WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Online Flug + Grafikproblem!!!!!!!!!!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126999)

Fs2004-Pilot 01.03.2004 22:11

Online Flug + Grafikproblem!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo zusammen,

Ich bin ins online fliegen neu eingestiegen und mir sind komische Dinge aufgefallen!

Das größte Problem ist, dass ALLE Flugzeuge der anderen Onlinepiloten, egal ob A320, Boeing 737, etc., der selbe Flugzeugtyp sind, wie das Flugzeug mit dem ich fliege!!!

Beispiel: Ich fliege mit der Standard KingAir des Fs2004 und wirklich ALLE anderen auch. Erst dachte ich, da ich in Insbruck war, dass alle diesen Typ fliegen, wegen "schwierigem Anflug" und so!

Als ich dann aber den Funk hörte, kam ich ins stutzen! Das waren alles verschiedene Typen.

Hatte jemand schon einmal dasselbe Problem? Hoffe auf baldige Hilfe!

Manuel


P.s.: Mein Pc: GeForce Fx5600
512 MB DDR Ram
AMD Athlon(tm)XP 1800+
1,54GHz

DeLaPlata 02.03.2004 08:22

Abhilfe mit CSL
 
CSL steht für Common Shape Library.
Dies ist eine Krücke um die von Dir geschilderten Probleme zu "mildern".
Meines Wissens nur einsetzbar in Verbindung mit "SQUAWKBOX".
Infos jeglicher Länge und Qualität findest Du bei Online-Sites unter den beiden Stichwörtern
SQUAWKBOX und COMMON SHAPE LIBRARY.
Ist zu viel um es hier zu verzapfen :eek:

rico

Fs2004-Pilot 02.03.2004 09:27

Vielen Dank für die Antwort.

Ich werde es heute Abend mal probieren.

Manuel

Fs2004-Pilot 03.03.2004 13:50

Ok, dass Problem mit den verschieden Flugzeugtypen ist vernichtet.


Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
Wieso "springen" die Flugzeuge(die ich sehe) immer über meinen Bildschirm?
Beispiel: Ich stehe in Köln vor der 25 um zur 32R zu kommen. Auf der 25 startet eine Boeing 737.

1.) Sie rollt neben der Bahn.
2.) Sie ist mal links von mir, dann(wie es sein sollte)
rechts von mir und plötzlich wieder links.

Wie kann ich das *riesen* Problem beheben? :confused:

Danke für zahlreiche Antworten

Manuel

DeLaPlata 03.03.2004 14:38

technisches Problem
 
das "Springen" ist ein technisches Problem, Übertragungsrate reicht nicht aus.
Bei kleineren Online Teams, die selbst hosten und entsprechende Software benutzen, ist dieses "Ruckeln" bereits
Vergangenheit.
rico

Fs2004-Pilot 03.03.2004 14:59

Zitat:

das "Springen" ist ein technisches Problem, Übertragungsrate reicht nicht aus.
Wie kann ich das "technische Problem" lösen? :confused: :confused:

Danke
Manuel

Egger 03.03.2004 15:01

In dem Du mal Dein Augenmerk auf FPI (http://www.flightproject.net) richtest, dort gehört
das Thema "Ruckeln" längst der Vergangenheit an!

Die Software ist (natürlich) Freeware (ATOC) und kann von jedem
heruntergeladen werden (siehe Software). Dann einfach installieren,
fertig!

Wenn Du eine Firewall oder Router hast, musst Du noch einige Dinge
beachten, z.B. Portforwarding und -freigaben. Ist aber auch in den
Foren gut beschrieben (manches sogar in Deutsch).

Thema "Andere Flugzeuge": wenn Du Dir neben den ATOC noch die
Multiplayer-Flugzeuge (also von den Herstellern (Boeing, Airbus,
Commuter, Base-Pack) + reale (Lufthansa, Lauda, ...) + virtuelle
(German Airways, CSC, ...) herunterziehst und installierst, wirst
Du auch deren Flugzeuge und Flugbemalungen sehen (vorausgesetzt,
die PIloten haben es korrekt im FLugplan mit aufgegeben).

Alternativ für die Netze IVAO und VATSIM: warten, bis deren Piloten-
Clients rauskommen. IVAO = IvaP, VATSIM = Squawkbox3. Ob dann das
Ruckeln aufhört, bleibt abzuwarten, zumindest wird es eingeschränkt.
Offizielle Termine gibt es von beiden Netzwerken keine.

Bei Fragen: einfach fragen ;-)

Gruss
Tom

Otto_Lilienthal 03.03.2004 15:30

Ruckeln un andere Flieger....Flightproject
 
Hallo Manuel,

drr Meinung meines Vorredners kann ih mich nur mit gutem Gewissen anschließen.

Als langjähriger Pilot der gängigen Netze habe ich letze Woche selbst (daa schon lange dort registriert), mal einen Onlineflug mit dem ATOC von Flightproject versucht. Und ich ms gestehen.e.s war echt ein Erlebnis...ruckelfrei auch wenn noch soviele Flieger in der Gegend sind.

Naja, das Follow Me Car welches mich direkt beim Abeollen von der Piste abgeholt hat und mich natürlich ruckelfrei zum Gate gelotst hat hat natürlich auch seien schönen Reiz:-))

Versuch es einmal dort, probier es einmal aus. Ich bin überzeugt du wirdt begeistert sein.

Beste Grüsse
Benjamin

Fs2004-Pilot 03.03.2004 19:43

Hallo,

Ich hab mich bei flightproject mal ein bißchen umgeschaut und die Software ATOC auch gefunden. Wollt ich natürlich direkt probieren! Hatte(bzw. hab) mich aber noch nicht bei flightproject registriert.
Muss man das unbedingt tun?


Gibt es keine andere Möglichkeit bei Ivao die Übertragungsrate schneller zu machen?
Bin nämlich noch voller Newbie und würde gerne ersteinmal bei IVAO bleiben!


Danke für alle bisherigen Antworten,
Manuel

Quax der Echte 03.03.2004 22:53

Moin Manuel.

Nee, geht wohl nicht.
Ich mache auch meine ersten Gehversuche OnlineFliegen bei IVAO und werde dort gut unterstützt bei den ersten Fragen.
Mit den dort vorhandenen Servern und Software ist das Ruckeln nicht zu vermeiden. Man machte mir Hoffnung auf eine geänderte Software, deren Termin und entsprechende Funktion aber wohl noch nicht abgesichert sind.

Otto_Lilienthal 03.03.2004 23:16

Onlinefliegen...
 
Hallo Manuel und wolfgang,

freut mich sehr zu lesen das ihr euch für die Onlinefliegerei intertessiert bzw. schon Erste schritte unternommen habt.


Natürlich kann man jetzt ellenlange Diskussionen führen bei welchem Netzwerk man als "Newbie" am besten aufgehoben ist.

Ich muß sagen in dieser Hinsicht steht euch die Entscheidung natürlich frei, es bemüht sich wirklich jedes Netzwerk über Newbies und man wird auch überall TOP unterstüzt.

Jede Netz hat seine Vorteile und Nachteile, aber macht euch am beten mit der Zeit selbst ein Bild..auch ich bin mittlerweile bei allen 3 angemeldet..hat sich durch Feeundschaften so ergeben.

Die Registrierung bei den Netzwerken ist überall kostenlos...das wird sich auch nicht ändern. Natürlich gibt es sowas wie Mitglidsbeiträge oder sows auch nich, die Netzwerke werden natürlich unter anderem von den diversen Softwareherstellen gesponsert.

So nun zum ruckelfreien fliegen:

VATSIM und ich denke auch noch IVAO benutzen zum Onlinefliegen die Squawkbox 2.3 Beta 5., welche glaube ich Ursprünglich für den FS2000 geschrieben wurde. Durch diverse Upgrades etc. wude sie zB auch für den FS2002 und sogar für den FS2004 lauffähig gemacht. Dieses Programm aktualisiert sich eben nur in einem gewissen Sekundenintervall der nicht verändert werden kann

Seit etwa 2 Jahren soviel ich mitbekommen habe gibt es das Projekt Squawkbox 3, wann diese jedoch veröfentlicht wird ist glaube ich noch nicht klar. Komplett Ruckelfreies fliegen wird es glaube ich mit dieser aber auch nicht geben, sondern der Aktualisierungs Intervall wird aber auf jedenfal um merkliches geringer sein.

Der PProgrammierer Joel de Joung macht dies glaube ich sogar alleine..

Najanun gibt es aber auch FPI, welche als erstes Netzwerk einen eigenen Piloten Client, eben den Sqawkbox unabhängigen "ATOC" bieten (der natürlich nur mit diesem Netz funktioniert)

Bei diesem Client gibt es kein ruckeln mehr udn das ist wenn ighr gestattet echt ein geiles Erlebnis gewesen als ich eben vorgestern zum ersten mal den ATOC ausprobiert habe.


Lange Rede, kurzer Sinn....wenn ihr derzeit OHNE Ruckelnder Flugzeuge Onlinefliegen wollt bietet sich derzeit nur der ATOC an.


Ok, ich wünsche Euch beiden bei eurer bevorstehenden Karriere als Virtual Piloten alles Gute, viel Spaß und wenn ihr bei einer virtuellen Fluglinie fliegt auch viele ausgebuchte lieger;)


Beste Grüse aus Wien
Benjamin

Martin Georg/EDDF 04.03.2004 00:42

Zitat:

Seit etwa 2 Jahren soviel ich mitbekommen habe gibt es das Projekt Squawkbox 3, wann diese jedoch veröfentlicht wird ist glaube ich noch nicht klar. Komplett Ruckelfreies fliegen wird es glaube ich mit dieser aber auch nicht geben, sondern der Aktualisierungs Intervall wird aber auf jedenfal um merkliches geringer sein.
Über Squawkbox 3 solche Aussagen zu machen ist ins Blaue hinein spekuliert. Die Aussage hat nicht viel mehr wert als das Tageshoroskop der Bildzeitung.

Wenn Squawkbox 3 für die allgemeinheit verfügbar ist wird man sehen wie gut die Qualität der Multiplayer-Darstellung ist.

Otto_Lilienthal 04.03.2004 01:03

Entschuldigung
 
Hallo Martin,


ich möchte mich heimit höflich entschuldigen falls ich mit meinen Ausagen zu sehr ins Blaue hinein spekuliert habe.

Tut mir leid!

Grüsse aus Wien

Benjamin

Quax der Echte 04.03.2004 09:19

Moin.

Danke euch Beiden für die Ausführungen.
Das deckt sich alles mit meinen bisher gesammelten Erfahrungen bei AVSIM bzw. Beiträgen in Foren.
Ich denke mal, nachdem ich noch ein wenig An- und Abflugverfahren geübt habe (ich habe mich bisher ausschließlich vom ´normalen´ ATC leiten lassen), und mir das ´ruckelfreie´ eigentlich sehr wichtig ist, dass ich mich auch mal mal bei FPI umsehen werde.
Denn Flieger, die vorwärts, seitwärts und zurück rollen und fliegen, sind eigentlich nicht so mein Ding.

Fs2004-Pilot 04.03.2004 13:58

Zitat:

Denn Flieger, die vorwärts, seitwärts und zurück rollen und fliegen, sind eigentlich nicht so mein Ding.
Stimmt meins auch nicht! ;)

Danke für all die Antworten, dann muss ich mich wohl mal FPI umschauen.

Viele Grüße aus (der Nähe von) Hangelar,

Manuel :lol:

Tommi 04.03.2004 16:30

Hallo
Nachdem ich hier über FPI gelesen habe,hab ich via Servinfo mal reingesehen."8 Flieger +2 ATC".Dann lieber hüpfende Flieger bei
Vatsim oder IVAO.Seit mir nicht böse,aber ist das immer so?.Oder wird auf Servinfo was falsch angezeigt?
Gruß Tommi

Otto_Lilienthal 04.03.2004 17:41

Traffic bei FPI
 
Hallo Tommi,


dass bei FPI teils etwas weniger Traffic herrscht als bei den anderen Netzwerken ist damit zu begründen dass FPI im Gegenstz zu den anderen Netzen erst recht jung ist. Ich glaube gerade mal 1. Jahr als. Ich kann dir aber Versichern das die Nutzerzahlen stetig steigen, wozu der neue ATOC sicherlich auch etwas beiträgt.

Ich denke aber das eine Registrierung udn es einmal auszuprobieren sicherlich nicht schadet und für Newbies (um die es in diesem Thread ursprünglich ging) ist denke ich mal ein Netzwerk wo noch nicht übermäßig Traffic ist (was natürlich auch seinen Reiz hat) zum lernen etwas einfacher.

Jedes Netzwerk hat seine Vor und Nachteile, aber diese Diskusion lassen wir jetzt lieber, da gibt es schon zig. Threads:lol:

Beste Grüsse
Benjamin

Tommi 05.03.2004 18:12

Hallo Benjamin
Hab mich mal bei euch angemeldet.Aber es kam keine Antwort, seit gestern Abend.Ein Kollege von unserer VA sagte mir er habe sich vor Wochen angemeldet und keine Antwort erhalten ,eigendlich schade.
Gruß Tommi

Otto_Lilienthal 05.03.2004 21:17

Anmeldung bei FPI
 
Hallo Tommi,

hm...tut mir leid lesen zu müssen:-(

Ich bin zwar nur ein einfaches Mitglied bei FPI AU Division, werde mich aber mal erkundigen ob es etwa aktull Pobleme gibt.

Hofe Du bist nicht sauer und ich werde dir raschest möglich bescheid geben.

Danke vielmals für Deine Geduld,

Benjamin

P.S: BEi welcher division hast du dich eingeragen?

Tommi 06.03.2004 10:39

Hallo Benjamin
Guten Morgen.Hab mich wie mein Kollege damals auch bei der FPI-Germany angemeldet.Bei einer erneuten Anmeldung sagt die Datenbank :
Sie würde meine Daten kennen.Da stimmt wohl was nicht.
Gruß Tommi

Otto_Lilienthal 06.03.2004 14:41

Hallo Tommi,

ich persönlich kann die Unannehmlichkeiten welche Du (Ihr) bei der Anmeldung habt aus eigener Erfarung nicht nachvollziehen und nur bedauern.

Ich empfehle Dir Dich einmal per Mail an den staphan Gahr zu wenden (Public Relations bei FPI) email: pa@flightproject.net

oder an den Ralph Kloess (Database) email: dba@flightproject.net.

Beide deutschprachig.

Hofe Dir zumindest ein wenig weitergeholefen zu haben.
danke und schönes WE

Benjamin

Quax der Echte 06.03.2004 16:30

Moin.

So, jetzt habe ich mich auch eingetragen. Die Anmeldung incl. Bestätigung per Mail dauerte keine fünf Minuten.
Da muss Tommi wohl einen total ungünstigen Zeitpunkt erwischt haben.
Auf der Startseite von Flightproject steht übrigens folgender Hinweis vom 02.03.:
´The registration is back again! Construction work on the Database is ongoing´.
Vielleicht hat das etwas damit zu tun.

Tommi 06.03.2004 16:44

Hallo
Natürlich habe ich eine Reg-Nr bekommen.Aber AOL hatte sie als SPAM aussortiert,das ist das ganze Geheimniss um meine Reg.Sorry tut mir leid, aber ich hab wieder was dazugelernt.So dann werde ich später mal FPI testen.Danke Dir auch Benjamin und Dir Quax und wünsche ein schönes Wochenende
Gruß Tommi

Quax der Echte 06.03.2004 17:41

Moin Tommi.

Freut mich. Vielleicht treffen wir uns ja mal dort. Jetzt muss ich aber erst mal aktuelles Kartenmaterial besorgen und An- und Abflüge nach SIDs und STARs üben.
Sonst werd ich da gleich wieder raus geschmissen.
Wo bekomme ich momentan gültige Karten ? Du siehst, trotz meiner relativ hohen Beitragszahl bin ich auf dem Gebiet noch Anfänger.
Und dann noch: Kann ich SIDs und STARs gescheit im GPS integrieren ? Ich werd mir mal die Doku zu Gemüte führen.
Ich hatte das mal bei der DF737 im FS2002 gemacht, aber die gibt es ja nicht mehr.

Otto_Lilienthal 06.03.2004 19:01

Hallo tommi,

freut mich sehr zu lesen dass du es doch noch geschafft hast. Hoffe dir zumindest ein wenig weitergeholfen zu haben.

@Wolfgang:

Da du von der DF 737 sprichst..ja die gibt es für den FS9 leider nicht mehr..aber schau dir doch mal die PMDG 737NG an...die ist echt ihr Geld wert!!!
Ich nenne dieses Ding seit etwa 2 Tagen nach dem ersten Release im Juli 2003 mein eigen und kann nur sagen das diese Maschine echt toll ist.

die ganzen anfänglichen Probleme die es gegeben hat sind so gut wie beseitigt und auch der Support is meines erachten 1A.

Hatte mal sonntag mittags eien Anfrage da ich ein Downloadproblem hatte (muste PC komplett neu aufsetzen). Ich hatte tasächlich am sonntag Nachmittag schon die sehnlichst erwrtete Info in meiner Mailbox..echt herrlich.

Na gut,

always three greens,
Benjamin

Tommi 06.03.2004 19:24

Hallo
Die ersten versuche mit FPI waren für uns eine Pleite.Keine Einwahl möglich.Also install ok aber keine Verbindung zum Server.Wir haben die Deutsche Anleitung benutzt, aber nichts geht.Mit der 1.9 Software.Die Flieger und die Routedaten hab ich mal weg gelassen.
Nach fast 2000 Onlinestunden bei der Konkurenz dachte ich schlimmer als mit Squawkbox und CO kann es nicht werden.Pustekuchen.Was kann das sein.
Gruß Tommi

Otto_Lilienthal 06.03.2004 19:28

nicht verzagen, Benji fragen...
 
Hallo Tommi,

geht ja schnell mit meiner antwort:D

Schaue bezgl. der aktuellen Serer IP´lieber im Programm Servinfo nach...welches Du aufgrund deienr hohen Onlinstunden sicherlich kennen wirst.

Hast du eventuell eien Firewall oder Router?

Ben

Quax der Echte 07.03.2004 13:32

Moin.
Ich denk mal (nicht Denkmal), dass die Beiträge inzwischen arg vom Anfangsthema abweichen. was haltet ihr davon, bezüglich aktueller FPI-Installation einen neuen Thread zu öffnen ?
Ich habe den Eindruck, dass es doch allgemein interessant ist und die Hinweise bezüglich Installation und neuer Software bei FPI nicht ganz aktuell sind. Ich denke z.B. an die Installationsanleitung. Man kann sich zwar einiges zusammen reimen, aber eine gewisse Unsicherheit bleibt doch, zumindest bei Newbies wie mir.
Ich denk als Ergebnis an eine Art Kochrezept (in Stichworten), was warum in welcher Reihenfolge zu tun ist.

Momentan sauge ich mir die notwendigen Programme.

Tommi 07.03.2004 15:50

Hallo Quax
Bei mir ging gestern gar nichts mehr .Aber heute morgen gings aufs
erste mal.Bin gleich mal von Frankfurt auf die Balearen geflogen.Nur wenn ich das ATOC-Fenster geöffnet habe gingen die Frames auf 2,5 runter.Du kannst ja im Onlineforum einen neuen Beitrag aufmachen.
Gruß Tommi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag