![]() |
Problem mit Scenery Germany 1
Hallo Flusianten,
seit ungefähr zwei Wochen habe nun die Scenery Germany 1 für FS 2004 auf meinem Rechner. Die Scenery finde ich auch recht gut gelungen, wenn da nicht dieses eine Problem wäre. Sie stürzt bei mir des öfteren ab. Entweder beendet der FS sich selbst oder er hängt sich auf. Dann hilft auch der "Affengriff" nichts mehr um den FS zu schließen, so dass brutal der Rechner abgeschaltet werden muss. Nicht gerade super für XP. Bisher ging's gut. Der Effekt tritt nur dann auf, wenn ich mich im Gebiet der SG 1 befinde und meistens wenn ich mit der Standard C 172 hierin fliege. Mit den ebenfalls installierten German Airports 1+4 habe ich keinerlei Probleme. Natürlich habe ich auch den Patch von Aerosoft installiert, der Abstürze beim Aufruf des GPS und der Karte verhindern soll. Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrung gemacht, oder liegt vielleicht ein Arbeitsspeicherproblem vor? Meine Systemangaben findet Ihr unter Profil. Vielen Dank schon einmal für Eure Reaktionen. |
Hi Kersten,
führe mal die von mir beschriebenen Schritte in der SG1 durch und teile dann mit, ob Du immer noch Probleme hast. http://forum.aerosoft-shop.com/forum...opic.php?t=133 Ciao, Rainer. |
Danke Rainer für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren und hier berichten.
|
Hallo,
hab den Aerosoft Patch, den Jobia Patch in Verbindung mit den Aktionen (entfernen von diveresen Dateien) durchgefuehrt, das Problem ist immernoch vorhanden. Allerdings: Die Dateien die irgendwas mit *roads beinhalten, habe ich drin gelassen, wenn ich die rausnehme (per Searchfunktionen und dann Entfernen) bricht der FS beim Booten ab, zumindest bei gespeicherten Flügen. Wie kann man die *roads* Dateien eleganter rausnehmen ? Und: Die Install-exe des SG1 Patches verweißt auf den GAP4 Pfad. Eine manuelle korrektur ist nicht möglich, dann findet er den FS nicht...obwohl ich es im Standardverzeichnis habe. Weiß jemand Rat ? Ich verzweifle langsam daran.. Gruesse und Danke, Timo :heul: |
Hallo Timo,
Ich habe zwar mit diesem Addon nichts zu tun, sehe aber auch aus anderen Beiträgen, daß die Szenerie wohl trotz Patch bei Vielen nicht richtig funktioniert. Kann sein, daß Unverträglichkeiten mit anderen Szenerien vorliegen. Ich möchte Dir den dringenden Rat geben, die Probleme an den Support von Aerosoft zu melden. Ich glaube nur so, kann dort ein Problembewußtsein entstehen. Die Ersteller der Szenerie müssen wissen, ob und wo genau es Probleme gibt und nur sie sind eigentlich in der Lage, dann einen Patch zu entwickeln, der allen hilft. Nur ein Rat von mir. Kann gut verstehen, daß Du die Szenerie zum Laufen bringen willst und daher hier Hilfe suchst. Gruß Rolf |
Hallo Kersten,
mir ist es mit SG1 genau so ergangen wie Dir. Der Patch von Jobia hat nichts genutzt. Habe darauf SG1 deaktiviert und alles funzt wieder. Habe mir das Gebiet für die Schweiz aus Freeware zusammen gebastelt und das funktioniert besser als was gekauftes, schon komisch. werde jetzt mal aber gleich die neuen Tips probieren. Gruß Matthias |
Hallo,
ist ja interessant, dass ich wohl nicht der einzige bin, der mit dieser Szenerie ein paar Probleme hat. Dabei verhält es sich schon merkwürdig. Heute bin ich die Legs EDSL-EDTS-EDTW-EDSZ-EDSA geflogen. Obwohl ich noch nicht den Jobia-Patch und die Tipps von Rainer durchgeführt habe, hatte ich keine Probleme. Diese Flüge waren aber auch nur 10 bis 18 Minuten lang. Bislang habe ich die meisten Probleme im Raum Friedrichshaven gehabt. Sind es vielleicht Probleme zwischen GA 1 und SG 1? Dann müssten sie ja auch bei Stuttgart auftreten. Werde ich mal als nächstes testen. Vielen Dank für Eure Reaktionen. Ich bleibe am Ball |
Hallo zusammen,
gleiches Problem, Scenery deaktiviert, dann läufts wieder. Zumindest solange bis der FS2004 ein neues Problem findet. ....und davon hat er genug zu bieten...:mad: :ms: mfg Andreas |
Hmmm..
...interessant.
Ich habe nämlich die SG 1 ebenfalls installiert. Bloß - fliegt sich problemlos. Ich habe die Strecke EDDM - EDDS inzwischen mindestens 10 mal zurückgelegt. Kenne von daher jedes Luftmolekül. Aber auch andere Probleme: Rufe ich während eines Fluges im Menü "Umwelt" die Kartenansicht auf, rappelt die Festplatte und es erscheint eine FS 09 Fehlermeldung: "FS 09 hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden" Problemsignatur: "fs09.exe." "terrainfs09.dll" Aktiviere ich zwecks "optischer Kontrolle" das GARMIN-Gerät im 2-D-Cockpit des Learjet - verabschiedet sich der fs09 nach verschiedenen Zeiträumen urplötzlich. Zack - *dingdong* - ist der Desktop-Bildschirm wieder da! Wenn ich keine dieser Optionen auch nur anrühre, kann ich jeden Flug problemlos durchführen. Hat jemand eine Idee für die Ursache dieses Phänomens? MfG Andreas |
Hallo Andreas,
genau Dein Problem wird eigentlich durch den Patch 3.1 der SG1 auf der Aerosoft-Seite behoben. Ist der hier im Forum unter dem Namen Areafill-Problematik bekannte Fehler. Ciao, Rainer. |
Hab' mir von der aerosoft-Site das Update SG3.1 'runtergezogen. Auch installiert.
Wenig Erfolg. Je länger der Flug, desto "kritischer" die Kartenansicht. Bei Beginn des Fluges geht das noch problemlos. Am Ende jedoch mit gleichem, negativem "Ergebnis". Fehlermeldung. Ähnliches gilt für das GARMIN. Streckenansicht ist jetzt o.k. Aber wehe, man versucht einen Modus - Zoom oder so - zu ändern. Dann verabschiedet sich der Flusi blitzartig. *dingdong* - weg isser. Ich teste weiter. Die Strecke zwischen EDDM und EDDS kenne ich inzwischen "im Schlaf". Ansonsten ist die Scenery ganz klasse. Wenn bloß der FS nicht immer unvermittelt "abkackte".... . ;) MfG Andreas |
Hier noch meine...
... Erlebnisse vom Wochenende (SG1 für 2004):
Patch 3.1 installiert, JOBIA-Patch installiert (sowieso). Alle vfrX.bgl-Dateien herausgemoved, um etvl Ruckeln zu verringern (in Ordner "for future-use" gepackt). Ging halbwegs, Ruckeln war durchaus verringert, bis... nach Flug von Speyer nach Baden-Oos EDTB im Westanflug beim Eindrehen ins Final der Crash-to-Desktop zuschlug (GPS war nicht aktiviert) :( Textur-Problem? Ist schon ziemlch frustrierend - ich hab' nach dem JOBIA-Patch sonst nie mehr CTD's gehabt und alles lief bestens :heul: Viele Grüsse Peter |
Hallo Peter,
Bitte empfinde das jetzt nicht als penetrant. Hast Du eine entsprechende Mail an den Support von Aerosoft geschickt? Wenn nicht, ich habe oben gepostet, warum das meiner Ansicht nach dringend gemacht werden sollte. Gruß Rolf |
Ich hab' an einen Mitarbeiter von aerosoft 'ne Mail geschickt. Schade, wenn die schlampig würden. :(
Mal sehen, wie die Antwort ausfällt. MfG Andreas |
Hallo Rolf,
... ich hab' bisher nicht an den Support gemailt: Ich wollte ja erstmal soweit Klarheit haben, ob die Probleme nicht doch in meinem individuellen System begründet sind. Ich werd'jetzt auch den CTD bei Oos nochmal verifizieren und präziser einkreisen - am Wochenende war ich doch ein bischen "knurrig" :D und bin dann woanders herumgeflogen ;) Wenn ich den Fehler reproduziert bekomme, schick' ich meine mail.
Viele Grüsse Peter |
Meiner Kenntnis nach wird gerade ein weiterer SG1-Patch zusammengestellt, in dem dann die Absturzprobleme bereinigt sein sollen.
Wie ich ja befürchtet habe waren es nicht nur die alten Flüsse. Die sind jetzt nämlich ok. ;) Ciao, Rainer. |
Bitte dran denken ich hatte mitte Januar hier im Forum eine terrain.cfg veröffentlicht die gegenüber der in meinem Patch zusätzlich noch mal überarbietet ist. Der Anhang nannte sich terrain.zip. Bei dieser Variante sind sämtliche MaskClassMap Funktionen deaktiviert, da es sich gezeigt hat das generell diese Funktion unter gewissen Umständen zum Bug führt.
Dann tritt definitiv kein Crash to Desktop mehr in Verbindung mit Landclass auf. Wer also diese neuen Variante nutzt braucht auch keine weiteren Tipps bezüglich terrain.cfg und Crash to desktop zu beachten alles ist hier bereits erledigt. Ich denke es ist sinnvoll diese vorerst zusätzlich auf die Homepage hochzuladen. Hier der Link vom Januar. Steht etwas weiter unten im Thread. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=terrain.zip |
Hi Jobia,
ist sicher 'ne gute Idee. Ich habe allerdings Deine "normalen" terrain-cfg-Änderungen durchgeführt und meine schon in mehreren Threads genannten Änderungen innerhalb der SG1 durchgeführt und seit langer Zeit keinerlei Probleme... und ich fliege wöchentlich im Südwesten bei Vatsim online damit. Wie gesagt absolut fehlerfrei. Nur scheint dies bei anderen ja nicht der Fall zu sein und ich muß halt glauben, dass die zumindest meine Vorschläge mal ausprobiert haben. Ciao, Rainer. |
Kann sein das es noch andere Bugs in der neuen SG1 gibt keine Ahnung. Auf jeden Fall hat es wohl in Italien CTDs mit einem Italy LC Pack gegeben. Könnte ein LC File von Burkhard gewesen sein. Hier war nicht die MaskClassMap Funktion bei den Airportpolys sondern die selbe Funktion bei Straßen bzw. Flüssen ausschlaggebend. Ich hatte hier im Forum als ich den Patch veröffentlicht habe erwähnt das ich diese beiden zusätzlichen Funktionen erst mal aktiv belasse da mir keine Störungen diesbezüglich aufgefallen sind.
Nachdem es dann aber doch zu Störungen kam hatte ich diese terrain.zip als Zusatzinitiative im Januar ins Forum angehangen. Heute habe ich sie offiziell in den Patch mit eingebaut da es sinnvoller ist. Wer da also jetzt den Link für den Patch aufruft wird im Text direkt unter dem Downloadlink auch den Link für diese neue terrain.zip finden. Fakt ist es gibt diesen zusätzlichen Fehler. Ob er wie gesagt in SG1 FS2004 aktiv ist kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall ist man mit dieser aktuelleren Varinte auf der sicheren Seite. Weitere CTDs haben dann ganz andere Ursachen wie z.B den von Dir entdeckten mit dem AreaFill 1x1 oder eben ganz was anderes. Ev. bekomme ich den wahren Grund des Crash to Desktop noch raus wenn ich hin und wieder an meiner privaten Landclassdoku arbeite. |
Hi Joachim,
einen Stammleser Deiner Landclass-Doku kannst Du schon mal vermerken. Freue mich sehr darauf. Ist absolut nicht unwahrscheinlich, dass diese "Roads- and Rivers"-Masks schuld sein können. Warum ich dies glaube? Nun... ich bin ja auch hergegangen und habe in meinem SG1-Verzeichnis die ganzen "roads"-Dateien gelöscht. Verliere dadurch (zumindest in dem regelmäßig von mir beflogenen Teil zwischen Mainz, Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart) nicht absolut wichtige Dinge, habe aber halt auch keinen Absturz mehr. Deutet also vieles darauf hin. Wäre natürlich jetzt absolut hilfreich, wenn diejenigen mit Problemen Deinen "neuen erweiterten Patch" mal herunterladen könnten. Ciao, Rainer. |
Hallo Jobia,
Hallo Rainer, ich habe bislang noch nicht die Tipps von Rainer durchgeführt und auch nicht den jobia-Patch installiert. Einmal aus Zeitgründen und zweitens wollte ich noch mal das Verhalten beobachten. Und es ist anscheinend so, dass (wie bereits durch andere auch beobachtet) mit längerer Flugdauer auch das Risiko eines Absturzes steigt. Ich bleibe am Ball. (grunpf, wenn ich nur bisschen mehr Zeit dazu habe) Ansonsten finde ich die SG1 viel zu schade um sie wieder zu deaktivieren. |
... sorry, mein Schlusswort sollte natürlich lauten:
Ansonsten finde ich die SG 1 viel zu gut um sie zu deaktivieren. |
Patch 3.2 für SG 1
Hi Leute,
das Thema lebt wieder auf. Seit gestern hat aerosoft den Patch 3.2 für die Scenery Germany bereitgestellt, der die Programmabstürze nun endlich beseitigen soll. Doch trotz Installation des neuen Patch leider Fehlanzeige. Schon nach 10 Minuten Flug von Stuttgart nach Friedrichshaven beim Aufruf des GPS verabschiedete sich der Flusi mal wieder. Klappt also immer noch nicht. |
P.S.
habe dieses Problem schon aerosoft gemailt |
Hallo,
also ich hatte bisher die Aerosoft Patches + den Jobia Patch inkl. der dort beschriebenen manuellen Veränderungen z.B. Herausnehmen der Afcads durchgeführt. Vorallem nachdem ich die *roads* Datein herausgenommen habe, war Ruhe, sprich endlich keine CTDs mehr, trotz massiver Nutzung des GPS, Karte, etc. Ich habe vor heute abend den neuesten Aersoft Patch herunterzuladen, da ich auf die beschriebenen Szenerie-Verbesserungen natuerlich scharf bin. Weiß jemand schon, wie die Auswirkungen danach sind ? Muss man dann nochmal die Afcads, roads, etc Dateien manuell entfernen und die geaenderte Terrain.CFG einbauen ? Oder funktioniert das dann. Danke für eure Erfahrungswerte. Gruesse Timo |
Hallo Timo,
2 Threads sind unnötig. Schau mal hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=129541 Ciao, Rainer. |
Crash to Desktop (CTD)
Hallo,
alle, die auch CTD-Probleme im Zusammenhang mit der Szenerie Germany 1 haben, sollten hin und wieder in diesen Threat hineinschauen. Ich teste gerade zusammen mit aerosoft, worin diese Problem begründet sein könnte. Es ist ein bisschen Stückchenarbeit, aber vielleicht finden wir es heraus. |
Ja wo sind denn die Probleme jetzt genau.
Ich habe jetzt auch die SG1 in der FS2004 Version inkl. 3.2 Patch drauf allerdings die terrain.cfg des SG1 Patches wieder durch meine Variante ersetzt. Ich könnte das ev. jetzt nachvollziehen. Habe allerdings bisher selbst keinen CTD gehabt. Eine abgespeicherte Flugsituation *.flt inkl. zugehöriger Wettersituation *.wx kurz vor einem reproduzierbaren CTD wäre nicht schlecht. Wäre schön wenn das mit einem Defaultflieger nachvollzogen werden kann. Bisher habe ich nämlich keinerlei ADDON Flieger drauf außer das was bei den VFR Airfields AI Update an AI Fliegern eingespielt wurde. Kannst Du kamikazeduck so etwas als ZIP File hier anhängen. Zur Info da es beim FS2002 etwas anders war: Beim FS2004 werden diese Files z.B in folgenden Pfad bei mir abgelegt. Joachim ist hier der Anwendername den ich für mich unter Windows XP eingerichtet habe. C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim\Eigene Dateien\Flight Simulator Files\ Die Flugfiles könnten z.B je nach von Dir vergebenen Namen so lauten. Flugsítuation Bodenssee.flt Wettersituation Bodensee.wx Bei der Gelegenheit könntest Du auch Deine Scenery.cfg und FS9.CFG beipacken. Wenn Du das nicht möchtest kannst Du mir das auch per Mail schicken. jobia@t-online.de Natürlich nur wenn Interesse besteht. |
Danke für die Tipps, Jobia
mit dem antworten dauert es bei mir in diesem Forum immer etwas, da ich nicht immer Zeit habe täglich hier vorbeizuschauen. Ich hatte meine Einstellungen und die exakte Flugroute aerosoft mitgeteilt. Ich kann sie Dir auch mal mailen (voraussichtlich am Wochenende). Ebenso die .cfg's Bis dahin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag