WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hofer Mainboard??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127549)

Banklrei$$er 06.03.2004 23:55

Hofer Mainboard???
 
sers erstmal an alle.
ich bin neu hier aber als ich so durch das netz surfte fand ich auf einmal dieses geile forum wo die user auch wirklich zurück schreiben.
RARITÄT!!!
also ich hätte 2 fragen:
1. ich habe mir im november den Hofer PC gekauft und war mit ihm eigentlich auch immer sehr zufrieden, nur manchmal kommt er mir irgendwie langsam vor und da wollte ich wissen welches motherboard denn überhaupt drin is :confused: :confused: :confused: hmmm...
vergessen!!!
jetzt weiß ich nimma wo das steht (steht nicht im geräte manager) :confused:
ich hoffe irgendwie dass mir das jemand sagen kann welches ding da das system verhunzt??? :)
2. welches mainboard sollte ich mir besorgen wenn das was ich hab schlecht is (2 dinge sind zu beachten: ich bin nicht so reich wie bill gates und zock meistens spiele :D :D :D
meine wichtigsten daten:
3.0 P4 HT
512(400) Ram
9800 XL Radeon

ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Thx!

Rundumadumleuchtn 07.03.2004 00:09

erstmal welcome to the club!
lade dir das programm 'aida' herunter, wenn du es ausführst sagt es dir alles über deinen pc.
http://www.aida32.hu/aida32.php

die enterprise edition!


wer 07.03.2004 00:47

und für noch mehr informationen: die gute alte sandra

http://www.sisoftware.co.uk/index.ht...86&langx=en&a=

Banklrei$$er 07.03.2004 00:59

thx für die schnelle antwort
also wer die kennt ich habe eine

intel springdale i865PE

mir persönlich sagt des ja nix:confused:
is die gut oder schlecht???

ChristianReiner 07.03.2004 02:06

ist durchaus ok. aber ist das nicht eigentlich nur ein Chipsatz.
Soviel ich weiß ist der Intel springdale i865PE im
- Elito Epox EP-4PDA2+
- Asus P4P800
verbaut.
Vielleicht gibt es aber auch ein board mit diesem Namen(?)
Der i875P (Canterwood) ist zwar ein klein wenig schneller.
Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meines Ermessens nach
sehr gut. Mein Tipp BEHALTEN

ChristianReiner 07.03.2004 02:14

Zusatzfrage
 
Aber wenn wir schon mal einen Thread über Hofer-Hardware haben, würde mich interessieren, wo man die Kartenleser, die neuerdings bei Hofer-PCs verbaut werden, bekommt. Ich meine den Kartenleser mit S-VHS, Line-In.... Schnittstellen. Vielleicht gibts irgendwo diese Dinger zu kaufen, oder eine Beschreibung darüber.

TIA Christian

Rundumadumleuchtn 07.03.2004 08:45

@ChristianReiner, kenn zwar nicht den hofer pc und weiß auch nicht welche kartenleser er verwendet aber möglicherweise kannst beim geizhals fündig werden. einer der mir aufgefallen ist ist z.b. der dazzle:
http://www.geizhals.at/?cat=sm_r

nochwas: abgesehen von asus oder epox, intel selbst hat einige mb mit dem i865PE auch von abit, albatron, aopen, dfi und elitegroup gibts bretter mit dem chipset. wahrscheinlich sogar noch mehr. welche der hofer/aldi da verbauen hat lassen kann er mit hilfe von aida (auch mit sandra, daß sich da wer nicht übergangen fühlt :D ) identifizieren.
um den kartenleser werd ich mich noch bissi kümmern 'auchwilleinen':rolleyes:

Rundumadumleuchtn 07.03.2004 09:01

meinst du diesen: der ist von medion (weiss aber immer noch nicht den hersteller des lesegerätes).

Rundumadumleuchtn 07.03.2004 10:21

diese fa stellt die lesegeräte für den lidl pc her:
http://www.scm-pc-card.de/1024ger/index.htm

winkman 07.03.2004 10:51

Die Hofer-PCs werden meines Wissens nach immer vom Medion gefertigt. Medion verbaut immer Microstar (MS) Mainboards -> MSI?

martin 07.03.2004 11:50

Zitat:

Original geschrieben von winkman
Die Hofer-PCs werden meines Wissens nach immer vom Medion gefertigt. Medion verbaut immer Microstar (MS) Mainboards -> MSI?
So ist es. In jedem Hofer PC ist ein OEM MSI Mainboard drinnen. Auch die Grafik- und TV Karte ist üblicherweise von MSI. Allerdings sind das Spezialanfertigungen für Medion, die es im Freiverkauf nicht gibt.

Am Besten ziehst du dir mal folgendes runter und installierst es:

Das neueste Intel Inf Update:
http://downloadfinder.intel.com/scri...&ProductID=948

Neue ATI Treiber (Catalyst 4.2):
http://www2.ati.com/drivers/wxp-w2k-...7m-013420c.exe

damit bis du wieder halbwegs auf dem aktuellen Stand :)

Banklrei$$er 07.03.2004 12:01

aha thx an alle
dann müsste nach aida das das mainboard sein:
msi ms-7012 (MEDION OEM)
gut oder schleeeeeeeecht?

Gothic 07.03.2004 12:34

-
 
Aida ist wirklich ein Spitzen System Info Tool das zeigt mir sogar die Komponenten von meinem Alten 166´er an :)

Ich finde das MSI Board nicht schlecht wobei es natürlich weit bessere gibt.

Banklrei$$er 07.03.2004 12:52

welches wäre denn eine sehr preiswertes?

martin 07.03.2004 23:35

Zitat:

Original geschrieben von Banklrei$$er
welches wäre denn eine sehr preiswertes?
Um relevant höhere Performance zu bekommen musst du ein Mainboard mit i875P kaufen. Die bekommt man ab ca 120 bis >200 Euro. Aber selbst dann bewegt es sich performancemäßig maximal im 2-4% Prozent Bereich.
Featuremäßig gibt es sicher bessere als das MSI OEM Board, aber die Performance ist auf jeden Fall ok, da der Chipsatz akutell ist und MSI durchaus weiß wie man Mainboards baut.
Ich würde es lassen wie es ist.


Ich schätze mal, deine WinXP Installation ist schon ein wenig versaut. Da würde ich mal meine Daten sichern und mit der Recovery CD (oder was immer da dabei ist) drüberrascheln. Dann noch die neuen Intel Inf Treiber und den aktuellen Catalyst Treiber von ATI drauf (DirectX 9.0b nicht vergessen) und schon müsste er wieder performen.

Banklrei$$er 08.03.2004 14:55

ok den intel und den ati treiber hab ich eh schon drauf und den pc oder besser gesagt das C laufwerk werd ich eh bald neu aufsetzen.
ich danke allen die mir geholfen haben. danke!!! :laola:

J0J0 31.03.2004 16:26

Zitat:

Original geschrieben von martin
Um relevant höhere Performance zu bekommen musst du ein Mainboard mit i875P kaufen. Die bekommt man ab ca 120 bis >200 Euro. Aber selbst dann bewegt es sich performancemäßig maximal im 2-4% Prozent Bereich.
Featuremäßig gibt es sicher bessere als das MSI OEM Board, aber die Performance ist auf jeden Fall ok, da der Chipsatz akutell ist und MSI durchaus weiß wie man Mainboards baut.
Ich würde es lassen wie es ist.


Ich schätze mal, deine WinXP Installation ist schon ein wenig versaut. Da würde ich mal meine Daten sichern und mit der Recovery CD (oder was immer da dabei ist) drüberrascheln. Dann noch die neuen Intel Inf Treiber und den aktuellen Catalyst Treiber von ATI drauf (DirectX 9.0b nicht vergessen) und schon müsste er wieder performen.

In viele gefallen ist die Intel 865pe chipsatz schneller wie die 875 und auch billiger. Mein Deutsch ist sehr slecht :lol:
Ein MSI 865PE pfisr is auch ein gute wahl (wahl?)
Kostet 125 euro, nicht so teuer ja?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag