![]() |
PHP +MySQL = Count()
hi an alle
wie kann ich es in php realisieren eine bestimmte spalte einer mysql db auszuleden und dann den count wert in eine variable schreiben? ich hab zwar ein buch zu php und mysql aber da find ich nix drüber im inhalts verzeichniss und goggle hat mir auch nix ausgespuckt bitte um hilfe |
Meinst Du so etwas?
Zitat:
PHP-Code:
Peter |
das dollarzeichen bei der variable nicht vergessen.
$datensaetze gruss, snowman |
PHP-Code:
Zitat:
|
ok thx an alle hab zufällig ein derartiges script gefunden :)
PHP-Code:
|
Zitat:
PHP-Code:
|
hrhr thx aber das hab ich schon :)
|
Und funktioniert es auch? Sonst beschäftige ich mich morgen damit, heute keine Lust mehr. mach jetzt das :zzz:
|
jo funzt
aber was anderes $result = mysql_query("SELECT * FROM user"); echo mysql_num_rows($result); ich würde gerne nur die user die sich heute regisrtiert haben auslesen lassen regdatetime (mysql datetime feld) where regdatetime = ??????? wie kann ich das unter php vergleichen? |
SELECT * from XXX WHERE regdatetime = curdate()
gruss, snowman |
funktioniert curdate() gleich im sql befehl oder muss man den rausnahme like WHERE regdatetime = '".curdate()."'
?? |
Es funktioniert so, wie ich geschrieben habe in der SQL-Abfrage.
gruss, snowman |
ok :)
|
$SQLMitgliederNeu = mysql_query("SELECT id FROM user WHERE regdatetime = curdate()");
echo mysql_num_rows($SQLMitgliederNeu); funzt bei mir nicht er gibt immer null aus |
ok ich hab gerade festgestellt das es funzt aber nur wenn das feld ein "date" feld ist was bei mir aber nicht der fall ist
bei mir ist es ein "datetime" feld wie geht es da? |
PHP-Code:
http://www.mysql.com/doc/en/String_c...functions.html |
ok diese methode is zwar umständlich funzt aber :)
und wie soll ich es dann machen das er einen tag vorher zählt bei dieser methode? also zb php is irgentwie umständlich :( |
PHP-Code:
ich speichere die zeit sowieso immer als timestamp, find ich besser... |
aha
und wie geht es mit timestamp? |
So
Zitat:
den kanst Du Dir dann mit PHP-Code:
weiss aber nicht ob das jetzt funzt Bitte um Bericht mfg Peter |
wenn du vor das datum noch ein $ setzt funzt es ;)
|
Danke habe ich wieder mal vergessen.
Passiert mir beim Programmieren auch immer:heul: mfg Peter |
naja und wenn $timestamp schon ein timestamp ist, dann brauchst den auch nicht in das time() rein ;) :D
ich mach das halt mit timestamps lieber weil da ist die zeit im "rohen" format gespeichert und ich kanns mir dann so formatieren, wie ich will und muss das nicht zweimal machen... apropos: was hat das eigentlich für einen effekt, wenn bei time() etwas in den klammern steht? zb. time(100) - habs ausprobiert... keinen... php.net sagt: time(void), was bedeutet das void? |
Laut Übersetzung heißt Void Lücke alse wahrscheinlich bedeutet es freilassen
mfg Peter |
also bei mir hat
PHP-Code:
PHP-Code:
|
Du wolltest es ja von einem Tag zuvor,also
PHP-Code:
:heul: |
ah. check :D
auch auf die gefahr hin das ich dich schon wiedr zum weinen bring *schlechtesgewissenhab* warum rechnest du ned gleich-86400? wegen übersicht oder hast es vergessen? |
Nein habe ich nicht vergessen war nur zu faul zum ausrechnen. Außerdem wollte ich was anderes hinwiesen (revidiere vorherige Mitteiung;) ).
Wenn Du die Daten von gestern auslesen willst, must du es so machen PHP-Code:
Peter |
nein das stimmt nicht!
die abfrage oben würde höchstwahrscheinlich kein ergebnis ausgeben, da es nur datensätze ausgibt, wo zeit GLEICH ist wie time()-xxx, d.h. auf die sekunde genau einen tag vorher war! das musst du dann halt so machen: WHERE time > gestern0Uhr && time < heute0Uhr ;) |
Zitat:
mfg Peter |
und wiw ist das jetzt genau?
kenn mi stana aus :( |
wieso kennst dich nimma aus? ist doch nicht schwierig, was wir in dem thread besprochen haben...
das waren einfache abfragen, wo du 2 werte vergleichst ;) wie deine werte ausschauen (timestamp oder datetime oder was auch immer...) bleibt dir überlassen - geschmacksache! nur musst du eben je nach dem was du nimmst, deine abfrage anpassen: timestamp: sekunden seit 1.1.1970 -> gestern = WHERE time > gestern 00:00 in sekunden AND time < heute 00:00 in sekunden datetime: yyyy-m-d hh:mm:ss $gestern = date("Y-m-d",time()-3600*24) . "%"; -> gestern = WHERE time LIKE $gestern mir is halt die erste variante (wenn ein zeitwert zwischen 2 anderen ist) lieber als die zweite (wenn ein string am anfang gleich ist); |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag