WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aktivierung von Windows XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126851)

wolsei 29.02.2004 16:02

Aktivierung von Windows XP
 
Hallo Leute !

Folgendes: Aufgrund der Probleme, die ich mit WinXP seit der letzten Neu-Installation habe (genaueres siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=127200 ), habe ich mich entschlossen, eine weitere Neu-Installation auf einer anderen HDD durchzuführen.

Als ich nach der Inst. XP per Internet aktivieren wollte, kam folgende Meldung:

"WinXP kann nicht aktiviert werden, da der Product Key schon zu oft verwendet wurde. Verwenden Sie bitte einen anderen Key."


Jetzt meine Frage: San de depppert, de Microsoftler ???
Dafür daß ich den Schrott von XP aufgrund von verschiedensten Probs alle paaar Wochen neu aufsetzen darf, soll ich jetzt auch noch einen neuen Product-Key kaufen. :hammer: :motz:

mfg wolsei

PS: Was würde eigentlich passieren, wenn man XP nicht innerhalb von 30 Tagen aktiviert?

brisen 29.02.2004 16:04

Soweit ich weiß, musst Du nach der 3. Online Aktivierung zwingend telefonisch aktivieren. Du erhälst den neuen key am Telefon!!

Gruß brisen

frazzz 29.02.2004 16:07

xp-antispy :D

und ja, regulär solltest anrufen.

santi 29.02.2004 16:29

Hi,
Deine Frage wurde ja schon beantwortet nur schnell 2 Gedanken dazu:

IMHO hat man bei einer Erstinstallation für die Aktivierung ca. 3 Wochen Zeit. In diesen 3 Wochen kann man neue Hardware einbauen, Programme installieren und in Ruhe testen ob alles funktioniert. Eine Aktivierung gleich nach der Installation ist also nicht unbedingt nötig und empfehlenswert.

Wenn dann alles klappt und WinXP aktiviert ist bieten sich viele Möglichkeiten (Wiederherstellungspunkte setzen, Backup-Programm von WinXP, Ghost...) um das System zu sichern. Wenn das System regelmäßig gesichert wird braucht man es auch nicht alle paar Wochen neu installieren...

Wer nicht ein Hardcore-Bastler ist der wöchentlich seine Hardware verändert sollte mit den 3 möglichen Internet-Aktivierungen einige Zeit auskommen und sonst muß man halt anrufen.

Gruß
santi

wolsei 29.02.2004 16:42

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
xp-antispy :D

und ja, regulär solltest anrufen.

soll das heeißen. daß xp-antispy die aktivierung "deaktivieren" kann ?

santi 29.02.2004 16:51

Hi!
Zitat:

Original geschrieben von wolsei
soll das heeißen. daß xp-antispy die aktivierung "deaktivieren" kann ?
IMHO nein, Registrierung ist nicht Aktivierung...

Gruß
santi

Platon 29.02.2004 17:28

Re: Aktivierung von Windows XP
 
Zitat:

Original geschrieben von wolsei
PS: Was würde eigentlich passieren, wenn man XP nicht innerhalb von 30 Tagen aktiviert?
Es wurden ja soweit schon alle Fragen beantwortet.

Was die Aktivierung angeht: Soweit ich weiß, kannst du bei Nicht-Aktivierung Unterstützung seitens Microsoft v.a. bezüglich der Sicherheits- und sonstiger Updates vergessen.

Karl 29.02.2004 17:39

Also wenn du die 30 Tage überschreitest so ist XP nicht mehr zu gebrauchen. Bleibt am Anmeldeschirm stehen und das wars.

Ist mir passiert als ich, mit falschem Datum im Bios, installiert habe. Habe es berichtigt, und XP war gestorben.

Half nur mehr eine Neuinstallation.

Platon 29.02.2004 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Also wenn du die 30 Tage überschreitest so ist XP nicht mehr zu gebrauchen. Bleibt am Anmeldeschirm stehen und das wars.
Ach, doch so krass? Nicht gewusst.

Wieder was dazu gelernt. :D

wolsei 29.02.2004 18:23

wenn ich die ganzen Meldungen hier so lese, komme ich nur zu einem Schluß:

WinXP ist (für mich) tot, es lebe Win2000 !

VirtuAl 01.03.2004 08:26

für die Zukunft
 
Um nach einer Neuinstallation die Produktativierung zu umgehen sichert man sich nach der ersten Aktivierung die Datei WPA.DBL auf Diskette oder auf eine andere Partition.
Die Datei ist vor der Produktaktivierung ca. 2 KB groß, nach der Aktivierung ca. 13 KB. Die Datei befindet sich im Ordner Windows/System32.

Nach der nächsten Neuinstallation die Datei einfach wieder zurücksichern und schon hat man wieder ein aktiviertes Windows XP.

Das Ganze funktioniert natürlich nur bei einer Neuinstallation auf dem gleichen Rechner, sofern bei der Hardware keine relevanten Veränderungen vorgenommen wurden.

santi 01.03.2004 09:35

Re: für die Zukunft
 
Hi!
Zitat:

Original geschrieben von VirtuAl
Um nach einer Neuinstallation die Produktativierung zu umgehen sichert man sich nach der ersten Aktivierung die Datei WPA.DBL auf Diskette oder auf eine andere Partition.
Sorry, aber ich fürchte das ist eine moderne Großstadt-Legende und funktioniert bei einer Neuinstallation auch bei unveränderter Hardware nicht wirklich.

Gruß
santi

Prasman 01.03.2004 10:48

XP muss aktiviert werden:ms: ?

Karl 01.03.2004 11:31

Das mit dieser WPA.DBL Datei habe ich auch schon ausprobiert. Rein Interesse halber. Genau auf die gleiche Hardware.

Funkt nicht. Das dürfte bei den div. Betaversionen geklappt haben. Anders kann ich mir das nicht Vorstellen. Der Tipp ist nämlich schon uralt.

brisen 01.03.2004 12:26

Tztztztztz ..... 1 Anruf kann doch nicht so schwierig sein!!?? Wo ist das Problem???

brisen :confused: :cool: :confused:

wolsei 01.03.2004 12:34

Zitat:

Original geschrieben von brisen
Tztztztztz ..... 1 Anruf kann doch nicht so schwierig sein!!?? Wo ist das Problem???

brisen :confused: :cool: :confused:


Das Problem ist, daß es die microschrottler einen Sch.... angeht, wann und wie oft ich mein Sys neu aufsetz !

Karl 01.03.2004 13:00

Wie "brisen" schon sagt. Ist ja echt kein Problem diese Aktivierung.

Bei meinen Basteleien komme ich oft in die Verlegenheit es machen zu müssen. Wenn ich kurz überlege, so habe ich es in diesem Jahr, schon fünf mal gemacht.

Per Telefon kommst mit keinem memschl. Wesen in Berührung. Geht vollautomatisch und es werden absolut keine Fragen gestellt.

Das es nicht angenehm ist, will ich nicht bestreiten.

VirtuAl 01.03.2004 22:02

??
 
komisch......

Ich hab vorige Woche XP neu aufgesetzt und die WPA.DBL zurückkopiert.

und es hat gefunzt.............

soviel zur Legende :)

Karl 01.03.2004 22:31

@VirtuAl!
Das ist interessant. Werde es bei nächster Gelegenheit noch mal probieren. Vielleicht habe ich was falsch gemacht?

Eines ist bei mir aber schon der Fall. Die Festplatte ist eine andere. Ergibt sich so aus meinem Wechselplatten System.

Und ist auch realistisch. Weil wenn mir eine Platte eingeht, und ich installiere neu, ist es ja auch eine andere Festplatte.

VirtuAl 01.03.2004 23:10

umbauten sind da ein net zu empfehlen.

Ich hab zwischen meinen beiden letzten Installationen lediglich ein internes ZIP Laufwerk ausgebaut.

Also werden Wechselmedien anscheinend nicht in die Codegenerierung eingebunden.
Aber wie würds diesbezügl. mit CD/DVD Laufwerken aussehen ??

HD hab ich keine gewechselt.

Schätze mal xp generiert den Code aus den "Must have for run" Komponenten des Rechners, und da gehören halt zip, cd & Co nicht dazu.

pc.net 02.03.2004 10:36

naja, mit einer corporate-version hat man die ganzen probleme nicht ...

und wenn man eh im besitz einer original lizenz ist, sollte man ja auch die corporate-version verwenden dürfen :rolleyes:


heislratz 02.03.2004 10:56

soweit ich weiss, rechnet sich Win XP immer eine Checksumme aus den installierten Komponenten zusammen, und wenn mehr als 3 Komponenten getauscht werden, ist eine Neuaktivierung notwendig.
ist das wirklich so? kann das wer bestätigen?

lg
Martin

brisen 02.03.2004 17:36

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
Das Problem ist, daß es die microschrottler einen Sch.... angeht, wann und wie oft ich mein Sys neu aufsetz !
Da geb ich Dir ja im Prinzip recht, aber die XP-Registrierungsmodalitäten sind hinlänglich bekannt und kein Mensch zwingt Dich XP zu verwenden. Außerdem ist ein Anruf wirklich nicht der Weltuntergang und wenn Du nicht 15x jährlich Dein System neu aufsetzen würdest, hättest Du das Problem nicht!

Versuchs doch mal mit LINUX .

brisen :lol:

Potassium 02.03.2004 17:38

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, mit einer corporate-version hat man die ganzen probleme nicht ...

und wenn man eh im besitz einer original lizenz ist, sollte man ja auch die corporate-version verwenden dürfen :rolleyes:

:ja:

wolsei 02.03.2004 19:30

Zitat:

Original geschrieben von brisen
Da geb ich Dir ja im Prinzip recht, aber die XP-Registrierungsmodalitäten sind hinlänglich bekannt und kein Mensch zwingt Dich XP zu verwenden. Außerdem ist ein Anruf wirklich nicht der Weltuntergang und wenn Du nicht 15x jährlich Dein System neu aufsetzen würdest, hättest Du das Problem nicht!

Versuchs doch mal mit LINUX .

brisen :lol:

das mit linux werde ich auch machen, allerdings habe ich derzeit nicht genug Zeit mich damit zu beschäftigen !

Deshalb wirds wohl wieder Win2K werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag