![]() |
internet explorer startseite
Hallo !
Tut mir leid, dass ich dieses off-topic problem hier poste, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen, bis jetzt hab ich echt noch keine Lösung gefunden: Mein Internet Explorer (WinXP) "merkt" sich sschon seit einiger Zeit die Startseite, die in den Optionen eingetragen ist, nicht mehr. Ich kann zwar was eintragen, aber spätestens beim nächsten Neustart ist die Einstellung wieder weg, es steht dort "about:blank" und es öffnet sich irgendeine russische seite. hab auch schon in der reg nach einem passenden eintrag gesucht, aber nichts gefunden, was die einstellung immer wieder übeschreibt. vg martin |
Prüf doch mal mit dem Tool "Ad Aware" nach, ob Du vielleicht Spyware auf dem Rechner hast. Am besten vorher alle Kekse aufessen.
Gruß sieggi |
Danke, das scheint's gewesen zu sein. Kann man dem Tool eigentlich eh immer bedenkenlos trauen, dann lass ich's nämlich auf der platte.
vg martin |
Zitat:
vg martin |
Überprüf doch mal die Programme, die bei Dir auf dem Rechner sind. Vielleicht findest Du ja ein Prgramm, das sich selber installiert hast. Hatte da auch mal Probleme mit dem "Aligator". Erst nachdem ich das Programmteil gefunden und gelöscht hatte war ruhe damit.
Gruß sieggi |
Schau Dir doch mal das Teil an:
SpyWare Blocker Das läuft im Hintergrund so in etwa wie Norton oder andere Virenscanner und blockt (versucht es zumindest) dabei Spyware. |
Moin, MOin...
...evtl. hilft dieses Programm "Spybot - Search & Destroy 1.2" Viel Erfolg...Andy |
lass mal das Programm (im Anhang) laufen. Hatte ähnlichrs Problem. War danach weg.
|
@paulz
Danke für das Programm, ich glaube das wars jetzt. :ja: vg martin |
Ich kann Andi nur zustimmen! Spybot ist echt ein Spitzenprogramm! Findet eigentlich alles..
|
Zitat:
Es handelt sich hier um einen Browser-Hijacker aber mit dem genannten Tool müßte es eigentlich erledigt sein. Hier findest Du auch alles wissenswerte darüber : http://www.browser-hijacking.de.vu/ |
Das wars dann wohl doch wieder nicht, gestern nach dem neustarten alles in ordnung, heute wieder die probleme :mad:
ad aware und cws hab ich schon (mehrmals) laufen lassen, spybot probier ich jetzt gerade aus. wenn das auch nicht dauerhaft hilft, weiß ich echt nicht, wie ich das wieder los werde. jedenfalls danke für eure hinweise vg martin |
Und? Hat Spybot geklappt??
|
Zitat:
ich weiß noch einen Rat. Wird Dir allerdings nicht schmecken: FORMAT: C :lol: Danach ist mit Sicherheit Ruhe! |
Zitat:
|
Zitat:
wie gesagt, wenn man gleich drauf ausschaltet und wieder hochfährt, passt eh alles. vg martin |
Wollte euch nur mitteilen, dass ich trotz der drei Programme noch immer keine Ruhe hab, sobald länger ausgeschaltet war, ist wieder alles beim alten. :mad: :mad: :mad:
vg martin |
Tja dann sieht dass wohl so aus, dass diesen Programm einen offenen Port benutzt, den du irgendwie sperren musst! Hat vielleicht noch jemand einen Rat??
P.S: Vielleicht gibt es auch von Micros. ein Update, dass den Port sperrt!? |
Ich habe nach dem "Drüberlaufenlassen" folgender Programme in
folgender Reihenfolge bis jetzt alle Hijack-Sch...:ms: (sorry, aber dieses Thema echauffiert mich) gefunden und beseitigt: 1) cwshredder http://www.spywareinfo.com/~merijn/cwschronicles.html 2) HijackThis http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html 3) AdAware http://www.lavasoftusa.com/software/adaware/ 4) AntiVir http://www.antivir.de/ Wichtig sind aber zwei Dinge: 1.: Diese softwares fortwährend aktualisieren, sonst sind sie unnütz. 2.: Wenn Du mit diesen Programmen nur scannst, beseitigt dies den Müll natürlich nicht. Du mußt dann auch die jeweilige "fix"- Funktion nutzen. Norbert |
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem.
AdAware hat zwar die Registry-Einträge gefunden und gelöscht, aber beim nächsten Start des Rechners war wieder alles da. Die Ursache war ein Eintrag in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run den AdAware offenbar nicht erkannt hat. Als ich diesen Eintrag gelöscht habe (dazu sollte man sich aber schon etwas mit RegEdit und der Registry auskennen!) war endlich Ruhe. Vielleicht ist auch hier ein solcher Eintrag im Spiel, eventuell auch noch mit Datumsabfrage. Des Weiteren empfehle ich beim prüfen mit AdAware oder ähnlichen Programmen vorher den Rechner vom Internet abzuhängen. Grüße Thomas |
Ja, danke. registry hab ich schon durchgeschaut, sind mir aber keine verdächtigen einträge aufgefallen. dafür hab ich mein problem ein wenig eingrenzen könne. es tritt offenbar nur auf, wenn ich www.google.at als startseite festlege. habe seit gestern mal altavista und ähnliches standard-zeug probiert, kein problem. nur bei google erscheint ganz kurz in der titelleiste www.fastsearch.cc und leitet dann sofort weiter auf all-ru.net was trotz aller anti spyware usw. programme nicht zu beheben ist...
vg martin |
Wenn Du das Datum eingrenzen kannst, seitdem Du das Theater hast, dann
suche mal mit Windows Explorer (Suchbegriff "*.exe") Deine exe-Dateien heraus und sieh' nach, ob Du "dubiose frische" exe-Dateien mit einem Datum im in Frage kommenden Bereich hast. Dann geh' mit dem/den Namen dieser exe-Dateien in google. Sollte google Foren, Beiträge und ähnliches finden, die diese exe- Dateien als Wurm, Hijack o.ä. ausweisen, dann lies diese Beiträge durch und verfahre entsprechend. Das hat mir -gerade auch betreffend dem o.a.Löschen von hinterhältigen registry-Einträgen- schon sehr geholfen. Generell würde ich nach jedem Internetbesuch die von mir genannten Programme über den Rechner laufen lassen und diese exe-Suche (plus u.U. dll-Suche) machen. Dann kannst Du nämlich solche exe oder dll auf frischer Tat finden und sofort löschen. Ich hoffe, es hilft. Ich habe mit dieser Problematik auch schon mehrere Male Zustände gekriegt und weiß mittlerweile ganz gut, was ich dann zu tun habe. Gruß, Norbert |
Zitat:
Ich finde übrigens, dass Typen, die uns solche Dinge oder Viren auf unsere Rechner installieren, an den E... aufgehängt gehören.:mad2: Grüße Thomas |
Zitat:
viel zu viel "Rechts"-Staat; will heißen, es wird Jahre verhandelt und dann dank' schlaffer Gesetze und ebenso findiger wie skrupelloser Anwälte entweder kein Schuldiger gefunden oder peanuts-Strafen aus- gesprochen und der Dumme ist -wie fast immer seit einigen Jahrzehnten- der Ehrliche bzw. das Opfer. Aber das ist ein anderes Thema.....:ms: :( Norbert |
An alle, die sich hier bemüht haben, eine Lösung für mein Problem zu finden:
Nachdem jetzt schon den dritten Tag kein Rückfall kommt, und auch google wieder einwandfrei funktioniert, betrachte ich das Problem (für dieses mal) als gelöst, und wollte mich auf diesem Weg herzlich bei allen bedanken, die hier ihre Ideen und Erfahrungen gepostet haben. :bier: vg martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag