WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Schwebende AI-Flieger in Dortmund - Gibt es da nicht eine einfache Lösung ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129080)

ChristianM 21.03.2004 19:27

Schwebende AI-Flieger in Dortmund - Gibt es da nicht eine einfache Lösung ?
 
Hallo !

In Dortmund ( German Airports ) schweben bekanntlich die AI-Flieger. Dadurch wird für mich der Airport unnutzbar, es sieht einfach häßlich aus.

Ich habe null Ahnung von Scenerydesign, aber dürfte es nicht möglich sein, mit einer Flatten-Zeile den Airport auf die Höhe der AI-Flieger anzuheben ?

Vielleicht denke ich da zu simpel, aber hat das jemand schon probiert ?

Wie gesagt, mir fehlt die Zeit mich mit solchen Dingen zu beschäftigen, daher ist mir auch nicht bekannt, wie eine solche Zeile auszusehen hat.

Kann das vielleicht mal jemand ausprobieren ?

Pamir 21.03.2004 23:14

Ich habe die German Airports 2002 unter FS2004 installiert und mit dem Update-Patch für den FS2004 angepasst. Bei einigen Flughäfen, z.B. Dortmund EDLW, schweben die geparkten AI Traffic Flieger über ihre Position.
Eine Korrektur der Platzhöhe mit AFCAD 2.21 brachte keine Verbesserung.
Nach mehreren Versuchen habe ich jetzt die Lösung gefunden.
1. mit AFCAD 2.21 über die "Airport ID" EDLW den Plan von Dortmund laden
2. mit rechter Maustaste auf dem Plan über Menue Properties die Airport-Daten lesen und den Datei-Namen von "From File" merken
3. die korrekte Höhenangabe 419.0 unter "Elevation" eingeben
4. die Änderung sichern (automatisch wird eine neue Datei AF2_EDLW.bgl unter ...\AddonScenery\scenery erzeugt)
5. die gemerkte Datei nach dem Sichern löschen (...\Scenery\EURW\scenery\AP950130.BGL)
6. die Traffic Flieger schweben nun nicht mehr.

ChristianM 22.03.2004 02:03

Hmmm, ich danke Dir für Deine Antwort, nur es scheint bei mir nicht zu funktionieren.

Wenn ich auf Properties klicke, habe ich schon die korrekte Höhe von 419 Fuss. Benutze ein Freeware-afcad-File für Dortmund, in dem anscheinend die korrekte Höhe schon angegeben ist. Da muss ich also nichts mehr ändern.

Habe zur Sicherheit aber mal das von Dir angegebene File gelöscht.

Leider schweben bei mir immer noch die Flieger. Wer kann helfen ?

ChristianM 22.03.2004 02:25

Also, ich habe jetzt mit der Elevation in Afcad ordentlich mit den Werten gespielt. Es macht keinen Unterschied. Die Flieger schweben immer noch und zwar immer auf der gleichen Höhe über dem Boden. Oder muss ich die Elevation der Runway vielleicht mit ändern ?

Luke 22.03.2004 09:28

Man kann die Höhe nicht im AFCAD ändern!
Die Designer (oder der User selbst) muss mit einer Flattenzeile nachhelfen. Anders gehts im FS9 nicht.

Gruß
Lukas

Der Schulz 22.03.2004 12:09

mit dem Tool JABBGL kann man die Höhe anpassen und die Flieger auf den Boden zurückholen. Ist aber Fummelarbeit - Platz in JABBGL aufrufen - Höhe ändern, speichern - Flusi hochfahren, kontrollieren - neu im JABBGL laden, ändern - Flusi wieder hochfahren .....

Luke 22.03.2004 15:09

Was ist das für ein Tool? Wo gibts das?
Fummelarbeit ist das nicht, weil du musst ja nur in der Originalen Airports.txt (die du mit Hilfe von TTools erhälst) die Original-MS-Höhe eintippen.

Luke

Der Schulz 22.03.2004 22:55

Ich wurde bei www.flightsim.no fündig; die Orginalhöhenangabe hat bei mir übrigens zuerst nicht den erwünschten Erfolg gebracht ( plus & minus verwechselt) - ich hatte das Problem bei LSZH (Scenrey von T. Molnar) - die "Orginalhöhe" war noch immer zu tief, deshalb musste ich "fummeln"

frenzl 23.03.2004 12:39

Da gibt es aber noch eine Möglichkeit.

Vorab: AF2_xxx- sind wie APxxx-Dateien
In AF2_xxx ist 1 Platz enthalten.
In APxxx sind beliebig viele Plätze untergebracht.

Natürlich kann man mit JABBGL die Defaulthöhe in den APxxx-Dateien
verändern, davon halte ich pers. aber nix.

Eine AP-Datei zu löschen und durch eine AF2-Datei zu ersetzen führt im Regelfall zu einem Verlust von diversen Plätzen.

Nun aber:
Der FS9 merkt sich die Platzhöhe, die er im ersten Eintrag (AF2-
oder AP-Datei) im Szenerieverzeichnis mit dem niedrigsten Layerwert
findet!
Das ist, wenn an der Scenery.cfg im niedrigerem Layerbereich nicht
herumgefuschelt wurde, für Westeuropa das Verzeichnis
Scenery\Eurw\Scenery. Dort liest er dann die entspr. AP95xx-Dateien.

Wenn mit AFCAD nun eine andere Platzhöhe als von MSFS genommen wurde
kann man den FS9 übertölpeln.

Man kopiere die AF2_xxx-Datei in ein Verzeichnis mit einem niedrigeren Layer als Eurw.
Das ist das Verzeichnis Scenery\Base\Scenery, alternativ kann auch
noch Scenery\World\Scenery genommen werden, dort steht aber schon viel drin.

Anschl. kopiere man die AF2_xxx-Datei noch in ein Verzeichnis mit einem höherem Layer als Eurw, das kann das Verzeichnis sein, wo sich die benutzten Platzszenerien befinden.

Die AF2_xxx-Datei ist also 2x vorhanden.

Wie funzt es?

Der FS9 liest zuerst die AF2_ aus Scenery\Base\Scenery.
ER MERKT SICH DIE HÖHE und alle anderen Einträge wie Gates usw.

Dann liest er die AP95xx aus Scenery\Eurw\Scenery.
ER MERKT SICH NUR NOCH ALLE ANDEREN EINTRÄGE wie Gates usw.

Als letztes liest er erneut die AF2_ aus Addon Scenery\USER\Scenery
z.B. und
ER MERKT SICH ERNEUTNUR NOCH ALLE ANDEREN EINTRÄGE wie Gates usw, die von einem Designer angepasst wurden.

Die Flieger stehen nun nicht mehr unter oder über Grund.

Gruß
Dietmar

ChristianM 25.03.2004 01:50

Hey, besten Dank für den Tip mit JABBGL. Mit dem Tool habe ich nun den Airport auf der richtigen Höhe und die Flieger schweben nicht mehr in der Luft. Supi.

croatia 25.03.2004 02:28

Hallo,

habe auch die GA nur bisher kein Afcad für Dortmund für den FS04 gefunden!!!
Hat jemand vielleicht einen und könnte er ihn mir zuschicken???

Danke schonmal im Voraus!!

ChristianM 25.03.2004 18:57

Hallo croatia !

Suche bei den einschlägigen Seiten nicht nach Dortmund, sondern nach German Airports. Da gibt es Packs mit Afcads für alle German Airports und da ist dann auch Dortmund dabei.

Grüße

Christian

croatia 25.03.2004 20:48

Hallo,

"einschlägigen Seiten" welche Seiten sind das???

Avsim oder so???

croatia 25.03.2004 23:00

Hallo,

welche Version läuft den jetzt überhaupt besser im FS die von GA oder die von EW-Pro ??? Sind ja beide für den FS02 gemacht!!! Hab auch beide Versionen nur hab ich es noch nicht ausprobiert da Ich kein richiges AFCAD2 habe!!!

Kann mir jemand bitte ein Afcad zuschicken indem alle Probleme was die Flugzeug schweberei angeht behoben sind???

Danke schon mal im voraus!!!

Hir reinstellen oder per Mail an CROATIAPOWER@web.de schicken !!!

ChristianM 26.03.2004 21:29

Hallo Croatia,

mache folgendes:
Da avsim zur Zeit nicht läuft, gehe auf flightsim.com
Logge dich ein und gehe auf File Search.
Dann unter FS2004 Gates and Taxiways als Suchbegriff German Airports eingeben. Schon auf der ersten Suchseite wirst Du fündig.

Dann JABBGL installieren. Dort das File AP950130.BGL suchen und die Höhe bei Dortmund korrigieren, bis die Flieger nicht mehr schweben.

Ist ein bißchen Fummelei aber es funktioniert.

Hier ist nur die Rede von der GA-Airports Reihe. Dieses Dortmund sieht meiner Meinung nach mehr nach Realität aus, als die Version von Eurowings.

Paule D-EHCF 17.03.2005 00:35

Ich muß den Thread nochmal nach vorne holen,da ich das Problem mit den schwebenden Fliegern auch habe.
Das Tool JABBGL habe ich installiert und die Höhe des Platzes auf einen anderen Wert gebracht. Aber egal welchen Wert ich eingebe,es passiert nichts. Hat jemand vielleicht eine Lösung parat?
Laut meinem Afcad File sind die Originalangaben wie folgt:

Dortmund:
Piste 6 - 129,235
Pos.6 - 127,711
Pos.24 - 129,235
Pos.6 - 129,235

Ich habe durch mehrmaliges erhöhen keine Veränderung bewirken können! :(

Gruß Chris :)

Paule D-EHCF 17.03.2005 00:38

Ich muß den Thread nochmal nach vorne holen,da ich das Problem mit den schwebenden Fliegern auch habe.
Das Tool JABBGL habe ich installiert und die Höhe des Platzes auf einen anderen Wert gebracht. Aber egal welchen Wert ich eingebe,es passiert nichts. Hat jemand vielleicht eine Lösung parat?
Laut meinem Afcad File sind die Originalangaben wie folgt:

Dortmund:
Piste 6 - 129,235
Pos.6 - 127,711
Pos.24 - 129,235
Pos.6 - 129,235

Ich habe durch mehrmaliges erhöhen keine Veränderung bewirken können! :(

Gruß Chris :)

ChristianM 20.03.2005 10:14

Hmm, bei uns allen hat es damals geklappt. Seitdem keine Probleme in Dortmund. Wenn Du mir sagst, wo ich die Werte in Afcad ablesen kann, kann ich Dir gerne meine Werte geben. Jabbgl habe ich nicht mehr installiert....

ChristianM 20.03.2005 10:15

Hmm, bei uns allen hat es damals geklappt. Seitdem keine Probleme in Dortmund. Wenn Du mir sagst, wo ich die Werte in Afcad ablesen kann, kann ich Dir gerne meine Werte geben. Jabbgl habe ich nicht mehr installiert....

ChristianM 20.03.2005 10:15

Hmm, bei uns allen hat es damals geklappt. Seitdem keine Probleme in Dortmund. Wenn Du mir sagst, wo ich die Werte in Afcad ablesen kann, kann ich Dir gerne meine Werte geben. Jabbgl habe ich nicht mehr installiert....

DanCooper 21.03.2005 18:02

*freu*
 
Hallo Chris
Hast du die Probleme lösen können?Ich habe mich strickt an die Anleitung von Pamir gehalten (erste Seite 2. Posting),für die Hilfe ein riesen Dankeschön.Es klappt jetzt alles wunderbar,keine schwebenden Flugzeuge mehr.Ich hatte vor Monaten schonmal mit AFCAD rumgespielt,aber immer entnervt aufgegeben,mein Traffic schwebte weiter beim taxeln.Also habe ich notgedrungen auf die GAP2 verzichtet.Nachdem ich heute gelesen habe,das die neue Version der GAP2 erst Ende des Jahres erscheinen soll,packte mich erneut der Ergeiz.Ich hatte damals folgenden Fehler gemacht,ich hatte die entsprechende "alte" Airport-Datei nicht auf passive gesetzt.Vielleicht hilft Dir das ja weiter.Ich werde jetzt noch ein bisschen im Fs spotten gehen.EDLW ich komme :lol:

TheSkyistheLimit 21.12.2005 15:26

@ Dietmar Frenzl

BINGO!!!!

Deine Erklärung mit dem Verbringen des eigenen erzeugten AF2-Files in die BASE-Scenery (wg der von Dir beschriebenen Layer-Geschichte) ist für mich DIE LÖSUNG des Problems.

Da man ja leider nach einem Umstieg von FS202 auf FS2004 (FS9) die alten Text-Afcads vergessen kann, bin ich beim Erzeugen neuer AFCAD-2-Bgls immer wieder auf dieses nervige Höhenproblem gestoßen.
Deine Erklärung ist für mich die Erhörung meiner Gebete!

Danke!

Gruß
Klaus-Peter

PS:
Manchmal hilft die Suchfunktion ja doch ....

frenzl 21.12.2005 18:19

... schön, das es geklappt hat. Alternativ kann man für die AFCAD Dateien auch ein eigenes Verzeichnis anlegen, so hab ich es gemacht.

FS9\Scenery\AFCAD\Scenery

Ein Texturverzeichnis ist nicht nötig.

In der scenery.cfg sollte sich dann folgender Eintrag befinden:

[Area.003}
Title=Meine AFCADs
Local=Scenery\AFCAD
Layer=3
Active=TRUE
Required=TRUE

WICHTIG ist nun, dass dieser Eintrag in die cfg direkt hinter die BASE-Area 002 kommt.

Dann funzts genauso!

Cheers
Dietmar

Fritzclaaren 21.12.2005 20:27

Hallo Dietmar,

vielen Dank für die Erklärung - kannte zwar das ungefähre Rezept, wußte aber nicht, wie es funktioniert!

Klasse, daß es geholfen hat!

Happy landings!

jörgvonörg 01.04.2006 10:15

Höhe anpassen
 
Muss diesen Thread nochmal nach vorne holen.
Komme mit den beschriebenen Lösungen absolut nicht parat.
Habe auch die entsprechende software nicht.

Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass mir jemand, der erfolgreich die Höhe angepasst hat, das entsprechende file zuschickt?
Kenne mich mit der Materie nicht so aus und hoffe, dass ich jetzt nicht als Schmarotzer oder als zu faul zum selbst ausprobieren verschrien werde (gibt ja solche Forumer;) )

Jörg

ChristianM 01.04.2006 15:16

Hi !

Bgl-Files kann man leider hier nicht ins Forum stellen. Habe leider keine Zeit, erst die Sache noch zu zippen, daher gib mal Deine email-Adresse, schicke Dir die Datei als email-Anhang...

Grüße

Christian

jörgvonörg 01.04.2006 17:50

Super Sache!

joergolbrisch@web.de

:D
Vielen Dank vorab!
Wo genau kommt die Datei dann hin? Einfach ins GAP2/scenery - Verzeichnis?

jörgvonörg 01.04.2006 21:42

zu früh gefreut. Habe die af2 mal in beide scenery-Ordner gepackt. gab auch keine gelichnamig andere af2.
flieger schweben aber immer noch.
:confused:

ChristianM 02.04.2006 03:36

weil ich Dummkopf Dir die falsche Datei geschickt habe......die richtige hast Du nun in einer zweiten Email erhalten..

Grüße

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag