht beeinflussen, wohl aber die Stimme (und damit auch den Akzent des Piloten).
Mein erster Eindruck hierzu ist, dass dieses schon eine willkommene Abwechslung zur eintönigen Stimme des FS-ATC ist. Bleibt aber Geschmackssache, dem einen gefällt´s und dem anderen eher nicht. Ich benuzte dieses aber zur Zeit. Thomas |
Wie siehts denn mit Verkehrsaufkommen aus. Ich hatte bis her MyTraffic war aber immer wenig Verkehr auf den Flughäfen speziell Frankfurt war nur zu 25% belegt. Bin dann auf PAI und MRAI umgestiegen hab jetzt zwar volles Haus an vielen Plätzen aber nicht mehr Traffic in der Luft. Ausser in EDDF da ist jetzt die Hölle los. Wie ist das mit Traffic 2004 und MyTraffic 2004?
Ein paar Erfahrungswerte wären sschön. Thorsten |
Hallo Thomas,
danke für die Infos. Wenn Du Dich ausgiebiger mit dem Programm beschäftigt hast, wäre es nett, wenn Du nochmal ein paar Erfahrungswerte mitteilen könntest. Mich würde insbesondere die Auswahl der Flieger auf den Flughäfen interessieren, d.h. ob z.B. in Deutschland bzw. generell auf den größeren Airports auch entsprechend unterschiedliche Airlines anzutreffen sind. Auf Screenshots von MyTraffic 2004 zum Beispiel sehe ich meist nur eine Airline ( je nach Region natürlich ) überwiegend auf dem Vorfeld und an den Gates. Durch die Diskussionen bzgl. MyTraffic 2004 habe ich jedoch sowieso schon größtenteils von dem Produkt Abstand genommen. Wichtig ist mir eine relativ einfache Installationsroutine und ein nicht allzu kompliziertes Handling, falls man die Flieger verändern/ hinzufügen will ( das ist doch möglich, oder ? ) Interessant wäre es noch zu wissen, wo ich das Produkt kaufen kann, da ich eigentlich nicht direkt bei Just Flight bestellen möchte ( wegen Kreditkartenzahlung ). Ich habe es glaub ich auch bei einem großen Onlinebuchhandel ( Name dürfte bekannt sein ) gesehen, dort steht Traffic 2004 von THQ Entertainment und erscheint am 16.04.2004. Hierbei handelt es sich doch um das besagte Programm, oder ? Gruß Stefan |
hier ist UT in DUS am 1.8 um 8:45 zum vergleich
|
sorry Leute
bin zu blöd um ein Bild einzufügen.
Thomas |
Wie sieht's eigentlich mit den Flugplänen im Vergleich zu Ultimate Traffic aus? Punkto Flugplandaten ist ja UT nicht schlecht...
Grüsse aus LOWW Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag