![]() |
adsl einrichten
Bekannter von mir hat ein Problem, kommt nicht online mit UTA ADSL. Habe mit ihm jetzt telefonisch "gewerkt" - anscheinend bekommt er keinen ping auf das Modem zusammen. Setup des Alcatel schlägt auch fehl.
Leider bin ich nicht vor Ort und kann nicht nachvollziehen. Ping auf 10.0.0.138 schlägt fehl. Ping auf 10.0.0.140 geht ok. Was kann ich ihm empfehlen übers Telefon? |
hmm . Welche Fehlermeldung kommt den beim Alcatel Setup ???
Weil ich hab bei mir da auch immer nen Fehler und zwar nen ganz witzigen . Das Setup schlägt fehlaber fertigstellen kann er es und ONLINE komm ich auch . Wenn das Modem aber nicht am PC angeschlossen ist schlägt der Bootvorgang fehl *g* und ich muss im abgesicherten modus hochfahren |
frag mal nach, ob er eine firewall installiert hat. wenn ja, diese abdrehen.
Ach ja: hat er ein usb-Modem oder die Ethernet-Version? |
War schon schwierig, herauszukriegen was er hat. Anscheinend doch ein Netzwerkmodem.
Firewall hat er auch, Zonealarm. Die habe ich ihm deaktivieren lassen, weil mit ihm die Einstellungen durchzuackern am Telefon war mir zu müßig. |
Also, ich steh an. Nehme wohl an, dass auf ...138 zur Netzwerkkarte ist. Bei der ist auch keine Exklamation im Gerätemanager zu sehen. Alle 3 Leds am Modem leuchten grün aber er kriegt keinen Ping auf ...140 zustande :confused:
|
Hat hier jemand bei UTA ADSL mit einem Netzwerkmodem?
Geben die keine Installationscd dazu? Ich habe ihn gefragt, da meinte er, er hätte eine CD "Lemon" oder so - aber das ist ja meines Wissens nach ein Analogzugang. Naja, ist eben schwierig, Ferndiagnosen zu stellen, wer weiß, worans hakt, leider ist er über 300 km von mir weg. Ich habe die Installationsprozedur von UTA (findet man auf der UTA Website) mit ihm Punkt für Punkt durchgegangen. Was mir fehlte war irgendein DNS Eintrag, er hat WinME. |
?
10.0.0.140 sollte er selbst sein 10.0.0.138 das Modem... hat er das Modem auch per CD eingerichtet?? |
Das Modem läßt sich anscheinend nicht einrichten mit der CD, schlägt immer fehl, das ist ja eigentlich der Punkt.
Er geht immer auf Setup und sagt mir am Telefon, dass es fehlgeschlagen ist, leider sitze ich nicht davor ... |
Aja, da oben habe ich was verwechselt, er kriegt einen Ping auf .... 140 aber keinen auf ..... 138
|
naja... das problem dabei ist, das das modem durch die cd gewisse einstellungen bekommt die man händisch leider nicht konfigurieren kann!! hab selbst grad so nen fall mit tele2-adsl... modem da.. cd von telekom da... aber cd von tele2 zum fertig einrichten no ned da... und somit bekomm ichs net hin!
|
Letzteres kapier ich net ganz. Die CD von der Telekom ist ja wohl die für's Alcatel Modem (liegt beim Modem bei)? So war's zumindest bei mir - ist aber schon länger her. Und eine Installationscd von Inode hatte ich auch. Mit den beiden CD's hat mein Zugang sofort "gefunzt".
Und soviel ich weiß, muß er vorher das Modem installieren was bei ihm nicht geht und nachher den Zugang. |
Naja, vielleicht gibt's ja doch irgendwelche Konflikte mit der Netzwerkkarte oder so, WinME und die älteren OS von Microsoft hatten's ja nicht so genau mit der Anzeige von Konflikten im Gerätemanager.
Er hat keine Exklamation bei der Netzwerkkarte. |
Also, wenn ich mir diese Installationsanleitung aufmerksam durchlese braucht er demnach die CD die beim Modem beiliegt nur in dem Fall, wenn nicht alle 3 Leds grün leuchten. Bei ihm leuchten alle 3 grün.
Nojo, i werd's bleiben lassen. |
Hab ähnliches Problem bei Umstieg von Jet2Web auf UTA gehabt. Is nur die Lemon-CD gekommen. Nach 3 Wochen (neugierigerweise)probieren mit den bisherigen Einstellungen (im Brief ist ja nur von der beigepackten CD was dringestanden) Telefonkontakt - haben dann die Cherry-CD geschickt; ging damit auch nicht! Erst mit durchackern der Iexplorer-Einstellungen mithilfe der Technik-Hotline von UTA gings. Da war nämlich einiges anders als bei Jet2Web. Die WildCherry-CD hat da gar nichts eingestellt.
Habe die Einstellungen leider nicht zur Hand, aber vielleicht kommt er mit der Hotline klar. Die haben damals mit mir jede Registerkarte in den Einstellungen durchgeschaut. PS: Eine der ersten Hürden im Verbindungsaufbau war der korrekte Username mit <username>@uta1002.net@utadsl ( Die Beschreibung im Begleitbrief war da sehr missverständlich ). |
@mudjumper
Username hin oder her, er sollte ja trotzdem einen Ping zustandekriegen... |
Ich muss es erst nachprüfen, aber ich glaub, den 10.0.0.138 kann ich auch nicht anpingen, funzt aber trotzdem.
Ich hab jedenfalls damals (nach Erhalt der Cherry-CD) den Alcatel-Treiber rausgeworfen und den von der CD draufinstalliert. Im Startmenü (Start Programme Alcatel)hatte ich dann auch ein zusätzliches Programm zum Einwählen (unabhängig vom Explorer), daß genauer den Status des Einwählens anzeigt, und bei fehlerhaften Verbindunsaufbau eine gescheite Fehlermeldung mit Klartext präsentiert. |
ping bringst klarerweise nur dann zam wenn der pc im gleichen netzt hängt.. also ne 10.0.0.xxx addy hat
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag