WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Elitegroup P6BAT-ME USB Fehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127931)

TheGroupOfOdin 10.03.2004 16:00

Elitegroup P6BAT-ME USB Fehler
 
Hallo!

Habe grad mit einem älteren Elitegroup P6BAT-ME ein Problem!
Habe W2K installiert. Alles läuft soweit.

AUSSER das USB funktioniert nicht!
Wenn ich das AON Speedtouch USB ansteck erkennt es das Teil nicht,
oda es erkennt es und ich kann trotzdem keine Verbindung herstellen.
Der Fehler liegt eindeutig beim USB!
Habe schon versucht mehrere Treiber von VIA zu installieren, inkl. Patch von VIA aber nichts tut sich.
Hat bzw. hatte jemand schon mal diese Problem -> Lösung?

gruß

Groovy 10.03.2004 16:54

USB Legacy support deaktiviert?

TheGroupOfOdin 10.03.2004 16:56

bei dem model kannst usb nur ein oda ausschalten
mehr funktionen hat das ned

Groovy 10.03.2004 17:08

USB Keyboard support oder ähnliche Einstellung gibts auch nicht?
Probier mal diese Option ausschalten (außer du hast ein USB Keyboard), wenns aktiv ist.

TheGroupOfOdin 10.03.2004 17:26

usb keyboard ist deaktiviert.

hab grad den pc neu installiert...
bei usb-conrtollern steht nur

Nicht unterstützste universeller VIA-Hostcontroller (USB)

da.

hab aber extra den passenden VIA 4.34 Treiber heruntergeladen und
nicht den 4in1Hytern....

vor der installation war schon der nicht unterstützte und danach immer noch!

was könnte ich da sonst noch machen?

Groovy 10.03.2004 17:47

USB Treiber muss auch drauf sein: http://www.viaarena.com/?PageID=298

Ich würd sagen USB 1.0 weil das Board nicht mehr das neueste ist.

TheGroupOfOdin 10.03.2004 18:19

den hab ich davor schon mal probiert..
aber versuch es jetzt noch einmal

kann es seinn dass das usb modem zu viel saft braucht.
den fehler hats doch am anfang öfter mal gegeben wo die
adsl usb modem heraus gekommen sind...
das board ist auch schon älter... ?!
wär das noch eine möglichkeit?


aber ich versuchs jetzt grad mal mit dem treiber!

habe vorher auf universal via usb controller geschaltet...
meinen usb stick hats sofort erkannt

beim modem hat es immer wieda mal getan und dann nicht
ich war schon kurz im internet damit und war uahc auf seiten
aber dann ists wieder vorbei...


so ein müll aber auch

Karl 10.03.2004 18:31

Habe das selbe Modem. Wollte auch nicht richtig mit VIA funken. Mobo(Chipset) gewechselt und keine Probleme mehr.

TheGroupOfOdin 11.03.2004 08:41

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Habe das selbe Modem. Wollte auch nicht richtig mit VIA funken. Mobo(Chipset) gewechselt und keine Probleme mehr.
wie meinst das? den chipset austauschen?
meinst ne andere software oder den chipsatz richt auswechseln?

gruß

Karl 11.03.2004 08:49

Sorry wegen des Fachlateins. Aber mit Mobo meinte ich das Motherboard worauf sich der Chipsatz befindet.

Den Chipsatz kann man aber nicht tauschen. Da muss man das ganze Motherboard erneuern. Eben eines mit einem NICHT VIA Chipsatz.

Du könntest auch noch das Modem austauschen. Auf eine Lan-Version.

TheGroupOfOdin 11.03.2004 08:52

ok das ist jetzt schon verständlicher!
habs beim dritten mal lesen auch verstaden :-)
bin glaub noch ned ganz munter.

habe jetzt nen passenden VIA Treiber gefunden dens erkannt hat!

mich wunderts halt dass er die webcam und andere sachen erkennt.
nur beim modem spinnt er oda stürzt ab.

TheGroupOfOdin 11.03.2004 15:04

hallo leute!

das thema hat sich erledigt!
der rechner liegt auf dem müll!
hab ihn aus dem fenster geworfen den scheiss :-)

aber dass die via chipsätze so ein scheiss sind... hätt ich ned gedacht!

welche sind denn von der qualität her besser?
wenn ich demnächst wieder einmal einen rechner kauf, dass ich auch auf das schauen kann!


gruß

Groovy 11.03.2004 15:36

Brauchst ja nicht den ganzen PC ausm Fenster zu werfen...
Ich würd höchstens das Board wechseln und Windows komplett neu aufsetzen.

TheGroupOfOdin 11.03.2004 15:39

der war nichts mehr wert...
die platten hab ich noch rausgenommen aber sonst
hab div. boards und zubehör in hülle und fülle..
braucht eh kein mensch mehr das zeugs.. ausser mal für testzwecke

Gruß

Preacher 11.03.2004 15:52

Auch wenn hier viele Leute das Gegenteil behaupten (vielleicht sind die um einiges klüger als ich, wer weiss, oder haben nach Windoof standard draufklatschen und Word installieren halt keine Probleme damit ?!?!), hab ich mit VIA-basierenden Boards bis jetzt fast immer früher oder später Kopfweh bekommen.
Die laufen meist so einigermaßen mit den zum Zeitpunkt des Erscheinens verfügbaren Windowsversionen, machen aber dann später garantiert Probleme, wenn man nach 2 oder 3 Jahren ein neueres Betriebssystem aufspielt.
Auch Systeme mit ALI-Chipsatz sind ziehmlicher Mist.
Was meistens ganz gut funktioniert sind SIS-Chipsätze, über Nvidia und ATI kann ich noch nichts sagen, die sind noch zu wenig lang am Markt.
Problemlos und zukunftssicher sind i.A. Intel-Chipsätze. Ist zwar der Monopolist, aber die Boards funktionieren auf allen Plattformen auch noch nach Jahren (mein AOPEN-Brettl BJ '97 mit Intel TX funzt ohne Probleme unter XP) problemlos.

USB ist auch so ein Problem!
Was aber meist funktioniert:
dreh den onboard USB komplett ab (!!!) und bau eine separate USB-PCI-Karte (die aber auf keinen Fall einen VIA-Chip drauf haben solte - am besten NEC oder Lucent Chip) ein.
Dann macht USB (hoffentlich) wieder Freude!

Habe aber ein Negativbeispiel, meinen Firmenrechner:
MoBo: AuSchUS P3V4X, P III Mobo mit VIA.
Haben dann USB 2.0 DVD-Brenner (Sony DRU-510UL) angeschafft.
Denkt man sich: USB 2.0 Karte rein und freuen.
Denkste!
Die CDs und DVDs die ich damit gebrannt hab enthielten zwar scheinbar alle Dateien, in den Dateien war aber nur Datenmüll. Hab verschiedene USB-Treiber versucht, mit dem Resultat dass manchmal mehr, manchmal weniger Müll gebrannt wurde.
Die selbe Karte in den benachbarten Rechner mit AuSchUS P2B (Intel BX) MoBo eingebaut -> funktioniert tadellos.

Also das beschriebene Szenario natürlich nur, wenn Du schon unglücklicher Besitzer eines VIA-MoBos bist. Bei Neukauf kann ich nur raten: Hände weg von VIA !!!!

TheGroupOfOdin 11.03.2004 16:10

hi!

so wie du das schreibst! ging und geht es mir immer wieder!
das ganze zeugs ist leider alles andere als plug an play oda kompatibel wie es die hersteller verspreichen!
da sieht man halt, dass die div. hersteller doch oft ihre eigene suppe kochen! anstatt die rezepte gemeinsam zu erstellen :-)

eines was ich inzwischen gelernt habe ist, dass ich mir nie was kaufe das grad auf den markt gekommen ist, sondern a bissl abwarte!
aber diesen tip gibt man halt ned weiter :-) wär man ja blöd wenn dann am schluss alle warten bis einer mal ins kalte wasser springt!


gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag