WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   defekten verstärker reichten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127162)

CISK 03.03.2004 12:34

defekten verstärker reichten?
 
ich hab einen defekten verstärker

ganz dumme frage: kennt sich wer aus wie man da am besten fehler findet?

Mobiletester 03.03.2004 15:40

Die Erste Frage, ist was tut er (nicht)?
Die Zweite Frage ist, wie gut kennst du dich mit der Elektronik aus?

PowerPoldi 03.03.2004 18:30

Prüfe zuerst die Elkos im Netzteil; wenn der Verstärker alt ist, können die leicht austrocknen und dann einen inneren Kurzschluß produzieren. Mit dem Ergebnis daß meist eine Glassicherung durchbrennt.

Malcalypse.at 03.03.2004 19:03

Ich würde zuerst den Trafo untersuchen weil den kann es leicht erwischen . Hab schon 2 mal solche fälle mitbekommen wo der Trafo durchgegangen is .
Naja und dann würde ich halt Elkos und so checken .
einfach alles ma durchmessen *g*

mfg Malcalypse

porli 03.03.2004 19:37

wie gsagt als erstes trafo, danns schaun vielleciht is ein elko explodiert oda ausgronnen dann sieht mans eh glei! dann lötstellen überprüfen! auch kleine risse könnten irgendwo sein wenns z.b ein wackler hat!
und falls das alles nix hilft und du wirkli viel zeit hast dann kannst ja noch die größten transistoren durchmessen!

PrinzRazzo 03.03.2004 19:59

Zitat:

Original geschrieben von PowerPoldi
Prüfe zuerst die Elkos im Netzteil; wenn der Verstärker alt ist, können die leicht austrocknen und dann einen inneren Kurzschluß produzieren. Mit dem Ergebnis daß meist eine Glassicherung durchbrennt.
wie sehen diese elkos aus, ich hab nämlich auch einen verstärker, bei dem die glassicherung durchgebrannt ist, und wenn man die wechselt, brennt sie bald wieder durch.
nur mit nachmessen und so wird´s wohl nix, kenn mich null aus.

lg

jak 03.03.2004 20:29

Defekte schauen (wenn sie ausrinnen) so aus: http://www.careyholzman.com/caps/gallery2.htm

Normalerweise sollten sie so aussehen:http://www.beemster.nl/user_images/Kondensator.jpg

Jak

der_morpheus1 03.03.2004 20:34

welche marke ist dein verstärker?
vieleicht kannst ein paar bilder machen davon...;)
mfg.morph.:tux:

Malcalypse.at 03.03.2004 20:42

hmm
 
aber wenn ma mal ehrlich sein kann das viele gründe haben :)
also ich glaub schon das ein durchmessen notwendig sein wird . Kann ja auch kalte Lötstellen oder sonnst was entstanden sein .

zed 04.03.2004 08:12

also ohne halbwegse (:)) elektronik-kenntnisse werdet ihr wenns nicht so eine simple sache wie trafo oder kondensatoren sind nicht viel darichten wenn man optisch nichts sieht. weil dann hilft nur systematisches durchmessen.

@prinzrazzo
jetzt weisst du zwar wie ein elko aussieht, aber ob du den/die auch tauschen kannst? :D

zed 04.03.2004 08:12

doppelpost

Mobiletester 04.03.2004 08:17

Finde ich toll!
Da hat Cisk eine Anfrage ohne Details gestartet, und schon gibt es viele Tipps. Leider nur im Bereich der Netzversorgung. Vielleicht sollte Cisk sich wieder melden und die aufgetretenen Fragen beantworten.

zed 04.03.2004 08:22

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Vielleicht sollte Cisk sich wieder melden und die aufgetretenen Fragen beantworten.
das wäre eventuell hilfreich, ja - vor allem da seine fragestellung irrsinnig detailliert war ;)

CISK 04.03.2004 09:09

irrsinnig trifft gut af mich zu :)

also es ist ein yamaha verstärker - ich weiß nicht genau welcher ichs chau nach wenn ich wieder zuhause bin

ichkann nur sagen, dass der mensch beim katztenbeisser gesagt hat, dass es sich nicht mehr auszahlt den zu richten - irgendein teil sei kapput

fehler äussert sich so, dass der verstärker immer länger und länger gebraucht hat bis er betriebsbereit war und irgendwann mal überhaupt nicht mehr funktioniert hat.
stromversorgung anundfürsich funktioniert - weil der tuner eine anzeige hat. ob die laststromversorgung für die leistungstransistoren ok ist weiß ich nicht - dass müsste ich mal nachmessen
elkos sind "glaube" ich nicht auslgelaufen - dass was unten pickt ist glaub ich kleber mit dem die elkos angeklebt sind - ich werd mal ein pic und genaue daten posten.

Mobiletester 04.03.2004 09:20

Vielleicht kannst du das Innenleben fotogrfieren und posten.
Hört sich nach einem Problem der Endstufe an. Ich vermute der Verstärker hat ein Relais, das nach einigen Sekunden die Lautsprecher mit dem Verstärker verbindet. Unterbrechen tut das Relais normalerweise bei Netzunterbrechung, und bei Gleichspannung am Ausgang.
Wenn die Endstufe durch einen Leckstrom Gleichspannung am Ausgang anlegt, schaltet die Schutzschaltung ab, bzw gar nicht ein. Sonst rauchen die Boxen.

Malcalypse.at 04.03.2004 13:30

Zitat:

Original geschrieben von CISK
irrsinnig trifft gut af mich zu :)

also es ist ein yamaha verstärker - ich weiß nicht genau welcher ichs chau nach wenn ich wieder zuhause bin

ichkann nur sagen, dass der mensch beim katztenbeisser gesagt hat, dass es sich nicht mehr auszahlt den zu richten - irgendein teil sei kapput


naja das haben sie zu einem Freund von mir auch gesagt . Es war aber nur der Trafo im Arsch und den haben wir dann in der Schule selber gewickelt und seit dem läuft das Ding wieder ohne Sorgen

mfg Malca


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag