![]() |
Samsung Spinpoint 160gb nur 31,5gb groß
hallo,
hab mir heute die samsung spinpoint p80 160gb, 8mb cache ide gekauft und als slave an den primären ide-kanal hinter meine wd platte gehängt. so weit, so gut, bloß weigern sich bios und windows mehr als 31,5gb zu erkennen. neuestes bios hab ich aufgespielt - kein unterschied. is wahrscheinlich (hoff ich!) irgendwas idiotisch simples, das ich wissen müsste - find aber weder bei samsung noch in google was. will net gleich zum händler laufen, bevor ich nicht hier nachgefragt hab. beste grüße gleeful |
Es gibt bei der Samsung Jumper-Einstellungen für "32GB Clip Pin Setting".
Kann es sein daß du zufällig so eine Einstellung gejumpert hast? |
war von werk aus so gejumpert, hab ich aber gleich entfernt - fahr jetzt ohne jumper, aber mit 31,5gb. :heul:
grüße gleeful |
Board bzw. BIOS zu alt?
|
@gleeful!
Lade dir das HUTIL von Samsung herunter..... http://www.samsung.com/Products/Hard...ties/hutil.htm ...und schau dir damit die Platte an. Das UTIL ist aber von Diskette zu booten. |
@ Karl
und das war dann auch die lösung - ein relativ gut verstecktes tool (nicht im "download-center" der platte auf der samsung-site). damit hab ich die platte jetzt zumindest mal 137gb "aufgeblasen" - um das problem kümmer ich mich später. meine frage: wie kann's das geben? die super-duper bestseller platte und funktioniert erst wie soll, nachdem man sich ein verstecktes tool runtergeladen und rumgewerkelt hat? mein system ist ja nicht sonderlich exzentrisch - die troubles müssten doch zahlreiche andere user auch haben. wie auch immer vielen, lieben dank und beste güße gleeful |
@gleeful
Zitat:
|
@gleeful!
Ich glaube, weil du die Platte mit der Begrenzung schon im Betrieb genommen hast, dass sich diese das dann im eigenen Bios(Firmware)merkt. So könnte ich mir erklären das dann nur noch das Tool hilft. Das dein modernes (Bios)Mobo noch nicht für grössere Platten ausgelegt ist glaube ich eigentlich nicht. Habe mir bei Asus die zwei letzten Bios Updates angesehen. Dort war aber nichts davon geschrieben das es dadurch grössere Platten erkennt. |
Nochmals:
Zitat:
|
hast du das service-pack von windows xp drauf ? und es geht um das system im profil ? wenn ja, dann muss es passen, denn mit dem aktuellsten bios kann das asus a7n8x sicher mehr als 130 gb. dann kanns nur ein windows-problem sein. also alle updates installieren, dann funktioniert es sicher. ich hatte genau dasselbe board und konnte genau dieselbe disk auch unter windows xp und windows 2000 ansprechen. also ohne platzverlust.
|
Zitat:
inzwischen hat windows laut datenträgerverwaltung auch die restlich gb entdeckt, muss ich bloß noch als partition einrichten. da hat interessanterweise das samsung-tool nicht mehr als 137gb erlaubt. die welt ist voller rätsel. :rolleyes: vielen dank an alle für die hilfe! beste grüße gleeful |
wundert mich zwar, wenn du das samsung tool gerade erst heruntergeladen hast. aber trotzdem würde ich sagen, das samsung tool ist zu alt und samsung sollte irgendwann endlich ein update für dieses programm nachliefern ! (Ich gehe einmal davon aus, du hast die aktuellste version von dem ding gefunden und heruntergeladen)
|
keine probs
hab auch 2 von den dingern aber keinerlei Probs damit...
Allerdings hab ich Sie jetzt auch an einem DC-133 als Raid0 hängen... |
XP --->137 GB
Aus:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;303013 In der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Atapi\Parameters\den Wert EnableBigLBA auf 1 setzen. Falls nicht angelegt, dann neu erstellen. Damit sollte XP über 137 GB adressieren können. Hat schon bei zwei Freunden geholfen. Gruss Toni |
ich glaub nicht, daß das notwendig ist. wenn man das service pack und alle updates hat, muss es auch so gehen. zumindest bei mir habe ich keine registry verändert und kann trotzdem auf die volle größe der 160er disken zugreifen.
|
Hallo habe die Platte auch wurde von meinem Raidcontroller sofort richtig erkannt. Gejumpert war sie auch richtig als Master (Steckbrücke ganz links ). Habe win XP mit SP1.
Wenn sie aber schon vom Bios nicht erkannt wird gibt`s wahrscheinlich Parobleme. Gruß Faze |
Wie funktioniert denn das Smsung Tool eigentlich beim Raid Controoler,erkennt nämlich nur die normalen IDE Kanäle.
Gruß Faze |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag