![]() |
USB TV-Karte für Notebook
Suche jetzt schon seit wochen nach tests und reviews von externen TV Karten. Jedoch find ich keine aktuellen.
Ich benötige ein externe TV-Karte für analoges Kabel fernsehen für meinen Laptop (USB 2.0 vorhanden). hab mir zuerst die hauppauge wintv usb angesehen und heut die terratec Cinergy 200 USB gefunden. welche soll ich nehmen, welche gibts noch. gibts irgendwo brauchbare tests. ich benötige sie schon sehr dringend. danke |
Wenn nur fürs Fernsehen dann sind beide nicht schlecht (Haupauge wär da fast sogar klitzekleines bisschen besser). Würd hier aber den Preis entscheiden lassen.
Für Aufnahmen kannst beide weghauen. Persönliche Erfahrung mit der Haupauge und der Vorversion der Cinergy, bin beide Karten wieder los geworden und hab mir nen richtigen Fernseher gekauft :D Wenns um die Preise geht kommst bei www.ebay.at recht weit. |
naja aber die neue Cinergy ist doch mit USB 2.0 ausgestattet.
also dürfte sie doch etwas besser sein als die alte Cinergy 200 USB. Wenn aber doch beide unbrauchbar sind, welche soll ich dann nehmen. Bzw. welche ist besser, die Hauppauge mit USB 1.0 oder die Cinergy mit USB 2.0 |
Also schon USB2.0 dem 1.1er vorziehen, daher die Cinergy. Aber ich hab im Allgemeinen einfach nur schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht sind die neuen Geräte ja besser.
|
ok, nun hab ich gerade eine meinung
vielleicht hat noch jmd. dazu etwas zu sagen, bzw. hat tests oder erfahrungsberichte. danke |
weiß keiner mehr dazu?
ein paar aktuelles tests oder weitere erfahrungen mit aktuellen geräten. |
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=548729
Weiter unten paar persönliche Erfahrungen zur Cinergy Bei der Haupauge kannst problemlos googeln und dir da eine Meinung machen :) |
naja, mit der hauppauge hab ich bei ner freudin erfahrungen sammeln dürfen.
die soft sieht sch*** aus, und die kiste funktioniert auch ned immer sauber. qualität ist schlecht usw. darum such ich nach alternativen die besser sind und vielleicht USB2 haben wegen transfer |
Bei www.tomshardware.de gab es kuerzlich ein passendes Review, wo TV-Dinger generell (intern&Extern) getestet wurden.
Leider nur sehr oberflaechlich, aber als Anhaltspunkt hilft es dir vielleicht weiter. |
Zur Aufnahme z.Zt. nicht zu gebrauchen
Ich habe die Cinergy letztens beim Mediamarkt im Bundle mit dem Gericom Notebook erstanden, bin aber erst gestern dazu gekommen, sie auszuprobieren.
Der Fernsehempfang ist akzeptabel. ABER ! Es ist mir bisher nicht gelungen, ein einziges längeres (>5 min) ruckelfreies Video vom Videorecorder über das S-Video Kabel herzustellen. Auch beim Aufnehmen der Fernsehkanäle gab es dieses Problem. Ich habe gestern den ganzen Tag rumprobiert, verschiedene Codecs probiert und wieder und wieder Einstellungen geändert. In der Auflösung 720 x 576 gibt es von Anfang an Aussetzer, so daß ich mich erstmal auf die Auflösung 352 x 288 konzentrierte. Zunächst einmal gibt es Codecs, bei denen auch in dieser Auflösung von vornherein Frameaussetzer auftreten. Die sind aber eh meist nicht zu gebrauchen, weil sie veraltet sind und entsprechend häßliche Bilder produzieren. Bei einigen Codecs half es erstmal, sämtliche Audiokompression auszuschalten. Dann produzierte z.B. der DivX 5 Pro Codec ein ruckelfreies, qualitativ hochwertiges Video. Allerdings nur ca. 4 bis 6 Minuten lang. Dann traten plötzlich Aussetzer auf, die sich dann immer mehr häuften, so daß das daraus resultierende Video nur noch ruckelte. Ich habe erst vermutet, das hängt mit der Dateigröße zusammen, aber dem ist wohl nicht so. Daer DivX 5 Pro Codec produziert in den 5 Minuten ca. 30 - 40 MB. In derselben Zeit schafft der ein anderer, kompressionsfreier Codec 800 MB, aber die Aussetzer treten nach derselben Zeitspanne auf. Wenn es von der resultierenden Dateigröße abhinge, müßten die Aussetzer wesentlich früher auftreten. Bisherige Maßnahmen, die ich ausprobiert habe waren: Installation des Microsoft USB Patches für XP bei der Treiberinstallation Änderung der Größe und des Speicherortes der Windows Auslagerungsdatei. Schließen des Videofensters vor der Aufnahme, so daß die das Video während der Aufnahme nicht angezeigt wird. Deinstallation des Nimo Codec Packs. Ich werde jetzt mal den Terratec Support kontaktieren, wenn ich Antwort habe, werd ich dies hier mitteilen. Ich bin aber auch an euren Erfahrungen interessiert. Hat es bisher irgendjemand geschafft, ein ruckelfreies Video zu produzieren, das länger als 5 Minuten ist ? |
interessant wäre noch zu wissen an welchem rechner du das ding hängen hast
wie voll die hdd ist meine allgemeinen erfahrungen haben gezeigt das aufnehmen mit codec, welcher sofort komoprimiert enorme probleme macht auch bei guten rechnern. daher neheme ich zB: bei meiner DBox oder ähnlichen einfach den unkomprimierten Stream und komprimier das dann über nacht. |
Zitat:
Das Laptop ist ein Gericom Hummer Force mit P4 3 Ghz, 512 MB Ram, Aiti Mob. Radeon 9600. Auf der Platte sind noch ca. 30 Gb Platz. Ich habe alle im Hintergrunde laufenden Dienste deaktiviert, im Taskmanager unter Prozesse ist auch nichts ungewöhnliches zu entdecken, die Cynergy TV Software braucht ca. 30% CPU Auslastung, lediglich der Prozess System schwankt so zwischen 0 und 3 %. Ich habs gerade mal mit dem unkomprimierten Stream versucht, in der 720er Auflösung hab ich auch von Anfang an Aussetzer, aber die 355er Auflösung scheint zu funktionieren ! Während 10 Minuten Aufnahme nur 3 Aussetzer, die Dateigröße ist allerdings 3 Gb. Aber ich hab ja genug Platz. Also erstmal Danke für deinen Tip, der hat mir schonmal geholfen ! Klappt bei dir die 720er Auflösung ? |
Nachtrag
So, jetzt hab ich mal die Cinergy TV Software beiseite gelassen und WIN DVR installiert. Und hier gibt es merkwürdigerweise keine Probleme, die Software erzeugt MPEG Dateien, die zwar qualitätsmäßig nicht ganz mit einer DivX Datei mithalten können, aber selbst in der hohen 720er Auflösung gibt es keine Aussetzer und Ruckler.
Ich werd die mal auf CD brennen, mal sehen, wie das hinterher auf dem Fernseher aussieht. |
wie gesagt ich hab noch immer keine externe tv box.
leider wie bist du so von bildqualität und ähnlichem mit der cinergy zufrieden? |
Unkomprimiert hilft doch nicht...
So, jetzt habe ich ein längeres Video unkomprimiert aufgenommen. Nach ca. 20 Minuten treten auch dort gehäuft Aussetzer auf, so daß es ruckelt.
|
Zitat:
|
Zitat:
nachteile: 1.ich muss immer zweimal den netzadapter einstecken. also beim erstenmal einstecken funktioniert das gerät nicht. nochmal den adapter herausziehen und einstecken und es funktioniert. kennt das problem jemand oder kann mir jemand der so eine karte besitzt sagen, ob das bei ihm anders ist ? wenn ja, lasse ich sie aufgrund der gesetzlichen gewährleistung umtauschen. hauppauge fällt dazu nicht viel ein, bzw. die antworten nicht mehr. 2. man kann nur mit der mitgelieferten wintv2000 software aufnehmen, das funktioniert allerdings sehr gut. aufnahmen in dvd-qualität schauen wirklich gut aus und kannst auch gleich auf dvd brennen, weil ein mpeg2 decoder hardwaremässig dabei ist. mit nero 6.0 und der mitgelieferten software ulead dvd movie factory 2.0 geht das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag