![]() |
Neue Biz-Jet released !
Guten Morgen,
für alle Freunde der Business Jets gibt es ein neues Schmuckstück seit heute Nacht. Schaut mal auf http://www.eaglesoftdg1.com/home.htm Sie haben jetzt Ihren neusten Hit , eine Cessna Citation X released und ich sage Euch , auch wenn es Payware ist, der Flieger ist der Hit. Geniesst Die Bilder auf der Seite , mehr muß man dazu nicht mehr sagen. Gruß Jetset |
Hast du den Flieger schon? Hat der ein eigenes FMC? Die Bilder des Cockpits lassen sich bei mir leider nicht aufrufen. Ist das ein völlig eigenständiges, oder werden da die Instrumente der Standart FS Flieger benutzt? Danke für deine Antwort.
MFG GERT! |
Ja, ja und ja.
Eigene Gauges, eigenes Cockpit, FMC, hervorragende Sounds, Animationen, Flugeigenschaften, Umsetzung etc. etc. Kurz, jeden Cent wert. Gruß Uwe |
Danke für den Tipp
Servus Uwe,
danke für den Tipp. Noch ein paar Fragen: kennst Du auch die Hawker 400XP (ex Beechjet)? Die würde mich nämlich noch mehr als die Citation X interessieren. Gibt's die BizJets auch in einer Boxed-Version mit Handbuch? Happy Landings Thomas |
FMC, nun ja, zumindest ist es nicht vollständig.
Das wichtigste fehlt nämlich leider, die Eingabe der Navigation. Es gibt keinen Flugplan, keine Directs usw... Hoffen wir, dass RealityXP ihr FMC bald fertig hat. |
Beechjet 400 bzw. Hawker
@ Thomas
die Hawker 800 bzw. der Beechjet 400 sind auch super gelungen. Gerade die Performance und die Flugeigenschaften sind perfekt umgesetzt. Wie gesagt ich habe mir alle Biz Jets von Eagle....gegönnt und habe es bis heute nicht bereut. Eine Box Version ist mir auf jeden Fall nicht bekannt. Bezüglich dem FMC hat ja Venux schon geantwortet, ist kein komplettes wie man es vielleicht von der PMDG 737 kennt aber in meinen Augen völlig ausreichend und vielleicht bastelt ja Reality XP auch noch was schönes. Und den Rest hat Uwe ja schon erwähnt...in meinen Augen einfach ein Must Have wer gerne mit Biz jets unterwegs ist. Gruß aus EDDM Jetset |
Hi, schön, dass das Modell gut ankommt!
Die Funktionalität des FMCs in Bezug auf Flugpläne ist in der Tat beschränkt, es wird aber der FS Plan geladen und verwendet. Der nächste Wegpunkt wird in das MFD exportiert (leider in der Kartensicht noch ohne ID). PROG und Flight Summary Seiten sind funktionell Und deutschen Support gibt es auch... http://mitglied.lycos.de/simdream/PBTUR.jpg |
Hey Uwe,
bisher sind bei mir ale Modelle gut angekommen. Ich hoffe ja das es als nächstes mal einen schönen Falcon 900 oder 2000 gibt aber es sieht wohl mehr nach einem Gulfstream aus... Gruß Jetset |
Also ich werde bei dieser Firma nichts kaufen.Nach einer Anfrage ob man diese Modell den auch auf einer Non Internet Machine benutzen könnte,bekam ich diese ziemlich dämliche Antwort:
Zitat "We don't have instructions for off line machine installation __________________ Best Regards, Ron Hamilton President Eaglesoft Development Group" Zitat Ende Kunden Service ist für die wohl ein Fremdwort. Gruß Jens:cool: |
Damit kommt der Flieger für mich auch nicht in Frage, leider.
|
Hallo Jens, Hallo Gert,
verstehe euch leider nicht ganz. Wie postet Ihr denn in diesem Forum:confused: Per Fax:lol: Also nichts für ungut, da Ihr ja wohl über einen Internetanschluß verfügt, kauft Euch den Flieger, über Flight1 ( sehr seriös ) installiert ihn in irgend ein Verzeichnis, falls es sich um einen Firmen PC handelt und Ihr nur so ins Netz kommt, brennt euch die Dateien und los gehts. Oder hab ich hier etwas falsch verstanden:confused: :confused: Gruß Uwe |
Bei der Installation wird doch eine Hardwareabfrage gemacht und wenn man dann den Flieger auf einem anderen Rechner installieren will,funzt das nicht.Ist zumindest bei den anderen(Dreamfleet,FlightOne,CaptainSim)so.
Gruß Jens:cool: |
Könnte bitte mal jemand Panel-Fotos hier reinsetzen?
Ich habe das PremierI/Hawker400-Paket und finde die Panels schlicht schwach. Außenmodell gut, FLugeigenschaften kann ich nicht beurteilen, aber das Panel ist für Payware saumäßig. Will nun wissen, ob die CitX auch so aussieht oder besser gemacht wurde bevor ich eventuell kaufe..... |
Hi Jens,
nach Deinem Forumseintrag bei Eaglesoft hast Du neben der zitierten Antwort noch eine bekommen die Dir das selbe vorschlägt wie Uwe. Wenn Ihr hier online posten könnt , dann hast Du auch die Möglichkeit Dir den Jet zu kaufen und Ihn dann bei Dir zu installieren. Das da eine Hardwareabfrage kommt wäre mir nun ganz neu. Also sollte es in meinen Augen kein Problem sein die Software zu brennen und dann auf Deinem PC zu installieren. Gruß Jetset |
Zitat:
Gruß Jens:cool: |
Hallo Jens!
Ich habe den Vogel gestern gesaugt und installiert. Bei der Installation wird eine Routine aufgerufen, die den Verkauf/Bezahlung managed. Wenn die Transaktion erfolgreich ist, wird ein Key erzeugt, den Du zusammen mit dem eigentlichen Installer benötigst, um das Flugzeug zu installieren. Der Installer und der Key sollten auf CD gesichert werden, so empfiehlt es der Hersteller. Von einer Hardware-Abfrage ist dort nicht die Rede. Aber der Key enthält die Daten des Käufers, somit dürfte es nicht allzu viele Deppen geben, die diesen in der Weltgeschichte weiterverteilen... :D Viele Grüße von |
Hallo
Irgendwie stelleich mich wohl zu blöd an. Ich möchte das Flugzeug cold and dark übernehmen. Ich blicke da aber mit der Anleitung nicht ganz durch. Hat jemand bitte einen Tipp? Viele Grüße Michael |
Hier wurde ein Screenshot des Panels gewünscht.
Bitte ... |
Und noch eines ...
|
:) Was soll ich viel sagen es ist wunderschön gemacht einfach toll der Preis hatt sich gelohnt.Gut das es jetzt gekommen ist ich wollte schon die Fs fliegerei in die Ecke werfen.
Gruss Ottmar ;) |
Ist an meinen Einstellungen etwas falsch oder ist die Cockpitbeschriftung tatsächlich unleserlich. Ich habe echt Probleme, die richtigen Schalter zu finden.
Viele Grüße Michael |
Insgesamt.......
...ist die CitationX soweit i.O. Auch wenn sie ein paar $$
kostet. In der Passagierkabine tippt eine attr. Dame die neuesten Geschäftsdaten in den Laptop. (Und sie bewegt sich auch noch dabei)Boaa Heej Ich fliege die Citation ausschliesslich im MSFS 2k2. Zwei Dinge sind mir bisher negativ aufgefallen 1. Die Knöpfe am AP sind kaum ablesbar. (nicht gut) 2. Wenn das Flugzeug nachts an einer beleuchteten Stelle am Airport parkt, bleibt die Aussenseite völlig dunkel. Kein Licht wird reflektiert, wie z.B bei den umstehenden Maschinen:confused: (weniger wichtig) Vielleicht wird hier derselbe Lack wie beim Stealth Bomber verwendet. ABER aus meiner Sicht ist und bleibt unter den Business - Jets die Falcon 50 CAEO von Yannick Lavigne das Mass der Dinge! Und die ist FREEWARE! bis dann - Andy - |
Hi Andy
Kannst du mir bitte sagen wo ich die Falcon 50 CAEO finde? Vielen Dank Michael |
Hallo alle zusammen,
ich habe mir auf Eure Empfehlungen hin auch die CitationX gegönnt, man gönnt sich ja sonst nichts und habe es nicht bereut. Ein tolles Flugzeug mit tollem Panel und guten Flugeigenschaften, soweit ich das beurteilen kann. Habe jetzt ein kleines Problem, ich suche das Manual:confused: :confused: :confused: Habe den Vogel erst seit gestern abend, aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wo das Handbuch zu finden ist. MFG Christian |
Auf der EagleSoft Seite unter Aircraft/Manual.
Gruß Uwe |
Vielen Dank Uwe!!
|
Michael,
den Falcon F50 Business - Jet findest du bei Avsim. bis dann - Andy - |
Danke Andy!! Werde ich gleich mal vorbei schaun
CU Michael |
Installation - ich kapiers noch immer nicht
Hi Friends,
ich kapiers noch immer nicht. Wie geht das jetzt mit dem Saugen auf einem fremden PC und installieren am eigenen? Mein privater Netzzugang läfut nämlich noch über Modem und ist entsprechend lahm. So sauge ich mir die Software im Büro über Standleitung, schiebe die Daten auf einen USB-Stick (128 MB) und installiere dann in aller Ruhe zuhause. Funktioniert das auch mit den Eaglesoftware-Maschinen? CD-Brennen geht bei mir im Büro nicht, auch das Starten eines Installationsvorgangs für die Bezahlung ist am Büro-PC nicht möglich. Ich kanns kaum noch erwarten die Beechjet/Hawker400XP und die Premier I zu fliegen. Happy Landings Thomas |
Hi Thomas
Die Bezahlung läuft über ein Programm von deinem PC aus! Danach bekommst du einen Key und das Programm entpackt sich. Danach kannst du es installieren. Dies sollte dann wohl von jedem PC aus funtionieren, bin mir aber nicht sicher. Gruss Michael |
Danke Mick
ich probiers halt einfach aus. Mal sehen, was passiert.
Thomas |
Re: Installation - ich kapiers noch immer nicht
Zitat:
|
Danke für Eure Tipps
Ich habe mir den Beechjet400A/Hawker400XP und die Premier 1 noch gestern "gesaugt" und zuhause installiert. Hat problemlos funktioniert.
Leider sind die Cockpits bei mir recht schwer lesbar. Kann es sein, dass ich da noch irgend etwas nachinstallieren muß, oder liegt's einfach daran, dass ich mir einen größeren Bildschirm zulegen sollte (derzeit 17'') - vielleicht werd' ich aber auch nur alt;) Mit dem Beechjet habe ich gleich eine Sichtflugrunde ab/bis Augsburg (EDMA) in der German Airports 1 Scenery gedreht (dort ist ja Beechcraft in Europa zuhause). Fliegt sich recht angenehm. Näheres kann ich aber erst sagen, wenn ich auch das Handbuch zu diesem Jet durchgelesen habe und dann hoffentlich auch alle Schalter im Panel bedienen kann. Der gestrige Flug erfolgte nämlich noch nach dem Motto "schnell in die Luft" und "Betriebsanleitung lesen ist feig:D ". Was ich immer noch vermisse ist ein gutes FMS/FMC (ich komme direkt vom FS98 zum FS2004 und hatte im 98er das FMS von Navstar, mit dem ich sehr zufrieden war), vielleicht lässt sich aber auch das aus dem A319 der Eurowings Professional verwenden. Dazu brauche ich aber erst einmal Zeit zum Experimentieren - aber die ist zur Zeit mehr als rar. Happy Landings Thomas |
Danke für die Cockpitbilder.......:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag