WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FS-Key (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=126547)

svenhofacker 26.02.2004 22:16

FS-Key
 
Hallo Zusammen,

da mir die Suche kein Erfolgserlebnis bereitet hat, muss ich nun meine Frage hier stellen:

Den FS-Key kann ich ordentlich flashen, nur funktioniert kein einziger Schalter. ICh habe als Bauteil nicht 74HEF4051 gefunden und habe ein 74HC4051N vernaut, liegt es wohl da diesem Chip?

Wenn ja, wo habt Ihr dann Eure her?


Gruß
Sven

Mathew 27.02.2004 07:36

Hi Sven,

der "richtige" 4051 ist auf dem Weg zu Dir - versuche es mal bitte damit.

Ciao

Mathias

Viper34th 27.02.2004 13:58

Hallo.

Und welcher 4051 ist der "richtige" ?

Hab nämlich das gleiche Problem.

CU
Bernd

Mathew 27.02.2004 16:51

Hallo Bernd,

hoffen wir mal das Sven morgen ERFOLG meldet...dann wissen wir das am HEF4051 liegt...

Ciao

Mathias

dirkan 28.02.2004 00:12

Hi,

meiner Information nach ist ein 74HC4051 identisch mit den 4051 ?
Messt doch mal, ob die Eingänge des 4051(vom PIC) ein Rechtecksignal haben.
Schwingt der Quartz am PIC ?
Viel Erfolg

Dirk

peter_b 28.02.2004 16:26

hi,

ich hab einen CD4051BE auf der platin,
damit gehts



peter b.

svenhofacker 28.02.2004 17:58

Hallo,

leider ist der Chip heute noch nicht angekommen.

Ich kann leider kein Rechtecksignel messen da ich nicht die Möglichtkeit habe, aber flashen kann ich ja!
Kann ich sonst noch was messen?

Mathew 29.02.2004 10:46

Hi Sven,

also wenn Du flashen kannst muss es eigentlich eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss sein...

Oder die Dioden sind verkehrt herum eingelötet...

Mess doch bitt enoch mal mit dem Ohmmeter auf "versteckte" Kurzschlüsse.

Ciao

Mathias

JoGerlach 29.02.2004 16:47

Hallo Sven,

ich hatte auch Probleme mit dem Key Controller. Schuld war eine ungültige CID die ich nutzen wollte. Folgendes ist zu beachten: die sendenden Controller (Key, Analog) dürfen nur eine CID von 1-7 haben, die empfangenden Controller (Display, LED usw.) CID's von 1-31. Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß
Jörg

svenhofacker 29.02.2004 19:42

Also,

ich habe CID 1 genommen und Kurzschlüsse konnte ich leider nicht finden. Evtl. klappts ja doch noch mit dem neuen Chip!
ICh halte Euch auf dem Laufenden!!

Gruß und Danke für die vielen Antworten!

svenhofacker 02.03.2004 15:55

so,

Chip ist angekommen und verbaut und..:
nichts..kein Erfolg.

Jetzt werde ich die gesamte Platine ablöten und komplett neu löten.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Mensch, und die LED-Platine war sofort einsatzbereit!

Gruß
Sven

Viper34th 02.03.2004 17:52

Hallo Sven.

Bei mir ging alles auf Anhieb (FSCOM, FS-Display), nur die Keyplatine will nicht.
Hab auch keine Möglichkeit mit nem Ozi das Ganze durchzuprüfen, da keiner vorhanden.
Hab die Platine von vorne bis hinten durchgecheckt, keine Unterbrechungen, keine Brücken.
Bauteile sind auch in Ordnung (PIC auf Displayplatine gesteckt, wird geflashed und funktioniert, 4051 neugekauft), bin hier so langsam am Verzweifeln.:(

CU
Bernd

Mathew 02.03.2004 17:56

Hi Ihr beiden,

wenn Ihr nicht voran kommt schickt mir die Platinen zu...ich schau sie mir an - Ok ?

Ciao

Mathias

Viper34th 02.03.2004 19:51

Hallo Mathias.

Das ist nett danke, werde mich nochmal selbst mit beschäftigen und wenns dann nicht geht, dann komm ich auf dein Angebot zurück.

CU
Bernd

D-EDDI 02.03.2004 22:33

Ich kann euch trösten, ich krieg den Keykontroller auch nicht zum laufen, also seid ihr nicht alleine...:)

svenhofacker 03.03.2004 12:19

Tja,

3 von .. ..

Kann es sein, das evtl. an der Platine oder Bestückung was nicht stimmt?
Wer kann mir denn mal eine Bestückungszeichnung geben?

Gruß
Sven

Viper34th 03.03.2004 16:21

Hallo Sven.

Eine Frage vorweg, welchen Keycontroller benutzt du, den von Dirk oder den FSFan Controller ?
Weil ich benutze den von FSFan.

CU
Bernd

Mathew 03.03.2004 17:35

Hallo Sven,

die Platinen und die Bestückung sind in Ordnung !

Nach dem Pic kommen doch nur noch Dioden...die müssen richtig herum drin sein - das ist eigentlich alles...

Ich biete es Euch einfach noch mal an - schickt uns die Platinen wir überprüfen die...ist echt kein Problem...



Ciao

Mathias

Viper34th 03.03.2004 18:46

Hallo Mathias.

Ok, dann schick mir mal deine Adresse und ich schick dir die Platine zu.

CU
Bernd

sakistosounidis 25.06.2004 10:50

Hallo zusammen,

ich habe exakt das selbe Problem wie von den anderen Forum-Teilnehmern beschrieben. KSKEY-Platine bestückt, flashen geht wunderbar mit CID 1, aber Schalter reagieren nicht.

Mich würde interessieren, ob die anderen das o.g. Problem gelöst haben.
Habe leider keine Möglichkeit Rechtecksignale zu testen. Kann es sein, dass es an meinem 4051 liegt? Die genaue Bezeichnung lautet M74HC4051B1.

Für eine Antwort waere ich sehr dankbar,

Gruss
Sakis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag