WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   1024 MB RAM -> Langstrecke unmöglich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128425)

Premutos 14.03.2004 21:24

1024 MB RAM -> Langstrecke unmöglich
 
Also ich bin im moment recht sauer auf diesen tollen Flusi ...
Ich fliege mit PSS A330-300 von EDDF nach KFJK und kurz vorm Descent wird der Bildschirm schwarz und es kommt die Meldung, es sei nicht genug Speicher vorhanden, der FS9 müsste geschlossen werden.
SACHMA WIEVIELE RAM SOLL ICH DENN NOCH REINPACKEN ??????
Ich hab 1024 MB, ist das immernoch zu wenig?!?

Buschflieger 14.03.2004 21:27

Schau mal ob Du Landclass Scenerien in einen Ordner installiert hast, der neben dem "scenery", noch einen "texture" Ordner enthält. Das hört sich dem "klassischen" Memory-Leak des FS9 an.

Hintergrund: Im Fs9 dürfen Landclass Szenerien keinen "texture" Ordner haben, da es sonst zum Absturz des FS kommt.

FO Niko 14.03.2004 21:51

Dazu gibt es im PSS Airbus ein seltsames Problem mit den Gaugs.
Ich persönlich habe das Gefühl das dort weit mehr Gaugs im Panel sind, als wir sehen können.
Interessant ist z.b. im A340 das VC.
Schwing Deinen Hintern auf die FO seite, flieg via Autopilot eine 180° Kurve und beobachte (am besten zomen) den Küntslichen Horizont. Wenn man genau hinschaut kann man am rechten rand ein weiteres Gaug entdecken das sich mitbewegt.

venux 14.03.2004 23:25

Die großen PSS-Airbuse hatte bis zum letzten Update ein Speicher-Leck (laut PSS). Hast Du eventuell noch die alte Version drauf?

Ich bin gerade mit dem A340-300 von KJFK nach EGLL und hatte in den 7 Stunden keine Speicherprobleme...

nautic 15.03.2004 05:43

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Schau mal ob Du Landclass Scenerien in einen Ordner installiert hast, der neben dem "scenery", noch einen "texture" Ordner enthält. Das hört sich dem "klassischen" Memory-Leak des FS9 an.

Hintergrund: Im Fs9 dürfen Landclass Szenerien keinen "texture" Ordner haben, da es sonst zum Absturz des FS kommt.

Wo befinden sich den normalerweise diese Landclass Scenerien?

Matt_EDDW 15.03.2004 11:16

Re: 1024 MB RAM -> Langstrecke unmöglich
 
Zitat:

Original geschrieben von Premutos
Also ich bin im moment recht sauer auf diesen tollen Flusi ...
Ich fliege mit PSS A330-300 von EDDF nach KFJK und kurz vorm Descent wird der Bildschirm schwarz und es kommt die Meldung, es sei nicht genug Speicher vorhanden, der FS9 müsste geschlossen werden.
SACHMA WIEVIELE RAM SOLL ICH DENN NOCH REINPACKEN ??????
Ich hab 1024 MB, ist das immernoch zu wenig?!?

Moin,

versuch mal, unter Windoof eine Auslagerungsdatei selber zu erstellen, d.h. nicht durch Windoof verwalten lassen, sondern selber einstellen.....in deinem Fall sollten das so 3 GB sein (Windows XP kann bis zu 4 GB Speicher verwalten, also die Differenz zwischen deinem Speicher und dem maximal möglichen). Sollte funktionieren! Viel Erfolg

Matthias

Arthur Dent 01.06.2004 14:21

Memory-Leak
 
Darf ich mich noch einklinken?

Habe das Problem aktuell mit der
Greater Toronto Aerea.

Von Toronto nach Niagara, an den Fällen
geht mir der Speicher aus.
Hab hier auf der Arbeit nicht die Struktur,
aber mir schwant, dass da was mit Texture
und Landclass war!

Hat der Börries einen Tip?

Danke
Arthur D.

Martin Georg/EDDF 01.06.2004 14:35

Naja,


das Problem kommt generell wenn in einem Scenery-Odrner eine Landclass-BGL liegt, und es dazu auch einen Texture-Ordner gibt (egal oder leer oder voll ist, sowie der da ist gibts das Problem). Deswegen sollten alls Landclass-BGLs grundsätzlich in FS2004\SCENERY\BASE\SCENERY liegen (da gibts keinen Texture-Ordner).

DAs Problem ist halt, dass man Landclass-BGLs nicht einwandfrei identifizieren kann. Man muss halt drauf hoffen, dass der Autor die Files einigermassen intelligent benannt hat. Meistens beginnen die namen mit "LC" oder es kommt "class" im Filenamen vor. Aber wie gesagt, eine 100%ige Sicherheit gibts da auch nicht.

dvd-maxi 01.06.2004 15:38

ISt das ein Fs2004 spezifisches Problem?
Also ich habe solche Probleme im fs2002 noch nie gehabt...:lol:
Gruß Max

Martin Georg/EDDF 01.06.2004 15:49

Ist FS2004-spezifisch.

LukeSkywalker 01.06.2004 18:26

also ich hab das problem net. mit der A340 von LSZH nach RJAA oder nach KLAX geht das ohne hänger ;)

Arthur Dent 01.06.2004 19:29

An Martin Georg
 
Hier die Struktur der Greater Ontario
Scenery:
OntarioClass
Scenery
....u.a. TO Water LC.bgl
...........
Texture
..........

Kann ich die TO Water LC einfach in
\Base\scenery verschieben?
Die .bgl müsste es Deinen Worten nach
ja sein.

Danke für die Tips

Arthur

schubi 01.06.2004 22:55

@Martin:
Zitat:

Deswegen sollten alls Landclass-BGLs grundsätzlich in FS2004\SCENERY\BASE\SCENERY liegen (da gibts keinen Texture-Ordner).
Naja;)
Es gibt ja noch eine möglichkeit die man jedem Nahe legen sollte,das Zauberwort heisst hier Eigenständige LC Scenery!!!!
Dazu einfach die LC XYZ.bgl wie folgt kopieren:
Ordner mit Eindeutigem Namen versehen,dann einen Unterordner Scenery in diesem erstellen und die XYZ.bgl in diesem Unterordner"Scenery"kopieren!!
Zum Schluß muß das ganze dann noch händisch in der Scenerybibliothek
angemeldet werden.
Dabei aber auf die Prioritäten achten!
Wobei kleinere LC's die größeren übertrumpfen!
Vorteil liegt bei diesem Verfahren auf der Hand:Man kann sehr schnell überprüfen,wo es gerade zwickt;) Damit meine ich De-und,oder aktivieren.
Außerdem gibt es auch Ausnahmen,wo ein Texture Ordner zwingend Notwendig ist.
Wenn z.b. eigene Texturen vorhanden und zum tragen kommen!!
Aber das ist wirklich ein Ausnahme Fall.
Mit Mesh Scenerien sollte man im übrigen ähnlich vorgehen..........
:)

Abbi737 02.06.2004 11:33

hallo,

meinst du wirklich das das Problem am Ram liegt? Weil ich habe nur 512 Mb Ram und auch nur ne 32 Mb Grafikkarte, fliege aber auch sehr oft Langstrecke, also Frankfurt-Singapore o.ä. in die Staaten nach Dallas usw. auch der 14 Stunden Flug von Schanghai nach L.A. ging ohne irgendwelche Probleme und ich bin die Flüge fast alle mit den pss Bussen geflogen.
:karate:

DoktaMoby 02.06.2004 17:29

@ Arthur.......... http://www.asic.ca/flightontario/readme2004.htm

..installier die Scenery mal wie dort beschrieben... unten wird auf das memory leak aufmerksam gemacht und die Lösung mitgeliefert.

Gruss Moritz

JOBIA 02.06.2004 18:37

Zu dem Speicherleck bei Landclasscenerien. Es ist in der Tat FS2004 spezifisch das ist richtig. Ich hatte aber schon mehrfach inkl. Demobild darauf hingewiesen das ein leerer Texturordner auch im FS2002 nicht funktioniert. Hier gibt es dann kein Speicherleck sondern anstatt Bodentexturen nur vereinfachte einfarbige Texturkacheln. Ergo so eine Konstellation mit leeren Texturordner bei einer eigenständigen Landclasscenery war noch nie zulässig egal ob FS2002 oder FS2004.

Wie Schubi schon schrieb ist es bei Landclass sehr wohl zulässig einen Texturordner zu haben. Nur Bedingung ist es das man alles was die zugehörigen im Landclassfile programmierten LC Nummmern an Dateien verlangen dann auch in diesem Texturordner vorhanden ist.


Von daher verwundert es mich das in einer der letzten FXPs zu einer kommenden Scenery hier als zusätzliche Neuerung darauf hingewiesen wird das es gelungen ist eigene lokale Landclasstexturen zu verwenden die den Rest der Welt nicht beinflussen. Das habe ich in Landclasscenerien für Bekannte schon zu FS2002 Zeiten realisiert.

Meines Wissens ist das auch von anderen Designern zu FS2002 Zeiten schon gemacht worden.

Das mit eigenen Texturen bei Landclass ist sehr selten und eigentlich nicht üblich, daher sollte man es vermeiden einen leeren Texturordner anzulegen.

Sei es im FS2004 oder im FS2002.

Speicherlecks können allerdings auch durch andere Bodenscenerydesigntechniken verursacht werden.

Es muß nicht immer die LC Scenery sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag