WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was wünscht Ihr Euch vom Nächsten FS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127753)

FXP 09.03.2004 04:37

Was wünscht Ihr Euch vom Nächsten FS?
 
Hallo Leute!

Es wurde uns von Seiten Microsoft die Möglichkeit gegeben, eine Wunschliste für den nächsten FS anzufertigen.

Wir haben natürlich eine, unseren Erfahrungen entsprechende Liste bereits geschrieben, möchten diese aber gerne um Eure Wünsche erweitern.

Die Liste werden wir am Donnerstag Nachmittag an Microsoft senden.
Bitte postet hier bis Donnerstag 12:00h Eure Ideen und Anregungen.

Ralph 001 09.03.2004 05:50

Okay ich weiß was, aber das schaffen die NIE....... :D


AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,
AIRBUS, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus, Airbus,

außerdem würde ich gerne wieder Scenerys einbinden ohne den Flusi neustarten zu müßen.

FLH_SKY 09.03.2004 06:51

und eine Sound verbesserung der Standard Maschinen wäre auch nicht schlecht:
- z.b. EAX 3.0 HD oder Dolby Digital

Denn ich denke auch beim Flugsimulator ist der Sound wichtig!

Gruß
Friedrich

jock 09.03.2004 07:27

Hallo!

Das hört man doch mal gerne, ich wünsche mir vom nächsten Simulator:

- vertikale Luftbewegungen, und diese möglichst realistisch, nicht wie die jetzigen

- mit dem ersten Wunsch schön abgebildete Segelflieger, die dann auch noch vernünftig fliegen

- mein dritter Wunsch schließt sich Ralph an, Szenerien einbinden IM Simulator

Das war's erstmal von mir, fällt mir noch was ein, dann sag ich bescheid!

Tschüß
David

Frank_IVAO 09.03.2004 08:01

Was auch mal neu wäre...


Standart Flusi-Flugzeuge mit vorhandenem (brauchbaren) FMC:)

Thomas-P 09.03.2004 08:43

Hallo Guido,

da sieht man mal, welchen Stellenwert die FXP hat.

Standardflieger können sie meinetwegen vernachlässigen. Jeder halbwegs eingefleischte Simmer stürzt sich sowieso auf Addons.

Aber ATC ist glaube ich immer noch ein Thema, wo sehr viel verbessert werden kann. Hier könnte MS doch zu jedem Flusi (egal welche Sprachversion) zusätzlich das englische ATC mitliefern, das man dann wahlweise installieren kann.

Welpert 09.03.2004 08:52

Hallo,

das ATC in soweit verbessern, das einem im Anflug nicht immer die AIs um die Ohren fliegen.

Das ganze so gestalten, dass man die aktuellen Add ons weiter benutzen kann.

Jo, das sind meine Wünsche fürs erste.

Capt. Black 09.03.2004 08:53

Hallo Guido,

vom nächsten FS wünsche ich mir eine akzeptable Performance auch auf PC mit Standard-Hardware ohne groß tunen zu müssen, d.h. Texturen auszuwechseln, Scenery-Dichte herabzusetzen, etc.
Mit akzeptabler Performance meine ich 15-20 FPS im Schnitt.
Und selbstverständlich sollten die wichtigsten Add-Ons vernünftig funktionieren, ohne sich Upgrades für 10-20 Euro kaufen zu müssen.
Ansonsten bin ich vom FS 2004 bisher sehr angetan.

Gruß
Christian

P.S. Achja, der Kölner Dom als eines der wichtigsten Bauwerke Deutschlands sollte evtl. noch detailliert abgebildet sein. :D

Rainer Hofmann 09.03.2004 09:09

Hallo Guido,
die Scenerybibliothek wie auch die fs..cfg sollten wieder einfach zugängig sein.
Gruß
Rainer

Buschflieger 09.03.2004 09:14

- Ein noch realistischeres Wettersystem

- Eine bessere Einstellbarkeit der Flugdynamiken, so dass Anfänger wie Profis diese auf Ihre Bedürfnisse einstellen können (mit mehr als 4 Reglern)

- Geographisch korrektes ATC (nicht die ganze Welt ist Amerika)

- korrekte Strassen, Flüsse, Bahnlinien

- "Leben" auf dem ein oder anderen Platz

- Eine DVD als Installationsmedum ;)

fabchief 09.03.2004 09:17

Schön daß es diese Möglichkeit gibt.

- Im deutschsprachigen Raum fände ich es angemessen wenn zumindest die folgenden Städte detaillierter nachgebildet wären: München, Wien, Hamburg, Köln
- ATC sollte nicht per default als "pop up" eingeblendet werden.
- Airbus wäre natürlich fein
- Flugstunden zu den Themen Kunstflug und Navigation
- den ein oder anderen sichtbaren Menschen
- Fahrzeuge, Seilbahnen die sich bewegen
- ländertypischere autoscenery

Frank_IVAO 09.03.2004 09:22

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger


Eine DVD als Installationsmedum ;)


Is blöde, gibt ja noch welche Ohne DVD-Laufwerk :heul:

Naja, bis einer neuer FluSi kommen würde könnte sich das ändern ;)

Für besseres Standart-Wetter wäre ich auch :ja:

Ein schöner Airbus wird wohl kaum durchzusetzen sein :D

FO Niko 09.03.2004 09:31

-Eine bessere Regen darstellung. Spritzendes Wasser auf der Runway bei Landung und Takeoff, Spiegelung des Bodens etc
-Bessere Bodentexturen am Flughafen (Dreck, abnutzspuren)
-Besseres Fehlersystem; So das nicht immer direkt ein Triebwerk ausfällt, sondern die Öl Temp steigt.
Verschiedene Bäume auf der Welt (suche immer noch nach Palmen)

Und zum schluss das Wichtigste... BESSERE WETTER DARSTELLUNG.
Besonders was die Sichtweite UNTER DER WOLKEN GRENZE ANGEHT.
:mad:

Welpert 09.03.2004 09:32

Zitat:

Bessere Bodentexturen am Flughafen (Dreck, abnutzspuren)
Ach ja, z. B. auch Schnee auf den Betonflächen wenn es schneit.

Capt. Black 09.03.2004 09:33

Zitat:

Original geschrieben von fabchief
Schön daß es diese Möglichkeit gibt.

- Im deutschsprachigen Raum fände ich es angemessen wenn zumindest die folgenden Städte detaillierter nachgebildet wären: München, Wien, Hamburg, Köln
- ATC sollte nicht per default als "pop up" eingeblendet werden.
- Airbus wäre natürlich fein
- Flugstunden zu den Themen Kunstflug und Navigation
- den ein oder anderen sichtbaren Menschen
- Fahrzeuge, Seilbahnen die sich bewegen
- ländertypischere autoscenery

Unglaublich! Jemand aus Düsseldorf wünscht sich, dass ausgerechnet Köln detailliert dargestellt wird. ;)

Zum Thema ATC-Fenster: Da kann man doch mit einem Häckchen mehr in den Einstellungen verhindern, dass sich das Fenster automatisch öffnet. Das haben die meiner Meinung nach gut gelöst.

Gruß
Christian

Archiehh 09.03.2004 09:50

Ich wünsche mir längere Erscheinungszyklen, dafür gravierendere Änderungen - ein neuer Flusi alle 4 Jahre, das reicht!
Meinetwegen dafür zum doppelten Preis, damit es sich für M$ auch lohnt. :D

Viele Grüße von

andi_edds 09.03.2004 10:01

- Wetter, Wetter, Wetter ;-)

- Verbesserungen an der Aerodynamik-Umsetzung, mit Betonung auf "Verbesserung" nicht "Perfektionierung"

- Verbesserte Dokumentation und verbesserte Schnittstellen für AddOn-Entwickler (Ich will eine Java-Schnittstelle :hehe: )

- Performance: Das Ding muß auf meinem jetzigen PC auch akzeptabel laufen (ein paar FPS dürfen's schon abzwacken), sonst bleib ich beim FS2002 ;)

Nachtrag:

- Standard-Schnittstelle für Online-ATC, integriert in den Flusi, damit diese Squawkbox-Geschichte endlich ein Ende hat :rolleyes:

Detlef K. 09.03.2004 10:03

Moin !

Ich würde mir bessere Panels ala PSS oder PMDG wünschen und vielleicht sollte M$ die Squawkbox 3 (falls man die noch braucht)in den FS2k6 integrieren.

Waltch 09.03.2004 10:14

Ich wünsche mir weitere Verbesserungen beim ATC/AI-Traffic. Das Wichtigste:

Dass auch auf Airports mit nicht parallelen und sich kreuzenden Runways mehrere Runways (je nach Wind) genutzt werden.

Walter

r_schon 09.03.2004 10:15

Hallo Miteinander,

Mein Wunsch:

1.deutlich mehr Autogentexturen, vor allem für Mitteleuropa. Oder ein Tool, daß man das einfach selbst machen kann.

2. Flüsse und Straßen, die sich dem Niveau der Landschaft anpassen ( keine Flüsse mehr am Berghang )


Gruß
Rolf

venux 09.03.2004 10:17

Mein Wunsch ist ganz einfach:
Der FS2006 sollte einfach der FS2004 ohne Abstürze (CTD) und Grafikprobleme sein. Dies würde mir schon voll genügen. :mad:

sieggi 09.03.2004 10:17

Also, wenn ein neuer Flusi, dann ruhig alle 4 Jahre.
Dann aber mit gedrucktem Handbuch wie beim FS 2000. So wie es jetzt läuft kann man es einfach nicht akzeptieren. Da wird eine hochkomplexe Software ausgeliefert und der Nutzer muss sich selbst darum kümmern, wie er an das Handbuch kommt.

Das große Manko ist die Inkompalität von Version zu Version.
Dies kann man nicht hinnehmen. Wenn das unvermeidbar ist, dann bitte alle 4 Jahre.

Nur als info für MS. Wenn wieder ein neuer Flusi raus kommt wo die Add Ons nicht laufen, dann werde ich beim alten bleiben.

Gruß sieggi

thscholz 09.03.2004 10:18

Ich wünsche mir zwei Dinge:

1. Pushback mit einem "pushback truck". Schließlich haben die Flugzeuge ja keinen Rückwärtsgang.

2. Jetways bei denen man nicht sogar bei einer 747 eine Leiter braucht um hinauf zu kommen. Eventuell sogar ein "active docking system". Vielleicht sogar mit Service-Fahrzeugen.

@Christian: Du meinst doch sicher ein "Häkchen" in den Einstellungen. Wenn du jede "checkbox" "anhackst" brauchst du sicher öfter einen neuen Bildschirm...:lol:

Grüße

Thomas

OE-SJP 09.03.2004 10:22

- auslieferung auf DVD
- cd/dvd muss nicht im laufwerk liegen
- vernünftige ATC + AI
- Europa schöner machen
- bessere Aerodynamik

schubi 09.03.2004 10:24

Hi,
Genaues Strassen und Bahn Netz,sowie der Flüße!
MS Strassen liegen bis zu 5 km neben ihrer eigentlichen Position.
Es ist ein jammer,daß MS seit dem FS2000 noch immer die selben Daten hierfür verwendet.
Zum einen sind im realen schon zig neue Strasse und Autobahnabschnitte fertig gestellt,zum anderen-könnten sich so die Desighner,das mühevolle excludieren t.w. schenken.
Es ist mir auch bis Heute ein Rätsel,welches System für die Strassen bei MS angewand wird?

Nasse Runways und Taxiways bei Regen.

Gebogene,Schiefe Runways(like VFR Airfields)auf grösseren Airports.
Bei MS sind alle absolut Plan:(

Jackal 09.03.2004 10:25

- brauchbares ATC, insbesondere die Berücksichtigung europäischer Verhältnisse. Im wesentlichen alle Punkte, die Urs in seinem ATC-Artikel in der 9/2003 Ausgabe zurecht heftig kritisiert hat

- Wetterauswirkungen (Regen, Schnee, etc.) auf Groundhandling

- bitte kein Microsoft-Airbus. Wenn schon die Addon-Spezialisten das nicht hinbekommen ...
Evtl. bessere Voraussetzungen für Airbus-Addons schaffen (FBW, Joystickhandling, etc.)

- Entsprechende SDKs parallel zum FS2006 veroeffentlichen.

Michael

DeLaPlata 09.03.2004 10:28

DX verbessern !
 
Leider ist es beim derszeitigen DX nicht möglich
die sogenannten "Totzonen" bei der Steuergeräte-Kalibrierung abzuspeichern.
Microsoft hat an anderer Stelle schon versprochen
sich darum zu kümmern.
Aber man kann es Microsoft nicht oft genug sagen !!!

rico

H.-J. Jeran 09.03.2004 10:46

Hallo Guido,
ich würde mir eine Grafikengine wünschen, egal ob nun Direkt X oder Open GL, welche moderne Grafikkarten noch mehr in Anspruch nimmt als bis jetzt es der FS9 tut.
Durch diesen Schritt würden dann auch bestimmt bessere Frameraten im neuen „FSx.x“ erzielt weil dadurch die CPU weiter entlastet werden würde. Irgendwann muss man eben, nach meiner Meinung, einen Schlussstrich ziehen weil sonst sich nie was weiter bewegen würde auch wenn es leider zu Lasten der Abwärtskompatibilität einiger Addons gehen würde.

Mir würde auch eine DVD zur Installation besser gefallen als zig CD`s zu wechseln. Immerhin wurde der Wechsel von der 3,5" Diskette hin zur CD auch vollzogen, da gab es bestimmt auch noch vereinzelte user die kein entsprechendes Laufwerk hatten.

Peterle 09.03.2004 11:15

Na, der FS9...
 
... ist ja so schlecht nicht, was ich mir für den nächsten wünsche, ist folgendes:

In der Aerodynamiksimulation realistisch simulierte oder "intelligent gefake-te" asymmetrische Auftriebs- und Widerstandswerte. Dass man "eine Art Trudeln" hinbekommt, ist ja jetzt schon möglich. Das geht aber nur aufgrund der negativen Dämpfungen, danach wird alles sehr unrealistisch. Das Abschmieren über den hohen Flügel in einer zu langsam geflogenen Kurve ist real eine sehr gefährliche Sache, im MSFS aber - soviel ich weiss - noch immer nicht wirklich simulierbar.

Zum Wetter ist ja schon einiges gesagt worden: Es gibt ja bereits im FS9 Terrain-Kontur-Einflüsse, aber ziemlich gering ausgeprägt. Mal eine "richtige" Leewalze oder ein "wüster Bart" wären sehr wünschenswert. Zur Zeit muss man einfach nur abwarten und am Besten garnichts tun, bis wieder alles stabil ist, Canyon- oder Gebirgsflüge sind bezüglich der Luftströmungen im FS einfach zu unproblematisch.

Viele Grüsse
Peter

Horst Lohmann 09.03.2004 12:27

Hallo,

es wäre schön, wenn ATC die STAR beücksichtigen würde

Horst

Bernd Podhradsky 09.03.2004 12:36

Hallo!

Bevor ich meine Wünsche deponiere, möchte ich anmerken, dass ich der Meinung bin, dass MS sehr wohl ein komplett neues System mit den Add-Ons etc. machen könnte, auch wenn dadurch die Kompatibilität verschwindet. Dadurch wären aber aerodynamische Wunder möglich, da die grauenvolle Altlast AIR-File endlich wegfällt und die aircraft.cfg gesäubert wird.

Meine Wünsche wären:

.) Schnittstelle für andere Programme (a la FSUIPC), damit FSUIPC nicht mehr benötigt wird!

.) Auswirkungen des Wetters auf Performance & Handling

.) Bessere ATC (europäisch), mit entsprechend intelligentem AI-Verkehr

.) Komplett neues System was die Scenery angeht, d.h. keine Flut an Unterordnern, Files und Config-Files, sondern einen einzigen Pool an Texturen, Objekten etc. und eine festgelegte Ordnerstruktur. Nichts nervt mehr, als wenn Add-Ons sich in irgendwelche Unterordner kopieren mit verkrüppelten Namen (warum muss man die Ordner "wien-scenery" oder so nennen - "loww" wäre kürzer, übersichtlicher und einheitlicher!)

.) Bessere Soundatmosphäre (AI-Flieger sollte man hören)!

.) Groundservice (Gepäck, Passagiere, Docking Systems)

.) Aktuelle, aktualisierbare Datenbank mit Navaids, Airways, Straßen, Flüssen usw

Ich glaube, dass war es von meiner Seite!

Liebe Grüße,
Bernd

Karsten Stechow 09.03.2004 12:39

Ich wünsche mir...
 
- einen generischen FMC mit den grundlegenden Funktionen und leichter Möglichkeit zum updaten

- einen flächendeckenden Wetterinformationsdienst mit großer Reichweite ähnlich Volmet

und / oder

- eine Oberfläche in ACARS - Gestalt (vgl. Squawk Box) mit der Möglichkeit beliebige Wetterdaten oder Flughafeninformationen oder alles was inflight relevant werden könnte weltweit abrufen zu können

helwek72 09.03.2004 12:58

Ich wünsche mir...
 
.) daß der nächste Flusi wieder eine gute performance hat. (30 Frames bei allen reglern rechts mit heutigem highend-system.)
.) daß KEINERLEI GRAFIKFEHLER oder TEXTURFLIMMERN auftreten
.) daß das Standardmesh besser auflöst
.) daß Wolkenschichten aus größeren Höhen wirklich undurchsichtig sind
.) daß man ohne Zusatzsoftware mehr als vier Joystickachsen belegen und kalibrieren kann

@ Microsoft: Werden meine wünsche nicht umgesetzt, lasse ich den nächsten Flusi aus!!!

mfg

Heli

Blind PAX 09.03.2004 13:16

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Evtl. bessere Voraussetzungen für Airbus-Addons schaffen (FBW, Joystickhandling, etc.)
Und das unterstrichen, kursiv, noch fetter gedruckt und mit Ausrufezeichen! :)

Und zum Thema Wetter: Wie schrieb Ahmet Karakasli in der FXP zu den neuen Wetter-Features des FS 2004? "Das schreit nach einem Wetterradar!" :ja:

FO Niko 09.03.2004 13:20

Leute, ihr müsst euch bitte mal damit abfinden, das realistisches Wetter, gutes Autogen usw und dann auch noch gute Frames mit einem 1GHz rechner einfach nicht möglich sind.

Ganz ehrlich, für einen guten FS, würde ich mir sofort einen neuen PC kaufen (was ich ja auch für den FS9 gemacht habe)

Lörch 09.03.2004 13:20

Ich wünsche mir...
 
  • AFCAD-anhängige Pushbacks mit PB-Truck. Gerade ersteres sollte doch möglich sein, da es bei den AI-Fliegern ja auch klappt
  • Windenstarts und F-Schlepps für Segelflugzeuge
  • Bessere Darstellung von Nebel/Wolken. Bodennebel ist auch aus der Luft erkennbar
  • bessere ATC
  • Trennung zwischen Joystick-/Tastatureingaben und den angesteuerten Ruder. Damit würden wahrscheinlich viel mehr Flugzeuge Hydrauliksysteme besser simulieren und die Umsetzung von FBW oder Hubschrauberautopiloten besser ermöglicht
  • AIRAC-Updates
  • bessere Flugeigenschaften v.a. in aerodynamischen Grenzbereichen
  • bessere fps (versteht sich ja von selbst:D)
  • bessere Darstellung der VCs
  • kein Flimmern bei entfernten Objekten
  • richtige Darstellung von nahen Objekten

Gruß
Hinrich

FO Niko 09.03.2004 13:24

Zitat:

AFCAD-anhängige Pushbacks mit PB-Truck. Gerade ersteres sollte doch möglich sein, da es bei den AI-Fliegern ja auch klappt
DAS nenne ich eine gute Idee!!!!!

AlexP 09.03.2004 13:30

Hi !

Vieles wurde schon gennant, ein paar Sachen die mir nicht gut Gefallen, und welche ich mir selbstverstädnlich wünsche:


- Rollverhalten ( Schnee, Regen ect.)
- Ein richtiges Pusbkack Toll inkl. Wagen
- Bessere Wetterdarstellung bzgl. Des Nebels
- Wetterradar

So, das wars auch erstmal.

Alex

TL 09.03.2004 13:36

Ich wünsche mir (vielleicht ja auch schon einer vor mir, habs nicht alles gelesen):
- eine getrennte Steuerung des Bugrades (Damit ich mit einem jet nicht immer mit den Pedalen auf dem Taxiway rumkurven muss)

- Wettereinwirkungen auf dem Boden (Schneeverwehungen/Wasserpfützen auf der Runway,Taxiway. Und zwar als effekte, nicht als neuen Textursatz.

- schnellere SDK´s!

- einen längeren Rythmus von min. 3 Statt 2 Jahren zwischen den FS-Versionen, damit Add on entwickler nicht teilweise nur Halbfertiges produzieren müssen.

Thorsten

FXP 09.03.2004 13:36

Re: Ich wünsche mir...
 
Zitat:

Original geschrieben von helwek72
.) daß der nächste Flusi wieder eine gute performance hat. (30 Frames bei allen reglern rechts mit heutigem highend-system.)
.) daß KEINERLEI GRAFIKFEHLER oder TEXTURFLIMMERN auftreten
.) daß das Standardmesh besser auflöst
.) daß Wolkenschichten aus größeren Höhen wirklich undurchsichtig sind
.) daß man ohne Zusatzsoftware mehr als vier Joystickachsen belegen und kalibrieren kann
Heli

Also mein Lieber, was Du da verlangst, ist leider ein Ding der Unmöglichkeit. Alle Features, die Du aufzählst, verlangen vom PC mehr Leistung. Wie sollen da die Frames dann auf heutigen Maschinen mehr werden???
Zauberei kann man von Microsoft wirklich nicht verlangen... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag