![]() |
script der ständig automatisch Dateien kopiert
Hallo!
In der Firma auf mein PC (WinXP) ändern sich die Daten. Ich habe auf Server (Win2kServer) ein Ordner wo ich die Daten speichere. Ich möchte ein Skript erstellen (lieber wäre mir mit bat Datei) dass die Daten auf Server automatisch kopiert werden, sobald was geändert wurde. Gibt´s da irgendwie ein Möglichkeit, dass das Skript die Dateien ständig überprüft, wenn was geändert wurde, dass die Dateien sofort auf Server kopiert werden ohne Shedule? mfg |
ich hab sowas mal wie folgt gemacht:
aufn server läuft ein ftp server am client läuft im hintergrund der ftp voyager der ständig daten vom client mit den daten am server synchronisiert.. funtz einwandfrei... |
Beschreib mir bitte ungefähr wie du das gemacht hast....
|
also:
am server hab ich nen ftp server laufen dH entweder der vom IIS oder zB cesar FTP (freeware) user konto anlegen, ftp root ordner für das konto anlegen und ftp server einfach drauf laufen lassen naja.. am client: läuft der FTP VOYAGER - der verbindet sich per ftp mit dem server zB 192.168.1.13 - login mit dem userkonto.. damit komst direkt in den ordner am server rein dann wählst die files/ordner am client pc aus die syncronisiert werden sollen.. dazu erstellst mit dem FTP VOYAGER einen zeitplan wann, wie oft usw. er dass synchronisieren soll.. dass wars.. ;) einmal einstellen und damit kannst du ständig arbeiten ohne probleme |
Hab auf Server ein ftp von IIS installiert und finde dann das Programm nicht. Läuft das Programm im Hintergrund? Soll einfach ein ftp Daemon auf Server laufen?
Wo kann ich Verzeichnise für ftp Freigeben? mfg |
start/programme/internet dienst manager aufrufen...!
-> da kannst die ftp einstellungen vornehmen ich selber bevorzuge aber andere ftp server wenns nicht unbedingt der IIS sein sollte! zB cesar, bullet proof, ... |
i seh weder auf w2kserver noch auf xp Internetdienst manager?
Was meinst du oder wo ist das genau? |
start/programme/internet dienst manager hab ich da eh geschriebn!
findest am wskserver wenn der IIS installiert ist! ansonst - systemsteuerung / software / windows komponenten hinzufügen... IIS auswählen (ftp dazu)... dann hast ihn drauf.. aber dennoch würde ich dir cesar oder ähnliches empfehlen!!! Zitat:
|
ja, ich möchte das zuerst auf ein Testsystem machen bevor ich das auf Server mache. Wo finde ich den Internet Dienst Manager unter Win XP, ich habe natürlich schon den ftp Server installiert?
mfg |
Zitat:
am XP? |
eh von IIS, ist schon installiert, nun finde ich nichts, wo ich die Ordner freigeben kann....
|
findest den internetdienste manager net? hast du den jetz am XP oder am server laufen? xp kann i da jetz net auswendig sagen wo du alles findest.. hab jetz keinen Xp mid IIS bei der hand..
|
wo wäre Internetdienste mangager dann bei win2000 Pro?
|
Vermutlich meinst du Internetinformationsdienste im Start-Systemsteuerung-Verwaltung ?
mfg |
hallo kann mir bitte jemand sagen, wie man die Verzeichnise für ftp Server freigibt? i sehe im explorer mit ftp://192.168.1.1 nach und erscheint kein einziger ordner, wo kann ich es freigeben?
|
ftp server - virtuelles verzeichnis anlegen - name / pfad - rechte...
ok.. danach kannst noch weitere rechter in den eigenschaften festelegen... |
Habe auf Rechner A (XP) ein Verzeichnis freigegeben mit lese und schreib Rechte. Auf Rechner B (XP) mit voyager ftp sehe ich kein Verzeichnis auch nicht im Explorer ftp://<ip adresse der Rechner A>
Woran kann das liegen? mfg |
naja.. verzeichnis freigegeben als ftp verzeichnis?? sunst gehts sowieso net!
und midn ftp voyager musst di verbinden! dH ein neues konto anlegen - host = ftp server user/passwort sonst geht da auch nix.. |
hi,
gehts noch ümständlicher? am server einen ordner für deine dateien anlegen. den ordner freigeben. auf deinen pc eine verknüpfung erstellen. fertig! |
Zitat:
|
Danke reichr :-) !
Verbindung hab ich schon hingekriegt und mit Voyager ftp synchronisiert, jedoch bekomme ich bei alle Dateien mit dem heutigen Datum immer eine Meldung Zugriff verweigert... Woran kann das liegen? mfg |
hast am IIS / also am ftp server den ordner nur leserechte vergeben denk ich mal..
|
hi,
du hast es nicht kapiert! du brauchst keine sysn. da die daten ja am server liegen. ist das klar? die daten die du veränderst werden am server veränderd und nicht auf deinen pc! Neue Daten werden am Server gespeichert und nicht am pc! host mi? ja was noch sinnvoll wäre: am server eine eigene partition erstellen um sicherungen zu erstellen und diese auf dvd zu sichern. |
das mag schon sein aber wenn ers anscheinend so haben will...
bei nem notebook hätt ichs auch noch eher eingesehen, pcs wird er ja nicht so oft herumschleppen *g* aber vielleicht hats ja irgendeinen anderen grund.. man kann ja nie wissen für was/welche files ers dann wirklich braucht... |
Jetzt habe ich ftp auf 2k Server installiert und ein Verzeichnis freigegeben mit lese und schreibrechte. Auf Client sehe ich zwar den Freigebene Verzeichnis mit Voyager ftp, jedoch kann ich den Inhalt nicht sehen, woran kann das liegen?
mfg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag