![]() |
dvd- oder dvd+ rohlinge?
nachdem ich jetzt endlich meine dvd-brenner krieg :bier: (lg-4081b), ist die frage welche rohlinge ich fürs filme brennen nehmen soll???
gibts irgendwelche gravierenden unterschiede zwischen + und - rohlingen oder ist es eher eine geschmackssache??? die +rohlinge lassen sich halt schneller brennen mit dem lg. irgendwelche erfahrungswerte?? |
Die einen sagen + Rohlinge sind kompatibler die anderen behaupten dies von - Rohlis.Im Endeffekt handelt es sich dabei um Unterschiede im (sehr kleinen) einstelligen Prozentbereich (also nicht wirklich wichtig).Ich bevorzuge + Rohlis weil man Sie einfach schneller brennen kann :D
|
ich bin mir net sicher, aber gibt es nicht viele dvd-player die nur - unterstützen? - also bei meinem pioneer 2450 (oder so :) ) isses zumidest so.
also nehm ich für movies -r .... mfg |
Verwende - (sind billiger) bis jetzt keine Probleme
Bei + musste ich beim DVD-Player ein Firmwareupdate einspielen funkionieren aber auch ohne Probleme |
Zitat:
Hast Du schon mal nachgesehen ob nicht Pioneer eine neue Firmware Online hat? |
-
Anfangs bis vor einem Monat nur - Rohlinge, jetzt beides da die Rohlingpreise oft schon gleich sind
|
Zitat:
ist also eher geschmackssache welche rohlinge ich verwende! werd mal beides probieren. aber wenn meine dvd-player beides frisst werd ich +rohlinge nehmen. einfach weil man die schneller brennen kann! |
Zitat:
|
- ist bei Standaloneplayern kompatibler. Die Rohlingpreise sind ja inzwischen gleich, da gibts keinen Unterschied mehr zwischen + und -.
|
Ich verwende nur + Rohlinge, weil ich damit begonnen hab und noch keine Probleme damit hatte.
Ich hab mir vor kurzem mal billige - Rohlinge gekauft, mit dem Ergebnis, dass die Daten 2h nach dem Bespielen nicht mehr einlesbar waren. Billig ist halt nicht immer günstig. |
hi
im groben kann man glaub ich sagen DVD+R für pc DVD-R für DVD-standalone player aber es gibt dann halt ausnahme, dass pc laufwerke mit den -r besser können und standalone dvdplayer mit +r besser können aber lt meinen erfahrungen,verwende ich die dvd+r von verbatim nur für pc und die dvd-r von verbatim für dvd filme auf meinem cyberhome ch dvd 505 noch alles bis jetzt abspielbar ohne probleme!! neuest firmware natürlich drauf |
Also ich würd an deiner Stelle mal schauen welche Formate dein DVD-LW lesen kann wenn du die Filme u.U. auch mal am PC gucken willst! Ich hab nämlich das Problem (siehe Beitrag http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=127968, bitte um Hilfe :rolleyes: ) daß mein LW DVD+ nicht kennt und wenn +Rohlinge gar nicht kosten würden es mir auch nicht bringen würde!
|
Zitat:
|
danke für die vielen tipps!
ich werd mal beider formate probieren und mal gucken was meinem dvd-player lieber ist. |
ich nehme - Rohlinge weils billiger sind
|
Zitat:
|
Zitat:
|
DVD-plus und DVD-minus verwenden verschiedene Aufzeichnungstechnologien.
Während bei der DVD-R die Adressinformationen als Land Pre-Pits auf das Medium Gespeichert werden,geschied das Bei DVD+R mittels der Phasenmodulation(Adress in Pregrove). Dies ist weniger anfällig für Signalrauschen und daher robuster gegen Erschütterungen oder nicht genauer Laserfokussierung. Die DVD+R erlaubt höheres Schreibtempo. Testsieger DVD+R Medien von Philips DVD+RW Medien von Sony |
Zitat:
Und außerdem erachte ich Verschwendung als das größte Übel der Menschheit (ohne jetzt polemisch sein zu wollen)! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meinst du Habsucht??? *zustimm* |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag