![]() |
DENON 1804--> warum bei digitrend um 200€ billiger als saturn/makro markt etc.
hi leute!
werde mir wahrscheinlich in 2 wochen den denon 1804 kaufen, und bin total überrascht! beim saturn und makro markt kostet der 639€ und bei www.digitrend.at kostet der nur 443€ ! wieso ??? kauft saturn so teuer ein oder verdient digitrend am verkauf fast nichts mehr ???? ich mein 200€ is a wahnsinn! kann mir das wer bitte erklären :( |
hmm also das find ich eigenartig .
naja ich schätze mal das saturn nicht so ne grosse menge bezieht wie die andern und deswegen der Unterschied . anders kann ich mir das nit erklähren aber ich bin da auch kein Fachman mfg |
WEIL GEIZ GEIL IST ?????
|
Kann man wohl nicht so genau sagen... hängt halt' einfach mit der Kalkulation der einzelnen Händler zusammen.
Große Geschäfte wie Saturn & Co haben natürlich einen wesentliche höheren Aufwand als kleine (Online-)Händler: Lagerkosten, Personal, Gebäudekosten,.... kleine spezielle Händler sind da oft wesentlich flexibler. Umgekehrt kauft wohl Saturn in größeren Mengen ein und bekommt höhere Einkaufsrabatte. Wie letztendlich dann der Preis festgesetzt wird - who knows... fakt ist, dass es mit Seiten wie Geizhals endlich mal für den Konsumenten möglich ist, auf einen Blick Angebote zu vergleichen. Was sich hier für Unterschiede auftun, ist erschreckend. Jetzt können wir uns langsam ausrechnen, wie oft wir in den letzten zig Jahren besch.... wurden beim Einkaufen. |
da stimme ich dir voll und ganz zu!
dachte eigentlich immer, das saturn etc recht gute preise hat! aber nachdem ich jetzt den unterschied beim denon bemerkt habe werde ich ab jetzt wirklich alles genau vergleichen bevor ich kaufe!!! 200€ sind eine menge geld beim denon 1804 die ich mir erspare!! da kann man sich schon fast die rearboxen fürs digital 6.1 system kaufen! nun gut! ciao |
Da kommt Ihr aber auch spät drauf:
Fakt ist, daß Media und Co. bei den meisten Markenartikeln EVKs ausgepreist haben. Beim Händler um die Ecke hat man schon immer 10-15% bekommen. Das Online mit anderen Margen gefahren wird, ist ganz klar, durch die geringen Umkosten. Und Denon wird bekanntermaßen Online verissen. |
ähm fallt dir das erste mal auf das mediamarkt/saturn um einiges teurer sind bei einigen sachen?? :lol:
nur als Bsp.: Mein tower im internet 70€ beim Mediamarkt 170€! => lächerlich ich kauf dort nix mehr, geh nur mehr hin um die produkte zu betrachten :) |
Ich bin da immer sehr skeptisch was solche Angebote betrifft.
Wie auch bei dem Angebot von Digitrend ist die Verfügbarkeit nur auf "Anfrage". Als Beispiel such mal bei Geizhals einem bestimmten Artikel - schau wer der günstigste ist und dann schau auf die Verfügbarkeit.... Jetzt warten die x Bestellungen / Anfragen ab und ordern die Dinger dann palettenweise. Und du wartest 5 Wochen oder mehr. |
Naja diese Internet-Shops würde ich nicht mal als Fachhändler bezeichnen.
Vielleicht einige Ausnahmen. Immerhin gehe ich lieber zu einem richtigen Fachhändler der auch sehr gute Kenntnisse hat. Das war der Fall als ich mich beraten hab lassen. Marken wie Denon und Co. werden im Internet verrissen. Das stimmt. Allerdings interessieren mich diese Marken alle nicht. Wer einmal Marantz oder Rotel zu sehen bzw. zu hören bekam (mit dem entsprechenden Lautsprechern -> kein Magnat und Co. Dreck) will nichts anderes mehr. Und Kunden die eine Komponente von Marantz oder Rotel kaufen, zahlen auch den UVP des Herstellers. Doch nicht jeder gibt gerne soviel Geld aus. |
Leute die Ihnen nicht genehme Marken als Dreck bezeichnen dürfen sich nicht wundern wenn sie nicht ernst genommen werden. Simma im Kindergarten?
Warum sollte man ein Gerät dass man haben möchte nicht von einem Internetshop beziehen? Wenn man keine Beratung braucht und die Meinungsbildung abgeschlossen ist kauf ich mir ein Denon oder auch ein Maranz gerät dort wo es für mich am günstigsten ist. Wenn ich 35 Jahre ohne das Gerät auskommen konnte werden 5 Wochen auch kein Problem sein. Wenn ich es sofort haben will dann muss ich tiefer in die Tasche greifen. Warum musst du gleich eine Marke als Dreck bezeichnen? |
magnat ist auch für mich dreck :P
um es mal krass auszudrücken. |
gg tolle diskussion *g*
auf anfrage per mail haben sie mir geschrieben, 4 - 5 tage lieferzeit! und beratung glaub ich nicht dass ich brauceh, bin zwar kein profi aber ich glaub das der denon 1804 für den preis ein tolles gerät ist! ich bin nicht so der typ der das beste vom besten kauft/braucht, zb eine box um 1000€ oder mehr! für einen einzigen lautsprecher! *g* so viel geld is mir das net wert! *g* mal schauen, in ca 2 wochen weiß ich dann wahrscheinlich mehr wenn ich den denon vielleicht kaufe! |
Magnat ist eben nicht mehr das was es einmal war.
Wenn du die Möglichkeit hattest KEF oder B&W zu hören, kann Magnat da leider nicht mitwirken. Spielt sich halt alles in einer anderen Preisklasse ab. Magnat ist für mich ein Dreck. Ich habe oft genug solcher Lautsprecher gehört und war anfangs überzeugt von Ihnen. Doch jetzt hat sich bei mir das Blatt eben gewendet. Es ist meine Meinung, das Magnat für mich ein Dreck ist. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Internetshopping tue ich nur wenn ich weiß was ich will und ich weiß das es gut ist. Ist allerdings bei mir selten der Fall. Zeitschriften glaube ich auch nicht mehr. Ich muss mich einfach überzeugen lassen in dem ich etwas im Reallife gehört oder gesehen habe. |
naja Magnat mit KEF und B&W zu vergleichen ist aber schon etwas hart :rolleyes:
|
Re: DENON 1804--> warum bei digitrend um 200€ billiger als saturn/makro markt etc.
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: DENON 1804--> warum bei digitrend um 200€ billiger als saturn/makro markt etc.
Zitat:
od. wartest du vielleicht 3 wochen - ewig auf das ding? ich würde skeptisch ssein bei solchen angeboten,sind meistens "Billa"-Lockangebote :mad: |
@herrkarl
wenn du weiter oben gelesen hättest, da hab ich geschrieben, dass ich bei digitrend bereits via mail angefragt habe bezüglich lieferzeit, sie antworteten 4 - 5 TAGE!! *g* hast sicher ÜBERlesen mein posting ;) hoffe das es auch nur max 1 woche ist und nicht 5 oder so |
Zitat:
meistens reden sie sich auf den lieferanten aus,etc. hoffe das du recht hast. ich perönlich bevorzuge auch "kleinere" händler,meistens aber im westl. EU-Ausland |
Nun ja, wegen 200 Euro Ersparnis wartet man doch schon mal 3 Wochen auf ein (nicht lebensnotwendiges) Teil, oder?
Das Problem, welches sich nur mit dem Boomen der Internetshops auftut, ist der "Beratungsraub" (ich nenne das mal so). Beratung in guten Fachgeschäften holen bzw. vor-Ort anschauen, testen, ausprobieren & dann über's Internet bestellen. Wie lange geht das noch gut? @c0rtex: hätte ich mehr Zeit, würde ich gerne mal mit dir in einen Hifi-Shop gehen & einige Boxen durchhören. Bin gespannt, ob du im Blindtest Magnat, KEF, B&W, Canton & Co auseinanderhalten kannst. Nur weil man wo liest, dass Rotel, B&W und Konsorten top sind, sollte man nicht gleich alles andere als Dreck abstempeln. |
Sorry das ich alles als Dreck abstemple. Aber nachdem ich sehr viele Boxenpaare für Stereo gehört habe sind Magnat einfach nicht mehr in meiner Auswahl.
|
naja @cortex
es sollte halt doch ein unterschied zu hören sein! kenn mich nicht so aus hab mir grad mal die preise von KEF angeschaut! da sollte es schon einen unterschied machen ob ich mir 2 magnat vector 77 um INSGESAMT 350€ kaufe oder 2 kef q7 um 1400€ (beide boxen)!!! da herrscht ein unterschied von 1000€ nur für die 2 frontboxen!!! man sollte immer nur produkte vergleichen, die im selbem preissegment sind! ich kann ja auch net einen 250€sony digital receiver mit einem 3000€ gerät vergleichen und sagen der sony ist scheisse! da is ja kein anhaltspunkt! und ich glaub dir schon das die magnat nicht so gut sind wie die kef q7 zb aber da herrscht eben ein unterschied von 1000 €(!!!!!!!) ich finde sowas kann man dann net mit magnat boxen um 350€ (beide boxen) verlgeichen mfg |
Gerade im Hifi und Heimkino bereich sind die Preisdifferenzen je extrem hoch. Man sollte sich auch die Preise mit Deutschland vergleichen.
Ich hab bei meinen Kef KHT 2005 jedenfalls einige 100€ gespart, weil ich die Lautsprecher Online in der Schweiz gekauft habe. Bei einen besonders günstigen Receiver bin ich jedoch eingefahren. Nach 1 1/2 Monaten habe ich die Bestellung storniert. Dann habe ich einen AVReciever beim SATURN gekauft, der zufällig in Aktion war und somit einen Interessanten Preis hatte. Aber seit damals kann ich nur mehr mit Kopfschütteln durch die "billigen" Großmärkte gehen. Aber man sieht das Werbung wirkt! |
Dass der Saturn net billig ist, ist mir schon lange klar. Mein Notebook hat etwa 8500 ATS weniger gekostet (in "Germanien") als bei dem "Geizgeiler" und auf die Frage um Prozente wurde ich abgewiesen.
Für ein "blödes" Floppylaufwerk löhnte ich vor Weihnachten über € 15,-- also 3/4tel mehr als bei PC-Händlern !!! Kann eh jeder verlangen, was er will. Aber die Werbung suggeriert einem ja als ob man nur in diesen Medientempeln am günstigsten einkaufen würde. Wer dort hingeht ist selber schuld. |
muss da auch meinen senf dazugeben!
bin ja schon lange auf der suche nach einem digitalcamcorder gewesen. habe mich auf den canon mv600i versteift. bei den lustigen mm-lern 584 €ronen, über geizhals bei FotoAustria 449€ronen. zum thma lieferbarkeit: beim anruf die auskunft: letzter gestern verkauft worden, zwei bis drei wochen warten. trotzdem bestellt, am abend ne mail, dass das teil unterwegs ist. konnte es nicht glauben und hab nachgefragt. antwort, überraschende lieferung von canon, hab das teil am nächsten tag gehabt. meine meinung: MM, saturn udgl. kannst alle schmeißen, die typen dort geben sich nur großkotzig, sind pseudofachleute und arbeitsscheu (ausnahmen gibt es natürlich auch, aber die bleiben nicht lange bei denen). wie die überleben ist mir sowieso schleierhaft:rolleyes: |
Zitat:
ich würd garnicht mal sagen das marantz so teuer is... http://www.hifiaktiv.at/bevorzugte_p...t_rec-2000.htm Als ich würde mir lieber statt dem Denon doch den Marantz nehmen. € 550 für einen AV-Receiver sind nicht viel. http://www.marantz.com/p_product.cfm...=hf&series=ran Das Gerät werde ich mir auch zulegen. Was wichtig ist vielleicht... Nicht bei den LS sparen. Ein LS-System sollte mindestens doppelt soviel kosten wie der Receiver. Aber in der Preisklasse von LS sind die Magnat Vector schon gut. Interessant wären auch LS von nubert oder Monitor Audio. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag