![]() |
Fragen zu VFR-Airfields und Autogen-Bäume Update FS2004
Frage an das CR-Software Team.
Habe das Update der Autogen-Bäume im FS2004 installiert und muß sagen die Bäume sehen traumhaft aus. Nur aus der Luft fällt mir auf, dass diese Bäume irgendwie "glitzern", bzw. ein Flimmern ist das. Womit könnte das zusammenhängen? Lässt sich das noch verändern? Verwende außerdem die VFR-Airfields Free und habe den Traffic dazu installiert. Wie oft starten, bzw. landen da andere Maschinen? Bin mir nicht sicher, ob der Traffic funktioniert. Schöne Grüße aus LOWW Martin |
Hi Martin,:)
Deine Erfahrungen kann ich teilen, habe heute ebenso die neuen Baum-Texturen von CR-Software probiert. Sehen zwar sehr schön aus, aber das Flimmern ist eklatant! Was blieb mir anderes übrig, als sie wieder zu de-installieren. Zu dem AI-Traffic kann ich Dir leider nichts sagen, da ich die VFR-Airfields Free (noch) nicht installiert habe. Schaun wir mal was die Herren Designer zu dem Baum-Flimmern sagen...:rolleyes: Gruss |
Ich vermute mal das hängt stark von der Graphikkarte ab!
Aber eine Ursache ist ganz sicher die Tiefenschärfe der Texturen. Ich könnte da einen Unschärfefilter drüberlaufen lassen oder auch wieder mit MipMaps arbeiten. Die sind nämlich auch nicht aktiv. Wem dieses Problem stört und etwas Zeit hat möchte sich bitte mal bei mir per mail melden, dann mach ich mal eine Texture mit MipMapping. Kleiner Hinweis: VFR-Airfields Free hat keinen Traffic sondern das Paket VFR-Airfields Traffic macht bei allen Paketen Traffic! |
Kann das Flimmern ebenfalls bestätigen. Bäume sind klasse, aber leider flimmert es für mich auch zu heftig.
Über die MapMip Version würde ich mich freuen :O) Ciao Jan |
grüß eich!
habe mir dieser tage detto die neuen bäume gesaugt und stelle fest diese sind ein traum! jedoch ist dieses unangenehme flimmern aus weiterer entfernung sehr störend! auf alle fälle so fein und detailreich müssten alle texturen im fs bereits sein, vor allem flüsse und straßen !!! lg 721hh aus autria |
Also dann mal eine email aninfo@cr-software.com und ich mach eine MIpMapping Version.
Wenn die OK ist, tausche ich es in der Installation aus. |
Hallo, ich habe auch nochmal eine Frage dazu.
Ich habe die VFR Airfields Free Updates 1+2 installiert, darüberhinaus das Mesh und Traffic. Wie soll das Free-Traffic ausehen ? Wie die bereits bekannten Maschinen, oder wie 'richtige AI' Maschinen ? Habe festgestellt dass ich jetzt einen AI Piper Cup im Hangar stehen habe. Und es gab doch dieses Modul wo man manuell den Traffic, Windrichtung, etc für die Pakete einstellen konnte. Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr. Denn ich kann keines der Pakete anwählen, lediglich Traffic ?!?! ? mh...oder hängt das vielleicht damit zusammen dass ich auch die SG1 (die mittlerweile endlich ohne CTDs läuft) installiert habe ? Oder habe ich sonst einen Fehler gemacht ? Ansonsten : gut Job ! Gruß |
VFR-Airfields Traffic hat AI-Traffic, der automatisch die Windrichtung erkennt.
Da muss man nicht mehr mit dem VFR-Aurfields Manager aktiv werden. Im Hangar sollten auch keine AI-Flugzeuge parken, sondern das sind static Flieger |
Zitat:
Gruß Luke |
Danke an beide fuer die superschnelle Info :-)
Ciao Gruesse Timo |
Servus Christoph!
Danke für die rasche Antwort und Hilfe!. :) Meine Mail bezüglich der Bäume ist unterwegs. Grafikkarte verwende ich eine Radeon 9800Pro mit 128MB Ram, die sollte eigentlich nicht unterdimensioniert sein...;) Aus der Nähe, bzw. bei Stillstand und Rollen sehen die Bäume so einfach phantastisch aus, nur eben aus der Luft wäre es gut diese Details mittels Mipmaps wegzulassen. Bezüglich dem Traffic würde ich gerne wissen ob es richtig ist, das ich nun die Files "traffic030528.ORIGINAL", "traffic030528.utb" zu meiner "Traffic.bgl" dazu eingetragen habe? Stimmt das auch, das der FS2004 mehrere "Traffic.bgl" verwalten kann? Hatte die Befürchtung, das der Traffic mit der "Free-Version" nicht funktioniert. Gruß Martin |
Zitat:
Bei der Auslieferung des Flusis ist der standard-mäßige Traffic von Microsoft in der BGL-Datei "traffic030528.BGL" gespeichert. Du scheinst schon andere AI-Pakete installiert zu haben (MYTraffic? Ultimate Traffic? ProjectAI?), denn sonst wäre deine originale trafficdatei nicht in traffic030528.utb umgetauft. Bitte erkläre deine Frage noch mal etwas genauer dahingehend, sonst verrenne ich mich hier in etwas, was womöglich gar nicht auf dich zutrifft. Der FS2004 kann mit mehreren Traffic.bgls umgehen. Unsere Traffic.bgl für die VFR-AF beeinflusst auf keinste Weise den originalen Verkehr oder irgendeine andere Traffic.bgl (z.b von ProejctAI etc.) Die laufen alle brav parallel und gleichzeitig im FS. Schönen Gruß Lukas:) |
Ich denke mal ohne Mip Level sollte man generell nicht mehr arbeiten wo wir die Technik schon haben.
|
Ahaaa!:eek:
Dachte die Originaldatei heißt "Traffic.bgl". Das wusste ich nicht. Du hast auch natürlich Recht - ich habe Ultimate Traffic installiert. Mir ist nur aufgefallen, dass z. B. in Winzeln-Schramberg zwar andere Maschinen geparkt sind, aber keine andere Maschine startet, oder landet. Könnt ihr mir Zeiten sagen, zu denen ich Flugbewegungen beobachten kann? Oder kann es mit dem Installer zusammenhängen? Ich hatte vorher nur die von UT erstellte Datei "Traffic.bgl" drinnen... Gruß Martin |
Zitat:
ich schliesse mich den Ausführungen von Martin an. Von der Beschreibung her habe ich das gleiche Flimmern wie Martin. Habe auch eine ATI 9800 Pro mit 128 MB Hallo Luke, ich habe auch Euren AI-Traffic installiert. Ich nutze Ultimate Traffic - und ich habe bisher nur die Piper Cub in EDSH als AI gesichtet, der Flieger hatte aber kein Fahrwerk und schwebte über den Boden. Auf dem Vorfeld steht noch eine Cessna 150, ebenso ohne Fahrwerk. Habe nur die VFR-Airfields Free installiert u. Traffic-Regler steht auf 100% Wie heisst Eure Traffic-BGL? konnte sie nirgendwo finden. Anbei noch ein Screenshot von EDSH Gruss:) ;) http://www.stneaga.de/edsh_0.jpg |
Jep, genau wie auf den Screen sieht's bei mir auch aus...:D
Gruß Martin |
Hallo Christoph, :p
nachdem Du mir ein kleines Update für das Autogen-Bäume Update geschickt hast, kann ich Dir sagen, es ist jetzt nahezu flimmerfrei bei mir. Ganz vereinzelt flimmert noch ein Baum wenn ich auf ihn zufliege. Mal gespannt was die anderen berichten, die es ebenfalls mit Deinem neuen Update versucht haben. In meinen Settings hardware und softwareseitig habe ich nichts verändert. Mip-Mapping im FS 2004 steht wie immer auf "4" Graka Settings: 4fach AA - 8fach AF Anbei noch 2 Screenshots mit Deinen neuen Baum-Texturen. http://www.stneaga.de/edsh_1.jpg http://www.stneaga.de/edsh_2.jpg Gruss :) ;) |
Hallo Stefan,
was fliegst du denn da für ein interessantes Flugzeug? Das cockpit gefällt mir! :) zu versinkenden Fliegern in EDSH: hier müsste Christoph oder Rolf die Platzhöhe auf die im orginal FS- Platz definierte Höhe angleichen, dann funktionierts.( 293,522 m Flatten im EDSH_01_DEM.bgl file ) Gruß Anselm |
Zitat:
Denn bei Euch fehlt nicht das Fahrwerk von den Fliegern, sondern die Höhe Eurer Szenerie ist noch nicht angepasst. Ich glaube da gab es bei der allerersten Installation die zum Download bereitstand noch einige Probleme, auch mit dem Installer an sich. Jedoch hatten wir den Fehler binnen Stunden bemerkt und noch hatten nicht viele das Add-on gedownloadet. Ich habe hier die aktuelle Version (die es momentan zum Download gibt) installiert und da stimmen alle Höhen. Wir haben nämlcih die Höhen in den BGL-Files angepasst. Hier mal ein paar Zeiten wo Flugbewegungen statt finden: Also EDSH: Samstags startet um 07.15 morgens UTC (!!!!) einer, ausserdem jeden Tag um 10.56 UTC EDTU: z.B Dienstags um 10:00 UTC startet einer, oder jeden Tag um 08.15 UTC einer EDTW: z.B Donnerstags um 11:48UTC startet einer, oder am selben Tag um 12:49 UTC. An kleineren Plätzen habe ich nicht so viel Verkehr integriert, da das nicht unbedingt der Atmosphäre entspricht, da ich allerdings die Plätze nicht persönlich kenne ist natürlich immer Feedback erwünscht (am Besten per mail) v.a. von Leuten die wissen, wann wieviel Verkehr anzutreffen ist. Wäre toll! Gruß Lukas :) |
Hallo Lukas,:)
das AI-Traffic Paket habe ich mir erst gestern von der CR-Software.com Homepage runtergeladen. Ich werde es nochmal neu saugen. Anselm, der Flieger ist die Valmet L-70 Vinka, zu beziehen unter: http://files.fsnordic.net/cgi-bin/fi...yword&bool=and Das Update für den FS 2004 bzgl. der Flight-Dynamics nicht vergessen :p Gruss:):) |
Hallo Lukas,
zum Verkehr in EDSH: Samstags: ca 10:00 bis Sunset Sonntags: ca 10:00 -12:00 Uhr,2h Mittagspause wegen Anwohnern, 14:00 - sunset Mittwochs: ca 16:00 - sunset alle Zeiten locale Zeit Flugzeuge am Platz: Motorflugzeuge: Cessna 182, Cessna 172, Katana Motorsegler: 2 Grob B 109, 1 Scheibe C- Falke Segler: ASK21, Ka6, Diskus, 2*Hornet,+ weitere private Segler ca 30-40 Flugbewegungen am Wochenende ( mit Segelflug ) @Stefan: Danke für den Link Gruß Anselm |
Hallo Lukas, :)
habe mir gerade erneut das AI-Traffic Packet für die VFR-Airfields Free runtergeladen. Aber leider versinken die Flieger in EDSH immer noch im Boden. Könnte das am FS Genesis-Mesh liegen, welches ich verwende? http://www.stneaga.de/EDSH_3.jpg Gruss :confused: :rolleyes: |
Also das Höhenproblem sollte schnell zu lösen sein.
Uns ist bei der Entwicklung der VFR-Airfields traffic genau das aufgefallen. Die Plätze müssen genau auf MS Niveau liegen. Also haben wir fast alle VFR-Airfields (auch die CD-Versionen) überarbeitet. Wenn also VFR-Airfields Traffic zum Schluss installiert wird, werden alle anderen VFR-Airfields Upgedatet. Wenn aber mehr User solche Probleme hat, werde ich mal wieder was für unserer Tips & Tricks schreiben:D Das ist das Leiden der Addon Entwickler für MS Produkte. Wir haben die Höhe im Meter programmiert:heul: Also die Bäume tausche ich dann aus, so dass jeder in den Genuss der Korrektur kommt! Mach ich heute Abend, und geb hier kurz Bescheid Gruss |
Hallo Leute,
irgendwas läuft bei mir schief : ich habe absolut keinen Traffic und die beiden Flieger in EDSH stehen auch nicht rum. Es ist egal welchen Tag ich aus oben genannten aussuche, es kommt und geht kein Flieger. da habe ich in den Airraft-ordner geschaut. da stehen alle geänderten Flieger mit dem Anfangskürzel CR-..... drin. In der Flugzeugauswahl sind sie nicht sichtbar!?! Irgendwas scheint hier zu fehlen. :heul: Wäre toll, wenn jemand einen Rat hätte. Happy Landings Richard p.s. Win XP und FS 2004 / CR-VFR. Vol.2 und free / CR-Mesh / CR-Update Trees und jetzt CR-Traffic installiert. |
Kurze Antwort weil ich gleich weg muss:
Das die Flieger nicht im Menü erscheinen ist so gedacht und auch in Ordnung. Damit Verkehr erscheint muss der AI-traffic Regler mindestens auf 50% stehen. Sollte es immer noch nicht klappen, dann deinstalliere das File mal und mach eine Reinstallation. Sorry für die knappe Antwort. Luke |
@Luke und andere
habe den Regler auf 100% und das File schon mind. 5x de- und wieder installiert. MyTraffic funktioniert ja auch, es fliegen immer wieder MT-Cessnas, MT-Boeing etc. über den Platz. habe auch in der Scenery-Bibliothek gelöscht, neu gestartet, neu eingebunden etc. Aber alle Versuche scheiterten. Bin ratlos. Richard |
Bin nicht ganz sicher, gibt es nicht irgendwo die option VFR- Flieger anzuwählen?
Vielleicht ist das nict aktiviert? Wenn *.bgl Dateien in dem VFR-Airfields\Traffic Ordner vorhanden sind, dieser angemeldet ist, sollte es eigentlich gehen. |
Zum Thema Bäume zurück
Ich habe die aktualisierte Version bereits auf dem Server.
Mit MipMapping sieht es besser aus. |
Hallo Christoph,
kann man mit Eurer überarbeiteten Version das VFR-Airfield Traffic rechnen? Ich meine mit den Fliegern die im Boden versinken.;) Gruss:) |
Also ich habe jetzt auch das Traffic File nochmals runtergeladen und neu installiert, aber Traffic hab' ich noch immer keinen. Kann es wirklich nicht daran liegen, dass ich die "Free" Version benutze?
Bei der Installation fällt mir auf, dass diese sehr langsam abläuft und längere Wartezeiten zwischen dem Kopieren der Daten sind. Man könnte fast meinen es tut sich dann nichts mehr. Bin ratlos...:confused: Die Bäume sehen nun übrigens spitzenklasse aus. Die bleiben mal auf alle Fälle. Gruß Martin:) |
Hi Martin,
ich habe ebenso wie Du UT auf der Platte. Warum Du keinen Traffic hast, kann ich mir nicht erklären:confused: :rolleyes: Probiere es mal mit einer neuen Compile-Session innerhalb UT - daß wirkt oft Wunder.:o Gruss |
Zum Verständnis!
Die VFR-Airfields Traffic Version die auf dem Server liegt, hat alle updates für die einzelnen Pakete. Wenn also VFR-Airfields 1 und/oder VFR-Airfields 2 und/oder VFR-Airfields Free installiert ist, werden die Plätze upgedatet. Also erst alle Pakete dann den VFR-Airfields Traffic installieren. Die Installation dauert solange zwischendurch, da genau diese Updates installiert werden. Es wird überprüft welche Pakete vorhanden sind und wenn ja, dann installiert er das Update. Erst dann werden die eigentlichen Traffic Dateien installiert. Da scheinbar nur bei dir ein Problem vorliegt, denke ich hat das was mit den Flusieinstellungen zu tun. Das mit dem only IFR Traffic mal gecheckt? Wenn nicht, wir haben eine email-Adresse, wo man auch Support bekommt. Dahin schick mir einen Screenshot der Traffic Einstellungen. Übrigens die Installation, so denn sie startet ist keineswegs defekt, so dass man sie nicht mehrfach herunterladen mus:) |
Wer hat noch diese Bodenprobleme und ist sich sicher die VFR-Airfields Traffic zum Schluss installiert zu haben.
Ich werde heute Nachmittag die Datei selber runterladen und nochmal nachsehen, welche Datein da installiert werden. |
Hallo Christoph,
jetzt habe ich alles durchprobiert und-gecheckt, was geht. - Traffic-Regler steht auf 100% - IFR und GA-Häckchen dran, also aktiviert - in der Scenery-Bibliothek ist Traffic angemeldet und aktiv - Traffic zuletzt (nach den Updates, die geklappt haben) installiert - CR-Flieger sind im Verzeichnis Das komische ist ja, ich HABE Traffic - aber nur mit MyTraffic. kann man schön nachverfolgen, wenn die Flieger über z.B. EDSH in Höhe von ca. 8500 ft fliegen (Anzeige der AI-Flieger) - lauter MT-Cessnas, MT-Boeings etc. Bin auch ratlos wie Martin. Übrigens : RIESENGROSSES Lob an Euch für die gelungenen Plätze, sowie Dank für die Freeware-Plätze, Bäume und Mesh. Richard |
Hallo Richard!
Bei mir funktioniert es jetzt doch - habe mich Samstag um 10:55 (UTC) nach EDSH gestellt und dann startet die eine dort abgestellte Cessna. Ist natürlich nicht viel Traffic an diesen Plätzen. Startzeiten hat Lukas am Beginn dieses Threads angeführt. Diese Cessna allerdings steht mit dem Fahrwerk noch im Boden wie auf den vorher angeführte Screenshots. Gruß Martin |
Besteht das Problem nur in EDSH?
Ist Scenery Germany 1 auf dem Rechner installiert? Noch eine Frage EW-1062: stehen die Flieger auf dem Screenshot auch nicht bei dir in EDSH? |
Hallo Christoph,
bei steht KEIN einziger Flieger herum. Weder statisch noch von Traffic. Gruß Richard |
Oh, was vergessen.
Habe zwar Germany 1 installiert, aber momentan deaktiviert, weil ich noch die alte 2002er Version habe und daher unschöne Bäume (mit Rand bzw. mit Viereck außenrum). Sollte ich Germany 1 mal komplett deinstallieren ? Und das Problem ist auf jedem Eurer Plätze . Grüße Richard |
Dann frage ich nochmals, ob die VFR-Airfields Traffic nach der Installation von VFR-Airfields Free durchgeführt wurde.
Schau mal in den Ordner VFR-Airfields\Free\Scenery und gib mir das Datum von EDSH_01_dem.bgl. Ich kann mir nicht vorstellen, das nach den Updates der Plätze das Problem nicht behoben wurde, es sei denn die VFR-Airfields 1 & 2 sind nicht mit der automatischen Installtion installiert worden, dann ist der Fehler i.O. An Mesh Sceneries oder anderen Sceneries kann es Meiner Meinung nach nicht liegen. |
@Christoph
Traffic habe ich zuletzt installiert und die Datei EDSH_01_dem hat das Datum 11.02.2004 Konnte leider nicht früher antworten Gruß Richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag