WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Weiterleitung zu einer Webseite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127830)

FordPrefect 09.03.2004 16:30

Weiterleitung zu einer Webseite
 
Wie funktioniert so eine Weiterleitung, wie sie hier im Forum verwendet wird? Einfach mit einem Meta Tag? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

_m3 09.03.2004 16:33

mod_redirect
mod_rewrite

mueller 09.03.2004 16:56

Mir fallen 2 Weiterleitungs-Möglichkeiten ein:

1. mit html (meta tag)

Code:

<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=http://www.neuedomain.de/">
</head>
<body>

Sie werden automatisch weitergeleitet...

</body>
</html>

2. mit .htaccess

Dabei muss die .htaccess-Datei im obersten Ordner (root) liegen.

Code:

Redirect / http://www.neuedomain.de/
Zweite Möglichkeit der Weiterleitung besteht darin, dass der User bei Eingabe eines bestimmten Verzeichnisses weitergeleitet wird. Beispiel:

Code:

Redirect /ordner33 http://www.neuedomain.de/
Ruft ein User also http://www.domain.de/ordner33 auf, wird er zu http://www.neuedomain.de/ weitergeleitet.

rgds,

mueller

jak 09.03.2004 16:57

Falls du kein php verwendest geht es mit meta tag (<meta http-equiv="refresh" content="zeitbiszumrefresh; URL=wohinduwillst">.

Flexibler ist JavaScript (document.location.href).

Jak

FordPrefect 09.03.2004 17:51

@m3
Wie funzt das mit mod_redirect, mod_rewrite, wo finde ich info
mfg
Peter

Nightman 09.03.2004 19:29

bei goggle :)

FordPrefect 09.03.2004 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
bei goggle :)
Ja Danke, dass wußte ich, ;)

Potassium 09.03.2004 20:40

mit php:
PHP-Code:

<?
header
("location: http://www.neuedomain.at");
?>

afaik darf da aber dann nix draufstehn dh auch nix mit echo ausgegebebn werden. (bitte verbessern wenn falsch)

käptn 09.03.2004 21:52

m3 meinte wohl mod_alias :D :p :rolleyes:

~

snowman 09.03.2004 21:59

Zitat:

Original geschrieben von FellnerPeter
@m3
Wie funzt das mit mod_redirect, mod_rewrite, wo finde ich info
mfg
Peter

mod_alias: mueller hat im beispiel 2 schon ein beispiel vom mod_alias mittels htaccess gebracht.

gruss,
snowman

FordPrefect 09.03.2004 22:03

Zitat:

Original geschrieben von potassium
mit php:
PHP-Code:

<?
header
("location: [url]http://www.neuedomain.at[/url]");
?>

afaik darf da aber dann nix draufstehn dh auch nix mit echo ausgegebebn werden. (bitte verbessern wenn falsch)

Jo funzt nur ich hätte halt gerne so etwas gehabt
Zitat:

Danke für Ihren Eintrag Sie werden zur Memberseite weitergeleitet
Aber egal, habe ja auch meinen Millionen noch nicht, die ich mir wünsche;)
mfg
Peter

Nightman 09.03.2004 22:21

das würde mit meta tag funktionieren :)

heli2sky 09.03.2004 22:41

also ich mach das immer mit javascript, is das schlechter als im header?

für leute, die kein javascript haben, steht ja eh noch der link drunter bzw. "zurück" button im browser

FordPrefect 10.03.2004 00:28

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
das würde mit meta tag funktionieren :)
Aber laut SelfHTML sollte man MetaTeags für eine Weiterleitung nicht verwenden
mfg
Peter

Potassium 10.03.2004 00:30

Zitat:

Original geschrieben von FellnerPeter
Aber laut SelfHTML sollte man MetaTeags für eine Weiterleitung nicht verwenden
mfg
Peter

grund?

FordPrefect 10.03.2004 00:39

Hier bitte:
Zitat:

Automatische Weiterleitung zu anderer Adresse (Forwarding)
Diese Angabe ist zwar ziemlich eingebürgert und sehr beliebt, weshalb sie hier auch beschrieben wird. In der HTML-Spezifikation verteufelt das W3-Konsortium diese Angabe jedoch mit der Begründung, dass die Seite dann für einige Besucher überhaupt nicht mehr anzeigbar sei. Das mutet zwar etwas seltsam an, da es seit Urzeiten mit praktisch allen Browsern erfolgreich funktioniert. Es sei an dieser Stelle aber auf die Verteufelung hingewiesen.


Nightman 10.03.2004 06:38

ixh könnte mir nur vorstellen das das wegen php so ist

es verwenden viel meh leute php und in php geht das auch viel geschickter den das funzt auf jedem browser das es serverseitig arbeitet :)

snowman 10.03.2004 08:49

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
ixh könnte mir nur vorstellen das das wegen php so ist

es verwenden viel meh leute php und in php geht das auch viel geschickter den das funzt auf jedem browser das es serverseitig arbeitet :)

Oh Graus!

gruss,
snowman

Potassium 10.03.2004 09:43

Zitat:

Original geschrieben von snowman
Oh Graus!

gruss,
snowman

:confused:

snowman 10.03.2004 11:01

A bisserl Rechtschreibung und Beistrichsetzung kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein. Verbessert das Verständnis des Geschriebenen enorm!

gruss,
snowman

Potassium 10.03.2004 13:01

Zitat:

Original geschrieben von snowman
A bisserl Rechtschreibung und Beistrichsetzung kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein. Verbessert das Verständnis des Geschriebenen enorm!

gruss,
snowman

aso dachte schon am inhalt was falsches *g*

Nightman 10.03.2004 13:47

diese schrift bzw gramatik nennt sich nightmanisch :)

viel spass beim lesen :lol:

FordPrefect 11.03.2004 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
diese schrift bzw gramatik nennt sich nightmanisch :)

viel spass beim lesen :lol:

:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag