WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Biosupdate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128047)

Geronimo 5 11.03.2004 16:03

Biosupdate
 
hallo forianer,
will gerade ein update an folgendem bios machen, und finde aber kein passendes file auf der ami-homepage.
BIOS String info:
An AMIBIOS ID String Was Detected:

62-314E-043099-00101111-071595-440LX

AMIBIOS ROM Size: 256 KB

BIOS Build Date: Jul 15 1995

Motherboard Manufacturer Code: 3099Not listed in MAN.DAT file

AMIBIOS Build Tag: FLORIDA

AMIBIOS Project ID: FLORIDA Not listed in TAG.DAT file

könnt ihr mir weiterhelfen?

danke g.

cRyoTaNK 11.03.2004 17:03

Gibt´s den Hersteller des Boards nicht mehr oder warum auf der AMI-Page suchen?

Um welches Board geht´s genau (Hersteller, Bezeichnung)?

FendiMan 11.03.2004 17:15

Ein aktuelles BIOS findest Du nur auf der Seite des Mainboardherstellers.
Mit Aida32 kannst Du nachschauen, wer das ist.

Geronimo 5 11.03.2004 17:15

das weiß ich ja leider nicht um welches board es sich dabei handelt. ich dachte das kann man aus dem biosnummernstring herauslesen.:confused:

Geronimo 5 11.03.2004 17:24

antwort hat sich überschnitten, danke werde ich probieren

Gothic 11.03.2004 17:40

-
 
ausserdem kommst mit dem ausgelesenen Daten in Aida32 meistens auch gleich über einen Link zum richtigen update (würde aber trotzdem das alte bios sichern)

mfg GOTHIC

VirtuAl 11.03.2004 19:24

oder
 
aufschrauben und nachschauen :)

Geronimo 5 11.03.2004 23:45

nachdem ich das aida32 programm ausgeführt habe, bin ich auch noch nicht klüger geworden, motherboard - unbekannt ist das ergebnis :(
und wenn ich aufschraube sehe ich eine grüne platine ...

walt30 11.03.2004 23:51

Auf eben dieser grünen Platine steht irgendwo was drauf wenn Du Uns mitteilst was wo steht kann Dir vielleicht jemand helfen der auch so eine Platine hat bzw mehr Ahnung davon hat als ich.Buchstaben und Zahlenkombintionen wären gut.

Gothic 11.03.2004 23:58

-
 
@yipp

oder du machst mit der digicam - handycam - webcam ein Foto von der Platine und deren Umgebung und postest es hier ;)

--- darf man auch den Grund des BIOS Updates erfahren --- aufrüsten ect.? --- weil beim Bios hat sich meist bewahrheitet ... never touch a running system :)

Geronimo 5 12.03.2004 00:34

die platine kann nur speicherbauseteine bis 256 ram verwalten, deshalb das update. die nummer am rand lautet: FLORIDA TG-19990603 Mat No: 109554

Gothic 12.03.2004 00:51

-
 
ctbios15.zip

gehe auf die seite wo ich dir den link gemacht habe
dort lade dir das obige programm runter bzw. du kannst es gleich von der internetseite aus ausführen, funktioniert im über dos (dein BIOS ist ja schon älter) einfach in der internetseite anklicken dann öffnet sich ein fenster dort auf noch mal ctbios anklicken und dann auf ausführen dürcken dann sollte es gehen

link zum ctbios

Geronimo 5 12.03.2004 01:01

wie bist du denn jetzt so schnell auf das file gekommen ?

Groovy 12.03.2004 01:01

Ist das mobo von einem Komplettsystem?

Geronimo 5 12.03.2004 01:08

ja, das war´s einmal vor langer zeit ...
das ctbios15.zip ist auch nur ein ausleseprogramm genauso wie das aida32, und das hat auch schon geschrieben mainboard unbekannt :(

Gothic 12.03.2004 01:25

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo 5
wie bist du denn jetzt so schnell auf das file gekommen ?
Weil ich auch schon ältere PC´s hatte und überlegte mit welchen tools man ältere Biose ausgelesen hat, dachte echt mit dem müsste es gehen :heul:

Groovy 12.03.2004 01:25

...und was für ein Komplettsys? Fujitsu, Yakumo oder was anderes?

Gothic 12.03.2004 01:42

PbSolutions

North America 304442

Hersteller ist EMACHI

81.25 99 refurbished

EMACHI E-MACHINE SYSTEM BOARD 533I Florida TG 19990603 MAT 109554

Das dürfte dein BOARD sein zu 99% aber wo du dafür ein BIOS-Update her bekommst ist eine andere Frage :confused:

Geronimo 5 12.03.2004 09:31

verzeihung doppelt :rolleyes:

Geronimo 5 12.03.2004 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
...und was für ein Komplettsys? Fujitsu, Yakumo oder was anderes?
es handelt sich um einen yakumo pc mit der bezeichnung y1-ic400

mit einem intel celeron 400 prozessor, anbei das gewünschte foto!

grizzly 12.03.2004 09:59

http://www.yakumo.com/kontakt/

Würde die einfach kontaktieren per Telefon, Mail oder was auch immer.
Mit dem Bild vom Motherboard kann man nix anfangen. Ist nirgens (zwischen den Slots, etc.) eine weiße Aufschrift zu sehen?

flinx 12.03.2004 12:39

Ev. könnte es ein Trigem sein:
http://www.motherboards.org/manuals/...a-TG/4409.html
http://www.elhvb.com/mboards/TriGem/

Groovy 12.03.2004 12:59

Zitat:

Original geschrieben von flinx
Ev. könnte es ein Trigem sein:
http://www.motherboards.org/manuals/...a-TG/4409.html
http://www.elhvb.com/mboards/TriGem/

Scheinst recht zu haben, zumindest stimmt die Skizze im Handbuch mit dem des Bildes überein.
Aber das Speicherproblem läßt sich leider meistens nicht mit einem Update beseitigen, hängt eher vom Chipsatz ab.

spiral_23 12.03.2004 22:59

wenns besagtes motherboard is kann es mit zwei speicherslots nicht mehr als 256mb ram
 
verwalten - da der intel lx440 nicht mehr als 128 mb pro riegel nimmt.
sp_23

Geronimo 5 13.03.2004 10:49

habe jetzt einen 256er take ms und einen 256er powerram sdram pc133 aus meiner ersatzteilkiste genommen und eingebaut, und das board hat sie richtig erkannt! der 512er double sided, den ich vorher eingebaut hatte, zählte nur bis 320 ram, auch irgendwie komisch. egal, danke jedenfalls an alle die sich beteiligt haben, jetzt weiß ich wenigstens welches board die kiste eingebaut hat :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag