![]() |
Rundfunkgebühren für Internettauschbörsen
US-Bürgerrechtsorganisation schlägt monatliche Gebühr für P2P-Börsen vor
Nicht für einen PC sollte Rundfunkgebühr bezahlt werden, sondern einmalig und pauschal pro Monat für das Inanspruchnehmen von Tauschbörsen jeder Art, einschränkend wirkt sich das Transfervolumen des Providers aus. Das bedeutet: "Du sollst Dir kein Bild machen ..." (bezogen auf das IP Logging) - Bibelstelle - sowie George Orwell wird befolgt bzw. der Horrorvorstellung einer technischen Überwachung mit allen expiatorischen (=zu sühnenden, zu büßenden) Folgen wird so wirksam begegnet. |
'tschuldigung, was is :confused:
:D |
Es gibt keine Trollverfolgung von meiner Seite.
Du stehst ab sofort auf meiner Ignore Liste ... :rolleyes: |
Re: Rundfunkgebühren für Internettauschbörsen
Zitat:
deine meldungen nerven eh nur :p aber wenn das obige deutsch ist :eek: btw: kika&amd ist für mich gleich lom&vw :lol: |
Re: Re: Rundfunkgebühren für Internettauschbörsen
Zitat:
|
Re: Rundfunkgebühren für Internettauschbörsen
Zitat:
|
Klar doch, tot ist sie ja noch nicht ;).
|
Re: Re: Rundfunkgebühren für Internettauschbörsen
Zitat:
|
tut ma leid aba den sinn dieses threads hab ich noch nicht endeckt!
den 1. beitrag versteht ja anscheinen auch keiner! gott sei dank bin i ned der einzige! |
Der Kika ist anscheinend in irgendeiner Weise unkopmpatibel. :D
|
Der ist aber jez scho lang nimma da gwesen :D
|
der wird zuhause irgendwelche gedichte schreiben, hoffentlich ist kein wörterbuch vom regal gefallen... :D
|
also das wort "expiatorisch" hat mich sofort fasziniert :D
ist übrigens leicht zu verwechseln mit "exspiratorisch" :verwirrt: :lol: |
wer is george orwell?
|
*argl* :eek:
was ist nur aus unserem bildungssystem geworden :motz: http://de.wikipedia.org/wiki/George_Orwell |
Zitat:
Guru :D |
Is schon ein bißchen geschwollen, diese Ausdrucksweise, aber mich berührt befremdlich, daß wer bemüht einen Zusammenhang formuliert und dann nur Müll erntet.
Mit P2P hab ich primär nix am Hut, aber genau die, die kaum mehr was lesen und verstehen können, sind doch eh die Obersauger, die sich durchaus mit dem Thread-Thema befassen könnten... |
Pauschalgebühr für Songs?
Es ist längst noch nicht ausgemachte Sache: 1) Sozial Arme müssen in gewissen Bereichen kostenlos teilnehmen dürfen, wobei die Sozialbehörde die Kosten übernimmt 2) Wer extreme Mengen herunterlädt bekommt keine Probleme auch die Tarifierung darf sich dadurch für die Allgemeinheit nicht ändern, wohl aber bei einem Auftreten eines Massenphänomens, die Musikindustrie sollte deutlich bei der Wahrheit bleiben ! Erhebung einer Rohlingsabgabe um durch die Ansetzung an beiden Enden (Downloadpauschalgebühr und Rohlingsabgabe) ein Schliessen der Wertschöpfungskette zur einheitlichen Abrechnung zu ermöglichen. 3) Bildung einer Task Force zur Verfolgung von Weitergebern gegen Geld oder aus "Freundschaft" im gewerblichen Sinn Copyrightschutz geht in Ordnung, Zulassung von Privatkopie, Feststellung der minderen Qualität von komprimierten, nicht originaldaten fassenden MP3, OGG und sonstwas Dateien im Gegensatz zu originalen DVD Audio Angeboten. |
Hi,
IMHO ist das der Versuch den Download zu legalisieren weil die Strafverfolgung schwer bis unmöglich ist. zu 1: Sozial Arme mit PC und Internet-Anschluss sollen vom Saugen nicht ausgeschlossen werden und die Allgemeinheit soll dafür bezahlen das sie sich alles runtersaugen was sie sich im Geschäft nicht leisten können und wollen? zu 2: Lade ungestraft und ohne Probleme soviel und was Du willst runter! Das ist eh nur ein Massenphänomen…. Die Leute welche so blöd sind und Rohlinge nur mit legalen Daten beschreiben haben Pech gehabt und bezahlen wegen der Sauger eine Rohlingabgabe… zu 3: Eine Task Force wird dann unnötig weil eh keiner mehr was verkauft wenn jeder ohne schlechtes Gewissen und Angst saugen kann…. Das Urheberrecht geht in Ordnung weil sich eh keiner darum schert und die Qualitätsverminderung von mp3 sich in Grenzen hält. Gruß santi |
Moment mal, Schwarzmalerei schützt nicht vor der Wahrheit, ich darf meine Meinung anführen.
Die Allgemeinheit bezahlt es eben nicht, der Internetanschluß muss sowieso von der Familie bzw. Partei bezahlt werden. Und da gibt es ein Transfervolumen. Wenn das aufgebraucht ist, ist Sense. Insofern ist von daher eine Limitierung eingezogen. Ebenso in Bezug auf das Brennen, das sich nur Begüterte leisten können, noch viel eher Freaks, die sich das antun wollen, auch aus moralischer Sicht 'antun wollen'. Wenn es zu einem Massenphänomen wird, wird der Preis für die Downloadpauschale oder der Preis für die Rohlinge erhöht. Je nachdem, welche Auswirkung sich zeigt. Wenn Du einen Copyrightschutz in der Datei hast, und dieser ist entfernt und es wird gewerbsmäßig Handel mit heruntergeladenen Liedern getrieben, ist der Ofen auch da wieder aus. Ich würde empfehlen, die Kirche im Dorf zu lassen. Ob sich die Qualitätsminderung in Grenzen hält ist nicht die Frage, sondern die preisliche Gestaltung im Vergleich zu DVD Audio. Mehr als 5 Euro pro Monat wäre zwar möglich aber vermessen, im Laufe der Zeit wird es sowieso eine Anhebung auf mehr als das geben, entschieden in einer paritätischen Kommission. Es ist endlich Schluß zu machen mit der Mär von der kostbaren digitalen Datei. Das ist Schwachsinn und sonst schon gar nichts. Der Kopierschutz bietet genügend Barriere und Freizügigkeit, einen Menschen ohne Moral wird man immer irgendwo finden. Die Kollektivschuld gibt es aber nicht. Es gibt auch nicht die Betrafung vor der Tat. |
Zitat:
Alleine wenn ich irgendwas mit Force höre, hab ich schon ein ungutes Gefühl. |
Naja man kann es ja Arbeitsgruppe nennen, da wird halt dann alles was menschlich und unmenschlich ist, durchwandern an Einzeldelikten und großhandelsmäßigen Praktiken. Je nachdem, je nach zeitlicher Epoche, Gestaltung von derzeit Unwägbarem.
|
>1) Sozial Arme müssen in gewissen Bereichen kostenlos teilnehmen dürfen, wobei die Sozialbehörde die Kosten übernimmt
Na klar, die Armen müssen von den anderen mitfinanziert werden. Den Urlaub und das Auto solltens auch auf Krankenschein erhalten. |
Das weisst Du eh selber, dass das keiner sagt, oder vielleicht nicht ?
Jedenfalls ist die Rundfunkgebühr auch jetzt schon frei für Menschen mit geringem Einkommen. Das wäre ja schlimm, wenn sie nicht einmal elementare Bedürfnisse wie Fernsehen oder Teilnahme an der Informationsgesellschaft erhalten dürfen. |
Zitat:
Ich glaube in Belgien gibts dazu eine sinnvolle Regelung. Dort müssen die Adsl-Anbieter eine 100%ige Abdeckung garantieren. Mit solchen Voraussetzungen schauts auch mit der sozialen "Gerechtigkeit" besser aus. Ich schreibe das Wort absichtlich unter Anführungszeichen, weil unter Gerechtigkeit jeder was anderes versteht. Und auch um eine politische Diskussion zu vermeiden, weil dann in kurzer Zeit wieder die Fetzen fliegen würden. |
Na, Du hast vollkommen recht - ohne devot sein zu wollen - aber wie ich es schon erwähnt habe: Der Internetzugang muss sowieso aus eigener Tasche bezahlt werden. Vielleicht gerade noch bei sozial schwachen Familien mit Kindern und einem weiteren Erschwernis, aber darüber kann man sicher adequat an geeigenter Stelle reden. Soweit ich das Leben kennengelernt habe, hat sich bei aller Schwierigkeit noch immer eine menschliche Lösung gefunden, es gibt natürlich auch tragische Situationen nur um das nicht unter den Tisch fallen zu lassen. Aber zumindest klappt das Menschlichsein in den meisten Fällen doch und zumindest irgendwie und sinnstiftend :)
|
Fersehen und Internet gehört aber trotzdem nicht zu den Grundbedürfnissen eines Menschen ;).
|
Zitat:
|
@burschi und gleichgesinnte
Armutsdefinition ist eine menschlich sehr heikle Geschichte. Eure Aussagen bezeugen, dass Ihr in einer der bestversorgtesten Schichten der Welt aufgewachsen (und gealtert?) seid. Armut ist eine so harte Sache, dass man darüber nicht leichtfertig urteilen darf. Ich will hier keinen sozialwissenschaftlichen Vortrag halten, aber vor derartig dummen Aussagen solltet ihr Euch mit offiziellen Armutsdefinitionen befassen. Das ist keine Meinungs- oder Geschmacksfrage, das ist eine wissenschaftlich/politische. |
Das mit dem dumm hättst dir sparen können. Das spricht nicht gerade für deine Diskusionskultur, ist eigentlich ein Armutszeugnis. Und vieles , was als wissenschaftlich bezeichnet wird, ist im Grunde Ansichtssache. Für jedes Gutachten eines sog. Wissenschaftlers findest ein Gegengutachten. Also komm mir nicht mit Wissenschaft. Und außerdem: Wenn du selbst wissenschaftlich/ politisch in einen topf wirfst: Was ist mehr Ansichtssache oder meinungsabhängig als Politik. Wenn das nicht so wäre, gäbs keine verschiedenen Parteien.
|
Also ich habe nicht leichtfertig geurtteilt, nur angemerkt dass ich Fernsehen und Internet nicht als grundbeürfnisse eines Menschen sehe. Hier gibts viel wichtigeres, auch in unseren breiten. Und ich kenne genügen Menschen, die ohne Internet sehr gut über die Runden kommen. Ich selbst habe zwar einen Fernseher, beutze den aber nur mehr sehr selten. Abgehen tut mir unser Fernsehprogramm aber auch nicht.
|
|
Und wenn du noch so viele Links bringst, uninteressant: Das ist Ansichtssache. Genauso wie die ganze Politik Ansichtssache ist, und so ziemlich das Unwissenschaftlichste, was es gibt. Wer ernsthaft behauptet, ohne Urlaubsmöglichkeit, Fernsehen oder Internet und Auto sei man arm, der kennt offensichtlich die Armut nicht. Und wenn er sich zehnmal ein wissenschaftliches Mäntelchen umhängt.
|
Ohne mir Internet leisten zu können würde ich mich seit ca 3 Jahren ziemlich arm fühlen. Davor schien es mir auch noch kein Grundbedürfnis. Aber von vielen Welten wird man successive immer ausgeschlossener sein, ein Armutsphänomen...
|
Ich gehe mit Klingsor dacor in Bezug auf den Zugang zum Internet, mit Burschi in Bezug auf Wissenschaft. Wissenschaft ist das Stillen eines Durstes bzw. eines Hungers und damit sehr anzunehmen, das was an der Wissenschaft abzulehnen ist, ist der Mißbrauch von Erkenntnissen für die Unterdrückung von Menschen. Jesuswort: "Sie drehen und winden sich, wie eine Nattern- und Otternbrut".
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal einen Mediziner erlebt, der dies oder jenes behauptet. Motivation war dann oft nicht die Hilfe, die zur Aussage gedrängt hat, sondern der Eigennutz und dem Dienen dunkler Motive. Sei es dem Geldsparen, sei es Geld zu veruntreuen (Gefälligkeitsgutachten), jeder der wissenschaftlich agiert, sollte sich vom Absolutheitsanspruch verabschieden und andere Menschen nicht peinigen und quälen um der wissenschaftlichen Erkenntnis wegen ! |
Zitat:
ich hoffe das wird jetzt nicht als politischer beitrag gewertet, auch wenn das wort "politisch" drin vorgekommen ist. und ich hoffe wir können das so stehen lassen, ohne wieder einen "vernichtungskrieg" führen zu müssen. ich war einfach von diesem posting zugleich menschlich berührt als auch rational zustimmend. daher wollte ich etwas dazu sagen. |
Zitat:
|
Jeff Goldblum hat es in Jurassic Park vielsagend ausgedrückt: Das Leben lässt sich nicht beschränken. Die Gabe von u.a. Grundbedürfnissen wie Fernsehen oder Internetzugänge an sozial Bedürftige ist eine Verpflichtung und die Bildung von Mann und Frau in Europa, speziell bei uns (in Europa gesamtheitlich), wird verhindern, daß das Inferno des Neids, von religiösen (die pseudoreiligös zum Großteil sind) oder zivilatorischen Zusammenstössen in besonderem Maß zuschlagen wird können in Form von Verwirrung der gutherzigen Menschen oder dem Fördern des Haßes von schlechtmeinenden Menschen, überschreitend und aufbrechend quer durch alle Konfessionen oder Arten von Lebenseinstellungen. Dies ist notwendig, also nicht vergeblich, unerheblich wie erfolgreich man bei seinem Bemühen ist ...
|
zivilisatorischen
|
Zitat:
Es gibt exclusive Kreise da kommst nicht rein. Da kannst mit Geld nachhelfen aber die Eintrittskarte kannst nicht kaufen damit. Gesellschaftliche-Ausgrenzung wird durch Armut verstärkt aber nicht verursacht. Krankheit führt oft dazu ausgeschlossen zu werden!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag