WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MyWorld2004 vs. Landclass von Frank Barth: Qualität, Performance und Speicherbedarf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126631)

Konze 27.02.2004 17:36

MyWorld2004 vs. Landclass von Frank Barth: Qualität, Performance und Speicherbedarf
 
Hallo Leute!

Ich bin am Überlegen, ob ich mir das MyWorld2004-Landclass-Paket von B. Renk kaufen sollte oder nicht. Da es bei einem Preis von 34 Euro wahrlich kein Schnäppchen ist, will ich mich über dieses Produkt genauer informieren.

Ich benutze zur Zeit die Freeware-Deutschland-Landklassen von Frank Barth. Die Qualität der Landklassen finde ich zwar sehr gut, doch die Performance sowie der Arbeitsspeicherverbrauch (und nicht zuletzt die Ladezeit) lassen häufig Wünsche offen, insbesondere dann, wenn man alle Bundesländer auf einmal aktiviert. Dann zeigt der Task-Manager bei mir eine Auslagerungsdatei-Auslastung von über 630 MB an (im Gegensatz zur Microsoft-Standardkonfiguration, dort beträgt der Wert knapp über 350 MB).
Die Technik, mit der diese Landclass-Files erstellt ist, wurde hier im Forum bereits kritisiert.
Wenn schon für die Bundesrepublik 630MB erforderlich sind und die Performance leidet, wie sieht es dann (theoretisch) für die ganze Welt aus? 10000 MB Speicherbedarf? 1 Framechen pro Sekunde?

Deshalb wollte ich euch fragen, wie sich MyWorld2004 hinsichtlich Qualität, Performance und Speicherverbrauch im Vergleich zu der Freeware-Alternative von Frank Barth schlägt.
Im MyWorld2004-Forum gab es eine ähnliche Frage, und der Autor antwortete, dass im Vergleich zu MS-Standard die Ladezeit nur um 10 Sekunden zunimmt und die Performance sich nur um 1 FPS reduziert.

Schön, wenn es so ist, doch irgendwie glaube ich das nicht so recht, haben doch einige Benutzer Matschtexturen und abfallende Performance kritisiert...

Aus diesem Grund weiß ich nicht, was ich über MyWorld2004 denken soll. Würde ich damit in all den genannten Punkten Freude haben?

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Macht´s gut!
Konstantin

KarstenGXP042 27.02.2004 17:54

Hallo Konstantin,

sieh dir einfach die folgenden Fotos an die ich gemacht habe falls noch Fragen sind immer raus damit.
Performance leidet nur minimal unter den Landclass Files (siehe mein profil)

Hier der Link Meine Bilder


Der Karsten

torvald 27.02.2004 19:04

Hallo Konstantin!

Schau mal was auf dem Cover der neuen FlightXPress draufsteht!

Gruß, Daniel

sieggi 27.02.2004 20:33

Leistung geht schon etwas runter. Von den FPS wirst Du es nicht merken, allerdings habe ich jetzt in FL 300 in weiter ferne die MS Standarttexturen. Damit kann ich aber leben.
Burkhard hat jetzt ein Update rausgebracht, wo die LC zwischen Ost und West getrennt werden. Hat den Vorteil, das die texturen für Europa besser angepasst sind.
Gruß sieggi

Paulemann 27.02.2004 22:10

Wo gibt's denn das update?
 
@ Sieggi:

Kurzen Link für das Update, bitte...

@ Konstantin:

Die Ausgabe für MyWorld lohnt sich. Die Ladezeiten sind wirklich deutlich kürzer als bei Frank Barths. Allerdings habe ich den Eindruck, daß der Flusi generell länger zum Laden braucht, wenn in anderen Scenerien ebenfalls LC-Dateien aktiv sind, die dann kleinräumig das weltweite LC ersetzen. Ich habe diese Files jedefalls aufgespürt und deaktiviert (umbenannt). Siehe Tip von Jobia.
Ein paar kleine Mängel sind mir bisher aufgefallen: es werden in Deutschland teilweise Landklassen zugewiesen, die kleine Wintertexturen haben. Das sieht dann ziemlich seltsam aus - braun-grüne Felder inmitten weißer Winterlandschaft (z.B. in Norddeutschland). Und die Pyramiden stehen jetzt im Grünen, umgeben von Vorstadthäusern :lol: (da hat sich die Stadt Gizeh wohl zu weit vorgewagt) Aber vielleicht wird das ja mit dem Patch behoben?

TobiEDDH 27.02.2004 22:34

Hallo !

Du musst das Update per eMail anfordern. Mehr Infos findest du hier.

Gruß
TobiEDDH

Konze 28.02.2004 00:08

Noch eine Frage: Gibt es in Europa in Stadtzentren immer noch die schrecklichen US-Texturen á la Microsoft-FS2004?
Oder ist das in MyWorld2004 kein Thema mehr?

Ansonsten hört sich alles gut an, was ihr postet.
Dennoch, wer zu diesem Thema noch was loswerden will, möge es machen!

Bis dann!

schubi 28.02.2004 02:30

Moin!
Das die Barth Texturen durch ihre vielen Header eine recht hohe Ladezeit sowie auch in die Performence gehen,ist schon ein eigentlich alter Hut.
Aus diesem Grund habe ich sie auch erst gar nicht im FS installiert.
Es gab auch mal auf Simflight.de einen Artikel über diese und der fiel gar nicht so prall aus.
Sei es drumm,der Author dieser hat sich aber total viel mühe gegeben,denn er hat sie lt.seiner Read me in SCC erstellt.
Das war nicht viel anders als mit B.Renk seinem Damaligen FS LC Editor.
Also recht umständlich.
Frank könnte aber seine Files in eine einzige BGL packen,dadurch würden sich die auch von Marc S.erwähnten probleme t.w. verbessern.
Ob er es aber jemals macht.......??
Grösstes Manco aber bei allen LC verbesserungs Files ist:
Der FS04 verwaltet seine LC's bisher noch unbekannt.
Es ist bis dato auch noch nichts von MS dazu documentiert worden.
Es ist daher davon auszugehen,daß B.Renks MY WORLD auch nur mit dem Wasser kocht,welches schon im FS02 gesprudelt hat;)
Zu den Ami Stadt Texturen:
Die waren zu früheren Zeiten schon genauso in den Paketen von B.Renk enthalten!
Nur es gab da jemanden der diese unzulänglichkeit behob! http://www.jobia.de
Man könnte ihn auch Mr.Terrain nennen;)
Ich würde zu dem jetztigen Zeitpunkt sagen:"My World aber nur in der günstigeren kommenden Boxed Vers."
Barth seine LC's sind letztlich ja noch für den 02er erstellt worden und da kommt hin und wieder zu falschen LC(viel mehr Texture) zuweisungen.

JOBIA 28.02.2004 07:32

Zu Schubi

"Der FS04 verwaltet seine LC's bisher noch unbekannt".

Mir schon länger nicht mehr unbekannt. Ich weis wie er sie verwaltet. Könnte im Prinzip mit einer kompletten Doku loslegen. Aber ein paar sehr wichtige Sachen kann ich noch nicht genau beweisen daher ist es noch nicht sinnvoll darüber etwas zu schreiben. Außerdem ist noch viel Arbeit nötig bis man alle möglichen Zustände dokumentieren kann. Auf Anfrage könnte ich aber im Prinzip für eine einzelne Landclass bzw. den Bezug zwischen zwei verschiedenen Landclass unter allen möglichen Bedingungen sofort jederzeit beschreiben.

Die Masse der User dürfte das alles nicht interessieren. Das Kompletthema ist eher für die interessant die selbst Landclass programmieren wollen. Da gibt es aber nicht viele Leute, soviel ADDON Teams haben wir nicht.

Allenfalls die Funktion wie Landclass genau funktioniert dürfte auch noch ein paar User interessieren. Vieles dazu hatte ich hier im Forum bereits geschrieben.


Kurze Anmerkung ohne speziellen Bezug zu den beiden Landclass ADDONS.

Generell ist es so das es im FS beim Landclassystem einen Regionalcode gibt anhand diesem wird auch eine Entscheidung gefällt was für Texturen bei der jeweiligen Landclass zur Ansicht kommen. Für Europa ist er A2. Das bedeutet z.B für Deutschland das hier nur Bodentexturen mit A2 zur Anwendung kommen. Nun ist es so das es nicht zu jeder möglichen LC auch passende A2 Texturen gibt. Dann kommen die globalen Landclassen mit B2 zur Anwendung. Diese sehen häufig amerikanisch aus. Aber auch da gibt es grünere die man verwenden kann. Weiterhin gibt es ein paar Bodentexturen die haben nicht alle Jahreszeiten. Winter fehlt dann z.B.

Der Landclassauthor sollte solche Zusammenhänge Region und Landclass zu Bodentexturzuweisung beachten. Dann weis er welche LCs er am besten in Deutschland bzw. anderswo meidet da sie unpassend sind.

Das ganze muß bereits vor der Programmierung erfolgen.

Übrigens der FS2004 bringt wesentlich mehr europäische Textursets mit als der FS2002.

Nur wenn man sich das ernsthaft mal anschaut kommt hier eine kleine Mogelpackung. Es gibt sehr viele Doubletten von Texturen die identisch sind und nur verschiedene Regional Namen haben. Im Prinzip kann man sagen wird dadurch sehr viel Müll der Speicher verschwendet beim FS2004 eingeschleppt. Der Vorteil den Microsoft hat ist das man beim FS2004 in den Landclassteuertabellen die Verknüpfung Region zu Regionalbuchstaben konsequenter durchführen kann.

Ich erkenne hier drin etwas für die Zukunft was bedeuten könnte das in der nächsten FS Version eine wesentlich größere Landclassvielfalt herrschen könnte. Außerdem bieten uns diese Texturdouletten die Möglichkeit hier ev. selbst durch eigene Texturen mehr Vielfalt zu erzeugen.

Alladin 28.02.2004 17:14

bei mir verursacht MyLC nördlich von LIME einen CTD.
Ich kann es hier reproduzieren, so daß es eigentlich auch unbrauchbar ist, Flüge über diese Region sind nicht möglich.

Lansam aber sicher habe ich keine Lust mehr auf diesen ganzen Blödsinn...

HJOrtmann 28.02.2004 17:44

Jens, schon mal http://forums.simflight.com/viewtopi...e836bf25e72ac2 probiert ?

Ja, ich weiss, Joachim's Patch ist auch gut ;)

schubi 28.02.2004 17:44

Hi Jens!
Den CTD Patch von Joachim hast Du aber installiert,oder?
Schreib auf jedenfall mal Burkhard dazu an.
Er treibt sich ja leider nicht mehr hier im Forum rum,oder vielleicht doch schon wieder?;)
Ja diese ganze LC Geschichte stinkt mir ehrlich geschrieben auch ganz schön.
@Joachim:Man gut das MS Kunden hat,die sich selbst eine Art SDK schreiben.:look: :cool:

Konze 28.02.2004 17:59

So, hab´ heute nun MyWorld2004 gekauft.

Nennenswerte Performance-probleme gibt´s in der Tat keine, und auch der Speicherverbrauch und die Ladezeiten sind viel besser als bei Frank Barths LCs.

Allerdings stören mich immer noch rechtwinklige Landklassen in europäischen Städten.
Dies soll aber mit dem Update behoben worden sein.
Hab soeben das Update angefordert. Mal gucken, wann es kommt.
Besser wäre es gewesen, die gekaufte Version wäre gleich eine Update-Version.
So muss ich noch warten und dann bei jemandem Bekannten, der T-DSL hat, runterladen. Mit Normal-Modem kann man das vergessen.

Wie gesagt: Wie´s jetzt ist, sieht´s gut aus.
Ohne rechteckige Landklassen würde es aber fast perfekt aussehen. Mal gucken, wie´s wird...


(P.S. Hat jemand schon die Update-Version und kann uns davon berichten?)

Bis dann!

JOBIA 28.02.2004 19:01

"Ja, ich weiss, Joachim's Patch ist auch gut "

Und vor allen Dingen der Patch war vorher da und macht außer die zusätzliche Änderungen die speziel bei den Airports nötig waren nichts anderes als das was Burkhard 1,5 Monate später schreibt. Mit einer Ausnahme das nur eine der drei Mask Class Map Funktionen beim Patch deaktiviert wird. Die anderen kamen erst später in der Variante dazu die ich hier im Forum als Anhang veröffentlicht habe. Damals war nämlich noch keine Stelle bekannt die auf die selbe Funktion bei Flüssen und Straßen neagtiv reagierte. Deshalb hatte ich es auch zunächst bei diesen beiden Elementen nicht geändert.

Alladin 28.02.2004 19:01

Hans-Jürgen, hab ich noch nicht vesucht.
schubi, hab ich drauf.
Und nun an Beide.
Ich werde nix mehr versuchen, bei mir ist Schluss, der FS bleibt auf unbestimmte Zeit zu, brauche ich Platz fliegt er runter.
Ich hab das Gekaspere satt.
Das Problem war mit der Deaktivierung von MYLC nachvollziehbar beseitgt. Dritter Flug, an gleicher Stelle einen g2d.dll Fehler.
Nun ist Schluss.

Meine Zeit kann ich auch anders, vor allem befriedigender verbringen.

JOBIA 28.02.2004 19:06

""an gleicher Stelle einen g2d.dll Fehler"".


Dieses deutet eher auf ein anderes Problem hin. Das wird etwas anderes sein. Ich kann Deinen Ärger verstehen. Meiner Meinung nach hat der FS2004 viele Ungereimtheiten und Kinderkrankheiten.

Ob da irgendwelche SDKs weiterhelfen werden?????

Alladin 28.02.2004 19:17

Joachim, ich weiß das der dritte Fehler nicht im Zusammenhang mit den anderen steht. Was mir jetzt einfach den Spaß nimmt ist die Tatsache, welcher Fehler wird es beim nächsten mal sein.
Und darauf habe ich absolut keine Lust mehr.

Spiel aus.:(

Yogi 28.02.2004 19:42

Ist schon merkwürdig der Ausstieg des Flusis mit dem
Fehler in der g2d.dll

Ich hatte das Problem eine ganze Zeit beim Abflug bzw.
Überflug der GB Airports ebenfalls.

Du untersuchst natürlich das Problem von allen Seiten.
Das kostet Zeit und Nerven. Und dann kommt man an dem
Punkt an wo der Jens im Moment angekommen ist.

Und dann, aus reinem Versehen, deaktiviert man die
GB Airports und der Fehler mit der g2d.dll BLEIBT AUS :eek:

Keine Logik, keine erkennbaren Zusammenhänge, einfach NIX.
Seit dem spule ich meine Strecken im 2002 wieder ohne
Probs mit meinen zahlreichen AddOns ab.:D :D
Auch in der Gegend in und um England.

So isser halt, der Flusi. Eine faszinierende, aber manchmal
rätselhafte und geheimnisumwitterte Anwendung

bis dann

- Andy -

Alladin 29.02.2004 20:05

So, ich hab mich wieder beruhigt und heute drei tolle Flüge gemacht. (ohne MYLC)
Jetzt hatte ich noch Lust zum testen und habe den Tip von Burkhard,

Replace all appearences of
MaskClassMap=1

by

MaskClassMap=0.

versucht und der CTD ist nördlich LIME nicht mehr aufgetreten.
Mal schaun wie lange Ruhe ist...:rolleyes:

schubi 01.03.2004 17:38

HI Jens,
freut mich,daß Du wieder einigermassen happy bist:)

HJOrtmann 01.03.2004 17:46

Jens,
freut' mich natürlich auch, dass du nicht dem Hobby gänzlich abgeschworen hast - aber das konnte ich mir eh' nicht so richtig vorstellen ;)

MeatWater 01.03.2004 17:48

Re: Wo gibt's denn das update?
 
Zitat:

Original geschrieben von Paulemann
[Bdie Pyramiden stehen jetzt im Grünen, umgeben von Vorstadthäusern :lol: (da hat sich die Stadt Gizeh wohl zu weit vorgewagt) Aber vielleicht wird das ja mit dem Patch behoben? [/b]
Das ist so (fast) richtig. Wer schonmal dort war wird sich wundern wie irreführend die typischen Tourismus-Propagandafotos sind.

Die Pyramiden stehen "so gut wie" im Grünen, und Gizeh ist in der Tat weit vorgekrochen.

Alladin 01.03.2004 20:50

schubi, Hans-Jürgen,
ich hatte am Samstag echt die Schnauze voll.
Gegen Basteleien am Flusi habe ich ja nix, ganz im Gegenteil nur eben nicht in den Grundlagen. Die sollten schon funktionieren und wenn sie es dann nicht tun und keine wirkliche Besserung in Aussicht ist, springt mir halt mal der Hut hoch.
War vielleicht auch gut so. Bin dafür gestern in drei Flügen bis Kreta geflogen und heute in einem wieder hoch. Hatte viel Spaß dabei.
Kreta zum langsam dran gewöhnen, ist ja nicht mehr lange...

Hans-Jürgen,
es hat sich auch noch jemand nicht vorstellen können und der fängt auch mit H.-J. an. Ist vielleicht ein gutes Omen ;-)

HJOrtmann 01.03.2004 22:15

Jens,
ich denke mal, ich weiss, den du meinst ;)

Ansonsten versteh' ich dich total - ich habe einen neuen Rechner einrichten müssen, dabei meine GraKa von NVidia auf ATI gewechselt, und noch ist jeder Flug ein Abenteuer - kommt man an oder nicht ? Nicht unbedingt meine Vorstellung vom Flugsimulieren !

(meistens übrigens nicht - und zwar, weil der blöde ATI Treiber hartnäckig meinte, sein VPURecover zuschlagen zu lassen - jetzt hab' ich das Zeug deaktiviert, und Ruhe is... :D )

JOBIA 02.03.2004 05:17

Habe jetzt die terrain.cfg Variante die ich im Januar hier im Forum angehangen habe zusätzlich in den Patch auf meiner Homepage eingebaut.

Diese schliesst alles ein.

Es muß dann keiner mehr von Hand irgendwelche zusätzlichen Änderungen tätigen um den CrashtoDesktop in Verbindung mit der MaskClassMap Funktion und Landclass zu verhindern.

Konze 26.04.2004 23:17

Hallo!

Nach meiner bisherigen Erfahrung mit MyWorldLC kann ich sagen, dass das Fliegen mit den neuen Texturen wirklich mehr Spaß macht als mit der Standard-FS-Landschaft, was unter anderem durch die qualitativ guten Texturen des FS9 gefördert wird.

Ein großes Manko sind meiner Meinung nach an vereinzelten Stellen vorhandene grüne Wälder inmitten einer Winterlandschaft (im Winter), die nicht nur keine Wintertexturen beinhalten, sondern auch noch frei von Autogen sind, was doch in einigen Fällen erheblich stört, wie z.B. hier auf den Bildern westlich von Chicago:

Konze 26.04.2004 23:23

...

Konze 26.04.2004 23:24

Ich gehe davon aus, dass diese autogenfreien Grünwald-Klassen aus Versehen an diese Stellen plaziert wurden. Denn eigentlich dürfte sowas nicht an diese Stellen kommen...

Alle Hoffnungen zur Korrektur ruhen auf einem erneutem Update von MWLC.
Das Produkt ist in der Tat sehr gut - aber durch Korrekturen solch kleiner aber ärgerlicher Fehler würde das Produkt dem Perfektsein dennoch ein gutes Stück näher kommen.
Eine Korrektur für diese Fehler zu verlangen, dürfte angesichts des nicht so niedrigen Preises von ca. 35 Euro doch nicht zu viel verlangt sein, oder?

Gruß Konstantin

HJOrtmann 27.04.2004 06:59

das Forum hier ist dafür auf jeden Fall nicht der geeignete Ort ;)
- der MyWorld Support bietet ja ein eigenes Forum...

r_schon 27.04.2004 09:42

Hallo Miteinander,

weiß jemand, ob Frank Barth noch " aktiv" ist? Wäre doch schade, wenn von der Seite nichts mehr käme. Ich jedenfalls möchte seine Landclass Überarbeitungen nicht mehr missen.

Gruß
Rolf

NorbertMPower 28.04.2004 11:04

Paßt zu meiner Frage, ob Frank (hoffentlich) dabei ist, seine
landclasses zu optimieren; ich möchte sie nämlich auch nicht mehr
missen - aber die performance Einbussen.....:heul: :heul: :heul:

Norbert

Jester 28.04.2004 11:31

Ich will auch noch mal meinen Senf abgeben:

Ich benutze auch die LC von Frank Barth und hatte früher auch die von Burkhard Renk... und trotz der erwähnten Probleme bei Franks LC nutze ich seine, sie sehen für Deutschland absoulut glaubwürding (ja, ich würde sogar sagen spitzenmäßig) aus und zudem stimmen sie lagemäßig viel besser als die Burkhard'schen LC. Beispiel Flugplatz Stadtlohn an der Holländischn Grenze den ich vom Platzrundenschrubben ganz gut kenne..Wälder, Dörfer, Industriegebiet, alles ist wiedererkennbar und ermöglichte mir die Platzrunden sauber im Flusi nachzufliegen...was will man mehr? ... Ach ja performance, die leidet wirklich ein bischen, aber lieber nach VFR fliegen können mit (sehr) kleinen Rucklern als eine Fantasielandschaft.

r_schon 28.04.2004 12:02

Hallo Andre,

Wie schon oben gesagt, im Rahmen der Genauigkeit, die Landclass überhaupt zuläßt, hat Frank da wirklich eine unglaublich saubere Fleißarbeit abgeliefert. Er hat offenbar anhand genauer Unterlagen die verschiedenen "Texturkacheln" ausgewählt und gekonnt aus dem Angebot das für unsere Region passende herausgesucht. Wie Jobia in anderem Zusammenhang schon mal festgestellt hat, kann, und bei einem weltweiten Landclass muß man wohl, eine Darstellungsroutine verwenden, die entsprechend nicht das Ergebnis einer Handarbeit liefern kann.

Zur Performance. Daß die Arbeit von Frank Barth Auswirkungen hat, wird oft behauptet. Die dazugelieferte Begründung - verschiedene Einzelszenerien seien daran Schuld - das überzeugt mich persönlich nicht so ganz. Ich persönlich kann keinen Performance Abfall mit den Barth´schen Landclassen feststellen. Längere Ladezeiten wohl.

Gruß
Rolf

schubi 28.04.2004 12:47

Moin!
Hier ein Querverweis http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030
:)

Konze 28.04.2004 23:28

Hallo!

Für die, die sich ein eigenes Urteil bilden wollen, ein Screenshotvergleich (No Comment):

Frankfurt/Main Frank Barth:

Konze 28.04.2004 23:29

Frankfurt/Main MyWorld2004

Konze 28.04.2004 23:31

Hannover Frank Barth:

Konze 28.04.2004 23:33

Hannover MyWorld2004:

Konze 28.04.2004 23:34

Hamburg Frank Barth:

Konze 28.04.2004 23:35

Hamburg MyWorld2004:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag