![]() |
Alternativen zu MS Internet Explorer und Outlook
Tach !
Ich bin auf der Suche nach Alternativen zum Microsoft Internet Explorer und zu MS-Outlook, da ich immer wieder von Sicherheitslücken lese. Welche gibt es da, und welche würdet Ihr empfehlen ? Sollte natürlich Freeware sein. |
Ich verwende Firefox (http://www.mozilla.org/products/firefox/) + Thunderbird (http://www.mozilla.org/projects/thunderbird/)
|
browser: firefox
mail: eudora |
O P E R A
|
FIREFOX
|
hi @ grundsatzdiskussion ;)
opera und mozilla sind beide sehr gute alternativen zum ie+outlook - welche du dann nimmst is reine geschmackssache ;) |
Mozilla Suite ( http://www.mozilla.org/ )!
Verwend die jetzt seit über 2 1/2 Jahren, davor Netscape. Gute Alternative als Mailprogramm: TheBat! von Ritlabs ( http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/ ) Mit Opera hab ich mich trotz mehrerer Versuche seit Version 3.8 nie richtig anfreunden können, da es zeitweise auch sehr an Stabilität und Ressourcenmanagement mangelte. Jetzt sol lder aber doch sehr ausgereift und stabil sein. |
Hi!
.. Internet Explorer, als Aufsatz dazu Avant Browser (gegen Popups, Tabbing und einfaches deaktivieren von AktiveX usw.) und Outlook Express, beide richtig konfiguriert, ist genauso sicher wie alle anderen Alternativ Browser und E-Mail Programme, mit dem Vorteil das der IE noch immer der schnellste Browser ist! .. ist nur eine Feststellung und keine Grundlage für eine Diskussion, verwende auch Firefox, Opera7.23 und 7.50 mit M2, daher weiss ich wovon ich rede... .. im Anhang ein Foto vom AvantBrowser mit den Möglichkeiten nur einiger Einstellunngen, Info: http://www.avantbrowser.com/ |
Zitat:
wäre echt super! |
bin auch für eudora http://www.eudora.com/
und opera :laola: |
Ich mach das alles mit Mozilla, is aber wie gesagt eine reine Geschmackssache
mfg Melkor |
Kann The Bat! als Mail Client auch nur wärmstens empfehlen!
Alle, die auf meinen Tip hin, von Outlook auf The Bat! umgestiegen sind waren bis jetzt sehr zufrieden. :cool: |
blöde frage , aber vor was wollt ihr sicher sein? immer nur irgendnen vorwand vorschieben mit "UNSICHER" aber ned wissen was eigentlich , das nervt , es gibt keine alternativen zu IE+outlook alles andere ist langsamer müll und zeigt die hälfzte nicht an , wenn ihr das als sicher bezeichnet dann bitte schön:lol: kann ja keinem verbieten SICHER zu surfen.
|
In welchem Email-Client konnten sich Würmer immer schon selbst ausführen? Im supertollen und sicheren Outlook
Zitat:
The Bat! is zigmal schneller als Outlook, sowohl in der Startzeit(= 1s ! ) als auch in der Bedienung. Ein Outlook mit etwas größerer Database hingegen is zum vergessen. Habs grad getestet: Outlook mit leerer Database(kein email-Account eingerichtet): >5s The Bat! mit 5 Email-Accounts und insgesamt 150Mb Datenbank: 1s Zitat:
|
Das EINZIGE was andere Mailclients als Outlook nicht darstellen können ist das öminöse rtf-Format, was sich als Attachment "Winmail.dat" äußert. Das tritt aber nur auf, wenn jemand in Outlook so blöd war das einzustellen. Dass es auch anders geht zeigt z.B. Lotus Notes. Das verwendet standardmäßig auch Rich-Text als Mailformat, ist aber nicht so blöd wie Outlook das ganze so zu verstümmeln, dass es nur ein gleicher client weider lesen kann.
Und von wegen HTML-Ansicht verwenden außer Opera (eigene Engine) und die Teile der Mozilla-Suite und einzelkomponentne (Gecko) den MS-IE als Rendereinheit, ganz gleich wie Outlook, also da zeig mir, dass diese HTML-Mails schlechter darstellen als Outlook. Und geschwindigkeitsmäßig liegt Outlook sicher nicht vorne, ich muss meinem Voredner recht geben, was schnelleres als TheBat! kenn ich auch nicht. Das ist sogar ganz gut auf nem 486er mit 8MB RAM unter Win95 gelaufen. |
Zitat:
|
Was kostet eigentlich der Eudora-Client?
|
nix.
es gibt drei varianten: 1.) du zahlst dann hast du alle features aber ohne werbung 2.) du zahlst nix und deaktiverst features dann auch ohne werbung 3.) du lässt alle features aktiviert und hast irgendwo so ein kleines kästchen wo werbung eingblendet wird (imho das beste) |
@potassium
Um welche Features handelt es sich da im Speziellen? |
um für mich unverzichtbare.
zb kannst du ohne denen nur einen mailaccount abrufen dann gibts keine importierten adressen :( und warscheinlich noch einige dinge. da ich aber 8 oder 10 mailaccounts abrufen muss hab ich nach dem ersten schon den sponsored mode genommen ;) |
Mail: Mozilla Thunderbird
Web: Mozilla Firefox Bei mir bewährt sich die ex-Mozilla Suite schon seit knapp zwei Jahren. |
@potassium
Danke! Auch wenn er ein bissl altmodisch ausschaut: Pegasus Mail (da gehen die Multi-account super) Mozilla Thunderbird hab ich auch schon angeschaut. Aber da fehlen mir noch die praktischen Dinge wie z.B. Buttons zum "Nur senden", "Nur empfangen" usw. |
Zitat:
|
@flinx
Danke für den Link, hab mir jetzt diese MagicExtension (incl. Offline Extension) installiert. Mehr Buttons sind bis jetzt aber noch nicht erschienen :( |
Zitat:
|
@flinx
Hey cool, das hatte ich bis jetzt nicht gecheckt - alle Icons sind jetzt da, inklusive dem Calendar-Extension-Icon ;) Danke! |
Meiner Ansicht nach spielt der Browser oder der Mailclient bei der Frage nach der Sicherheit eine geringere Rolle als das OS...
|
mailclient und browser
also ich würde ganz einfach firefox als browser und lotus notes als client auswählen. Da kann man noch so viele mailaccounts haben und es läuft und läuft.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag