WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   2600+@3200+ gehts mit dem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126667)

Lucky333 27.02.2004 22:29

2600+@3200+ gehts mit dem?
 
AMD Athlon XP 2600+, 2083MHz, 166MHz FSB, 256kB Cache boxed

auf einem

ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)

kann ich da auch auf 200Mhz FSB stellen und hab einen 3200XP?

Bei E-Tec gekauft, gibts zwei verschiedene, es ist der, bei dem nicht das Wort Barton dabei steht.

Danke vorab.

Stona 27.02.2004 22:35

einfach ausprobieren -> schrittweise erhöhen, dann siehst es schon

Gothic 27.02.2004 23:27

Hi,
 
Also rauf drehen kannst ihn sicher ein bischen, aber wie weit musst du schauen, gehe schrittweise mit dem fsb hoch, ausserdem stelle am anfang mal auf automatisch bei den einstellungen im bios (ich meine dort wo du auf aggressive usw stellen kannst ... speicher ect. ...)

Versuche das schrittweise, ausserdem kannst du auch die vcore erhöhen, aber nur wenn das bild freezed, lass den benchmark zb. 2001se öfters drüber laufen

Einer im Forum hat den 2600´er laut seinem profil auf 2500 mhz übertaktet, musst halt schauen wie weits bei dir geht.

Achte aber auf die temperatur!!!

du kannst auch noch unter www.overclockers.at schauen, da erhälts du auch tipps zu diesem thema oder www.tomshardware.de

viel glück

Lucky333 28.02.2004 00:38

wie 2500XP
 
also eigentlich will ich ihn nicht so brutal übertakten, will nur so wie es eben beim 2500xp möglich ist nur den fsb ändern. Weil da kann ich auch den normalen Lüfter weiterverwenden.

Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich gleich 200 fsb einstelle?
Geht dann nix mehr oder brennt er durch?

Danke erstmal für die Tipps

Gothic 28.02.2004 00:51

-
 
Also laut deinen Angaben hast du das ASUS Mainboard was ich auch habe und wenn du den FSB auf 200 stellst kann es passieren das dein PC nicht mehr hochfährt oder abstürzt, dann nimmst du die Bios Batterie raus und gibst diese wieder rein (od. cmos reset), dann stellt sich alles zurück auf standard, dann kannst du wieder die normalen einstellungen vornehmen die vorher waren, entweder schreibst du dir diese auf oder du merkst dir die wichtigsten bzw. du gehst auf optimale einstellungen, merke dir halt auf was der fsb usw. jetzt eingestellt ist.

sicher kann ein cpu schaden erleiden wennst übertaktest aber die mainboard haben einen schutz der so etwas verhindern kann, eben in dem der pc nicht hochfährt usw. aber alle haben das auch nicht ;)

gehe schrittweise vor nicht gleich aufs ganze

versuche es einfach mal

Lucky333 28.02.2004 01:06

Vielen Dank
 
Ist nicht für mich, ist für einen Freund, werde es aber weitergeben.

Wenn ich aufrüste dann einen 2500xp weil bei dem gehts ohne Probleme den FSB hoch schrauben.

Gothic 28.02.2004 09:50

-
 
Habe gehört das nicht alle xp2500 barton overclocken gehen, aber bei allen bekannten hat es funktioniert teilweise aber mit bis zu 60° C
schau das du eine modell erwischt wo es funktiniert ;)

mfg GOTHIC

Lucky333 29.02.2004 23:20

Ebay
 
Hab vor mir einen bei Ebay zu kaufen, da stehen etliche drinn die übertaktbar sind, sogar welche die keinen Multiplikator haben. Da ist einer dabei der hat ihn auf 2500Mhz übertaktet.
super XP 2500

Prasman 01.03.2004 11:04

Hab meinen XP2600 @ 2500MhZ laufen. - seit einem jahr durch - noch nie einen absturz ect.

Hab sogar 2700 Ram - die auf 400Mhz laufen.

also AGP Bus hab ich gelocked. vcore leicht erhoet, fsb 200.

Keine Probleme!

Lucky333 01.03.2004 14:58

WOW
 
net schlecht. Also ich werde ihn weiter bearbeiten, weil er fängt gerade an rückzieher zu machen.

danke

Gothic 04.03.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Hab meinen XP2600 @ 2500MhZ laufen. - seit einem jahr durch - noch nie einen absturz ect.

Hab sogar 2700 Ram - die auf 400Mhz laufen.

also AGP Bus hab ich gelocked. vcore leicht erhoet, fsb 200.

Keine Probleme!

Dere Pras mein alter Freund :D

Wie kühlst du deinen CPU und was hast du alles eingestellt um diese Leistung zu bekommen? Wäre interessant für einen Freund von mir, der auch einen 2600´er hat, er hat PC3200 Rams von Kingston.

mfg GOTHIC

VirtuAl 04.03.2004 15:08

Würd mich auch interessieren.

Wie isn da der RAM getimed und der Vcore ?

Prasman 04.03.2004 15:29

Dere Gothic! Innos sei mit dir:D

also hab das gleiche board wie du.

2x 12cm2 Gehaeuseluefter, und auf der cpu hab ich den Vulcano 7+

Vcore 1.80 er laeuft zwar auch bei 1.75 allerdings kann schon sein dass er da mal abschwirrt.

die restlichen einstellungen hab ich schon erwaehnt.

Gothic 09.03.2004 02:08

-
 
Dere Prasman, Adanos sei mit dir :D

Wie ist es mit der Lautstärke der zwei Gehäuselüfter, welche Marke hast du gekauft? Wieviel DB?

Wenn er dir abschwirrt kannst ihn auch ein bischen runterdrehen oder ;)

mfg GOTHIC

Prasman 09.03.2004 12:22

@Gothic unter Belia's fluch

Ich hab keine Ahnung welche marke die 12cm2 Luefter sind.

Der Vulcano laeuft auf Stufe "Medium" - die beiden Gehaeuseluefter sind nicht gedrosselt laufen also mit vollspeed. Dann hab ich noch extra 2 Festplattenluefter.

Leistung muss man auch hoeren koennen:D


Mein System ist nicht das leiseste:D also wuerde ich meine Belueftung niemandem empfehlen.

Gothic 10.03.2004 23:21

-
 
@Prasman

mein System ist auch nicht grade leise, wie du schon sagst Leistung muss man hören :hammer: , ich habe zwei Lüfter die hinten reinblasen, einen Lüfter der vorne rausbläst, einen Lüfter der direkt auf die Grafikkarte von der Seite bläst, einen Lüfter direkt auf der Grafikkarte (eh klar) und den Standerd boxen CPU Lüfter, Festplatte kommt auch noch :D - Hört sich an sie eine Boeing 747 beim starten :lol: (scherz)

mfg GOTHIC

grizzly 10.03.2004 23:59

Habe gerade meinen XP 2500+ (nicht der PC aus dem Profil) auf 3200+ auf einem Asrock Mobo mittels FSB hochgeschraubt. Hat gerade mal 40°, net schlecht das Ding :D

Woodz 11.03.2004 00:01

wie wichtig ist es, den vcore raufzusetzen?

Gothic 11.03.2004 00:48

-
 
Solange er stabil übertaktet läuft mit normaler oder auto-vcore ist alles in Ordnung, bei mir habe ich auf auto - gestellt lassen und es geht ohne probleme, wenn der pc instabil wird und abstürzt kannst neben dem temperaturcheck auch mal mit der vcore "herumspielen" +++++ dann wirst ja sehen, aber nicht zu hoch ;) ( www.overclockers.at oder www.ocinside.de findest auch tipps dazu )

Ich habe sogar den boxed lüfter, wenn ich einen besseren verwenden würde, täte sich mein cpu erkälten :D

mfg GOTHIC

grizzly 11.03.2004 01:34

So, jetzt habe ich auch noch den PC2700 RAM auf 400MHZ hochgeschraubt und die Kiste läuft seit 1,5 Stunden durch bei folgenden Temperaturwerten: CPU 43°, Mobo 31°
Ok, die Raumtemperatur ist jetzt schon etwa nur mehr 20° aber ich finde die Werte auch nicht schlecht.
Um die Ausdrucksweise von Gothic zu benutzen, ohne overclocken würde er sich wahrscheinlich auch verkühlen :D

Sesa_Mina 11.03.2004 02:59

Tja.. mein "3200+" hat genau 50° und damit 25° mehr als Raumtemperatur.

Sicher nicht optimal die temperatur aber trotzdem akzeptabel für mich.

Auch weils auf 35° runter geht bei offenem Fenster :D

Prasman 11.03.2004 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Tja.. mein "3200+" hat genau 50° und damit 25° mehr als Raumtemperatur.

Sicher nicht optimal die temperatur aber trotzdem akzeptabel für mich.

Auch weils auf 35° runter geht bei offenem Fenster :D

Ach Was

Im Winter schraub ich die Vcore weiter rauf und den CPU Kuehler setz ich auf "low".

Damit ich mehr Heiz Leistung habe:D

Gothic 11.03.2004 10:48

-
 
50° sind vollkommen ok :)

@grizzly

wäre ja wirklich nicht gut wenn er sich verkühlen würde oder :D die 43°C sind wirklich beachtlich, nicht schlecht :eek: habe meinen nicht unter 45° bekommen, aber meistens läuft er so um die 47°C bei einer Raumtemperatur von 22-25°C. Ich glaube die "hohe" Temperatur liegt sicher auch am boxed Lüfter, aber 47° sind ja für eine CPU eh nix. :D

@Prasman

Ja, zuerst die vcore rauf drehen, und alle Lüfter umdrehen so das diese nicht auf die CPU, Graka und Festplatten blasen sonder aus dem Gehäuse raus - ist der beste Heizstrahler :D :ms:

mfg GOTHIC

Alter 16.03.2004 09:51

Ich habe einen 2800+ auf 2,2 GHz laufen mit Standard VCore. Zuerst mit dem Boxed-Kühler (~50°C), jetzt mit Zalman Kupfer-Hubschrauber (~40°C). Ram: 2x256 MB Kingston 3200 HyperX mit 2-2-2-6 Timing.
Bis 2,3 GHz läuft alles stabil, darüber muß dann VCore erhöht werden, da hab ich dann aber nicht mehr weitergemacht. *feig*

Gothic 17.03.2004 15:40

Zitat:

Original geschrieben von Alter
da hab ich dann aber nicht mehr weitergemacht. *feig*
*feig* oder eher schlau, man muss den cpu ja nicht killen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag